100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Online Osnabrück Jobs und Stellenangebote

3 Redakteur Online Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redakteur Online in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volontär Sportredaktion (m/w/d) - NEU! merken
Volontär Sportredaktion (m/w/d) - NEU!

Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Hamm

Sportredakteur/in; Volontär/in; Fachjournalist/in; Fachredakteur/in; Journalist/in; Medienmitarbeiter/in; Redakteur/in; Redaktionsmitarbeiter/in; Redaktionsvolontär/in; Sportjournalist/in, Marketing, PR. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) /Technical Writer (m/f/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d) /Technical Writer (m/f/d)

Nordson | Münster

Wir suchen einen Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung und idealerweise einer Qualifikation als Technischer Redakteur. Ihre Mehrjährige Berufserfahrung von etwa 3 Jahren ist ebenso wichtig wie fundierte Kenntnisse der EG-Maschinenrichtlinien. Erfahrung mit Redaktionssystemen wie SCHEMA ST4 und sicherer Umgang mit Grafikwerkzeugen sind von Vorteil. Zudem schätzen wir Ihre Fähigkeiten in Textverarbeitung, Typographie und Layout. Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in/PR-Journalist*in merken
Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in/PR-Journalist*in

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Stabsstelle „Presse, Kommunikation und Marketing" sucht eine*n Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in. Diese zwei-jährige Ausbildung umfasst die Erstellung von Pressemitteilungen, Interviews und Artikeln zu Hochschulthemen. Zudem gehört die Pflege des Internetauftritts sowie die Mitarbeit in den Bereichen Social Media und Fotografie dazu. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Masterstudium und hervorragende Deutschkenntnisse. Gute Englischkenntnisse und journalistische Vorerfahrungen sind ebenfalls erforderlich. Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an Wissenschaft und Hochschulpolitik runden das Bewerberprofil ab. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Redakteur Online in Osnabrück

Zwischen Notizblock und Algorithmus: Redakteur Online in Osnabrück

Was macht ein Online-Redakteur in Osnabrück aus? Gute Frage. Wer glaubt, das sei bloß ein digitaler Papierstapler – einfach Pressetexte ins Netz kleistern und fertig –, irrt. Der Job ist längst mehr als das. Ich habe fast ein Jahrzehnt mit Redakteur:innen gesprochen, ihre Routinen belächelt (und bewundert) und gelegentlich in die eigenen Tasten gegriffen. Was mir dabei auffiel: Gerade in Osnabrück ist Online-Redaktion ein Handwerk mit Ecken, Abstufungen, und einer lebendigen Schrulle. Klingt schräg? Vielleicht. Aber bleiben wir erstmal sachlich.


Ein Berufsbild, das sich wehrt – gegen Schubladen

Das Berufsbild Online-Redakteur mag sich auf dem Papier klar lesen – Inhalte recherchieren, Beiträge verfassen, Multimedia einbinden, mal SEO, meistens Kaffee und immer die Deadline im Nacken. Doch Papier ist bekanntlich geduldig. In Wirklichkeit? Die Aufgaben sind ein wilder Mix aus Sprachgefühl, Themeninstinkt und Technikverständnis. Und mit „Technik“ meine ich nicht bloß WordPress und TikTok. Wer in Osnabrück digital publizieren will, muss sich auskennen: lokale Wirtschaftsthemen, Netz-Dynamiken, manchmal sogar rechtlicher Feinschliff bei Datenschutz oder Urheberrecht. Wer hätte gedacht, dass Artikelbildlizenzen und Einwilligungen für O-Töne den Puls in der Redaktion hochjagen können?


Osnabrück: Provinz, Pioniergeist und Publikum

Osnabrück bietet als Standort eine interessante Mischung: traditionsbewusste Printtitel, junge Digitalmagazine, einige große Verlagshäuser und eine Vielzahl kleiner Onlineredaktionen. Was viele unterschätzen: Die Region bringt ein anspruchsvolles, lokalpatriotisches Publikum hervor. „Den Osnabrückern kann man nichts vormachen“, meinte mir mal ein Chefredakteur im Nebensatz – und da steckt ein Körnchen Wahrheit drin. Ein Bericht zur Innenstadtentwicklung? Sofortige Kommentare, Korrekturen und, na klar, Ideen zur Fahrradfreundlichkeit. Wer in Osnabrück redigiert, lernt schnell: Nähe zum Thema, Authentizität im Ton und regionales Hintergrundwissen zählen fast so viel wie der flotte Schreibstil. Wer diesen Mix draufhat, wird gebraucht. Übrigens: Auch für Quereinsteiger, die Erfahrung etwa aus PR, Wissenschaft oder Medienpädagogik mitbringen, bietet Osnabrück mehr Chancen als es viele ahnen.


Gehalt & Erwartungen – zwischen Idealismus und Preisdruck

Jetzt mal ehrlich, der schnöde Mammon interessiert uns doch auch. Das Gehaltsniveau für Online-Redakteurinnen und Redakteure in Osnabrück? Hand aufs Herz: Die Spannweite ist beträchtlich. Berufseinsteiger landen oft zwischen 2.600 € und 2.900 €, alles andere ist eher die Ausnahme als die Regel. Mit ein, zwei Jahren Erfahrung, Gespür für Techniktrends und gelegentlicher Wochenendarbeit sind Gehälter von 3.000 € bis 3.600 € drin. Klingt okay – und ehrlich gesagt: Wer einen Tick mehr Freude an konzeptioneller Arbeit, Community-Management oder Datenjournalismus hat, kann auch mal Richtung 4.000 € rutschen. Aber: Große Sprünge gibt’s selten, oft sind Arbeitszeiten flexibel – was manchmal „selbstausbeuterisch flexibel“ bedeutet. Sagen wir, wie es ist: Wer diesen Beruf ergreift, will gestalten, nicht nur kassieren.


Fachliche Herausforderungen: Immer am Puls, selten im Gleichgewicht

Worauf muss man sich gefasst machen? Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Von Content-Management über Social-Media-Kampagnen bis hin zu Podcast-Snacks: Breite ist Trumpf, Spezialisierung bleibt Wunschtraum vieler Chefs (und Chefinnen, versteht sich). Dazu die regionale Komponente: Wer Themen wie Energie, Mobilität, Agrarwirtschaft oder Migration sauber recherchiert, erntet mehr als höfliche Klicks – er baut Vertrauen auf. Doch das Tempo hat angezogen. Dranbleiben, Trends erkennen, gelegentlich bis 23 Uhr im Einsatz sein. Stillstand? Kaum möglich. Wer sich fortbildet, Workshops besucht oder zum Beispiel KI-Tools clever auslotet, bleibt am Ball. Oder springt sogar weiter. Ehrlich: Viele unterschätzen, wie sehr Weiterbildung zur Überlebensfrage geworden ist – selten so wörtlich gemeint.


Und am Ende? Mensch bleiben (bei aller digitalen Drehzahl)

Worüber fast nie gesprochen wird: Der ständige Spagat zwischen Tempo und Tiefgang, zwischen Veröffentlichungshunger und Qualität. In Osnabrück liegt die Messlatte hoch – zumindest was regionale Glaubwürdigkeit und das Miteinander in kleinen Teams betrifft. Ich frage mich bisweilen, warum sich trotzdem so viele für diesen Beruf entscheiden (und andere wieder abspringen). Vielleicht ist es dieser unsichtbare Reiz, echte Geschichten mit Haltung zu erzählen. Vielleicht auch einfach der gelegentliche Moment, wenn eine knappe Notiz im Stadtgespräch landet. Am Ende jedenfalls gilt: Online-Redakteur in Osnabrück – das ist kein Job für Schreibroboter. Auch wenn „Roboter“ derzeit überall ein Thema sind. Komisch, eigentlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.