50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsschutzbeauftragter Berlin Jobs und Stellenangebote

16 Rechtsschutzbeauftragter Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsschutzbeauftragter in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
General Counsel (w/m/d) - NEU! merken
General Counsel (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 10115 Berlin

Aufgabengebiet: Verantwortung für den Zentralbereich Legal sowie für die Themen Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit; Rechtliche Beratung der Unternehmensführung und der zentralen Funktionen sowie der juristischen Einheiten sowie Sicherstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant im Datenschutz (w/m/d) merken
Senior Consultant im Datenschutz (w/m/d)

HK2 Comtection GmbH | 10115 Berlin

Was Du mitbringst; Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Recht/ Wirtschaftsrecht oder vergleichbar; Erfahrung als Datenschutzbeauftragte/r: Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung als externe/r oder interne/r Datenschutzbeauftragte/r für Unternehmen +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) merken
Datenschutzkoordinator*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Unterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in für zentrale HSW: Projektunterstützung (m,w,d) merken
Mitarbeiter:in für zentrale HSW: Projektunterstützung (m,w,d)

STRABAG AG | Berlim

Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz; Attraktive und leistungsgerechte VergÃ1⁄4tung; 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei; flexible Arbeitszeiten; Regelmä Ãige Schulungen und Weiterbildungsma; Ãnahmen, z.B. durch unsere +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Health, Safety & Environment (m/w/d) merken
Specialist Health, Safety & Environment (m/w/d)

ista SE | 10115 Berlin

Planung, Umsetzung und Überwachung betrieblicher Prozesse und Projekte im Bereich Health & Safety und erarbeitest Optimierungspotentiale; Du berätst Geschäftsleitung, die verantwortlichen Führungskräfte und Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheits- und Arbeitsschutz +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator:in / Scientific IT Support Specialist (w_m_d) merken
IT-Systemadministrator:in / Scientific IT Support Specialist (w_m_d)

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung | 10115 Berlin

Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Dir Ronny Kopischke per E‐Mail zur Verfügung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:in im Bereich der Sozialwissenschaften (w_m_d) merken
Doktorand:in im Bereich der Sozialwissenschaften (w_m_d)

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung | 14461 Potsdam

Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Pia-Johanna Schweizer per E-Mail zur Verfügung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in für Daten- und Arbeitsschutz sowie Compliance (m/w/d) merken
Referent/in für Daten- und Arbeitsschutz sowie Compliance (m/w/d)

BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH | 14532 Kleinmachnow

Die zentrale Koordination sämtlicher interner Datenschutz- und Arbeitsschutzthemen, die Beratung der Geschäftsführung sowie der Fachabteilungen in Datenschutz- und Arbeitsschutzfragen, der enge Austausch und die Zusammenarbeit mit unserem externen Datenschutzbeauftragten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) - Fachbereich Hochdruckwassernebellöschanlagen merken
Servicemonteur (m/w/d) - Fachbereich Hochdruckwassernebellöschanlagen

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 10115 Berlin

Eigenverantwortliche Instandhaltung und Instandsetzung von Hochdrucknebellöschanlagen beim Kunden vor Ort; Umbau und Erweiterung der Löschanlagen; Termin- und qualitätsgerechte Ausführung der beauftragten Leistungen; Teilnahme am Notdienst. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) merken
Datenschutzkoordinator*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Unterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Rechtsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Rechtsschutzbeauftragter in Berlin

Zwischen Paragrafendschungel und Menschenwürde: Der Alltag als Rechtsschutzbeauftragte(r) in Berlin

Mitten im Berliner Behördenalltag – irgendwo zwischen rauchigen Gängen eines Altbaus in Moabit und den modernen Bürofluren am Alexanderplatz – arbeitet eine Berufsgruppe, die gern übersehen wird: Rechtsschutzbeauftragte, das klingt nicht gerade nach Glanz und Ruhm. Es sei denn, man weiß, was da tagtäglich auf dem Spiel steht. Wer glaubt, das seien reine Paragrafenschubser, liegt ziemlich daneben. Rechtsschutzbeauftragte (meist im öffentlichen Dienst, gelegentlich auch für private Einrichtungen) sind eine Art Filter zwischen staatlicher Autorität und persönlicher Integrität der Betroffenen.


Was macht man da – und für wen?

Wem wird „Rechtsschutz“ eigentlich eingeräumt? Kurz gesagt: überall dort, wo Grundrechte von Menschen durch Behörden-Maßnahmen beschränkt werden können. Das betrifft etwa Maßregelvollzug, Justizvollzug, Polizeigewahrsam, Ausländerbehörden oder andere Einrichtungen, in denen „staatlicher Freiheitsentzug“ zum Alltagsgeschäft gehört. In Berlin, mit seiner berüchtigten Verwaltungsvielfalt, sind Rechtsschutzbeauftragte Wachhunde für Rechtsstaatlichkeit – und zwar mit Zähnen, nicht blinder Loyalität.


Konkret? Man prüft, ob behördliche Beschlüsse – Zwangsmaßnahmen, Unterbringungen, Einschränkungen – formal wie materiell rechtmäßig sind. Zahlen, Fakten, Protokolle. Aber eben auch: Zuhören, Nachhaken, Akten auf Schwachstellen abklopfen, Menschen ernst nehmen. Wer in diesem Job Distanz nicht halten kann, geht unter. Wer sie zu dogmatisch pflegt, verpasst die Nuancen. Kein Schreibtischjob, auch wenn die Papierstapel vermuten lassen, es sei einer.


Voraussetzungen: Kein Durchmarsch, sondern ein Spagat

Für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger:innen: Ein sattes Jurastudium (mindestens das erste Staatsexamen, häufig Volljurist:innen) wird vorausgesetzt. Manche Häuser nehmen Verwaltungsfachleute mit juristischer Zusatzqualifikation, aber der juristische Sachverstand ist das A und O. Mir persönlich erscheint der Spagat zwischen Fachlichkeit (also echtes Aktenfuchsen und Verständnis der Menschenrechte im Alltag) und sozialer Empathie fast noch größer als die Hürde des Examens. Wozu? Nicht selten arbeitet man an der Schnittstelle von System und Individuum – und muss in der Lage sein, Behördenpraxis mit einem Sinn fürs Persönliche zu prüfen. Oder sagen wir: nicht bloß kontrollieren, sondern auch einordnen. Wer auf striktes Schwarz-Weiß-Denken steht, dürfte hier straucheln.


Wofür gibt’s das alles? Jobnutzen, Zwischentöne, Stolpersteine

In Berlin, wo neue Gesetze wie Popcorn-Tüten durch die Luft schwirren, ist das Aufgabenfeld im Wandel. Zunehmende Komplexität – etwa durch Digitalisierung der Verwaltung und neue Haftungsfragen – fordert Flexibilität und kritische Wachsamkeit. Die, die nach glasklaren Routinen suchen, werden enttäuscht. Immerhin: Wer einen Sinn für die leisen Zwischentöne zwischen Gesetzestext und Lebensrealität hat, kommt hier auf die Kosten – geistig, ethisch, manchmal auch emotional. Ich sage „auf die Kosten“ nicht nur positiv, denn das Durchleuchten gravierender Verwaltungsentscheidungen macht einen nicht immer zum Lieblingskollegen – klar, Loyalität zur Sache statt zur Hierarchie. Ein Satz, der nachhallt.


Und jetzt mal ehrlich: Viel Lob gibt es eher selten – Kritik aber, wenn ein Fehler durchs Raster rutscht, garantiert. Nicht Inflation, nicht KI, sondern menschliches Augenmaß ist hier Trumpf. Apropos Geld: Je nach Erfahrungsstufe liegt das Monatsgehalt in Berlin meist zwischen 3.700 € und 4.700 €, in Spitzenfunktionen auch darüber. Klingt ordentlich, aber mit Blick auf die Verantwortung – manche würden sagen: kleines Preisetikett für dicke Verantwortung.


Berliner Besonderheiten, Chancen und ein Hauch Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Berlin ist mit seiner kulturellen Vielfalt, den speziellen sozialen Lagen und politischen Wirrungen ein regelrechter Probelauf für soziale Gerechtigkeit im Praxisalltag. Der Arbeitsmarkt ist vergleichsweise stabil, allerdings auch überschaubar. Die Digitalisierung sorgt für neue Schnittstellen, etwa bei der Überprüfung von elektronisch gespeicherten Fallakten. Weiterbildungsmöglichkeiten drehen sich meist um aktuelle Gesetzesänderungen, Digitalisierung (datenschutzrechtlich ein Minenfeld) und kommunikative Fähigkeiten – denn ohne Fingerspitzengefühl ist man ruckzuck im Abseits.


Am Ende bleibt für Berufseinsteiger:innen und Neugierige die Frage: Will ich in die Tiefe gehen, auch wenn es manchmal unbequem wird? Schlichte Antworten sind Mangelware, dafür gibt's einen Job am Puls der gesellschaftlichen Balance – rau, echt, selten geradlinig. Aber gerade das macht es aus. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.