25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Bonn Jobs und Stellenangebote

54 Rehabilitation Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) Neurologie merken
Oberarzt (m/w/d) Neurologie

Johanniter GmbH | 53111 Bonn

Über uns: Schließen Sie sich unserem dynamischen Team in der Johanniter-Klinik Godeshöhe GmbH an und gestalten Sie aktiv die Zukunft der neurologischen Rehabilitation! Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Neurologie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim merken
stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Facharzt*ärztin (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes merken
Facharzt*ärztin (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes

Stadt Köln | 53111 Bonn

Ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Behandlungen entsprechend Ihrer fachlichen Diagnostik und vermitteln diese. veranlassen Einweisungen in stationäre Therapien und geschlossene psychiatrische Unterbringungen und leiten Eingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Köln | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d) - Dezernat Beschaffung und Service - NEU! merken
Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d) - Dezernat Beschaffung und Service - NEU!

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik | 53111 Bonn

Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. www.bghw.de/karriere/direktion-bonn. Jetzt bewerben. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kita-Leitung (m/w/d) in der Kita Wunderland (Bonn-Medinghoven) merken
Kita-Leitung (m/w/d) in der Kita Wunderland (Bonn-Medinghoven)

KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH | Bonn–Medinghoven

Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Erziehungswissenschaftler*in, Rehabilitationspädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in; Mindestens zweijährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind | Jugend und Familie mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Case Manager*in (m/w/d) merken
Case Manager*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Anschlussrehabilitationen. Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit mehrjähriger Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt / Chefarzt-Nachfolge (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt / Chefarzt-Nachfolge (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 53111 Bonn

Ihre Aufgaben als Chefarztvertretung / Chefarztnachfolge Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d): Oberärztliche Leitung der orthopädisch-unfallchirurgischen Rehabilitation mit Verantwortung für Diagnose, Therapie und Rehabilitationsplanung; Chefarztvertretung +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 53111 Bonn

Ihr Profil als Chefarzt Psychosomatik; Reha (m/w/d) im Raum Rostock: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie; Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosomatischen oder psychiatrischen Rehabilitation +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Bonn merken
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Bonn

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Rehabilitation in Bonn

Rehabilitation in Bonn – Zwischen Sinn, Alltag und rauem Gegenwind

Wagt man den Sprung in die Welt der Rehabilitation – genauer: hier in Bonn zwischen Uniklinik, traditionsbewusstem Mittelstand und allerlei Kämpfernaturen in Praxen, Einrichtungen und mobilen Diensten –, dann wird eines schnell klar: Hier landet niemand zufällig, ganz gleich ob Berufsanfängerin, Quereinsteiger aus Pflege oder Therapeutenrecke mit Wechselwunsch. Rehabilitation hat in Bonn ein spezielles Gesicht: ungefiltert, schwer zu fassen, manchmal unbequem – aber überraschend lebendig. Das ist keine wohltemperierte Branche im Gleichmaß, sondern ein Feld voller Brüche. Die Mischung, die einen herausfordert. Oder – mal ehrlich – manchmal auch ziemlich aufreibt.

Rehabilitation klingt für viele da draußen nach: „Sitzen im Rollstuhl, zweimal die Woche Ergotherapie, alles läuft nach Schema F.“ So war’s vielleicht mal, vielleicht auch nie. In Bonn jedenfalls trifft man eher auf eine Art „Schaltzentrale funktioneller Möglichkeiten“, in der der Mensch als Ganzes betrachtet wird – wenigstens in der Theorie, und mit einer Prise rheinischer Ironie in der täglichen Praxis. Wer hier anfängt, merkt rasch: Es reicht nicht, das Kompendium der Krankheiten runterzubeten oder standardisierte Bewegungsprogramme abzuarbeiten. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Personalmangel, der ständige Spagat zwischen Kostendruck und Patientenwohl – von außen betrachtet wirkt das gewaltig, fast bürokratisch. Wer mittendrin ist, weiß: Persönliche Haltung, Fingerspitzengefühl, eine gewisse Resistenz gegenüber Verwaltungswahnsinn und die Kunst, sogar in 15-Minuten-Taktungen Menschlichkeit unterzubringen – das sind die wahren Schlüssel.

Manchmal ist Bonn seltsam gespalten zwischen internationaler Flair-Ecke, betulichem Stadtviertel und ländlichem Umland. Für die Rehabilitation heißt das konkret: Der eine Patient kommt aus Bad Godesberg und diskutiert auf Augenhöhe, der nächste – Student, internationale Fachkraft, Rentner aus der Altstadt – bringt seine ganz eigenen Geschichten, Sprachbarrieren oder nervenzehrende Anträge mit. Wer da auf Standardrezepte schwört oder nur den Therapieplan abarbeitet, wird schneller zynisch, als ihm lieb ist. Und trotzdem: Die besondere Nähe der Stadt zu medizinischer Forschung, die kurzen Wege zwischen Uniklinik, Fachverbänden und Reha-Institutionen, eröffnen viel mehr neue Impulse, als man auf den ersten Blick ahnt.

Bei den Gehältern übrigens: Überraschung! Bottrop ist nicht Bonn, das spürt man irgendwann. Einstieg in der therapeutischen Rehabilitation? Je nach Einrichtung und Abschluss landet man in der Region zwischen 2.700 € und 3.300 € – je nachdem, ob man als Physio, Ergo oder in der Pflege antritt, mit Zusatzqualifikation oder dieser halb-mystischen „Leitungsambition“. Manche träumen von 4.000 € und mehr – die Realität kratzt meist an der Drei vorne, mehr oft nur für Spezialisten, wenn überhaupt. Und ja, mit ein paar Weiterbildungen (Bobath, Neuro, PNF – das ganze Akronym-Gedöns) ist in Bonn tatsächlich noch Luft nach oben. Wer hier flexibel hüpft, kann in spezialisierten Zentren oder ambulanten Strukturen auch mal 3.400 € oder 3.600 € knacken. Aber auf Rosen gebettet ist nur, wer es als Privatsache sieht – und reich wird man vor allem an Erfahrung.

Was viele unterschätzen: Technik sprießt in Bonner Reha-Bereichen gerade wie Unkraut im Frühling. Digitale Therapiedokumentation, Tele-Reha-Anwendungen für den ländlichen Gürtel, robotik-gestützte Gangschulen – da gibt’s keine Ausrede mehr für Technik-Allergie. Nicht jede/r hat Lust auf Statistik oder Testbögen am Tablet, aber: Es verschiebt sich etwas. Die Fachkräfte, die’s durchziehen, werden im Alltag entlastet – so die idealistische Zusage. Praktische Wahrheit? Eher so fifty-fifty. Mir begegnen in Bonn jedenfalls erstaunlich viele, die nach einer Weile den Spagat zwischen Mensch und Maschine goutieren, solange der Kaffee morgens kein Update verlangt.

Wer den Berufseinstieg wagt, sollte sich darauf einstellen: Es wird nie langweilig, aber auch nie wirklich kalkulierbar. Die Arbeitsbelastung schwankt von Woche zu Woche wie der Rhein im Frühjahr – mal überschwappend, mal beunruhigend ruhig. Bonner Einrichtungen suchen händeringend nach Fach- und Hilfskräften; Fluktuation ist kein Makel, sondern gelebte Realität. Worauf es ankommt? Flexibilität im Kopf, eine Portion Selbstironie – und das Bewusstsein, dass man hier mehr bewirkt, als der monatliche Auszahlungsbeleg je abbildet.

Diese Jobs als Rehabilitation in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation im Waldkrankenhaus (Voll- oder Teilzeit)

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH | 53111 Bonn

Die GSRT Godeshöhe ist Teil des NRZ Godeshöhe GmbH und bietet effektive geriatrische Rehabilitation im Waldkrankenhaus. Unser engagiertes Team führt eigenverantwortliche Behandlungen durch, bietet Hilfsmittelberatung und Versorgung sowie Patientenbesprechungen im stationären Bereich. Unsere Dokumentation erfolgt im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS. Wir suchen sowohl Berufsanfänger als auch erfahrene Physiotherapeuten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung. Fortbildungen im neurologischen und orthopädischen Bereich wie Bobath, PNF und MLD sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung. Wir bieten attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung, Supervisionen durch externe Instruktoren, Fort- und Weiterbildungen, Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, Urban Sports-Vergünstigung, vergünstigte Apothekeneinkäufe, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Job-Rad.