100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Kiel Jobs und Stellenangebote

31 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter/in für den Bereich Gewerbe und Ordnung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in für den Bereich Gewerbe und Ordnung (m/w/d)

Amt Elmshorn-Land | 25335 Elmshorn

Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern: Den Datenschutzbeauftragten des Amtes Elmshorn-Land +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur; Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2); weitere Qualifikationen, wie Brandschutzbeauftragte (r), Gefahrgutbeauftragte (r +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutztechniker (m/w/d) merken
Brandschutztechniker (m/w/d)

OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH | 20095 Hamburg

Feuerwehr, Versicherer); Überwachung von Brandschutzmaßnahmen bei Sanierungen oder Neubauten. Rechtliche Compliance: Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Brandschutzvorschriften (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Objektsicherung und Instandhaltung (im Schichtdienst) (m/w/d) merken
Meister / Techniker Objektsicherung und Instandhaltung (im Schichtdienst) (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Brokdorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister*in/Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau, als Meister*in für Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brand- und Strahlenschutz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Objektsicherung und Instandhaltung (im Schichtdienst) (m/w/d) merken
Meister / Techniker Objektsicherung und Instandhaltung (im Schichtdienst) (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 21502 Geesthacht

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister*in/Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau oder als Meister*in für Schutz und Sicherheit oder vergleichbarer Abschluss; Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brand- und Strahlenschutz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutz- und IS-Manager *in (w/m/d) merken
Datenschutz- und IS-Manager *in (w/m/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Umsetzung der datenschutz -und informationssicherheitsrechtlichen Vorgaben (DSG-EKD, B3S, NIS2) sowie der stiftungsweiten Datenschutz- und ISMS-Richtlinien in interne Prozesse und Standards. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist DSGVO und Revision (m/w/d) merken
Spezialist DSGVO und Revision (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | 20095 Hamburg

Dafür beraten sie die einzelnen Fachbereiche und sind die Ansprechpersonen für rechtliche Fragen. Du unterstützen den Datenschutzbeauftragten bei der Einhaltung der Datensicherheit im Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in für Datenschutz (m/w/d) merken
Referent/in für Datenschutz (m/w/d)

Stadtreinigung Hamburg | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Recht, IT, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht, insbesondere der DSGVO; Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von Datenschutzmanagementsystemen von Vorteil; Strukturierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist / Fachberater DSGVO und Revision (m/w/d) - NEU! merken
Datenschutz- und IS-Manager *in (w/m/d) merken
Datenschutz- und IS-Manager *in (w/m/d)

Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Umsetzung der datenschutz -und informationssicherheitsrechtlichen Vorgaben (DSG-EKD, B3S, NIS2) sowie der stiftungsweiten Datenschutz- und ISMS-Richtlinien in interne Prozesse und Standards. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Kiel

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Kiel

Rechtsschutzbeauftragter in Kiel – ein Beruf zwischen System und Seegang

Mein erster Gedanke, als ich vor einigen Jahren erstmals mit dem Berufsbild des Rechtsschutzbeauftragten konfrontiert wurde: Klingt nach einem Sachbearbeiter, der nur in Aktenordnern wühlt und Paragrafen jongliert. Was für ein Irrtum! Wer hier an staubige Routine denkt, verpasst das eigentliche Spannungsfeld dieser Tätigkeit – besonders im rauen Kieler Alltag, wo Verwaltung auf maritimen Pragmatismus trifft.


Zwischen Gesetzen und gelebtem Alltag: Was macht ein Rechtsschutzbeauftragter eigentlich?

Das Setting: Öffentliche Institutionen, größere Unternehmen, teils Gewerkschaften – allesamt Organisationen mit einer Schwäche für Vorschriften. Hier kommt der Rechtsschutzbeauftragte ins Spiel. Seine Aufgabe? Sicherstellen, dass Beschäftigte ihre Rechte kennen, dass Gesetze und interne Regelwerke kein Papiertiger bleiben, sondern im Alltag „andocken“. Konkret bedeutet das: Beratung bei Konflikten, Unterstützung in strittigen Verfahren, Vermittlung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgebern. Mal werden Datenschutzfragen geklärt, mal geht’s ums Arbeitsklima („Ist das so okay?“ – selten ist es das). Oft ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt – und manchmal auch Rückgrat, wenn der Wind schärfer wird.


Regionalfaktor Kiel: Vorteile, Fallstricke und dieser eigensinnige Ostsee-Charme

Stichwort Kiel: Hier ist das Arbeitsleben selten so stromlinienförmig wie in den Hochglanzbrochüren. Die Region zeichnet sich durch einen dynamischen öffentlichen Sektor, traditionsreiche Werften, Bildungseinrichtungen und nicht zuletzt durch einen Schuss norddeutscher Gelassenheit aus. Gelegentlich wirkt das fast trügerisch entspannt – dabei schwappt das Wasser oft genug bis zum Hals. Rechtsschutzbeauftragte sind gefragt, wenn etwa Restrukturierungen im kommunalen Bereich, Digitalisierungsoffensiven oder Tarifkonflikte neue Unsicherheiten schaffen. Die Geschichten? Die reichen vom Streit über Dienstplanflexibilität in der KiTa bis zu heiklen Datenschutzlagen im Gesundheitsamt. Wer glaubt, hier gebe es nur Routine, der sollte sich mal mit den Kieler Krankenhausbeschäftigten unterhalten, wenn ein neues System eingeführt wird.


Voraussetzungen und Perspektiven: Keine reine Juristendomäne mehr

Die klassischen Voraussetzungen? Juristisches Know-how, klar – aber längst nicht nur. Im Kieler Umfeld schätzen viele Arbeitgeber kommunikative Stärke und Empathie ebenso wie Paragrafenreiterei. Kurz: Man muss Menschen mögen, auch wenn sie anstrengend sind. Ein Abschluss im Verwaltungsrecht hilft, ist aber nicht zwingend; Praxiserfahrung im betrieblichen oder behördlichen Kontext kann die formalen Standards durchaus aufwiegen. Die Arbeitsbelastung: Schwankend. Mal Leerlauf zwischen zwei Beratungen – mal eine Woche Dauerfeuer.


Gehaltlich bewegt sich der Einstieg in Kiel meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Entwicklungsspielraum für Eigeninitiative und Spezialisierung. Wer gezielt Fortbildungen nutzt, etwa im Bereich Konfliktmanagement oder europäisches Arbeitsrecht, kann auf 3.500 € bis 3.900 € kommen. Kein Traumgehalt – aber selten langweilig verdient (was mir persönlich wichtiger wäre).


Chancen und Haken: Woran viele nicht denken …

Bleibt die Frage: Warum sollte man sich auf dieses Kieler Modell einlassen? Für Einsteiger und Wechselwillige bietet das Feld echte Vielfalt, manchmal sogar einen Hauch Abenteuer. Wer gerne lösungsorientiert arbeitet, ab und an kontroverse Diskussionen aushält und keine Angst vor dickköpfigen Vorgesetzten hat, der wird im Rechtsschutz vielleicht genau die Nische finden, die weder zu starr noch zu beliebig ist. Allerdings – und das verschweigen manche Broschüren: Man steht häufiger im Zwielicht zwischen Belegschaft und Verwaltung, mit Konflikten, die selten messerscharf zu lösen sind. Es braucht also Neugier, Frustrationstoleranz und einen sicheren inneren Kompass. Oder anders gesagt: Wer nur den friedlichen Büroalltag sucht, ist hier auf dem Holzweg. Wer dagegen das Fehlen von Eintönigkeit schätzt – willkommen an Bord.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.