25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Hamburg Jobs und Stellenangebote

26 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Brandschutztechniker (m/w/d) merken
Brandschutztechniker (m/w/d)

OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH | 20095 Hamburg

Feuerwehr, Versicherer); Überwachung von Brandschutzmaßnahmen bei Sanierungen oder Neubauten. Rechtliche Compliance: Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Brandschutzvorschriften (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin Umweltschutz (a*) merken
Ingenieurin Umweltschutz (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltschutz, Umwelttechnik oder vergleichbar; Mehrjährige branchenrelevante Berufserfahrung nach dem Studienabschluss; Expertenwissen im Gewässerschutzrecht; Idealerweise Erfahrungen als Abfallbeauftragte (a*) +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur; Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2); weitere Qualifikationen, wie Brandschutzbeauftragte (r), Gefahrgutbeauftragte (r +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Legal, IP & Compliance (m/w/d) in TZ mit max. 20 Std./Woche befristet für 2 Jahre merken
Werkstudent Legal, IP & Compliance (m/w/d) in TZ mit max. 20 Std./Woche befristet für 2 Jahre

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Gemeinsam mit unserer Menschenrechtsbeauftragten treiben Sie die Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Risikomanagementsystems zu menschen- und umweltrechtlichen Sorgfaltspflichten voran und leisten so einen entscheidenden Beitrag zu verantwortungsvoller +
Werkstudent | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator für Informationssicherheit und Notfallmanagement (m/w/d) merken
Koordinator für Informationssicherheit und Notfallmanagement (m/w/d)

VR Bank in Holstein eG | 25421 Pinneberg

Datenschutzbeauftragten; Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Ableitung von Maßnahmen; Unterstützung der Fachbereiche bei der Analyse von Geschäftsprozessen, Bewertung und Dokumentation dieser aus Sicht des Informationssicherheit und Notfallmanagement +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsplaner*in (m/w/d) merken
Landschaftsplaner*in (m/w/d)

Stadt Pinneberg | 25421 Pinneberg

Aufgabengebiet; Kenntnisse im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts; Erfahrungen im Bereich der Landschaftsplanung; Erfahrungen in der Umsetzung von landschaftsplanerischen Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist DSGVO und Revision (m/w/d) merken
Spezialist DSGVO und Revision (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | 20095 Hamburg

Dafür beraten sie die einzelnen Fachbereiche und sind die Ansprechpersonen für rechtliche Fragen. Du unterstützen den Datenschutzbeauftragten bei der Einhaltung der Datensicherheit im Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Governance Manager (m/w/d) merken
IT Governance Manager (m/w/d)

HOLBORN Europa Raffinerie GmbH | 20095 Hamburg

Mitarbeitern im Bereich der Informationssicherheit; Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, Notfallplänen und Dokumentationen; Beratung der Geschäftsleitung und anderer Abteilungen in allen Fragen zur Informationssicherheit; Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HOLBORN Europa Raffinerie GmbH | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmanager Bahn und Arbeitsschutz (m/w/d) merken
Sicherheitsmanager Bahn und Arbeitsschutz (m/w/d)

Vossloh Rail Services GmbH | 20095 Hamburg

Sicherheitsmanager Bahn und Arbeitsschutz (m/w/d); Verantwortung für die sichere Durchführung des Eisenbahnbetriebs und die Überwachung des Betriebsdienstes – unter Einhaltung aller relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke; Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Vossloh Rail Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist / Fachberater DSGVO und Revision (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Hamburg

Zwischen Recht, Pragmatik und Hamburger Eigenheiten: Zum Berufsbild des Rechtsschutzbeauftragten

Manchmal frage ich mich, ob überhaupt jemand so recht weiß, was eine Rechtsschutzbeauftragte in Hamburg eigentlich macht – oder ob das nicht doch wieder einer dieser Berufe ist, die irgendwo zwischen Paragrafendschungel und betrieblichen Alltagskämpfen auf leisen Sohlen ihren Dienst tun. Wer frisch in dieses Feld einsteigt, wird jedenfalls kaum Langeweile haben. Zwischen Anwaltskanzleiromantik und der schnöden Realität des Arbeitsrechtsspießrutenlaufs bewegt sich hier vieles, aber selten geradlinig. Es ist ein Beruf zwischen den Stühlen – und genau das macht ihn spannend (oder, ehrlich gesagt, manchmal auch ziemlich anstrengend).


Aufgaben: Grauzonen-Detektive und Sprachrohr gleichermaßen

Wer an das Berufsbild denkt, stellt sich vielleicht sachlich nüchterne Verwalter von Paragrafenbergen vor. In Wahrheit ist der Alltag oft diffuser: Rechtsschutzbeauftragte sind Vermittler, Frühwarnsysteme für Betriebsratskonflikte, stille Verhandlungsführer und, wenn es drauf ankommt, auch einmal Schutzschilde für Einzelne, wenn die Organisationslogik der Betriebe über die Stränge schlägt. Das beschränkt sich nicht bloß auf die Anwendung arbeitsrechtlicher Vorschriften – es geht darum, inmitten betrieblicher Interessen für Fairness und Rechtsklarheit zu sorgen. Hinzu kommt: In Hamburg – mit seiner bunten Mischung aus großen Hafenbetrieben, Mittelständlern und Dienstleistungsfirmen – ticken die Uhren manchmal schneller, manchmal störrischer. Wer hier arbeitet, kennt die elliptische Sprache des Nordens, aber eben auch die Konflikte, die entstehen, wenn rechtliche Standards mit betrieblicher Realität kollidieren.


Kompetenzen: Recht, Menschenkenntnis – und ein Hauch Unerschrockenheit

Was viele unterschätzen: Es genügt nicht, Gesetzestexte mit stoischem Blick auswendig zu können oder morgens mit dem Betriebsverfassungsgesetz unterm Arm aufzuwachen. Wer Rechtsschutzbeauftragte:r ist, braucht Nerven wie Drahtseile, ein Faible für Kommunikation – am besten größer als die Freude am bloßen Aktenstudium – und jede Menge Fingerspitzengefühl. Besonders in Hamburg merkt man: Wer sich hier Gehör verschaffen will, muss klar (nicht laut) sprechen und wissen, wann auch mal Durchatmen klüger ist als spontaner Widerspruch. Die formale Qualifikation ist meist klar umrissen, oft ein abgeschlossener Fach- oder Hochschulabschluss (Jura, Sozialwissenschaften, Verwaltung) ergänzt durch Zusatzqualifikationen im Arbeitsrecht. Aber: Softskills sind, brutal gesagt, das eigentliche Eintrittsticket. Wer die Hafenluft gewohnt ist, weiß, dass man mit hanseatischer Zurückhaltung oft weiterkommt als mit demonstrativer Rechthaberei.


Gehalt und Arbeitsmarkt: Schwankungsbreiten mit hanseatischer Note

Sprechen wir über Geld? Muss sein. Zugestanden, mit den Spitzenverdiensten der Großkonzerne im Süden kann Hamburg nicht immer mithalten. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Rechtsschutzbeauftragte pendelt hier meist zwischen 3.000 € und 3.600 € – allerdings mit Ausreißern nach oben. Wer Erfahrung, Spezialisierung (z. B. im kollektiven Arbeitsrecht oder Datenschutz) und geerdete Nerven mitbringt, sieht durchaus auch Werte jenseits der 4.000 € auf dem Lohnzettel. Was ich immer wieder beobachte: Der Arbeitsmarkt ist robust, wird aber von wirtschaftlichen Stimmungslagen und gesetzlichen Reformwellen geprägt – es schadet nicht, die regionale Wirtschaft im Auge zu behalten. In Hamburg sorgt die große Bandbreite an Branchen für vergleichsweise stabile Nachfrage, doch neue Technologien und Digitalisierung heizen den Wettkampf um Know-how schon jetzt sichtbar an. Wer glaubt, es bleibe alles beim Alten, irrt. Vorschriften ändern sich, Negativzinsen auf Eindeutigkeit sowieso.


Weiterbildung, regionale Dynamik und ein bisschen Realitätssinn

Machen wir uns nichts vor: Wer morgens als Rechtsschutzbeauftragte:r aufwacht, kann sicher sein, dass mittags schon wieder etwas Neues ins Haus schneit – sei es aufgrund technischer Entwicklungen (Stichwort: digitale Transformation in der Dokumentation) oder gesellschaftlicher Trends. Hamburger Unternehmen erwarten heute längst nicht mehr nur rechtliche Auslegungssicherheit, sondern auch digitale Kompetenz und agile Prozesskenntnis. Wer mit Weiterbildung hinterm Mond lebt, muss sich nicht wundern, wenn die Karriere stockt. Die Hansestadt bietet für Berufseinsteiger:innen wie für Wechsler:innen verschiedene Institute und Seminare, die speziell auf arbeitsrechtliche und syndikalistische Herausforderungen ausgerichtet sind. Trotzdem: Am Ende zählt auch der gesunde Menschenverstand – etwa die Fähigkeit, zwischen „könnte man so machen“ und „muss so gemacht werden“ sauber unterscheiden zu können. Oder, um es mit dem Hamburger Understatement zu sagen: Bloß keinen Schritt zu groß, aber nie die Richtung verlieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.