100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Online Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

9 Redakteur Online Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Redakteur Online in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Redakteur:in (w/m/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit merken
Redakteur:in (w/m/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - | Frankfurt am Main

Die Bauaufsicht sucht eine:n Redakteur:in (w/m/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit oder Teilzeit. Sie übernehmen die redaktionelle Verantwortung für ansprechende Inhalte auf Internet- und Social-Media-Plattformen. Dabei gestalten Sie die komplexen Planungsprozesse informativ und zielgruppenorientiert. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Pflege des Internetauftritts und die Betreuung der Social-Media-Kanäle. Zusätzlich vertreten Sie die Bauaufsicht in ämterübergreifenden Arbeitsgruppen und beobachten relevante Medien. Sie sind auch zuständig für Sonderaufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vorbereitung von Präsentationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Digitale Zeitung - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) Digitale Zeitung - NEU!

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) | Frankfurt am Main

Im engen Austausch mit Redakteurinnen und Redakteuren lernen Sie wichtige Tätigkeitsfelder von FAZ.NET kennen und gestalten so die Zukunft eines der führenden digitalen Nachrichtenmedien aktiv mit. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redaktionsvolontäre (m/w/d) - NEU! merken
Redaktionsvolontäre (m/w/d) - NEU!

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) | Frankfurt am Main

Nach der zweijährigen Ausbildung haben Sie die Expertise, um als Redakteur (m/w/d) bei einem Qualitätsmedium zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Regie-Assistenz, Mitarbeiter:innen der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Manager:innen, Werbetexter:innen, Content Marketing Manager:innen, Junior Berater:innen, Pressereferent:innen, Content Creator, Leitung der On-Air-Promotion von Hörfunk- und TV-Programmen, Online-Redakteur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Vielfältige Karrierechancen: Ausgewählte Zielberufe: Journalist:innen, Redakteur:innen, Publizist:innen, Kommunikations- und Medienwissenschaftler:innen, Content-Kurator:innen, Community/Social Media Manager:innen, Kommunikationschef:innen, Medienberater +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d) merken
Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Die Stabsstelle Unternehmenskommunikation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit; Einbindung in ein sympathisches und professionelles; Team. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volontariat für die Gastronomie- und Sonderheft-Redaktion in Vollzeit (m/w/d) merken
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd merken
Crossmedia-Redakteur (m/w/d) Jagd

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | 80331 München, Oldenburg, Hannover, Berlin, Würzburg

Entdecken Sie unsere spannenden crossmedialen Produkte und Services, die Wochenblätter, Online-Shops und mobile Apps umfassen. Werden Sie Teil unseres internationalen Netzwerks, das in 18 europäischen Ländern aktiv ist. Ihre Leidenschaft gilt der Jagd und Fachthemen? Dann sind Sie bei uns als Crossmedia-Redakteur (m/w/d) genau richtig! Wir suchen talentierte Redakteure in Berlin, Hannover, Oldenburg oder Würzburg in Vollzeit. Erstellen Sie Inhalte, die Jäger (m/w/d) ansprechen – multimedial und zielgruppengerecht. Beobachten Sie Entwicklungen im Revier und bringen Sie Ihre Themenvorschläge in die Redaktion ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Redakteur Online Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Redakteur Online in Frankfurt am Main

Die Realität des Onlineredakteurs in Frankfurt: Fakten, Erwartungen und kleine Abgründe

Harter Schnitt: Wer glaubt, der Job des Online-Redakteurs sei bloß ein Digitalsurfer am Laptop bei doppeltem Espresso mit Panoramablick auf die Skyline – welcome to reality. Frankfurt, diese so rastlose wie pragmatische Metropolzone, hat beim Thema Online-Redaktion seinen ganz eigenen Ton. Zwischen Banken, Start-ups, PR-Agenturen und Medienhäusern ist nur eines sicher: Wer hier bestehen will, braucht mehr als fehlerfreie Kommasetzung oder Twitter-Gespür. Aber fangen wir vorne an, irgendwo zwischen Euphorie und Eurozeichen.


Texte schreiben? Ja, aber nicht so, wie Sie denken – und längst nicht alles

Zuerst zum Alltagsgeschäft. Natürlich, Text ist die Basis, aber längst nicht das Endprodukt. In Frankfurt jongliert ein Online-Redakteur mit Newsfeeds, Keyword-Recherchen, Video-Skripten, Live-Tickern, manchmal auch Podcasts. Man sollte auf alles gefasst sein: Heute Kommentar, morgen Ratgeber, übermorgen Bildstrecke – und bitte in eigenem Ton, fachlich korrekt, SEO-tauglich und trotzdem für Menschen lesbar. Herrje. Ich habe manchmal den Verdacht, dass in keiner Stadt so sehr Qualität, Tempo und Originalität in denselben Topf geworfen werden (und dann trotzdem nach 20 Minuten etwas ganz Anderes daraus gefischt wird).


Doppelte Digital-Kompetenz: Ohne Technik hinter dem Schreiben geht wenig

Was viele unterschätzen: Online-Redakteure hier sind oft halbe Techniker, mindestens aber Allrounder im Digitalen. Schon mal nachts ein CMS abgeschossen? Oder am Wochenende Plugins nachgezogen, damit Google nicht alles abwertet? Willkommen im Alltag zwischen Zeilenabstand und Backend-Frust. Frankfurt ist ein Testlabor: Redaktionen erwarten neben Textgefühl eben auch analytischen Spürsinn, Moderationsgeschick, Social-Media-Souveränität und einen grundsoliden Umgang mit Zahlen. Und dann ruft noch der Datenschutz. Es reicht nicht mehr, „gern zu schreiben“. Man muss Plattformen bedienen, sich mit Analyse-Tools anfreunden und, ja, ChatGPT im Zweifel auch mal kritisch befragen können.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegt oft ein langer Fußweg

Kommen wir zu den Geldfragen, die hier niemand in großer Runde freiwillig anspricht – vielleicht, weil die Spanne breit und die Konkurrenz beachtlich ist. Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt in Frankfurt meist zwischen 2.700 € und 3.200 €; mit Erfahrung, Spezialwissen oder Chefinstinkt streckenweise bis 3.800 €, vielleicht auch mal mehr bei Unternehmen mit großem Digitalfokus. Aber: Der Unterschied zwischen klassisch „redaktionellen“ Tischen und hybriden Rollen etwa im Content-Marketing oder bei Tech-Firmen kann enorm sein. Manche sprechen von einer Schere – andere würden es „Leistungsgerechtigkeit mit Luft nach oben“ nennen. Ich verrate niemandem ein Geheimnis, wenn ich sage: Viele starten eher im Mittelfeld, kämpfen sich hoch – und lassen sich von Benefits, flexiblen Arbeitszeiten (sofern’s sie wirklich gibt) und einer gewissen kreativen Freiheit kompensieren.


Kognitive Sprünge, Weiterentwicklung – oder doch wieder nur SEO?

Warum bleibt man in Frankfurt? Vielleicht, weil hier die Schnittpunkte entstehen. Zwischen Medienwirtschaft, Finanzwelt, internationalen Playern und einer Straßenkultur, die sich manchmal schneller wendet als jeder Hashtag. Die Themenvielfalt ist enorm: Digitalisierung von Banken, Start-up-Szene, Nachhaltigkeit, Politik auf engem Raum. Wer sich weiterentwickeln will, findet Kurse von Social Analytics bis Digital Storytelling, regelmäßige Redaktionskonferenzen auf Englisch oder Workshops für Datenvisualisierung – wenn man die Energie dafür noch aufbringen kann nach Redaktionsschluss. Es ist möglich, sich zur Redaktionsexpertin oder zum Datenjournalisten zu wandeln; oft geschieht das im Eiltempo, weil das Umfeld (und der eigene Ehrgeiz) kaum je Stillstand dulden.


Fazit? Gibt’s so nicht – eher einen Punkt hinter Komplexität

Die Wahrheit? Dieser Job verlangt Vielschichtigkeit, Lernlust, Nerven aus Drahtseil und manchmal, mit Verlaub, eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Hypes. Frankfurt gibt ordentlich Takt vor. Wen das herausfordert, der bekommt hier nicht nur ein Gehalt, sondern eine steil ansteigende Lernkurve und ab und zu – kurze Verschnaufpausen im Schatten der Hochhäuser. Ich behaupte: Wer hier als Online-Redakteur nicht nur „mitmacht“, sondern Wünsche, Widerstand und Wandel zusammen bringt, wird in dieser Stadt selten Langeweile erleben. Und auch die Momente fachlicher Selbstzweifel gehören dazu. Sonst wär’s ja bloß ein Bürojob – und das will hier eigentlich niemand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.