25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwalt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

100 Rechtsanwalt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d) merken
Senior Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

PwC | Frankfurt am Main

Wir suchen einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt (w/m/d) für Öffentliches Wirtschaftsrecht in unserem Bereich Tax & Legal Solutions. Sie beraten öffentliche Auftraggeber wie Ministerien, Städte und Kommunen sowie kommunale Unternehmen, insbesondere Stadtwerke. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf Verwaltungs-, Kommunal- und Gebührenrecht sowie EU-Beihilfenrecht. Sie erstellen Gutachten, prüfen komplexe Verträge und repräsentieren unsere Mandanten vor Behörden und Gerichten. Zudem übernehmen Sie die Führung von Junior-Beratern und unterstützen deren fachliche Weiterentwicklung. Voraussetzung ist eine überdurchschnittliche juristische Qualifikation, nachgewiesen durch zwei erfolgreiche Examina. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Rechtsanwalt Fachplanungsrecht (w/m/d) merken
Senior Rechtsanwalt Fachplanungsrecht (w/m/d)

PwC | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Senior Rechtsanwalt für Fachplanungsrecht (w/m/d) zur Verstärkung unseres Legal-Teams. In dieser Position berätst du umfassend zu Umwelt- und Planungsrechtsfragen und begleitest Infrastrukturvorhaben in den Bereichen Energie und Verkehr. Deine Expertise ermöglicht es dir, erfolgreich mit Vorhabenträgern und Genehmigungsbehörden in anspruchsvollen Zulassungsverfahren zu arbeiten. Als Teil eines dynamischen interdisziplinären Teams kommunizierst du effektiv mit Juristen und Technikern. Dein zielgerichteter Einsatz von Technologien sowie Projektmanagementfähigkeiten schaffen zusätzlichen Mehrwert für unsere Mandanten. Werde Teil unseres Teams und unterstütze vielfältige Mandanten als vertrauenswürdiger Ansprechpartner vor Ort. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft | Frankfurt am Main

HGW Rechtsanwälte Rechtsanwälte in Partnerschaft; Hynspergstraße 24; 60322 Frankfurt am Main. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Bürokauffrau als Sachbearbeiterin (m/w/d) Forderungsmanagement merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Frankfurt merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Frankfurt

GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB | Frankfurt am Main

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbar und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Kanzleiumfeld, idealerweise mit Bezug zu und Interesse an Technologie und Daten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Top Gehalt in Wohlfühlatmosphäre merken
Rechtsanwalt Corporate / M&A - EY Law (w/m/d) merken
Rechtsanwalt Corporate / M&A - EY Law (w/m/d)

Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft | 60306 Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Nürnberg, Mannheim, Freiburg

Werde Teil unseres Corporate/M&A-Teams in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim oder Freiburg und berate unsere Mandant:innen bei Unternehmenskäufen und -verkäufen. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, darunter die Unterstützung nationaler und internationaler M&A-Prozesse und gesellschaftsrechtliche Begleitung von Umstrukturierungen. Zu deinen Tätigkeiten gehört die konzeptionelle Beratung deutscher und internationaler Unternehmen sowie Finanzinvestoren im Gesellschafts-, Vertrags- und Wirtschaftsrecht. Du koordinierst internationale Projekte und Finanzierungsrunden im Venture Capital-Bereich. Zudem verhandelst und entwirfst du komplexe Verträge und bewertest Chancen und Risiken. Erhalte mit EY Joblight einen authentischen Einblick in dieses spannende Aufgabenfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Rechtsanwaltsfachangestellten Standort FFM merken
Auszubildende (m/w/d) zum Rechtsanwaltsfachangestellten Standort FFM

BRP Renaud und Partner mbB | Frankfurt am Main

Als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bist du der erste Ansprechpartner für unsere Mandanten, überwachst Termine und Abgabefristen, führst den Schriftverkehr des Anwalts mit Gerichten, Mandanten und Kollegen, übernimmst die Büroorganisation (Kalenderverwaltung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (m/w/d) merken
Rechtsanwalt (m/w/d)

Trebing & Bert Rechtsanwälte PartG mbB | Frankfurt am Main

Unsere renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt am Main spezialisiert sich auf Insolvenz-, Steuer- und Wirtschaftsrecht. Mit einem Expertenteam von 11 Anwälten und 30 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden Kanzleien Hessens. Wir bearbeiten umfassend Insolvenzverfahren in Hessen und angrenzenden Bundesländern und unterstützen bundesweit Sanierungen und Restrukturierungen. Derzeit suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit starkem Interesse am Insolvenzrecht. Idealerweise bringen Sie Erfahrung bei einem Insolvenzverwalter mit, wobei dies keine zwingende Voraussetzung ist. Wenn Sie ein gutes wirtschaftliches Gespür und Teamgeist besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Sanierungs- und Restrukturierungsberatung merken
Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Sanierungs- und Restrukturierungsberatung

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie kompetente Unterstützung im Bereich Sanierungs- und Restrukturierungsberatung? Unser Rechtsanwalt (m/w/d) spezialisiert sich auf Insolvenzanfechtungsrecht und Geschäftsleiterhaftung. Wir analysieren die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens und leiten Ansprüche rechtzeitig ab. Darüber hinaus begleiten wir Firmen in der Eigenverwaltung und helfen bei der Erstellung von Insolvenzplänen. Mit unserer Expertise im Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht sichern wir Ihre finanziellen Interessen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Prozessführung und Haftungsfragen im Insolvenzbetrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsanwalt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Rechtsanwalt in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt in Frankfurt am Main: Zwischen Towerblick und Aktenstapel

Frankfurt – Stadt mit Beton, Banken und, nun ja, einer ganz eigenen Gesichtsfarbe. Wer heute als Jurist in dieser Stadt aufschlägt, sieht sich nicht nur mit glänzenden Kanzleischildern am Mainufer konfrontiert, sondern auch mit einer ziemlich dicken Schicht aus Erwartungen, Möglichkeiten – und einer Prise Ernüchterung. Ich erinnere mich noch: Mein erster Arbeitstag begann irgendwo im Westend. Die Fenster im 13. Stock – vor mir war der Bankenpark in Sicht, unter mir der Lärm der Stadt. Man kann sich für einen Moment mächtig fühlen, bis der Haufen ungelesener Schriftsätze den Schreibtisch ziert. Da fragt man sich, ob Goethe den „Faust“ heute als Zivilprozess spielen lassen würde. Aber ich schweife ab.


Vielschichtige Aufgaben: Beratungsalltag, Verhandlungsbühne, Papierkrieg

Klar: Die Vorstellungen vom Anwaltsberuf in Frankfurt sind so facettenreich wie die Skyline. Die einen lockt das internationale Flair – Mandanten, deren Akten quer über den Globus reisen. Andere suchen das Spezielle: Arbeitsrecht für Start-ups, Steuerrecht für Hedgefonds oder die gute alte Strafverteidigung, bei der die Regel gilt: Jeder Fall eine neue Welt. Der Alltag? Weniger Glamour, mehr Struktur. Fristen wollen gehalten werden, Schriftsätze müssen sitzen. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Kern ist Kommunikation. Zwischen Zeilen lesen. Interessen jonglieren, und das Ganze häufig unter Zeitdruck. Der Fortschritt? Die Digitalisierung fegt durch die Flure – E-Akte, Videokonferenzen, Legal Tech-Tools. Klingt recht modern, stolpert aber manchmal über die analogen Gepflogenheiten klassischer Großkanzleien.


Arbeitsmarkt: Glänzende Türschilder treffen auf harte Konkurrenz

Der Einstieg als Rechtsanwalt in Frankfurt – ist das nun Traum oder Treibsand? Ich sage: Beides. Das Angebot an Stellen ist groß. Die Stadt ist Magnet für fusionierende Wirtschaftskanzleien, aber auch für kleine, feine Boutiquen und engagierte Einzelkämpfer. Wer nach Spezialisierung sucht, landet meist bei Gesellschaftsrecht, M&A, Bank- und Kapitalmarktrecht – logische Konsequenz der hiesigen Wirtschaft. Für Berufseinsteiger ist das ein zweischneidiges Schwert: Viel Auswahl, aber auch viele Mitbewerber; der Markt ist durchlässig, aber ziemlich anspruchsvoll. So mancher Mandatskontakt gleicht einem Bewerbungsgespräch, so ausgetestet fühlt man sich. Mein Eindruck: Nur mit Haltung und echtem Durchhaltevermögen wird aus dem Start ein Standbein.


Wieviel ist der „Frankfurt-Bonus“ wert? – Verdienst, Realität und ein Hauch Kalkulation

Kommen wir zu den Zahlen – die Frage nach dem Gehalt ist hier keine reine Nebensache, sondern Teil der Entscheidungsmatrix. Einsteiger in großen Sozietäten freuen sich nicht selten über Summen von 60.000 € bis 90.000 € jährlich. In internationalen Großkanzleien kann es auch mehr werden, manchmal sogar jenseits der 100.000 € – klingt viel, ist aber direkt an ordentlich Arbeitsstunden und eine steile Lernkurve gekoppelt. Im Mittelstand, bei kleineren Einheiten, sind Gehälter zwischen 40.000 € und 55.000 € üblich. Klingt nach wenig, ist aber verglichen mit anderen Regionen immer noch solide. Wer den Ehrgeiz hat, auf eigene Kasse zu setzen, wird feststellen: Mandantengewinnung ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang am Museumsufer.


Zwischen Tradition und digitaler Disruption: Frankfurter Spezifika

Was in Frankfurt auffällt, und das ist nicht nur Luftspiegelung wegen der ganzen Glaspaläste: Es herrscht ein Nebeneinander von altem Selbstbewusstsein und neuer Flexibilität. Das Gesellschaftsrecht? Gebietsweise Hochleistungssport! Das Miet- und Immobilienrecht? Dauerbrenner, vor allem angesichts der ständigen Umbrüche auf dem Wohnungsmarkt. Kurzer Exkurs – wer hier im Bau- und Immobilienrecht arbeitet, kennt die spezielle Frankfurter Nervosität, sobald ein Hochhausprojekt verschoben wird oder der Mietendeckel als Gespenst umgeht. Richtig interessant wird es bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Die Nachfrage nach Beratungen im Bereich Nachhaltigkeits-Compliance zieht spürbar an. Green Finance, ESG-Kriterien, KI-Einsatz… Klingt abstrakt, ist aber längst Teil der juristischen Alltagspraxis – oder sollte es zumindest sein.


Mein Fazit nach einigen Jahren: Herausforderungen, die man spürt – Chancen, die man packen kann

So vielschichtig die Wege, so individuell die Chancen. Frankfurt ist knallhart, unübersichtlich, aber offen für Talente, die sich von wechselnden Rahmenbedingungen nicht schrecken lassen. Wer Beratung liebt, sich bei Papierbergen nicht duckt und die Großstadtmelancholie nicht fürchtet – der findet hier sein Biotop. Gelegentlich vermisst man die Zeit zum Durchatmen. Aber inmitten dieser Beschleunigung ein Mandat zu gewinnen, das karrieretechnisch und persönlich zufrieden macht – das hat dann doch Reiz. Zwischen Akten, Powerpoint-Folien und Currywurstbuden im Bahnhofsviertel. Manchmal frage ich mich: Gibt es bessere Städte, um Anwalt zu sein? Klar, vermutlich. Aber mindestens genauso viele, in denen die Herausforderung nicht so ehrlich mit der Aussicht kombiniert ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.