100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Online Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

2 Redakteur Online Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redakteur Online in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Redakteur Online in Halle (Saale)

Redakteur Online in Halle (Saale): Zwischen Lokalpatriotismus, Algorithmus und Alltagsspagat

Manchmal, wenn ich durch das abendliche Halle laufe, frage ich mich: Was macht einen guten Online-Redakteur hier eigentlich aus? Die Antwort klingt in jeder Fußgängerzone anders. Hier, in einer Stadt, die irgendwo zwischen traditionsverliebter Kleinstadt und dynamischem Universitäts-Hotspot schwankt, ist der Beruf des Online-Redakteurs irgendwie – ja, wie soll ich sagen – Maßarbeit mit Spagat: Nähe zeigen, Distanz wahren. Technologie durchdringen, ohne die Sprache der Menschen zu verlieren. Das ist sicher keine verwaltende Schreibtischarbeit, aber eben auch kein Dauerfeuerwerk aus Kreativität und Clickbait. Am Ende geht es um “das echte Halle” im digitalen Fluss.


Pro und Contra im Berufsalltag: Technikbegeistert, aber bodenständig

Wer in Halle Online-Redakteur ist – beruflich frisch gebacken oder schon leicht angegraut –, wird ständig von einer Handvoll Herausforderungen traktiert: Was kann ich, was darf ich, was muss ich? Es sind keine reinen Schreibtischtäter mehr gefragt, sondern vielseitige Wortarbeiter. Bilder, Bewegtbild, Suchmaschinen – das volle Programm. Dabei taumelt die Aufgabenbeschreibung dieser Jobs irgendwo zwischen liebevoller Überschriftensyntax, Social-Media-Beschallung und Endlos-Schleifen im Content-Management-System hin und her. Natürlich mit dem ständigen Gefühl: Die Algorithmen von Google, Meta & Co. atmen einem im Nacken. Schön ist anders – spannend aber allemal.


Das Gehalt: Erwartung und Realität (und ein Hauch von Frust)

Butter bei die Fische: Wer als Berufseinsteiger in Halle (Saale) einsteigt, darf mit einem Gehalt zwischen 2.400 € und 2.900 € kalkulieren. Je nach Arbeitgeber mal etwas auf, mal etwas ab – die Verhandlungsspielräume sind nicht riesig, aber auch nicht ganz zu verachten, sofern Zusatzkompetenzen mitgebracht werden (Videoschnitt, Grafik, schon mal von Suchintent-Optimierung gehört?). Wer Erfahrung mitbringt oder den Sprung zu einem großen Medienhaus schafft, sieht Beträge zwischen 3.000 € und knapp 3.600 €. Reich wird man davon nicht, aber Armut sieht auch anders aus. Und wenn man ehrlich ist: Vergleichbare Jobs in Westdeutschland strotzen zwar selten vor Luxus, kommen aber oft einen Tick üppiger daher. Dafür gibt’s in Halle noch Ecken, wo man mit seinem Gehalt keine Abstriche bei Lebensqualität machen muss. Manchmal ist das mehr wert.


Regionale Eigenheiten: Halle’s Digital-Landschaft als Spielwiese und Stolperfalle

Hier am östlichen Rand der deutschen Medienszene wird online zwar kräftig nachgelegt – Podcasts, interaktive Geschichten, lokale News-Plattformen boomen, neue Formate ploppen auf. Aber: Die Struktur bleibt kleinteilig, und wer auf einen ungebremsten Innovations-Sturm hofft, landet oft im realpolitischen Stadtgespräch. In Halle interessiert, was fünf Straßen weiter los ist. Für Online-Redakteur:innen ist das Fluch und Segen: Einerseits wird Gründlichkeit, regionale Anschauung und ein Ohr für die lokale Community erwartet – andererseits bleiben so die wirklich großen Reichweiten-Experimenten eher Randerscheinung. Und dann ist da noch die Universitätslandschaft, die nicht nur für externen Input sorgt, sondern auch manchmal für Reibung (Stichwort: Wissenschaftssprache vs. Stadtgespräch).


Zwischen Anspruch, Nische und echtem Publikumsdialog

Man könnte meinen, der Alltag als Online-Redakteur in Halle sei ein ständiges Ringen zwischen Weltläufigkeit und Lokalbezug. Und irgendwie stimmt das sogar: Es gibt Tage, da feiert man sich (und sein Handwerk), wenn ein Stück Inhalt – sei es ein Videobeitrag, ein investigativer Artikel oder eine Insta-Story – plötzlich zum Gesprächsthema in der Straßenbahn wird. Dann wieder kommt der Frust, weil der heißgeliebte Longread gegen Katzenvideo und Kurznachricht sang- und klanglos abstinkt. Aber Hand aufs Herz: Gerade diese Mischung, dieses ständige Ausloten, was hier wirklich relevant ist, macht den Beruf alles andere als monoton. Wer neugierig bleibt, Ideen hat und keine Panik vor neuen Tools, aber auch keine Angst vor Regionalpathos – der findet, so meine Erfahrung, in Halle einen Ort für tatsächlich gelebten Journalismus mit klarem Standpunkt. Ein bisschen “offline” gehört trotzdem dazu. Aber das ist vielleicht die eigentliche Stärke.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.