100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Wuppertal Jobs und Stellenangebote

14 Raumausstatter Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch und funktional. In seiner vielseitigen Ausbildung erlernt er die Grundlagen der Innenraumgestaltung sowie Farb- und Materiallehre. Ein wichtiger Bestandteil ist die Kundenberatung, bei der Gestaltungskonzepte entworfen werden. Zudem fertigt der Raumausstatter Skizzen und Pläne an, um seine Ideen zu visualisieren. Weitere Fähigkeiten umfassen das Nähen und Konfektionieren von maßgeschneiderten Stoffen sowie das Polstern von Möbeln. So kombiniert der Raumausstatter handwerkliches Geschick mit kreativen Designs, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

STOFFart GmbH | 59590 Geseke

Nimm Kontakt mit uns auf! Ein Anruf eröffnet dir einen direkten Zugang zu unserem Unternehmen und unserem Team. In deiner Ausbildung wirst du Kunden im Laden und vor Ort beraten sowie Gardinen, Dekostoffe und Sonnenschutzanlagen entwerfen und montieren. Darüber hinaus lernst du die textile Wandbespannung und die Reparatur von Polstermöbeln. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, Kreativität und Kommunikationsfreude. Wenn du ein Gespür für Farben und Muster hast, könnte dies die perfekte Chance für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstatter Georg Berste e.K. | 59320 Ennigerloh

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten im Bereich Inneneinrichtung und Polsterung! Als Teil unseres Teams besuchen Sie Messen und sind aktiv in der Planung und Umsetzung innovativer Lösungen beteiligt. Wir bedienen sowohl die Industrie, beispielsweise Arztpraxen, als auch individuelle Kundenbedürfnisse. Eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung sind uns äußerst wichtig. Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Gewerken und Möbelhäusern zusammen, um einzigartige Designs zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt, denn Leidenschaft und praktische Erfahrung sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in diesem kreativen Berufsfeld! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Scholten Raumausstattung - ZVR | 46284 Dorsten

Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Gestaltung bei uns, einem professionellen Raumausstatter mit eigener Näherei und Polsterei. Hier hast du die Möglichkeit, Dekorationen und Polstermöbel selbst zu fertigen und aktiv bei der Montage von Teppichboden sowie Sicht- und Sonnenschutz mitzuwirken. Wir bieten eine Vielzahl von Praktikumsarten an: Tagespraktikum, Girls- und Boys-Day, Schülerpraktikum sowie einjährig gelenktes Praktikum für das Fachabitur. Entdecke den vielseitigen Beruf des Raumausstatters und erhalte wertvolle Praxiskenntnisse. Dieser Beruf eröffnet dir auch Möglichkeiten für dein späteres Studium. Kontaktiere uns für weitere Informationen und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Raumausstatter in Wuppertal

Gedämpftes Echo oder frischer Wind? Raumausstatter in Wuppertal – zwischen Handwerkstradition und wandelndem Selbstverständnis

Es ist immer dasselbe, sagen einige: Ein paar Tapeten, Vorhänge, vielleicht ein Teppich. Fertig ist der Raum. Wer so denkt, hat entweder lange keinen Meisterbetrieb von innen gesehen – oder sich nie auf das Kopfkino eingelassen, das ein neugieriger Raumausstatter mitbringt. Wuppertal, das ist wohl wahr, lebt irgendwo zwischen Hügeln, alten Industriefassaden und einer überraschend vielseitigen Kulturszene. Aber was man auf den ersten Blick nur selten sieht: Gerade in solchen Städten tut sich im handwerklichen Raum-Design deutlich mehr, als es die Fassade vermuten lässt.


Das Berufsfeld – Zwischen Gefühl und Genauigkeit

Raumausstatter: In meinen Ohren klingt das zuerst solide, fast bodenständig. Kein Job, bei dem man das eigene Ego als Künstler aufspannen und das Chaos herrschen lassen kann. Und doch: Wer die sprichwörtliche Liebe zum Detail nicht mitbringt, merkt schnell, dass ein Millimeter Stoff beim Nähen oder eine ungenügend gespannte Polsterung ein Gesicht verzieht. Im Alltag heißt das: Nähen, tapezieren, Bodenbeläge legen, Möbel aufpolstern, manchmal selbst beraten. Alles Handwerk, sicherlich – aber eben auch die Fähigkeit, Kundenwünsche zwischen Funktion und Geschmack zu übersetzen, ohne in Beliebigkeit abzugleiten.


Marktsituation in Wuppertal – von Schwellen und Schranken

Nun zur Frage, auf die viele von euch vermutlich mit gespitzten Ohren warten: Wie leicht kommt man hier Fuß? Ich sag’s frei heraus – die Nachfrage schwankt spürbar. Einerseits wächst das Bewusstsein für individuelles Wohnen. Nachhaltige Materialien, energetische Sanierung, Renovierungswellen in Gründerzeitbauten? Hört man oft. Andererseits: In Wuppertal konkurrieren etliche kleine Betriebe miteinander – die meisten familiengeführt, viele mit treuer Stammkundschaft. Ein Vorteil, sofern man ein paar Jahre Praxis und eigenes Netzwerk mitbringt. Für Berufseinsteiger? Schwer. Nicht unmöglich, aber: Geduld und Flexibilität sind gefragt. Es gibt durchaus Projekte, bei denen junge Köpfe mit Mut zu frischem Stil aufhorchen lassen. Die alten Chefs, so mein Eindruck, reagieren da überraschend offen – zumindest, wenn nicht gerade Krise am Handwerksmarkt rüttelt.


Gehalt, Perspektiven, Weiterentwicklung – der nüchterne Blick

Geld, klar, kein unwichtiger Faktor. Das Einstiegsgehalt in Wuppertal liegt meist irgendwo bei 2.200 € bis 2.500 €, je nach Betrieb, Qualifikation, bisschen auch nach Geschick beim Vorstellungsgespräch. Nach ein paar Jahren, gerade wenn man Spezialaufgaben übernimmt – etwa bei exklusiver Polsterarbeit oder groß angelegten Wohnprojekten – sind 2.800 € bis 3.200 € drin. Das mag nicht üppig wirken, aber verglichen mit manchem anderen Handwerk? Solide. Und der Beruf bietet einen selten gewordenen Vorteil: Wer fachlich dranbleibt, etwa mit Fortbildungen zu Nachhaltigkeit oder digitalen Aufmaßtechniken, dem öffnen sich neue Türen – nicht nur im klassischen Betrieb, sondern zunehmend auch in der Zusammenarbeit mit Architekten oder Innenarchitekten. Kleine Notiz am Rande: Man unterschätzt, wie sehr es gerade auch im bergischen Raum auf diese Zusatzkenntnisse ankommt.


Handwerk mit Charakter – wenn die Stadt zur Bühne wird

Was viele übersehen: In einer Stadt wie Wuppertal, die sich regelmäßig häutet – mal urban, mal beschaulich, mal wild – ist das Handwerk der Raumausstatter so etwas wie ein stiller Motor des innerstädtischen Wandels. Da sitzt du bei altgedienten Stammkunden im Elberfelder Gründerzeithaus und entwirfst textile Schallschutzlösungen für die digital arbeitende Enkelgeneration. Oder du stehst in einer leergezogenen Bahnhofsvilla am Nordpark, diskutierst mit Investoren über Wandfarben und Blendschutz, während draußen die Schwebebahn vorbeirauscht. Es ist nicht monoton, und ja – oft auch nicht leicht planbar. Aber selten langweilig. Genau das, was viele von uns suchen.


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung

Ist der Beruf Raumausstatter in Wuppertal sicher, leicht zugänglich und rundum berechenbar? Nein. Wäre ja auch langweilig. Hier trifft handwerkliches Können auf den Mut, sich ständig auf neue Lebens- und Raumsituationen einzulassen. Wer den Spagat zwischen Tradition und Moderne wagt, Detailtreue nicht als Bürde, sondern als Haltung begreift, findet seine Nische – manchmal sogar eine eigene Handschrift. Ob das genügt, um wirklich zufrieden zu sein, muss jeder für sich beantworten. Ich jedenfalls habe nach etlichen bespannten Sitzflächen und mehr als einer unterschätzten Tapetenrolle begriffen: Die Mischung aus Technik, Handwerk und zwischenmenschlichem Gespür – sie bleibt in dieser Stadt etwas Besonderes. Und das ist, was zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.