50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

21 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“ merken
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT merken
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT

Stadtsparkasse Wuppertal | 42275 Wuppertal

Mitverantwortung bei der Organisation/Weiterentwicklung von Themen, den Umweltschutz betreffend; Organisation und Nachverfolgung von Anforderungen und Beschwerden; Überwachung der Betreiberhaftung im infrastrukturellen Gebäudemanagement; Sicherstellung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinphysik-Experte (m/w/d) - NEU! merken
Medizinphysik-Experte (m/w/d) - NEU!

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Mülheim an der Ruhr

Ihre Aufgaben: Bestrahlungsplanung (IMRT, VMAT, IGRT, Stereotaxie) in Aria- / Eclipse-Umgebung für die Strahlentherapie am Varian Vital; Beam; Qualitätssicherung und klinische Dosimetrie mit PTW-Equipment; Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragter (m⁠/⁠ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d)

KRÜGER GROUP | 51465 Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen

Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sie haben die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bereits erworben oder befinden sich aktuell in der entsprechenden Weiterbildung; Sie bringen idealerweise eine anerkannte Zusatzqualifikation als Explosionsschutzbeauftragter +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KRÜGER GROUP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinphysikexperte Strahlentherapie (w/m/d) merken
Medizinphysikexperte Strahlentherapie (w/m/d)

Kliniken Maria Hilf | 41061 Mönchengladbach

Übernehmen die Dosimetrie und Bestrahlungsplanung für unsere Patienten – präzise, verantwortungsvoll und auf modernstem technischem Niveau; Sie bringen sich aktiv in das Qualitätsmanagement der Tele- und Brachytherapie ein; Sie nehmen die Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. | Leichlingen (Rheinland)

Arbeitgeber; Lehrrettungswache mit moderner Ausstattung; Modernste Technik im RTW; Jährliche Pflichtfortbildungen obligatorisch; Attraktive betriebliche Altersvorsorge; Eine familienfreundliche Unternehmenskultur; Job; Bike / Job; Ticket; Strategie für Umweltschutz +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

UVM Umwelt Verfahren Management GmbH | 41747 Viersen

Ihre Kernaufgaben: Betreuung unserer Kunden nach Arb; SchG und ASiG; Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d); Aufbau, Begleitung und Betreuung von EHS-Managementsystemen; allgemeine arbeitsschutztechnische und -rechtliche Beratungs- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 45403 Duisburg, voll remote

Und betrieblichen Gesundheitsmanagement; kooperative Zusammenarbeit mit der Arbeitsmedizin, den Sicherheitsbeauftragten, der Mitarbeitervertretung sowie den zuständigen überwachungsbehörden; In der Funktion des Brandschutzbeauftragten den Brandschutz +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 45403 Düsseldorf, voll remote

Und betrieblichen Gesundheitsmanagementkooperative Zusammenarbeit mit der Arbeitsmedizin, den Sicherheitsbeauftragten, der Mitarbeitervertretung sowie den zuständigen überwachungsbehörden In der Funktion des Brandschutzbeauftragten den Brandschutz fördern +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Mülheim an der Ruhr

Rechtsschutzbeauftragte in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Papierstapeln, Grundsatzdiskussionen und: „Ach, das machen Sie also?!“

Manchmal spüre ich förmlich, wie sich die Schultern der Leute straffen, wenn ich erzähle, was ein Rechtsschutzbeauftragter eigentlich tut. Nicht aus Angst, sondern eher aus Ratlosigkeit. In Mülheim an der Ruhr – ja, hier, wo Synchronwellen aus der Industrie und feine Gerüche vom Rhein-Herne-Kanal zum Alltag dazugehören – ist dieses Berufsbild ein leiser Riese: wenig sichtbar, aber grundlegend für das Miteinander in Betrieben, Verwaltungen und Organisationen. Gerade für jene, die mit frischem Diplom oder solider Fachkenntnis in den Berufsstart schlittern – oder sogar mit beruflichem Gepäck die Spur wechseln – steht hier mehr auf dem Spiel, als auf den ersten Blick ahnt.


Was macht eigentlich… ein Rechtsschutzbeauftragter?

Das Klischee vom Paragraphenreiter? Trifft selten. Wer in Mülheim diesen Job macht, wird schnell merken: Es sind selten die großen Skandale, eher das tägliche Ringen mit Komplexität und Fairness, das zählt. Rechtsschutzbeauftragte halten Bauch und Rücken hin, wenn sich Rechte und Pflichten ins Gehege kommen, sei es bei der Arbeitssicherheit, beim Datenschutz oder schlicht im Arbeitskonflikt. Da gibt es die eine Seite – „Wir wollen Rechtssicherheit!“ – und die andere mit der guten alten Gewerkschaftskeule. Mittendrin: die Rechtsschutzbeauftragten als friedliche Vermittler, als Übersetzer, gelegentlich auch als Blitzableiter. Oder, wie mir mal ein Kollege zuraunte: „Wir sind die Feuerwehr, die niemand ruft, solange’s nicht qualmt.“ Ja, so ist das.


Regionale Besonderheiten: Mülheimer Mentalität im Betriebsalltag

Irgendwann merkt man: Mülheim hat einen gewissen Charme, wenn es um Rechtstreue und Streitlust geht. Nicht so marktschreierisch wie im Ruhrgebiets-Nachbarn Essen, aber auch nicht verschlafen. Die Mischung aus Großunternehmen, Mittelständlern und einer vielfältigen Stadtverwaltung sorgt dafür, dass die Anforderungen an Rechtsschutzbeauftragte erstaunlich divergent sind. Was viele unterschätzen: Die soziale Durchmischung, historisch geprägte Tariflandschaften und ein Hang zur pragmatischen Problemlösung verändern die juristischen Fragestellungen hier permanent. Wer ein reiner Theoretiker ist, wird abgeschüttelt – spätestens, wenn sich eine widerborstige Projektleitung mit der dritten Ausnahmegenehmigung meldet und ein Abteilungsleiter plötzlich doch „nur mal eben“ beraten werden will. Man muss schon standfest sein, fachlich sowieso, aber auch die Sprache der Leute verstehen und selbst mal – mit Verlaub – aus der Hüfte schießen können.


Herausforderungen und fachliche Anforderungen – kein reiner Sitzjob

Lehrbücher malen das Bild eines Schreibtischhelden; die Praxis in Mülheim ist ungleich vielschichtiger. Klar: Gesetze und Vorschriften bilden das Fundament. Aber am Ende steht oft eine Entscheidung im Kontrast zwischen Mensch und Norm. Ist das Recht flexibel genug? Darf ich im Zweifel eher abwägen oder muss ich knallhart regulieren? Berufseinsteiger tappen gelegentlich in die Falle, jedes Detail juristisch zu zerpflücken. Doch die eigentliche Kunst liegt darin, praktikabel, lösungsorientiert – und trotzdem sattelfest zu bleiben. Ach ja: Digitalisierung, Datenschutz und neue Arbeitsmodelle (Homeoffice lässt grüßen) haben den Job verändert. Wer sich ständig mit papierlosen Prozessen plagt, ahnt: Hier hilft weder der dickste Kommentar noch das schönste Zertifikat. Viel eher braucht man die Fähigkeit, juristische Prinzipien alltagstauglich zu machen, ohne im digitalen Durcheinander unterzugehen. Wer meint, das klingt trocken, der hatte noch nie eine hitzige Betriebsratssitzung am Freitagmittag erlebt, mit Pottkaffee und Büro-Großwetterlage inklusive.


Verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten: Zwischen Erwartung und Realität

Sprechen wir offen: Das Thema Gehalt polarisiert. In Mülheim pendelt sich das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Rechtsschutzbeauftragte meist zwischen 2.700 € und 3.300 € ein. Wer mit mehr Erfahrung kommt – und idealerweise Zusatzqualifikationen wie Mediationskenntnisse oder Digitalisierungskompetenz mitbringt – kann sich schnell in Richtung 3.800 € bis 4.200 € bewegen. Allerdings: Die Spanne ist keine bloße Zahlenspielerei. Ein Konzern tickt anders als ein mittelständisches Familienunternehmen oder die Stadtverwaltung, und auch die Tarifbindung macht einen Unterschied. Wer sich weiterbildet, springt schneller aus dem Standby-Modus in verantwortungsvollere Rollen. Fachliche Neugier und der Wille, sich mit neuen Arbeitsrealitäten (Stichwort: KI und Compliance) auseinanderzusetzen, sind am Ende wertvoller als das dröge Auswendiglernen von Paragraphensalat.


Persönliche Einordnung: Warum sich der Aufwand lohnt – manchmal aber auch zermürben kann

Manchmal, ganz ehrlich, fragt man sich als Rechtsschutzbeauftragter, ob der innere Kompass noch stimmt – etwa nach dem dritten Tag voller Konfliktgespräche und E-Mail-Stafetten. In solchen Momenten hilft die Erinnerung: Es ist die Schnittstelle zwischen Gesetz und gelebter Unternehmenskultur, die den Reiz ausmacht. Hier kann man bewegen, vor allem in einer Stadt wie Mülheim, wo die Menschen mit ehrlicher Direktheit ihren Standpunkt vertreten, aber nach gemeinsamen Lösungen suchen. Man bleibt selten unsichtbar – und das ist auch gut so. Wer also mit Menschen kann, sich nicht von gelegentlichen bürokratischen Nebelschwaden abschrecken lässt und inmitten des juristischen Fadengestricks Haltung bewahrt, für den taugt der Job. Kein Ruhmesblatt am Tresen, aber eine Aufgabe, die mehr bewegt, als die meisten glauben. Und, Hand aufs Herz: Genau das macht den rechtlichen Alltag in Mülheim an der Ruhr so eigen und lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.