100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Online Krefeld Jobs und Stellenangebote

4 Redakteur Online Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redakteur Online in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Online-Redakteur/Online-Redakteurin (m/w/d) merken
Online-Redakteur/Online-Redakteurin (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Jetzt bewerben als Online-Redakteur/Online-Redakteurin (m/w/d) bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV)! Als führender Verband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland stehen Prävention, Rehabilitation und Entschädigung im Fokus. Wir sorgen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Kommunikationsteams, das alle Aspekte der internen und externen Kommunikation betreut. An unseren Standorten in Berlin und Sankt Augustin haben Sie die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt – Ihr neuer Job wartet auf Sie! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Redakteur (w/m/d) Team Österreich merken
Redakteur (w/m/d) Team Österreich

Juve Verlag für juristische Information GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Redakteur (w/m/d) für unser engagiertes Team in Österreich, unbefristet und in Voll- oder Teilzeit. Du profitierst von einer beruflichen Weiterentwicklung in einem kollegialen Umfeld. Bei uns arbeitest du flexibel, sowohl mobil als auch in unserem attraktiven Büro in der Kölner Südstadt. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung aktueller Berichterstattung und die Durchführung von Marktanalysen. Zudem entwickelst du eigene Themen und baust ein Netzwerk in der Rechts- und Steuerszene Österreichs und Deutschlands auf. Bringe dein journalistisches Talent bei uns ein und gestalte die Zukunft unserer Publikationen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Redakteur Online in Krefeld

Krefeld am digitalen Wendepunkt – wie Online-Redakteure zwischen Lokalkolorit und Contentflut navigieren

Wenn man sich den Beruf Redakteur Online in Krefeld genauer anschaut, merkt man schnell: Das Bild vom geduldig tippenden Schreiberling im Café – romantisch, klar –, hat mit der Wirklichkeit ungefähr so viel gemeinsam wie ein nostalgischer Schwarz-Weiß-Film mit YouTube-Shorts. Zugegeben, ein wenig Kaffee gibt’s noch. Doch der Job hat längst eine Schärfe bekommen, die nur unterschätzt, wer nie drei Portale gleichzeitig betreuen musste, während draußen auf der Königstraße irgendwer einen Protest plant und das Lokalradio gerade eine Push-Mitteilung zu demselben Thema bringt.


Was treibt Online-Redakteur:innen in Krefeld wirklich an?

Erstmal grundsätzlich: Wer hier sein Brot verdient, sitzt traditionell irgendwo zwischen lokalem Selbstbewusstsein und digitaler Getriebenheit. Die Aufgaben? Ein pralles Sammelsurium aus Texten, Recherchieren, Bildauswahl, Social-Media-Management – und manchmal sogar Audio oder Video. Krefeld, das war lange ein Industriestandort und ein bisschen „unter dem Radar“, zumindest im Vergleich zu Düsseldorf oder Köln. Doch gerade dadurch ticken Uhren hier oft anders: Der Fokus liegt auf relevanten, nahbaren Themen. „Rheinanlieger-Sicht“ statt Großstadtblase, sozusagen. Verfügbarkeit, Aktualität, Authentizität – das sind die drei Säulen. Und manchmal rumpelt’s dabei, wenn etwa lokale Vereine einen Shitstorm lostreten und die Kommentarfunktion glüht. Dann heißt es: ruhig bleiben, einordnen, nachfragen. Keine Tagesordnung ohne Nervenkitzel.


Chancen und Stolperfallen: Zwischen Crossmedia-Alltag und Krefelder Eigenarten

Man kann nicht drumherumreden: Digitalisierung hat die Anforderungen an Redakteur:innen brutal verändert. Welche Themen laufen? Muss das TikTok? Geht das als Instagram-Story? Uff – und warum liest das jemand auf der mobilen Startseite, aber nicht in der Desktop-Rubrik? In Krefeld merkt man das mit zeitlicher Verzögerung – aber unterschätzen sollte man die Dynamik nicht. Für Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger gibt’s hier die vielleicht angenehmste Nebensächlichkeit der Welt: Fehlerkultur. Klar, die Daten liegen meistens auf eigenen Servern. Aber wehe, der Push-Alarm wird versehentlich zu früh rausgeschickt… Doch was viele unterschätzen: Es bleibt Zeit für Themenfindung abseits der schnellen Klicks. Man kann – mit Glück und Geduld – an gründlicheren Formaten basteln, gerade zu regionalen Wirtschaftsthemen oder dem berühmten „Krefelder Charakter“. Hier ist nicht alles Algorithmus-getrieben. Das hat Charme, aber auch einen leicht melancholischen Beigeschmack – vor allem, wenn die große Reichweite trotzdem immer wieder lockt.


Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten – alles Illusion oder echte Chance?

Ich mag keine Zahlen überstrapazieren, aber wer einsteigt, sollte sich auf Gehälter zwischen 2.700 € und 3.000 € einstellen. Das klingt, ehrlich gesagt, erstmal unspektakulär. Für erfahrene Redakteur:innen kann es in Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen. Alles abhängig von Medienhaus, Tarifbindung, Erfahrungsschatz – und, na klar, der Fähigkeit, sich auch in neue digitale Tools reinzufuchsen. Wer denkt, nach der journalistischen Grundausbildung kann man sich auf seinen Schreibstil ausruhen, irrt. Krefeld hat durchaus Weiterbildungsangebote, vor allem im Bereich Crossmedia und Digital Storytelling. Manche Redaktionen fördern das aktiv, andere erwarten eher, dass man am Wochenende mal ’ne neue App ausprobiert. Das sorgt gelegentlich für Augenrollen. Und trotzdem, oder gerade deswegen, bleibt die Branche in Bewegung. Vieles ist im Fluss, aber die Richtung: eindeutig digital. Stillstand = Rückschritt. Kalt, aber leider wahr.


Dynamik vor Ort: Wer hier arbeitet, bleibt selten lange nur Zuschauer

Was bleibt? Krefeld ist für Online-Redakteur:innen manchmal wie ein kleiner, wilder Garten: Nicht alles wächst so schnell wie in der Großstadt, aber wer sich kümmert, kriegt Früchte, die woanders schon lange von Digital-Konzernen gepflückt werden. Es gibt regionale Geschichten, die bekommt man nirgendwo sonst – „Persönlichkeiten“, Streifzüge durch Stadtviertel abseits der Hochglanzfassaden, kleine Skandale mit großem Unterhaltungswert. Krisensituationen (und davon hat’s ja, gefühlt, auch hier genug), bringen die Redaktion oft näher zusammen als irgendein Teambuilding-Seminar. Wer in Krefeld als Online-Redakteur:in startet, braucht keine Scheu vor wenig spektakulären Themen, aber einen geschulten Blick für Besonderes im Alltäglichen. Und seien wir ehrlich: Was heute noch (fast) niemand liest, kann morgen schon Stadtgespräch sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.