25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Erfurt Jobs und Stellenangebote

46 Rehabilitation Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt Kinder- u. Jugendmedizin für die Rehabilitation im nördlichen Thüringen - NEU! merken
Assistenzarzt Kinder- u. Jugendmedizin für die Rehabilitation im nördlichen Thüringen - NEU!

Rehapersonal.de | 99084 Erfurt

Für eine angesehene Klinik suchen wir einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die pädiatrische Rehabilitation. Rehapersonal.de ist die führende Vermittlungsagentur für rehaspezifisches Fachpersonal und kennt Ihre Karrieremöglichkeiten genau. Unsere umfassende, kostenlose Beratung unterstützt Sie bei jedem Schritt. Wir geben immer eine Großstadt in der Nähe als Arbeitsort an (max. 100 km). Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die stationäre Patientenversorgung, Visiten und interdisziplinäre Fallbesprechungen. Voraussetzungen sind eine gültige Approbation sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) für die Rehabilitation im nördlichen Thüringen - NEU! merken
Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) für die Rehabilitation im nördlichen Thüringen - NEU!

Rehapersonal.de | 99084 Erfurt

Wir suchen einen erfahrenen Facharzt (m/w/d) für die pädiatrische Rehabilitation in einer führenden Klinik. Rehapersonal.de ist Ihre vertrauenswürdige Vermittlungsagentur für qualifiziertes Rehapersonal. Unsere umfassende, kostenfreie Beratung hilft Ihnen, Ihre Karrierechancen optimal zu nutzen. Der Einsatzort befindet sich in einer Großstadt, maximal 100 km entfernt. In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie detaillierte Informationen zum Arbeitsort. Sie sollten eine Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin sowie idealerweise Kenntnisse in Sozialmedizin oder Rehabilitationsmedizin haben. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft der Patienten aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

Praxis für Ergotherapie Susen Kühn | 99084 Erfurt

In unseren Praxen erwartet Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der Sie von engagierten Therapeuten nach neuesten Kenntnissen der Medizin und Rehabilitation und unter Ergänzung alternativer Heilmethoden behandelt werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertragsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt stationäre Versorgung der GKV merken
Vertragsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt stationäre Versorgung der GKV

BKK Landesverband Mitte | 99084 Erfurt

Sie verfügen wünschenswerterweise über Fachkenntnisse im Bereich Krankenhausfinanzierung/Budgetrecht, Krankenhausplanung, Krankenhausabrechnung sowie im Bereich Rettungsdienst und Rehabilitation. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) im Außendienst für die Region/im Raum Erfurt merken
Berater (m/w/d) im Außendienst für die Region/im Raum Erfurt

Rehavista GmbH | 99084 Erfurt

Assistiven Technologien; Auslieferung, Einweisung und Wartung von Produkten und Services der Unterstützten Kommunikation; Betreuung und Beratung von Vermittlungs- und Beratungsstellen, teil- und stationären Einrichtungen für Akutbehandlung und/oder Rehabilitation +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rehavista GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 99084 Erfurt

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Erfurt | 99084 Erfurt

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Erfurt | 99084 Erfurt

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Spezialkliniken; Rehabilitationszentren; logopädischen Praxen; HNO-Praxen; Behinderteneinrichtungen/Förderschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für die Neurologie | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Urologie (m/w/d) merken
Oberarzt Urologie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 99084 Erfurt

Für eine renommierte Rehabilitationsklinik im Raum Erfurt wird ein erfahrener und engagierter. Oberarzt Urologie (m/w/d): Gesucht, der das hochqualifizierte Team verstärkt und den Rehabilitationsprozess aktiv mitgestaltet. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Rehabilitation in Erfurt

Rehabilitation in Erfurt: Zwischen Verpflichtung und Möglichkeit

Woran denkt man in Erfurt, wenn das Wort Rehabilitation fällt? Wahrscheinlich an barrierefreie Zugänge, vielleicht noch an die Klinik am Stadtrand. Aber das greift viel zu kurz. Wer – wie ich damals – am ersten Tag im Team zwischen Therapeuten, Sozialarbeitern und medizinischen Fachangestellten steht, merkt schnell: Hier geht es ans Eingemachte. Rehabilitation ist kein Gedöns und kein Schonwaschgang. Sondern tiefster Ernst – und, ja: verdammt anstrengend. Vielleicht gerade deshalb reizvoll für alle, die was bewegen wollen.


Die Facetten des Berufsfelds – Komplex und voller Zwischentöne

Rehabilitation heißt im Alltag: Menschen nach Unfall, Krankheit oder psychischer Krise begleiten, fördern, auch mal trösten, motivieren oder konfrontieren. In Erfurt – das habe ich schätzen gelernt – ist die Szene erstaunlich vielfältig: Die großen Rehakliniken (neurologisch, orthopädisch, psychosomatisch…) sind nur ein Teil. Daneben gibt es kleine Praxen, ganzheitlich tickende Therapiezentren und die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Sozialdiensten und dem MDK. Wer einsteigen will, trifft auf ein Gewirr von Jobprofilen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, Sozialarbeiter und diverse medizinisch-pflegerische Experten – alles sinnvoll, alles mit eigenem Stallgeruch.


Was heute zählt: Fachwissen plus Fingerspitzengefühl

Manche sagen: Wer etwas Geduld, Menschenfreundlichkeit und zwei linke Hände hat, ist hier falsch. Man braucht mehr – echtes Know-how, Haltung, Humor. Immer wieder merke ich, wie anspruchsvoll es ist, zwischen medizinischem Fortschritt, individuellen Lebensumständen und bürokratischen Hürden zu navigieren. Gerade Berufseinsteiger sind manchmal irritiert: Die Infos aus der Fachschule reichen nicht, kaum ist man da, prasselt die Praxis wie ein Hagelschauer rein. Erfurt hat den Vorteil, dass die Wege kurz sind: Mal eben zum Neurozentrum, zum Reha-Ärztetreffen, ein Austausch mit der Hochschulambulanz… Es gibt viele Optionen, sich weiter reinzufuchsen. Flexibel muss man allerdings sein: Die Anforderungen tanzen. Mal dominiert die medizinische Schiene, ein anderes Mal heißt es, Angehörige einzubeziehen, individuelle Pläne zu zimmern oder neue digitale Therapieverfahren auf den Prüfstand zu bringen.


Stellenwert und Realität: Was der Job tatsächlich bringt

Ich will nichts schönreden: Vergleicht man die Gehälter mit anderen Gesundheitsberufen, landet Rehabilitation nicht immer an der Spitze. In Erfurt bewegen sich die Einkommen – abhängig von Abschluss, Berufserfahrung und Träger – zwischen etwa 2.300 € und 3.400 € im Monatsdurchschnitt. Klar, in leitender Position sind auch 3.600 € oder mehr drin. Die Arbeitszeiten? Sind oft planbar, aber nie garantiert „Nine-to-Five“. Leute mit Faible für Routinen müssen sich strecken, der Arbeitsalltag ist immer wieder anders – und manchmal völlig aus dem Takt, wenn ein Fall eskaliert. Trotzdem: Wer nach Sinn sucht – alle reden von Purpose, aber hier spürt man’s – findet selten etwas Vergleichbares.


Regionale Eigenheiten: Reha in Erfurt, ein Tanz aus Tradition und Aufbruch

Worüber zu selten gesprochen wird: Erfurt ist keine Metropole, aber beruflich überraschend dynamisch. Es gibt ein Netzwerk aus Ausbildungsstätten, Kooperationspartnern, innovativen Therapiezentren – und eine Bevölkerung, die immer älter, bunter, fordernder wird. Der Bedarf an Reha-Fachkräften steigt. Neue technische Lösungen (von Tele-Reha bis Robotik) setzen die Maßstäbe neu. Und doch: Vieles bleibt handgemacht, persönlicher Kontakt ist unschlagbar. Fortbildung? Wird teils gefördert, manchmal erkämpft. Wer offen für Quereinstieg ist oder sich spezialisieren möchte, findet zunehmend Angebote – sei es im Bereich Kindernachsorge, berufliche Wiedereingliederung oder digital unterstützte Mobilität.


Warum ich bleibe? Weil es keine halben Sachen gibt

Manchmal frage ich mich, warum ich nicht irgendwas Leichteres gewählt habe. Dann wieder: Wo sonst steckt so viel Realität, Entwicklung, so viele widersprüchliche kleine Siege und große Frustrationen? Ich mag diesen Spagat. Rehabilitation in Erfurt – das ist jeden Tag ein anderer Takt, mal zu schnell, mal holprig, aber selten langweilig. Und, um ehrlich zu sein: Genau das hält mich hier.