50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwalt Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

30 Rechtsanwalt Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsanwalt in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) merken
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d)

Anwaltskanzlei Dr. jur. Jürgen Horn Inh. Rechtsanwältin Maria Munk | Hettstedt

Unsere Rechtsanwaltskanzlei sucht einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin zur Verstärkung unseres engagierten Teams. Wir bieten umfassende Rechtsdienstleistungen in den Bereichen Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Familienrecht. Jeder Anwalt betreut eigenverantwortlich seine Mandate und sorgt für eine individuelle rechtliche Beratung. Zu Ihren Aufgaben zählen die Mandatsaufnahme, die rechtliche Beratung sowie die Erstellung von Schriftsätzen. Zudem erwarten wir die Durchführung von Terminen bei Gerichten und Behörden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Kanzlei-Teams! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d) merken
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)

Dr. Berner & Partner Rechtsanwälte PartG mbB | 10115 Berlin, Leipzig

Wir suchen ab sofort für unsere Insolvenzrecht-Standorte in Berlin und Leipzig eine/n Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst die eigenständige Begleitung von Restrukturierungsmandaten sowie die Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzverfahren. Sie unterstützen Insolvenzverwalter bei Gutachten und wirken als Ansprechpartner für Geschäftsführer und Gläubiger. Zudem sind Sie für Betriebsfortführungen und Sanierungsprozesse in Eigenverwaltungsverfahren zuständig. Weitere Aufgaben sind die Erstellung von Insolvenzplänen und die Prüfung insolvenznaher gesellschaftsrechtlicher Ansprüche. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Unternehmen in Krisensituationen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Rechtsanwalt Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Senior Rechtsanwalt Arbeitsrecht (w/m/d)

PwC | 04103 Leipzig

Wir suchen einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d) zur Verstärkung unserer Legal Solutions. In dieser Position beraten Sie nationale Mandanten bei Re- und Umstrukturierungen und übernehmen wichtige Aufgaben in den Bereichen Sanierung und HR. Sie verwalten große interdisziplinäre Transformationsprojekte und bringen umfangreiche Kenntnisse in arbeitsrechtlicher Compliance mit. Als Projektleiter leiten Sie nationale Teams von Jurist:innen und Unternehmensberater:innen. Ihre Fähigkeit, die Kommunikation mit Mandanten zu bündeln und erfolgreich mit Arbeitnehmervertretungen zu verhandeln, ist entscheidend. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung unserer Dienstleistungen durch innovative HR-Technologien und IT-Projekte. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

ifp – Executive Search. Management Diagnostik. | Berlin, Halle

Als Rechtsanwalt oder Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht beraten Sie Mitgliedsunternehmen in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Ihre Expertise kommt bei Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen sowie der Gestaltung von Haustarifverträgen zum Tragen. Sie vertreten die Unternehmen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich und analysieren relevante arbeitsrechtliche Entwicklungen. Handlungsempfehlungen geben Sie in Form von Inhouse-Schulungen, Webinaren oder über das Intranet weiter. Regelmäßige Dienstreisen ermöglichen Ihnen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Dank mobiler Arbeitsmöglichkeiten genießen Sie zudem eine hohe Flexibilität in Ihrem Arbeitsalltag. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d) merken
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)

Dr. Berner & Partner Rechtsanwälte PartG mbB | 04103 Leipzig

Dr. Berner & Partner Rechtsanwälte steht für Vertrauen durch Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Insolvenzberatung. Unsere renommierte Kanzlei ist auf die Bearbeitung von Restrukturierungsmandaten und Insolvenzverfahren spezialisiert und operiert überregional. Mit Niederlassungen in sieben Bundesländern nutzen wir eine moderne IT-Infrastruktur, um effizient und flexibel zu arbeiten. Seit vielen Jahren wachsen wir erfolgreich und suchen Verstärkung. Wir bieten eine Position als Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) an unseren Standorten Berlin und Leipzig. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung im Insolvenzrecht in Voll- oder Teilzeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist / Rechtsanwalt (m/w/d), Leipzig - NEU! merken
Volljurist / Rechtsanwalt (m/w/d), Leipzig - NEU!

co-ship consult GmbH | 04103 Leipzig

Werde Volljurist / Rechtsanwalt (m/w/d) in Leipzig und arbeite in einer dynamischen Kanzlei für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht. Du übernimmst eigenverantwortlich Mandate im außergerichtlichen sowie gerichtlichen Bereich und begleitest spannende Projekte. In dieser Rolle berätst du Unternehmen, Gesellschafter und Institutionen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Zivilrecht. Zudem identifizierst du Risiken, entwickelst Lösungen und stehst unseren Mandanten beratend zur Seite. Erste Kenntnisse in den genannten Rechtsgebieten sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Wir bieten dir die Möglichkeit, in neue Rechtsgebiete hineinzuwachsen und deine Fähigkeiten auszubauen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | 04103 Leipzig

Wir unterstützen Sie bei dem ersten Schritt in Ihre berufliche Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) und gestalten gemeinsam Ihre und unsere Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Syndikusrechtsanwalt/ Volljurist in der Immobilienverwaltung* - Arbeitsort Halle merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

DIS AG | 04158 Lindenthal

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise bringst Du Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei mit, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich; Du verfügst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Transaction Lawyer (m/w/d) merken
(Senior) Transaction Lawyer (m/w/d)

DLA Piper UK LLP | 04103 Leipzig

Für unser Legal Delivery Center suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen Rechtsanwalt (m/w/x) als (Senior) Transaction Lawyer (m/w/x) in Vollzeit in unserem Büro in Leipzig oder München. APCT1_DE. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rechtsanwalt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Rechtsanwalt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Rechtsanwalt in Halle (Saale)

Zwischen Akten, Altbau und Aufbruch: Wie lebt es sich als Rechtsanwalt in Halle (Saale)?

Wer heutzutage als Jurist in Halle (Saale) seinen Anwalts-Talar aufhängt, betritt eine Bühne, die in vielerlei Hinsicht eigenwillig ist. Denn die altehrwürdige Händelstadt verwebt große Geschichte, charmant knarrende Justizbauten und eine erstaunlich bewegliche Arbeitswelt – zumindest, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Ich weiß noch gut, wie ich nach dem Examen (gefühlt auf dem Zahnfleisch) in Halle das erste Mal mit dem Alltag in einer Kanzlei konfrontiert war: Vieles ist hier anders als die Glanzbroschüren der juristischen Fakultäten vermuten lassen. Aber der Reihe nach.


Fachliche Spezialisierung: Von Ost-Altlasten zu digitalen Baustellen

Was sofort auffällt: Die Rechtsgebiete, die in Halle zählen, unterscheiden sich merklich von den juristischen Schwergewichten westdeutscher Metropolen. Klar, das Insolvenzrecht, Familienfragen und Arbeitsrecht sind überall gefragt – aber hier, am Schnittpunkt von gewachsener Wirtschaft und zäher Transformation, bleibt das Vergangenheitsmanagement ein erstaunlich präsenter Teil des Jobs. Wer sich auf Grundstücksrecht, alte DDR-Immobilien oder Altlastenstreitigkeiten einlässt, stellt schnell fest: Da hängen Jahrzehnte Geschichte an einem einzigen Dokument. Gleichzeitig rollt jedoch die Digitalisierung auch durch die Kanzleien – manchmal etwas widerwillig, wenn der Seniorpartner im karierten Sakko noch seine Scheu vor der E-Akte pflegt. Doch spätestens in den jüngeren Teams wächst die Selbstverständlichkeit für Mandatsannahme, Online-Kommunikation, digitale Recherchedienste. Manchmal sagt man ja: „Die Mühlen der Justiz mahlen langsam“ – aber in Halle könnte man anfügen: „… und manchmal auch ein bisschen schief.“ Das ist hier durchaus charmant gemeint.


Marktlage und Gehälter: Zwischen Bodenständigkeit und Frustresistenz

Jetzt Tacheles, bevor es jemand beschönigt: Die Nachfrage nach Juristen in Halle ist solide, aber nicht gewaltig. Große Wirtschaftskanzleien mit Top-Gehältern – Fehlanzeige. Wer mit 4.500 € oder gar darüber kalkuliert, wird im ersten echten Berufsjahr sehr wahrscheinlich enttäuscht. Realistisch sind 2.700 € bis 3.300 € zu Beginn, mit regionalen Schwankungen und Luft nach oben – sofern man sich schnell einbringt. Viele unterschätzen, dass Selbstständigkeit nicht per se Reichtum bedeutet; für Berufseinsteiger, die sich niederlassen wollen, bleibt oft ein finanzieller Marathon, jedenfalls zu Beginn. Andererseits schätzen viele die Bürokratieentflechtung, das direktere Mandatsverhältnis – und nicht zu vergessen: ein vergleichsweise moderates Lebenstempo (Halle ist halt nicht München oder Frankfurt). Eine knallharte Work-Life-Balance, ganz ehrlich? Muss man sich in den ersten Jahren eher hart erarbeiten. Aber: Der Zusammenhalt in kleinen und mittleren Kanzleien ist oft bemerkenswert – vielleicht, weil noch immer viel von gegenseitigem Vertrauen lebt.


Arbeitsalltag: Zwischen Gerichtsflur und sozialem Nahkampf

Wer als Neuling morgens über das hallesche Kopfsteinpflaster zum Landgericht schlendert, taucht in einen Alltag ein, der weit mehr verlangt als bloß Paragrafenauswendiglernen. Die Gerichtssäle – bisweilen mit marodem Charme – führen rasch vor Augen, wie direkt juristische Arbeit ins Leben der Mandantinnen und Mandanten eingreift. Viele Fälle muten zunächst wie typische Scheidungsklagen, Mietstreitigkeiten oder Erbauseinandersetzungen an, bergen aber oft regionale Finessen: Der Erbstreit um ein vor 1990 zugeordnetes Bauernhaus, der Arbeitskonflikt mit Überbleibseln aus der Planwirtschaft, die Unternehmensinsolvenz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Start-up-Mentalität. Persönliche Beobachtung: Kommunikation ist hier mindestens so wichtig wie das Fachwissen; ein gerader Rücken und eine Prise Empathie ersetzen manches Lehrbuchwissen – besonders in hitzigen Flurgesprächen.


Weiterbildung und Perspektiven: Eigene Nische oder juristische Generalistin?

Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Rechtsanwälte in Halle sind alles andere als provinziell. Mit der Universität im Rücken, diversen Fachanwaltslehrgängen und gelegentlich sogar praxisnahen Pilotprojekten rund um Legal Tech bietet die Region erstaunlich facettenreiche Entwicklungschancen. Ob Mietrecht, Steuerrecht oder die „exotische“ Schnittstelle zur IT-Sicherheit – Weiterbildung ist hier kein Selbstläufer, aber durchaus zu stemmen. Wer sich als Berufseinsteiger überfordert fühlt, dem rate ich: Die eigene Nische zu finden, kann Jahre dauern. Wirklich, das ist normal – und wer auf Umwegen lernt, profitiert oft länger. Außerdem: Halle wächst, die Wirtschaft strukturiert sich um, neue Mandate entstehen im Schatten alter Industrien. Da liegt viel Potenzial. Manchmal fragt man sich zwar, warum man den Weg nicht leichter wählt – aber dann kommt wieder ein Fall, der durchs spröde, aber ehrliche hallesche Leben direkt ins Herz trifft. Und plötzlich weiß man wieder, warum.