100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Bremen Jobs und Stellenangebote

40 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter (m/w/d) Außenanlagen / Quartiersentwicklung merken
Teamleiter (m/w/d) Außenanlagen / Quartiersentwicklung

SAGA Unternehmensgruppe | 20095 Hamburg

Zuwendungen; die Erarbeitung für und Einhaltung von Freigabe- und Zustimmungsverfahren des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung; die Anwendung und Einhaltung des geltenden Planungs- und Bauordnungsrechtes sowie der Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 31542 Bad Nenndorf

Aufgaben Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d) Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian höchste Standards. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Datenschutz merken
Spezialist (m/w/d) Datenschutz

Dirk Rossmann GmbH | 30938 Burgwedel bei Hannover

Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie konzernweit dafür, dass datenschutzrechtliche Vorgaben eingehalten und praxisnah umgesetzt werden; Im Arbeitsalltag unterstützen Sie den Datenschutzbeauftragten bei der Beratung der Fachbereiche, entwickeln Datenschutzkonzepte +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dirk Rossmann GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) für den Stabsbereich Recht merken
Leiter (m/w/d) für den Stabsbereich Recht

IHK - Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven | 28195 Bremen

Bewerben Sie sich jetzt als Leiter (m/w/d) für den Stabsbereich Recht bei der Handelskammer Bremen. In dieser verantwortungsvollen Position bearbeiten Sie rechtliche Grundsatzfragen, von Verwaltungsrecht bis Verfassungsrecht. Sie beraten unsere Mitgliedsunternehmen sowie die Geschäftsführung in wichtigen rechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Datenschutz- und Wettbewerbsrecht. Zudem vertreten Sie die Handelskammer in bedeutenden Netzwerken und Gremien. Die Organisation von Schiedsverfahren und die Übernahme der Compliance-Beauftragten-Rolle gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie fördern die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und steuern die Jahresplanung für eine effektive Ressourcennutzung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Informationssicherheit merken
Referent (m/w/d) Informationssicherheit

ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Arbeitszeitgestaltung: Gleitzeit und hybrides Arbeiten (Mix aus Büro & Home-Office); Transparente Zeiterfassung mit Überstundenausgleich; 30 Urlaubstage; Heiligabend & Silvester frei; halber Urlaubstag am Geburtstag; Individuelles Onboarding & intensive Einarbeitung; Leistungsgerechte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d); Eigenständige Durchführung von Laserschutz-Seminaren an unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern, als Online-Seminar sowie bei unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UTA Ausbildung in Bückeburg merken
UTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Arbeitssicherheit (Umgang mit Gefahrenstoffen, Toxikologie, Brandschutz / Sicherheit am Arbeitsplatz). Umweltmesstechnik. Umweltrecht (Prüfungsfach). Projektmanagement. EDV/Statistik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum | 28195 Bremen

Für Rückfragen stehen Ihnen gern die Ausbildungsbeauftragten Daniela Ehebrecht (Tel. 0421/361-59059, E-Mail: Daniela.ehebrecht@afz.bremen.de) oder Anja Hogekamp-Bunjes (Tel. 0421/361-56771) zur Verfügung Oder per E-Mail: Bewerbungen SAD@afz.bremen.de: +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d) merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Entdecke das duale Studium in Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in Hamburg, startend am 1. Oktober 2026. Dieses 3-jährige Programm im Blended Learning-Format bietet eine hervorragende Grundlage für den gehobenen Dienst. Praktische Erfahrungen sammelst du in der Bearbeitung von Unfällen, Berufskrankheiten und in der Unternehmensbetreuung. Du wirst direkt mit Versicherten und Mitgliedsunternehmen in Kontakt treten. Abwechslungsreiche Vorlesungen an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bereichern dein Studium. Zudem erhältst du monatliche Studienbezüge von 1.745 Euro brutto und weitere Vorteile wie Übernahme der Studiengebühren und kostenfreie Unterkunft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Recht und Compliance (m/w/d) - Informationssicherheitsmanagement merken
Mitarbeiter Recht und Compliance (m/w/d) - Informationssicherheitsmanagement

Volksbank Chemnitz eG | 21737 Altendorf

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Recht & Compliance am Standort Chemnitz. Der Fokus liegt auf Informationssicherheitsmanagement, um unsere Bank in einer digitalisierten Welt zu schützen. Ihre Verantwortung umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Standards zur Informationssicherheit. Sie stärken aktiv die IT-Risikokultur und erkennen potenzielle Risiken frühzeitig. Ihre Expertise trägt zum Schutz unserer Bank und zur Gewährleistung der Sicherheit bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Informationssicherheit mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bremen

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Bremen

Ein Blick hinter die Kulissen: Rechtsschutzbeauftragte in Bremen – mehr als nur Paragrafenjonglage

Wen es aus Neugier, Idealismus oder einer gewissen Lust am diskreten Streit in das Feld des Rechtsschutzes verschlägt, der ahnt oft nicht, wie widersprüchlich dieser Job sein kann – gerade hier, in Bremen. Als Rechtsschutzbeauftragter sitzt man selten einfach nur da und setzt Häkchen auf Formulare. Nein, die Tage sind gefüllt mit Gesprächen, inneren Monologen, einer Portion bürokratischem Frust. Es ist ein Beruf zwischen Recht und Mensch. Blättert man durch die offizielle Stellenbeschreibung, liest man viel von Vermittlung, Beratung, Prüfung der Rechtslage. In Wahrheit – das behaupte ich nach einigen Jahren zwischen Aktenlage und Kaffeemaschine – ist es mehr: ein ganz eigener Mix aus Empathie, Skrupel, Hartnäckigkeit und der Fähigkeit, nachts noch über einen unklaren Paragrafen nachzudenken.
Bremen, diese eigenwillige Stadt, verändert das Spielfeld. Rechtsschutzbeauftragte sind hier meist in großen Betrieben, bei Verbänden oder auch in Behörden gefragt. Das klingt erstmal trocken – ist es aber nicht. Durch den ständigen Wandel im Sozial-, Arbeits- oder Mietrecht ist Anpassungsfähigkeit gefragt. Und, ehrlich gesagt: Humor. Manchmal lacht man auch über den eigenen Zynismus – besser so, als sich zu sehr in dem Wirrwarr aus Richtlinien und Einzelfällen zu verirrten.

Zwischen Konflikt und Konsens – der Alltag als Rechtsschutzbeauftragter

Was viele unterschätzen: Es ist keine reine Schreibtischtätigkeit (obwohl der Aktenstapel nie kleiner wird). Wer hier anfängt, sitzt selten nur still in seinem Büro – vielmehr pendelt man zwischen Beratungsgesprächen, internen Abstimmungen, prozessualen Vorbereitungen und der Frage, ob sich dieser eine Sachverhalt nicht doch noch irgendwie gütlich lösen lässt. Den Spagat zwischen Loyalität gegenüber der Institution und Fürsorge für die betroffenen Menschen, den muss man aushalten können.
In Bremen ist das besonders spürbar. Die Stadt ist klein genug, dass man einander über den Weg läuft – zuweilen auch in der Mittagspause, wenn ein „Gegner“ plötzlich am Nachbartisch sitzt. Manchmal fragt man sich: Wie neutral kann man eigentlich bleiben, wenn man weiß, wo der andere wohnt? Aber gerade das macht den Unterschied. Wer hier Rechtsschutz verantwortet, ist mehr als Paragraphenreiter: Er oder sie muss situationssensibel entscheiden, vermitteln, aushalten – in einer Stadt, die gerne ihre eigene Deutung der „Gerechtigkeit“ pflegt.

Zahlen, die niemand kalt lassen: Gehälter, Aufstieg und das dicke Brett Weiterbildung

Reden wir Klartext: Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Bremen häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klingt erstmal solide – hängt aber stark von der Institution, Berufserfahrung und Ausbildungsweg ab. Nach ein paar Jahren, mit Fortbildungen im Arbeits- oder Sozialrecht und – nicht zu unterschätzen – lokalem Netzwerk, sind auch 3.500 € bis 3.900 € drin. Aber – und das ist bedeutsam – die wirklichen Karrierestufen plant man selten auf dem Papier: Wer sich regelmäßig fortbildet, etwa in Mediation oder Datenschutz, ist hier klar im Vorteil. In Bremen werden solche Zusatzqualifikationen nicht nur geschätzt, sondern oft vorausgesetzt.
Ganz ehrlich? Ohne Bereitschaft, sich immer wieder neues Wissen anzueignen, stößt man schnell an Grenzen. Zwischen EU-Richtlinien und Bremer Spezialfällen kann man sich schon mal verloren fühlen. Da hilft nur, hartnäckig zu bleiben – und vielleicht abends ein gepflegtes kaltes Getränk mit Kolleginnen und Kollegen aus dem eigenen Netzwerk.

Regionale Besonderheiten: Warum Bremen kein 08/15-Spielplatz für Rechtsschutzbeauftragte ist

Kein anderes Bundesland setzt auf so kurze Wege zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft wie Bremen. Das merkt man als Rechtsschutzbeauftragter ganz schnell: Entscheidungen fallen manchmal überraschend direkt, Strukturen sind oft weniger verschachtelt als in anderen Stadtstaaten. Die Folge? Ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Wer hier wechselt oder einsteigt, sollte keine Angst vor schnellen Abstimmungen und pragmatischen Lösungen haben. Klar, damit wächst auch der Druck, manchmal auf Sicht zu steuern und trotzdem haftbar zu bleiben.
Immer mehr Bedeutung gewinnen hier auch digitale Themen: Datenschutz, Online-Plattformen, Fernberatung – nicht nur wegen Corona, sondern auch weil viele Bremer Unternehmen und Verbände sich digitaler aufstellen. Wer das als Herausforderung sieht, kann sich ein spannendes Betätigungsfeld erarbeiten. Wer meint, im Rechtsschutz gehe es immer nur um Akten und Satzungen, der wird spätestens nach dem ersten Online-Termin eines Besseren belehrt.

Fazit? Es gibt keins – nur eine Einladung zur kritischen Grenzerfahrung

Vielleicht das Wichtigste aus all den Jahren am rechtsschützenden Puls der Weser: Der Beruf verlangt nach Leuten, die mehr können als schlaue Schriftsätze. Rechthaben ist nicht das Ziel – Lösungen finden, die morgen noch tragfähig sind, ist viel herausfordernder. Das klingt jetzt beinahe pathetisch? Mag sein. Aber wer in Bremen als Rechtsschutzbeauftragter überlebt – oder sogar zufrieden bleibt –, weiß, dass es dabei immer auch um eine ganz eigene Art von Gerechtigkeit geht. Wer diesen Beruf wählt, entscheidet sich für das Ringen um den Ausgleich. Und am Ende des Tages ist das vielleicht sogar das, was Bremen und die Leute hier am meisten brauchen.