100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Leipzig Jobs und Stellenangebote

76 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 01067 Dresden

Aufgaben: Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d): Neue Maßstäbe setzen: Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d): Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Vertragsmanager (m/w/d) merken
Kaufmännischer Vertragsmanager (m/w/d)

GDMcom GmbH | 04103 Leipzig

Must have: Mindestens Hochschulabschluss der Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Praxiserfahrungen in vertragskaufmännischen oder vertragsrechtlichen Funktionen; Betriebswirtschaftliche Kenntnisse; Teamorientierte Arbeitsweise +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sattler (m/w/d) - NEU! merken
Sattler (m/w/d) - NEU!

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | Doberlug-Kirchhain

Ausbesserung der bearbeiteten Teile und Übernahme des Ein- und Ausbaus; verantwortlich für die fachgerechte und sorgfältige Ausführung der beauftragten Arbeiten sowie für die Pflege und Wartung übertragenen Werkzeuge, Sonderwerkzeuge und Geräte; verantwortlich +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderschutzbeauftragte*r in der Kindertagesbetreuung merken
Kinderschutzbeauftragte*r in der Kindertagesbetreuung

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Inhalt Modul 1: Meine Rolle als Kinderschutzbeauftragte*r; Modul 2: Rechtliche Rahmenbedingungen und Begrifflichkeiten; Modul 3: Schutz- und Risikofaktoren sowie Folgen von Kindeswohlgefährdung; Modul 4: Hilfemöglichkeiten und Hilfseinrichtungen; Modul +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme merken
Jurist/Wirtschaftsjurist für Vertrags-, IT-Recht und Datenschutz (m/w/d) merken
Jurist/Wirtschaftsjurist für Vertrags-, IT-Recht und Datenschutz (m/w/d)

Ferber-Software GmbH | 04103 Leipzig

Die Ferber-Software GmbH, ein führendes Softwarehaus mit Sitz in Lippstadt, sucht einen Juristen (m/w/d) für Vertrags-, IT-Recht und Datenschutz. In dieser Position bist du erster Ansprechpartner für unsere Kunden und begleitest datenschutzkonforme Prozesse, während du direkte Verantwortung an den Geschäftsführer berichtest. Deine fundierten Kenntnisse der DSGVO und des BDSG sowie deine strukturierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres agilen Teams, das Innovation und Teamspirit lebt. Bewirb dich noch heute und gestalte mit uns die Zukunft der Softwarebranche! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ferber-Software GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord merken
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord

ZEISS | 07743 Jena, Wetzlar

Umfassende Beratung der Geschäftsleitung und der Führungskräfte der zugeordneten Einheiten bei der sicheren und gesunden Gestaltung von Arbeitsprozessen und Arbeitssystemen sowie bei der rechtssicheren Organisation des Arbeitsschutzes. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Linxens Germany GmbH | 01067 Dresden

Abfällen; Planung und Durchführung regelmäßiger EHS-Audits; Empfehlung von Korrekturmaßnahmen und Unterstützung bei der Einhaltung der Normen ISO 14001/45001; Durchführung von Schulungen und Unterweisungen zu Gesundheits- und Unfallgefahren; Inspektion von Brandschutz +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung Technik* (m/w/d) merken
Bereichsleitung Technik* (m/w/d)

Stadtwerke Quedlinburg GmbH | 06484 Quedlinburg

Kenntnisse im Arbeits- und Gesellschaftsrecht, Abgaben- und Kommunalverfassungsrecht des Landes Sachsen-Anhalt, der ordnungsgemäßen Buchführung sowie des Datenschutzes; Gespür für Branchentrends und Bedarfsentwicklungen im Energiemarkt; Erfahrung im +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Elektriker / Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroinstallateur / Elektriker / Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d)

Schwab Elektrotechnik-ZAG GmbH | 04103 Leipzig

Urlaub; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Werkzeug wird gestellt; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Partner regionale Bank); Jährliche Elektroschulung, Arbeitsbühnenschein, Erste Hilfe Kurs; Arbeitsmedizinische Betreuung durch regionale Praxis; Arbeitsschutzbetreuung +
Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Leipzig

Nüchtern betrachtet – und doch voller Fragen: Rechtsschutzbeauftragte in Leipzig

Wörter wie „Rechtsschutzbeauftragter“ lassen einen ja schnell an nüchterne Behördengänge und das duftende Papier frischer Akten denken. Aber ist der Beruf in Leipzig wirklich so trocken, wie das Juristendeutsch vermuten lässt? Ich meine, manchmal frage ich mich, wo die Neugier bleibt – zwischen Paragraphen und Formblättern, irgendwo verloren? Zeit, die Lupe rauszuholen.


Zwischen Recht und Realität: Anforderungen und Arbeitsalltag

Zugegeben, es gibt keine Universalkiste „Rechtsschutzbeauftragter“ – die Aufgaben ändern sich je nach Branche, Träger und Betriebsgröße. Im Kern geht es darum, Beschäftigte vor Rechtsverstößen am Arbeitsplatz zu schützen, aber auch, einen ruhigen Kopf zu bewahren, wenn Konflikte zwischen Belegschaft und Arbeitgebern eskalieren. Dabei ist Nähe zur Wirklichkeit gefragt – und zu Leipzig sowieso. Wer denkt, hier reiche ein abgehakter Gesetzestext, irrt gewaltig: Vermittlungsstärke, Fingerspitzengefühl und Sinn für Grautöne werden jeden Tag gefordert. Dass es dabei manchmal an Klarheit fehlt, stört seltsamerweise kaum jemanden. Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Wirklichkeit von Menschen eben selten an Paragrafen Halt macht.


Leipzigs Besonderheiten: Wandelnde Strukturen, wachsende Erwartungen

Jetzt ein kurzer Seitenwechsel – was macht Leipzig eigentlich so speziell für Rechtsschutzbeauftragte? Die Stadt boomt weiterhin, es wachsen neue Wirtschaftsbereiche, die Mischung ist bunt: Start-ups, Mittelständler, soziale Einrichtungen, große Industriebetriebe. Plötzlich reichen alte Routinen nicht mehr. Fachkräfte, die aus anderen Regionen nach Leipzig kommen, berichten nicht selten von überraschend diversen Belegschaften, manchmal von einer ungewöhnlich offenen Debattenkultur, die hitzig werden kann – klar, Osten halt. Doch gerade darin liegt der Reiz: Wer neue Wege sucht, trifft in Leipzig auf Unternehmen, die Lust auf Veränderung haben (und zugleich ihre ganz eigenen Reibungsflächen). Dieser ständige Wandel verlangt viel Beweglichkeit. Anders gesagt: Wer als Rechtsschutzbeauftragter nicht bereit ist, sich eigenständig weiterzubilden oder sich zwischen altbekannten Branchen etwas durchzufuchsen, bleibt schnell auf der Strecke.


Gehalt, Entwicklung, Realitätstest

Oft gefragt, selten ehrlich beantwortet: Was verdient man eigentlich als Rechtsschutzbeauftragter in Leipzig? Meine Erfahrung – und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen – zeigt: Zwischen 2.800 € und 3.400 € beim Einstieg, mit etwas Luft nach oben bei mehr Verantwortung oder im öffentlichen Dienst. Aber das klingt glatter, als es ist – persönliche Eignung, Verhandlungsgeschick und das berühmte „richtige Umfeld“ können hier kräftig an den Zahlen rütteln. Neben dem fixen Gehalt sind es vor allem Entwicklungsperspektiven, die den Ausschlag geben. Wer sich spezialisiert – etwa auf Sozialrecht, Arbeitsschutz oder Datenschutz –, kann seinen Wert auf dem Leipziger Arbeitsmarkt durchaus steigern. Was viele unterschätzen: Die ständigen Veränderungen der Rechtslage und Digitalisierung fordern gerade in dieser Region ständig neue Kompetenzen. Da bleibt es nicht beim Handauflegen oder Altbekanntem – lebenslanges Lernen ist keine Floskel, sondern Überlebensstrategie.


Zwischen Konflikt und Vermittlung: Persönliche Bilanz

Ist der Berufsalltag als Rechtsschutzbeauftragter in Leipzig ein Drahtseilakt? Manchmal fühlt es sich so an. Die einen erwarten eiserne Standfestigkeit, die anderen wünschen stille Diplomatie. Und mittendrin steht man da, versucht zu verhindern, dass aus Grummeln offene Eskalationen werden. Mein Eindruck: Die besten in diesem Beruf gehen nicht den glatten Weg, sondern biegen hier und da ab, führen schwierige Gespräche, verhandeln mit (zu) vielen Parteien und lassen sich dabei nicht zu sehr verbiegen. Gerade für Einsteiger bietet Leipzig ein Labor für Lernerfahrungen, wie ich es selten andernorts beobachtet habe – vielleicht, weil hier die Wege kurz und die Denkweisen (noch) nicht festgefahren sind.


Blick nach vorn: Chancen und Stolpersteine

Wer heute als Rechtsschutzbeauftragter in Leipzig einsteigen oder neu durchstarten will, braucht vor allem eines: echte Neugier auf Menschen, Themen und Unwägbarkeiten. Klares Denken hilft – aber Durchwursteln, beherztes Lernen und eine Portion Ironie gegenüber dem eigenen Perfektionismus sind Gold wert. Zwischen Alt-Industrie und Digitalpionieren, Debatten zu Mindestlohn, Mitbestimmung und Arbeitszeitmodellen bleibt nach wie vor viel Spielraum für eigene Akzente. Und manchmal, das sollte man nicht verschweigen, für kleine Frustmomente am Rand. Aber welchen Unterschied macht das schon? Ich habe den Eindruck: Genau das hält den Beruf lebendig – gerade hier in Leipzig, am Schnittpunkt von Wandel, Widerspruch und, ja, manchmal auch ein bisschen Hoffnung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.