50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

21 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Ludwigsburg

Aufgaben Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d) Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian höchste Standards. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Cybersecurity merken
Leiter Umwelt & Genehmigungen (m/w/d) Zementwerk merken
Datenschutzkoordinator (m/w/d) Versicherungsunternehmen merken
Datenschutzkoordinator (m/w/d) Versicherungsunternehmen

WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | 70173 Stuttgart

Datenschutzkoordinator (m/w/d) Versicherungsunternehmen; Governance und Koordination: Planung, Steuerung und Überwachung von Datenschutzprojekten in Abstimmung mit Fachbereichen, IT, Rechtsabteilung und dem Datenschutzbeauftragten (DSB); Sicherstellung +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Consultant Informationssicherheit und Revisionsdienstleistungen (m/w/d) merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 72070 Tübingen

Erlebe ein abwechslungsreiches Studium an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Wir bieten monatliche Studienbezüge von ca. 1.745 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung. Zusätzlich übernehmen wir deine Studiengebühren und stellen dir eine kostenfreie Unterkunft sowie Verpflegung zur Verfügung. Du profitierst von individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbildende und erhältst einen Firmenlaptop. Mit hohen Übernahmechancen und der Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden, garantieren wir dir eine sichere berufliche Zukunft. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile im öffentlichen Dienst. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Datenschutz (w/m/d) (externer Datenschutzbeauftragter (m/w/d) imkommunalen Umfeld) merken
Consultant Datenschutz (w/m/d) (externer Datenschutzbeauftragter (m/w/d) imkommunalen Umfeld)

Komm.ONE | 70173 Gundelfingen, voll remote

Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Informationsrecht); Erste Erfahrungen oder grundlegende Kenntnisse im Datenschutz; Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz; Kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Juristische +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d) merken
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Angestelltenlehrgang II) oder; Einen vergleichbaren Hochschulabschluss, der für die genannten Aufgaben qualifiziert; Wünschenswert sind rechtliche Kenntnisse im Bereich Datenschutz sowie über bereichsspezifische Rechtsgrundlagen und Normen im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Organisatorischer Assistent (m/w/d) - Filderstadt merken
Technischer Zeichner / Organisatorischer Assistent (m/w/d) - Filderstadt

ias health & safety GmbH | 70794 Filderstadt

Gehören die Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehr-, Flucht- und Rettungsplänen gemäß geltenden Normen und Vorschriften; Dabei arbeitest du mit den Zeichenprogrammen TENADO und Visio; Du arbeitest in enger Koordination und Organisation mit unseren Brandschutzbeauftragten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist (m/w/d) merken
Volljurist (m/w/d)

DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH - Dr. Güldener Gruppe | 70173 Stuttgart

Zivilrecht, Datenschutzrecht, IT-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Sozialrecht; Koordination der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben/Gesetzesänderungen in den für uns relevanten Rechtsgebieten; Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Verträgen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Stuttgart

Die Vielschichtigkeit des Berufs: Rechtsschutzbeauftragte in Stuttgart

Manchmal kommt es vor, dass ich unangenehme Fragen gestellt bekomme – etwa: „Was macht eigentlich ein Rechtsschutzbeauftragter?“ Die wenigsten wissen ganz genau, wofür diese Position tatsächlich steht. In Stuttgart, einer Stadt, in der Unternehmen, Verwaltungen und Verbände dicht beieinander liegen, hat dieser Beruf eine vielschichtige Prägung. Zwischen Gesetzestext und pragmatischer Alltagspraxis liegt eine Grauzone, die nicht wenige Neulinge überrascht. Wer hier einsteigt, muss rasch lernen, sich in einem Gemisch aus Regelwerk, Betriebsrealität und menschlichen Grenzsituationen zurechtzufinden. Da spürt man direkt: Das ist keine trockene Paragraphen-Schieberei, sondern ein komplexes Balancieren zwischen Schutz, Vermittlung und Durchsetzung.


Rechtsschutz in Bewegung: Aufgaben mit Tiefe und Tücken

Vieles hängt daran, welchem Bereich ein Rechtsschutzbeauftragter zugeordnet ist – ob in einem großen Stuttgarter Industriebetrieb, in der öffentlichen Verwaltung oder bei einer namhaften Versicherung. Eines bleibt gleich: Es gilt, die Rechte von Einzelnen oder Gruppen gegenüber dem Unternehmen, dem Arbeitgeber oder – selten, aber nicht ausgeschlossen – gegenüber Behörden zu wahren. Das klingt abstrakt, zeigt sich in der Praxis aber als ein permanentes Jonglieren zwischen interner Politik und normativer Verpflichtung.

Im Tagesgeschäft bedeutet das etwa, Betriebsvereinbarungen zu prüfen und Arbeitnehmer bei Konflikten mit dem Management zu unterstützen – in Stuttgart, wo die Beteiligungskultur traditionell ausgeprägt ist, stößt man dabei immer wieder auf gut informierte Gegenüber. Und auf einen hohen Erwartungsdruck. Wer gerne abwartet, fühlt sich hier eher fremd. Kommunikationstalent? Pflicht. Unerschrockenheit? Noch wichtiger. Andererseits – es gibt Momente, da verlaufen Sitzungen im Sande, und man fragt sich: War das jetzt ein Erfolg oder einfach vertane Zeit? Selbstzweifel sind nicht ausgeschlossen, aber das gehört dazu.


Regionales Profil: Stuttgarter Besonderheiten und Fachanforderungen

Wer sich mit Stuttgart beschäftigt, bemerkt schnell: Hier ticken die Uhren ein wenig anders. Die starke Präsenz von Gewerkschaften, Betriebsräten und tarifgebundenen Unternehmen sorgt für eine Arbeitswelt, in der der rechtliche Schutzgedanke tief verankert ist. Gleichzeitig bewirken die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung sowie eine hohe Dichte an spezialisierten Anwaltskanzleien einen fachlichen Druck, der immer wieder an der Belastungsgrenze kratzt. Manches Mal wünscht man sich, die Gesetzgebung würde langsamer hinterhertrotten – oder wenigstens so konstant bleiben, wie die Weinberge am Neckar.

Welche Vorschriften gerade gelten, hängt oft von den laufenden Auseinandersetzungen auf Landes- wie Bundesebene ab. Digitalisierung, Datenschutz, neue Arbeitsmodelle – all das wirft aktuell Fragen auf, die in Stuttgart besonders rasch praktisch werden. Wer hier als Rechtsschutzbeauftragter einsteigt, muss sich entsprechend rasch einarbeiten oder sogar mit der Unsicherheit leben, gerade Neuland zu betreten. Nicht selten sind es die Details, die alles entscheiden: ob Dienstpläne mit dem Arbeitszeitgesetz kollidieren oder sensible Mitarbeiterdaten doch noch irgendwoher auftauchen. Das bedeutet Situationsarbeit. Manchmal auch Bauchgefühl – denn Recht ist nicht immer so eindeutig, wie man meinen möchte.


Verdienst, Erwartungshaltung und Weiterbildung: Die andere Seite des Schreibtischs

Natürlich, das Gehalt. Wen wundert’s, dass im Großraum Stuttgart die Zahlen etwas besser ausfallen als im bundesdeutschen Durchschnitt? Mit Einstiegsgehältern ab 3.000 € ist man in vielen Fällen dabei, erfahrene Kräfte kommen – je nach Branche und Zusatzqualifikation – durchaus auf 3.600 € bis 4.200 €. Finanzielle Sicherheit, ja, aber keine Garantie für innere Gelassenheit. Der Erwartungsdruck steigt mit der Lohntüte meist proportional mit – Stuttgart kennt da wenig Schonfrist.

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist Pflicht, keine Option. Wer in der Region dauerhaft bestehen will, muss sich auf dem Laufenden halten – nicht zuletzt, weil gerade im Südwesten die Dynamik der Regulierung fast im Monatsrhythmus neue Anforderungen bringt. Seminare zu Arbeitsrecht, Datenschutz oder Mediation sind keine nette Zugabe, sondern Pflichtprogramm. Es kann auch vorkommen, dass man am Ende eines langen Arbeitstags mehr Fragen offen hat als zu Beginn – dann hilft nur der berüchtigte schwäbische Pragmatismus. „Ned gschimpft isch globt gnug“, würde man hier sagen. Will heißen: Wer nicht aufgibt, kommt irgendwie durch. Klingt ernüchternd, ist aber der wahre Kern dieser facettenreichen Aufgabe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.