50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Oberhausen Jobs und Stellenangebote

17 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 58332 Schwelm

Aufgaben Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d) Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian höchste Standards. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Aufgaben Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d) Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian höchste Standards. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist Datenschutz (m/w/d) merken
Volljurist Datenschutz (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Sichere Datenschutz mit Weitblick – rechtlich fundiert, praxisnah und strategisch. konkret heißt das: Unterstützung des Datenschutzbeauftragten in allen Fragen des Datenschutzrechts; Beratung des Filial- und Online-Geschäfts und Ansprechpartner für unsere +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist Datenschutz / Senior Legal Counsel (m/w/d) merken
Volljurist Datenschutz / Senior Legal Counsel (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Sichere Datenschutz mit Weitblick – rechtlich fundiert, praxisnah und strategisch. konkret heißt das: Unterstützung des Datenschutzbeauftragten in allen Fragen des Datenschutzrechts; Beratung des Filial- und Online-Geschäfts und Ansprechpartner für unsere +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d); Eigenständige Durchführung von Laserschutz-Seminaren an unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern, als Online-Seminar sowie bei unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für den Bereich Strahlenschutz/Gentechnik (m/w/d) - NEU! merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Dualer Bachelor-Studiengang (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 42275 Wuppertal

Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld bietet abwechslungsreiche Studiengänge wie Rechtswissenschaften und Medizin. Studierende profitieren von monatlichen Bezügen von etwa 1.745 Euro brutto sowie einer Jahressonderzahlung. Kostenlose Unterkunft und Verpflegung auf dem Campus sorgen für ein sorgenfreies Studium. Individuelle Unterstützung wird durch erfahrene Ausbilder gewährleistet. Die Übernahmechancen sind hoch, und bei Eignung ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Zu den zusätzlichen Vorteilen zählen betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

U·V·M Umwelt · Verfahren · Management GmbH | 41747 Viersen

Ihre Kernaufgaben: Betreuung unserer Kunden nach Arb SchG und ASiG; Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d); Aufbau, Begleitung und Betreuung von EHS-Managementsystemen; allgemeine arbeitsschutztechnische und -rechtliche Beratungs- und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Specialist Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Senior Specialist Arbeitssicherheit (m/w/d)

HAVI Logistics GmbH | 47051 Duisburg

Vergleichbare Ausbildung; Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit; Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet vorzugsweise in der Logistikbranche oder Lebensmittelbranche; Fundierte Kenntnisse im einschlägigen Arbeitsschutzrecht +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH | 47918 Tönisvorst

Benötigte Qualifikation zu erwerben; selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten; sehr gute Kenntnisse der Rechtsvorschriften im Bereich Arbeits- und Brandschutz; sehr gute EDV-Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Oberhausen

Rechtsschutzbeauftragte in Oberhausen – Zwischen Akten, Alltag und Anspruch

Wer in Oberhausen den Schritt wagt, sich als Rechtsschutzbeauftragter zu behaupten, landet irgendwo zwischen sorgfältigem Paragraphen-Dschungel und dem ganz praktischen Wahnsinn, der immer dort aufkommt, wo Menschen auf Vorschriften treffen. Ich habe es anfangs selbst unterschätzt – diesen Mikrokosmos aus Arbeitsrecht, Sozialgesetzgebung und einer Handvoll Gewerkschaftswissen, alles vermischt mit einem gelegentlich überraschenden Maß an Menschenkenntnis. Wer ausschließlich ans trockene Aktenwälzen denkt… Nein, das ist es nicht. Wirklich nicht nur das.


Was genau macht man als Rechtsschutzbeauftragter? Eine Frage, auf die junge Berufseinsteiger meist drei Antworten bekommen: beraten, vermitteln, kämpfen. Im Detail bedeutet das – du bist Bindeglied zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Rechtsanwälten und Behörden. Man wühlt sich durch Streitfälle, hilft bei Anträgen und klärt darüber auf, was gesetzlich geht und was eben nicht. Und das nicht nur auf dem Papier. Insbesondere in Oberhausen – einer Stadt, die sich in den letzten Jahren wirtschaftlich neu erfinden musste, zwischen Rüttgers-Nachwehen und Strukturwandel-Gefiedel – ist die soziale Komponente spürbar präsenter als anderswo. Die Fälle, die dir begegnen, landen selten akademisch sauber auf dem Schreibtisch. Ein Großteil entsteht im Dazwischen: Nachbarschaftsstreitigkeiten, arbeitsrechtliche Querelen, betriebliche Umstrukturierungen. Man muss das mögen – sonst ist man rasch fehl am Platz.


Aber was erwartet einen eigentlich auf fachlicher Ebene? Klar, rechtliches Know-how ist Voraussetzung. Meist reicht eine solide kaufmännische oder juristische Grundausbildung, abgerundet von spezifischen Weiterbildungen zum Arbeits-, Sozial- oder Tarifrecht. Ehrlich gesagt: Viele starten als Quereinsteiger, weil sie jahrelang im Betrieb waren und irgendwann die Gewerkschaft fragte: "Magst du das machen?" Oder wahrscheinlicher – weil sonst niemand Lust hatte, sich abends durch Paragraphen zu kämpfen. Wer bereits Auseinandersetzungen vor dem Arbeitsgericht erlebt hat, bringt sicher Vorteile mit. Aber entscheidender ist der Realitätssinn. Nicht selten platzt nämlich der Traum, am "Fall der Woche" ein juristisches Kunststück zu vollführen – weil wieder mal bloß einer die Frist verpasst hat oder einfach zu lange abgewartet wurde.


Finanziell? Oberhausen liegt im gesicherten Mittelfeld. Einstiegsgehälter drehen sich oft um 2.800 € bis 3.100 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Weiterbildungen sind 3.200 € bis 3.900 € machbar – je nach Träger, Betriebsgröße und Verantwortlichkeit. Aber Hand aufs Herz: Reich wird hier niemand. Der eigentliche Lohn? Oft die stille Genugtuung, wenn ein scheinbar aussichtsloser Fall doch noch gelöst wird oder jemand nach Wochen bangen Wartens wenigstens sein Recht bekommt – und sei es "nur" auf Kurzarbeitergeld. Das lockt. Oder schreckt ab, je nach Typ.


Welche Themen bestimmen das Tagesgeschäft und die Lernkurve? Digitalisierung taucht mittlerweile regelmäßig auf: digitale Antragsverfahren, vernetzte Fallbearbeitung, Videoberatungen. Was modern klingt, entpuppt sich schnell als zusätzliche Hürde – schon mal einen QR-Code für die Rentenkasse mit einem 58-jährigen Schlosser ausprobiert? Ich sage nur: Geduld ist das halbe Berufsleben. Berührungsängste – im Nahkontakt mit echten Problemen und gelegentlich ziemlich rauer Gangart – gehören ebenfalls dazu. Es hilft, wenn man Konflikte ertragen kann, ohne sie gleich persönlich zu nehmen. Manche werden da ganz stoisch mit der Zeit. Andere – auch das muss man sagen – steigen wieder aus.


Bleibt noch ein letzter, selten genannter Punkt: Rechtsschutzbeauftragte sind in Oberhausen oft mehr als nur Anlaufstelle für juristische Sorgen. Sie wachsen mit ihrem Umfeld zusammen, werden zu Dolmetschern zwischen System und Mensch, manchmal auch zu Hoffnungsträgern – oder Blitzableitern. Wen das anzieht, der findet hier ein erstaunlich lebendiges Feld: nicht immer geradlinig, selten spektakulär, aber immer unverzichtbar. Und manchmal, ganz selten, verlässt man das Büro mit dem Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. So etwas kann man nicht lernen. Das ist – man verzeihe den Pathos – reine Berufung.