50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Potsdam Jobs und Stellenangebote

23 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Aufgaben Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d) Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian höchste Standards. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung in der Fachrichtung Elektro- und Nachrichtentechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung in der Fachrichtung Elektro- und Nachrichtentechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Liegenschaften, vorzugsweise im Bestand, bei laufendem Betrieb oder unter Denkmalschutz; fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im öffentlichen und privaten Baurecht sowie Kenntnisse der baufachlichen Regelwerke der Bundesverwaltung und im Vertrags +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SiFa - Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d); Eigenständige Durchführung von Laserschutz-Seminaren an unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern, als Online-Seminar sowie bei unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
General Counsel (w/m/d) - NEU! merken
General Counsel (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 10115 Berlin

Aufgabengebiet: Verantwortung für den Zentralbereich Legal sowie für die Themen Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit; Rechtliche Beratung der Unternehmensführung und der zentralen Funktionen sowie der juristischen Einheiten sowie Sicherstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 10115 Berlin

Entdecken Sie die vielseitigen Studienmöglichkeiten an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld! Neben Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie erwartet Sie eine monatliche finanzielle Unterstützung von ca. 1.745 Euro brutto. Die Hochschule übernimmt Ihre Studiengebühren und bietet kostenfreie Unterkunft sowie Verpflegung auf dem Campus. Profitieren Sie von individuellen Förderungen durch erfahrene Ausbilder und nutzen Sie moderne Arbeitsmittel wie einen Firmenlaptop. Hohe Übernahmechancen und die Aussicht auf einen Beamtenstatus garantieren einen sicheren Job. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Vorteile im öffentlichen Dienst! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft (m/w/d) Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz merken
Arbeitsvorbereiter:in Bauservice (w/m/d) merken
Arbeitsvorbereiter:in Bauservice (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Auftragsdisposition und Einteilung der Mitarbeiter:innen; Optimierung der Arbeitsabläufe und termingerechte Bestellung des benötigten Materials; Kapazitätsplanung und Kontrolle der Arbeitsergebnisse; Überwachung und Vorbereitung der nötigen Rahmenverträge +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater Datenschutz - Cyber Security (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Potsdam

Rechtsschutzbeauftragte in Potsdam: Zwischen Gesetz und Lebensrealität

Es gibt Berufe, deren Bedeutung im Schatten des Alltags oft unterschätzt – oder schlicht übersehen – wird. Der Rechtsschutzbeauftragte ist so ein Exemplar. Gerade in einer Stadt wie Potsdam, wo Verwaltung, Kultur und Wirtschaft aufeinander treffen wie die Havel auf den Templiner See, gewinnt diese Funktion überraschend vielschichtige Konturen. Wer als Berufsanfänger oder mit Blick auf den nächsten Karriereschritt in diesen Bereich einsteigt, steht auf einem Terrain, das auf den ersten Blick eindeutig, bei näherem Hinsehen aber alles andere als trivial ist.

Der Auftrag: Schutz in einem Meer von Paragrafen

Worum geht es konkret? Der Rechtsschutzbeauftragte – wohl selten der Liebling der Abteilung, aber tragendes Rückgrat jeder Organisation, die sich ernsthaft an Recht und Gesetz bindet. Das Aufgabenfeld erstreckt sich über den Schutz der Persönlichkeitsrechte Einzelner, prüft interne Abläufe hinsichtlich Datenschutz oder Mitbestimmung und muss regelmäßig zwischen wirtschaftlichem Druck und Wertehaltung balancieren. Dabei pendelt der Alltag zwischen Aktenstudium, persönlichen Gesprächen hinter geschlossenen Türen und dem berühmten "Papierkrieg" – der leider so wenig mit Metaphern zu tun hat, wie der Begriff vermuten lässt.

Hier in Potsdam spielt das Thema noch einmal anders – die Nähe zu Ministerien, Forschungsinstitutionen und öffentlichen Trägern wirft berufsalltäglich Fragen auf, bei denen man sich manchmal fragt: Bin ich hier eigentlich der letzte idealistische Schutzengel, oder doch bloß Erfüllungsgehilfe mit formaljuristischer Rückendeckung? Es ist diese Ambivalenz, die das Berufsbild für Menschen mit Substanz und Rückgrat attraktiv – und gelegentlich auch zum Schleuderkurs macht.

Fachwissen, Fingerspitzengefühl und ein Schuss Widerstandskraft

Ob nun als Berufseinsteiger mit frischpoliertem Abschluss oder als erfahrene Fachkraft auf der Suche nach einem neuen Wirkungsfeld – die zentralen Anforderungen drehen sich um Sachverstand, Urteilsvermögen und, nun ja, die berühmte diplomatische Ader. Die Gesetzeslage ändert sich stetig, Anforderungen an den Datenschutz werden verschärft, und die Erwartungshaltung von Belegschaften ist – man unterschätze das nicht – in Potsdamer Institutionen oft spürbar höher als anderswo. Das mag an der Landeshauptstadt liegen, vielleicht auch einfach am konkreten Umfeld, in dem öffentliches Interesse und persönliche Integrität dauernd aufeinandertreffen.

Was viele unterschätzen: Es ist kein reiner "Schreibtischjob". Ein Tag kann damit beginnen, komplexe Vertragsklauseln zu prüfen und endet mit einem – oft emotional geführten – Beratungsgespräch im Hinterzimmer einer Verwaltung. Die Kollegen erwarten schnelle, präzise Antworten, manchmal auch einfach jemanden, der zwischen den Fronten vermittelt. Rechtsschutz – zumindest in dieser Funktion – ist weniger Grauzone als Balanceakt auf unsichtbaren Seilen. Die Grenze zum Pragmatismus verschwimmt gelegentlich. Ein Paradebeispiel aus meinem eigenen Werdegang: Da will man über Mitarbeiterdaten sprechen, prompt steht die IT-Technik auf der Matte, Datenschutzbeauftragte bringen Protokolle, die Geschäftsleitung lächelt freundlich, erwartet eine Lösung noch vor der Mittagspause – und die Gesetzesnovelle von letzter Woche ändert plötzlich das ganze Spiel. Willkommen im echten Leben.

Arbeitsmarktlage, Verdienst und regionale Eigenheiten

Rechtsschutzbeauftragte in Potsdam bewegen sich in einer Mischung aus Stabilität und Wandel. Der Bedarf an kompetenten Kräften zieht an, spätestens seit die Themen Compliance und Arbeitnehmerrechte nicht mehr mit dem Rotstift wegdelegiert werden können. Öffentliche Arbeitgeber, Forschungseinrichtungen, größere Unternehmen – sie alle brauchen Unterstützung, um rechtlich sauber zu bleiben. Das spiegelt sich inzwischen auch beim Gehalt wider: Einstiegspositionen liegen meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, erfahrene Kolleginnen und Kollegen steuern regelmäßig 3.600 € bis 4.200 € an. Es gibt da selten Luftschlösser, aber auch keine Hungerlohnfalle. Auch Fortbildungen werden, anders als noch vor ein paar Jahren, längst als Investition und nicht als Kostenpunkt betrachtet. Stichwort Digitalisierung: Wer hier mit den neuen Anforderungen aus KI, Datensicherheit und e-Government umgeht, wird nicht als Systembremse, sondern als Zukunftsgarant gesehen.

Die gesellschaftliche Dimension – und das kleine Alltags-Paradox

Manchmal, das ist meine vielleicht subjektive Beobachtung, fängt die eigentliche Arbeit nicht beim Gesetzestext an – sondern in der stillen Kunst, andere Menschen davon zu überzeugen, dass rechtlicher Schutz eben nie lästiges Beiwerk, sondern Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Miteinander ist. In Potsdam – mit seiner gewachsenen Verwaltungstradition, seinen ambitionierten Forschungsclustern und der geradezu beflissenen Debattenkultur – ist das nicht immer ein Selbstläufer. Manchmal muss man aushalten, dass die eigene Position unbequem ist. Aber ehrlich gesagt: Ohne diesen Reiz, wer mag den Job dann machen?

Wer den Anspruch hat, mehr zu sein als Überbringer schlechter Nachrichten oder Cheerleader der Compliance, sondern Mitgestalter eines fairen Alltags – ja, für den ist Potsdam in diesem Feld ein bemerkenswert spannender Ort. Vielleicht sogar genau der richtige. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.