50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W3-Professur für Instrumentalkomposition merken
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“ merken
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT merken
Spezialist:in Dienstleistersteuerung (m/w/d), Bereich Organisation und IT

Stadtsparkasse Wuppertal | 42275 Wuppertal

Mitverantwortung bei der Organisation/Weiterentwicklung von Themen, den Umweltschutz betreffend; Organisation und Nachverfolgung von Anforderungen und Beschwerden; Überwachung der Betreiberhaftung im infrastrukturellen Gebäudemanagement; Sicherstellung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. | Leichlingen (Rheinland)

Arbeitgeber; Lehrrettungswache mit moderner Ausstattung; Modernste Technik im RTW; Jährliche Pflichtfortbildungen obligatorisch; Attraktive betriebliche Altersvorsorge; Eine familienfreundliche Unternehmenskultur; Job; Bike / Job; Ticket; Strategie für Umweltschutz +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 44787 Düsseldorf, voll remote

Und betrieblichen Gesundheitsmanagementkooperative Zusammenarbeit mit der Arbeitsmedizin, den Sicherheitsbeauftragten, der Mitarbeitervertretung sowie den zuständigen überwachungsbehörden In der Funktion des Brandschutzbeauftragten den Brandschutz fördern +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit merken
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. | 42799 Leichlingen

Woche) Leistungsgerechte Vergütung inklusive Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Rufbereitschaften 30 Tage Jahresurlaub Unser Team; fast wie eine Familie Funktionszulage für Sonderqualifikationen (Desinfektor:in, MPG-Beauftragte:r, Arzneimittelbeauftragte +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau als stellvertretende Leitung der Bauaufsichtsbehörde merken
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau als stellvertretende Leitung der Bauaufsichtsbehörde

Stadt Lüdenscheid | 58507 Lüdenscheid

HOAI als auch über grundlegende Kenntnisse der fachspezifischen Gesetze des Baurechts, insbesondere des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und der Sonderbauverordnung sowie weiteren Rechtsnormen mit Bezügen zum Baurecht verfügen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 44787 Duisburg, voll remote

Und betrieblichen Gesundheitsmanagement; kooperative Zusammenarbeit mit der Arbeitsmedizin, den Sicherheitsbeauftragten, der Mitarbeitervertretung sowie den zuständigen überwachungsbehörden; In der Funktion des Brandschutzbeauftragten den Brandschutz +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater Datenschutz - Cyber Security (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Bochum

Zwischen Gesetzesbuch und Lebensrealität: Rechtsschutzbeauftragte in Bochum

Wer sich in Bochum für den Beruf des Rechtsschutzbeauftragten entscheidet, landet irgendwo zwischen trockener Paragrafen-Arbeit und feinnervigem Menschenkontakt. Ein Spagat, wie er im westdeutschen Revier gar nicht so selten ist – aber hier bekommt er durch die sozialen und wirtschaftlichen Verwerfungen des Ruhrgebiets eine spezielle Note. Was auf dem Papier nach klaren Aufgaben klingt, tritt im Alltag immer wieder in Zwischentöne. Für jemanden am Anfang der Laufbahn oder auf dem Sprung in dieses Feld fühlt sich das zunächst an wie „schwimmen ohne Beckenrand“. Und doch: Die Neugier bleibt.


Wie sieht der Alltag aus? Realität zwischen Anspruch und Zumutung

Die Grundzüge: Rechtsrat geben, Interessen vertreten, Konflikte entschärfen – oft im Namen von Beschäftigten gegenüber Arbeitgebern, von Versicherten im Streit mit Behörden oder Unternehmen. „Du bist Vermittler, Berater, manchmal Blitzableiter“, so schildert es eine Kollegin beim Mittag in der Bochumer Innenstadt (nicht repräsentativ, aber ziemlich ehrlich). Es gibt Tage, an denen stapeln sich Schriftsätze wie die Kohlehalden im Osten der Stadt – und die Bürokratie will domptiert sein. Anderntags ringt man stundenlang mit einem unübersichtlichen Arbeitsrecht-Fall oder versucht, zwischen den Fronten zu vermitteln, wenn der Ton rau wird. Herzschlagmoment: Ein Betriebsratsmitglied steht hemdsärmelig im Büro, braucht sofort eine juristische Lösung – und zwischen Tür und Angel entscheidet sich mehr als einmal die Lebensqualität in Bochumer Betrieben.


Fachlichkeit, Fingerspitzen – und ein Hauch regionaler Erdung

Was muss man mitbringen? Die formalen Anforderungen gehen selten unter einer abgeschlossenen Berufsausbildung im juristischen Kontext (optimal: Fachrichtung Arbeitsrecht, Sozialrecht oder Verwaltungsrecht). In Bochum kommt dazu neben dem eigenen Know-how auch ein gewisses Talent zum Zuhören, Vermitteln, Praktisches-draus-machen – kurz: das, was hier als „Kümmerer-Seele“ durchgeht. Erfahrung hilft, Verständnis für die oft ruppigen Töne in Gewerkschaftswelt oder öffentlicher Verwaltung auch. Und ein klein wenig Frustrationstoleranz braucht’s sowieso – nicht jeder kluge Einwand wird mit Applaus belohnt. Manchmal versteigt sich die Akte zum Generationenroman, während der eigene Puls schneller steigt als der Verkehr draußen auf dem Stadtring.


Geld, Perspektiven und Bochums eigene Dynamik

Die nüchterne Seite: Wer frisch einsteigt, pendelt im Ruhrgebiet meist zwischen 2.700 € und 3.200 € Monatsgehalt – je nach Arbeitgeber, Verband, Zusatzqualifikation. Mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzwissen (z. B. Datenschutz, Digitalisierung) winken auch mal 3.500 € bis 3.900 €. Viele Kollegen landen nach einer Aufstockung durch tarifliche Zulagen oder Leitungsfunktionen bei runden 4.200 €, gelegentlich drüber. Klar: Im Vergleich zu Großkanzleien in Frankfurt moderat, aber angesichts der Miet- und Lebenshaltung in Bochum praktisch eine solide Ausgangsbasis. Was viele unterschätzen: Die Entwicklungsmöglichkeiten hängen oft nicht nur von Jahresehrgeiz ab, sondern auch vom Willen, sich in neue Rechtsgebiete (z. B. Migrationsrecht, Digitalisierung öffentlicher Verfahren) reinzufuchsen. Wer das nicht will, bleibt auf seinem Karussell, aber selten lange zufrieden.


Technologischer Wandel: Zwischen Papierakte und digitalem Sprung

Es ist ein offenes Geheimnis: Während andere Branchen schon tief im digitalen Zeitalter knien, bleibt der Rechtsschutz im Ruhrpott oft dem guten alten Aktenordner treu. Doch – Überraschung! – allmählich zieht auch hier der Fortschritt ein. Elektronische Fallbearbeitung, rechtssichere Cloudsysteme, KI-gestützte Recherche-Tools: In Bochum schleichen diese Themen langsam ins Tagesgeschäft. Ganz unumstritten ist das nicht. Manchmal fühlt es sich an, als würde man einen alten Kumpel zu Onlinebanking überreden. Aber: Wer flexibel bleibt, kann daraus tatsächlich eigene Chancen schmieden – und sieht sich mit etwas Glück als Pionier, wo andere noch meckern. Aber keine Angst – es gibt immer noch genug graue Ordnerregale, auch 2024.


Berufsethos – die leisen Zwischentöne

Warum macht man diesen Job, fragt man sich manchmal, kurz vor Feierabend. Die nüchterne Antwort: Weil Rechtsschutz auf Augenhöhe den Unterschied macht, wenn es in Betrieben oder Behörden kracht. Weil man im Schatten des Förderturms gelegentlich mehr bewegt als manche Chefetage. Und vielleicht auch, weil ein kleines bisschen Ruhrpott-Pragmatismus in der DNA steckt. Wer aussteigen will, weiß nach kurzer Zeit: Hier gibt’s keine vorgekaute Routine, aber auch keine Schablone für den perfekten Arbeitstag. Dafür den permanenten Versuch, Gesetzestexte in Lebenswirklichkeit zu verwandeln – Tag für Tag, Seite an Seite mit Menschen, deren Alltag kaum in Paragraphen passt. Für die meisten: kein bequemer Job – aber einer, der bleibt. Zumindest im Gedächtnis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.