Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 99084 Erfurt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Haufe Group | 99986 Niederdorla
Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 99084 Erfurt
Haufe Group | 99986 Niederdorla
Redakteur Online – drei Wörter, die in diesen Tagen öfter bemüht werden, als man zählen mag. Fast möchte man glauben, jeder, der sich mit Tastatur und WLAN bewaffnen kann, stünde kurz davor, den digitalen Blätterwald der Landeshauptstadt aufzumischen. Schön wär’s. Tatsächlich ist die Sache wesentlich kniffliger: Wer sich ausgerechnet in Erfurt diesem Beruf annähert – ob frisch gestartet, nach Branchenwechsel oder mit langjähriger Handschrift – stellt schnell fest, dass hier andere Taktfrequenzen und Erwartungshorizonte gelten als in den Medienmetropolen dieser Republik. Und doch ist gerade das der eigentliche Reiz.
Moment, worum geht es hier eigentlich? Es wäre zu simpel, Redakteur Online nur als fleißigen Textschleifer zu sehen, der News in die richtige Form presst oder Ratgeberbeiträge optimiert. In Wahrheit steckt dahinter ein Set aus Fähigkeiten, die irgendwo zwischen Journalismus, Content-Marketing, Datenanalyse und Community-Pflege changieren. In Erfurt wird dieses Profil noch einmal auf eigene Art geschärft – manchmal, so meine Erfahrung, bleibt keine Zeit für die klassische Themenkonferenz, weil grade das Anzeigenformat kollabiert, der Traffic nach dem letzten Stadtfest explodiert ist oder halb Thüringen sich wegen einer Schlagzeile meldet. Dann muss man improvisieren können, unabhängig von Silbenschmuck oder Feuilleton-Girlanden.
Was viele unterschätzen: Der Medienmarkt in Erfurt wirkt auf den ersten Blick wie im Dornröschenschlaf, bewegt sich aber stetig und, zugegeben, manchmal irgendwie verschoben. Da gibt’s die alteingesessenen Verlagshäuser, die lautstark ihren Platz zwischen Print und Digital behaupten, daneben kleinere Agenturen, Start-ups, überraschend lebendige Stadtportale. Zwischen Erfurter Krämerbrücke und genug Glasfaser für eine ganze Kleinstadt prallen hier Altes und Neues aufeinander – nicht nur in der Technik, sondern auch im publizistischen Selbstverständnis. Wer Neues wagt, bekommt in der Nische eine echte Chance. Wer auf Nummer Sicher spielen will, landet oft im Mittelmaß. Mut zur Vielseitigkeit ist gefragt, Ehrgeiz sowieso.
Kaum jemand redet gern drüber – und doch bleibt die Frage nach dem Gehalt unvermeidlich. In Erfurt rangieren die Einstiegssummen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, das Mittelfeld pendelt sich zwischen 2.800 € und 3.500 € ein; in Ausnahmefällen, insbesondere mit Spezial-Know-how etwa in SEO, Social Media oder Video, sind knapp über 3.700 € drin. Reich wird hier niemand, zugegeben. Aber im Vergleich zu teureren Pflastern schmerzt das etwas niedrigere Lohnniveau nicht so stark, zumal Lebenshaltungskosten und Mobilität überschaubar bleiben. Was trotzdem oft unterschätzt wird – Entwicklung ist machbar! Fast jede Medienbude bietet Weiterbildungsformate: von Podcasts über Storytelling bis zu Datenjournalismus. Und wer nach Feierabend Lust auf kreative Projekte hat, findet oft ein offenes Ohr.
Was bleibt? Zwischen Heimatnähe, digitalem Wandel und einer wachsenden Öffentlichkeit ist der Job als Redakteur Online in Erfurt ein Balanceakt. Nicht hektisch wie München, nicht abgehoben wie Hamburg – eher bodenständig und doch latent hungrig. Die große Kunst hier: Mehr sein als der Betreiber von News-Ticker-Algorithmen, weniger als abgehobener Content-Guru. Also: Sich nicht verrückt machen lassen, eigene Akzente setzen und, bitte, den Spaß an der Sache behalten. Denn das ist vielleicht das Einzige, das bleibt – egal, wie schnell die nächste Deadline naht.
Das könnte Sie auch interessieren
(Junior-)Redakteur Online und Social Media (w/m/d) in Teilzeit (ca. 20h/Woche)
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH | 99084 Erfurt
Wir suchen einen Teilzeit (ca. 20h/Woche), (Junior-) Redakteur Online und Social Media (w/m/d), der die Reichweite unseres Contents zu den Themen Immobilienfinanzierung, Geldanlage, Strom & Gas, Versicherungen und Handy & DSL weiter ausbaut. Werde Experte in einem dieser Bereiche und arbeite eng mit unseren SEO-Managern zusammen, um relevante Themen für spannende Artikel auf unserer Website zu finden. Du erstellst nicht nur charmante Beiträge für unsere Social Media Kanäle, sondern interagierst auch aktiv mit unserer Community und erweiterst sie kontinuierlich. Zudem behältst du die aktuellen Trends in den sozialen Medien im Blick und setzt sie für unser Unternehmen um. Dein ausgeprägtes Sprachgefühl rundet dein Profil ab.Journalist als Online Redakteur Finanzen (w/m/d)
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH | 99084 Erfurt
Optimale SEO-Performance: Du sorgst dafür, dass unsere Website sichtbar wird, indem du unsere SEO-Strategie analysierst und optimierst. Durch die Verwendung von SEO-Tools wie Google Analytics, Google Search Console und Sistrix schreibst du Artikel, die von den gängigen Suchmaschinen gefunden werden. Neben deiner Leidenschaft für das Schreiben bringst du auch Kenntnisse in der SEO-Analyse, Keywords und SEO-Tools mit, die du im Rahmen deines journalistischen Studiums, Volontariats oder einer Journalistenschule erworben hast. Du hältst dich stets über aktuelle SEO-Trends und den Markt informiert, um unsere Strategie auf dem neuesten Stand zu halten. Du weißt, dass Nutzererfahrung, Kundenzentrierung und Usability den entscheidenden Unterschied ausmachen.