50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Hagen Jobs und Stellenangebote

20 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinphysik-Experte (m/w/d) merken
Medizinphysik-Experte (m/w/d)

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Mülheim an der Ruhr

Ihre Aufgaben: Bestrahlungsplanung (IMRT, VMAT, IGRT, Stereotaxie) in Aria- / Eclipse-Umgebung für die Strahlentherapie am Varian Vital Beam; Qualitätssicherung und klinische Dosimetrie mit PTW-Equipment; Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragter (m⁠/⁠ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT merken
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT

Stadtsparkasse Wuppertal | 42275 Wuppertal

Mitverantwortung bei der Organisation/Weiterentwicklung von Themen, den Umweltschutz betreffend; Organisation und Nachverfolgung von Anforderungen und Beschwerden; Überwachung der Betreiberhaftung im infrastrukturellen Gebäudemanagement; Sicherstellung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“ merken
Personalreferent:in für die gewerbliche Ausbildung merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d) merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA); Umsetzung aller Vorgaben nach Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Regeln und DIN-Normen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d)

KRÜGER GROUP | 51465 Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen

Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sie haben die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bereits erworben oder befinden sich aktuell in der entsprechenden Weiterbildung; Sie bringen idealerweise eine anerkannte Zusatzqualifikation als Explosionsschutzbeauftragter +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KRÜGER GROUP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. | Leichlingen (Rheinland)

Arbeitgeber; Lehrrettungswache mit moderner Ausstattung; Modernste Technik im RTW; Jährliche Pflichtfortbildungen obligatorisch; Attraktive betriebliche Altersvorsorge; Eine familienfreundliche Unternehmenskultur; Job; Bike / Job; Ticket; Strategie für Umweltschutz +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit merken
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit merken
Analystin/Analyst im Bereich Security Operations Center (w/m/d) merken
Analystin/Analyst im Bereich Security Operations Center (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | 44787 Bochum

Sie bringen mit: Erfahrung in den Bereichen der IT-Sicherheit oder des IT-Grundschutzes, im Umgang von IT-Sicherheitstools; Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz; Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Hagen

Rechtsschutzbeauftragte in Hagen: Zwischen Paragraphen und Praxistücken

Wer sich mit dem Gedanken trägt, beruflich als Rechtsschutzbeauftragter in Hagen einzusteigen – oder den Wechsel ins heimische Sauerland in Erwägung zieht –, den erwartet eine Realität, die mit bloßer Gesetzestreue wenig zu tun hat. Das klingt hart, stimmt aber. Juristische Beratung, Verfahrensbegleitung, Konfliktmanagement zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, zwischen Unternehmen und Behörden – Rechtsschutzbeauftragte sind gefordert, sich Tag für Tag in einem Feld zu bewegen, das von nüchternen Gesetzestexten ebenso geprägt ist wie von subtilen Machtspielen, unausgesprochenen Erwartungen und ganz pragmatischen Beschränkungen, die der Alltag in einer mittelschnell alternden Ruhrgebietsstadt eben mit sich bringt.


Was den Beruf ausmacht – und warum Hagen keine Großstadtblase ist

Vielleicht erst einmal das Offensichtliche: Rechtsschutzbeauftragte sind selten studierte Juristen, aber auch keine reinen Sachbearbeiter. Viele kommen mit einer weiterführenden oder spezialisierten Ausbildung – oft im Arbeitsrecht, mitunter aus sozialen Berufen, gelegentlich als Quereinsteiger mit Erfahrung im Verband oder in der öffentlichen Verwaltung. Was heißt das für Neueinsteiger oder sog. Wechselwillige? Man wird fachlich gefordert, keine Frage, gerade seit dem Einzug digitaler Aktenführung, der (halbgar) fortschreitenden Automatisierung von Arbeitszeit- und Abrechnungsprüfungen, aber letztlich bleibt der Beruf ein höchst „zwischenmenschliches Geschäft“. Das spürt man in Hagen vielleicht stärker als anderswo – die Stadt ist durchmischt, was Branchen, Mentalitäten und Weltbilder angeht, aber gleichzeitig oft erstaunlich direkt. Ein Vorteil, wie ich finde: Kommunikationswege sind kurz, der Flurfunk legendär, und wenn Konflikte eskalieren, liegt die Lösung meist nicht im Paragrafendschungel, sondern im guten alten persönlichen Gespräch. Ich sage nur: Wer Smalltalk nicht beherrscht, sollte besser abwarten.


Typische Aufgaben – und an welchen Kleinigkeiten die Macht hängt

Die klassische Aufgabe: Repräsentation und Durchsetzung rechtlicher Interessen. Klingt einfach, wird aber schnell zur Gratwanderung, besonders bei betriebsinternen Streitigkeiten. Man bearbeitet Widerspruchsverfahren, erstellt rechtliche Stellungnahmen, koordiniert – manchmal mehr, manchmal weniger widerstandslos – mit externen Rechtsanwälten. Aber der Kern: Akteneinsicht, Beratungsgespräche, Mediation. Was viele unterschätzen: Zwischen zwei Schriftsätzen liegen mitunter Welten – ein halbes Dutzend Telefonate, ein nervenaufreibendes Meeting, ein inneres Ringen ums Wortprotokoll. Ein vorwurfsvoll klingender Satz vom Gewerkschaftsvertreter, ein missmutiger Personalchef – kein Witz, das kann mehr Sprengkraft haben als ein ganzes Gesetzbuch.


Verdienst, Arbeitsbelastung und lokale Eigentümlichkeiten

Glaubt man den gängigen Tabellen, startet man in Hagen meist mit 2.800 € bis 3.200 €. Nach mehreren Jahren oder mit spezifischen Zusatzqualifikationen (Sicherheitsrecht, Datenschutz, Betriebsverfassungsrecht – Sie merken, längst nicht alles kommt aus dem Lehrbuch) sind mitunter 3.400 € bis 3.800 € drin. Überschäumende Gehälter? Nein, eher realistische Mittelklasse. Was einem niemand verrät: Der Gestaltungsspielraum hängt massiv vom Arbeitgeber ab – in großen Hagener Betrieben mehr als bei kleinen Dienstleistern. Öffentliche Institutionen zahlen solide, bieten aber wenig Bewegungsfreiheit. In privaten Unternehmen gibt’s variable Zulagen, die jedoch selten ohne zähe interne Verhandlungen kommen. Wer Anerkennung sucht, findet sie übrigens eher im Kollegenkreis als auf dem Kontoauszug.


Fortbildungen, Balanceakte und die Frage nach Sinn

Es mag pathetisch klingen, aber: Wer Rechtsschutz in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst betreibt und nicht bereit ist, dazuzulernen (und damit meine ich nicht bloß Gesetzesänderungen, sondern auch Soft Skills), der wird in Hagen nicht glücklich. Fortbildungen im Tarif- und Arbeitsrecht sind Standard, Datenschutz ist Pflicht, und neuerdings schleicht sich auch das Thema Digitalisierung in Seminare ein, die sich gern noch als „Erfahrungsaustausch“ tarnen. Manches Seminar ist Pflichtübung – Hand aufs Herz: Nicht alles ist inspirierend, aber irgendwo zwischen miefigen Schulungsräumen und praxisnahen Workshops blitzt dann ein Aha-Moment auf.


Kleine Schwelle, große Wirkung – warum sich der Beruf lohnt (wenn man will)

Am Ende, so paradox es klingt, liegt der Reiz des Berufs genau in seinem Zwielicht: Man ist Berater, Vermittler, Mediator – und gelegentlich auch Blitzableiter. Wer Klarheit, Resilienz und Lust auf echte Menschen mitbringt, findet im Rechtsschutz in Hagen einen Job, der selten langweilig wird. Vielleicht nicht glamourös. Mitunter anstrengend. Aber immer so nah an echten Alltagsfragen, dass man mitreden kann, wenn es zählt – und das ist, Hand aufs Herz, eine ziemlich unterschätzte Form von Einfluss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.