100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Leverkusen Jobs und Stellenangebote

12 Raumausstatter Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch und funktional. In seiner vielseitigen Ausbildung erlernt er die Grundlagen der Innenraumgestaltung sowie Farb- und Materiallehre. Ein wichtiger Bestandteil ist die Kundenberatung, bei der Gestaltungskonzepte entworfen werden. Zudem fertigt der Raumausstatter Skizzen und Pläne an, um seine Ideen zu visualisieren. Weitere Fähigkeiten umfassen das Nähen und Konfektionieren von maßgeschneiderten Stoffen sowie das Polstern von Möbeln. So kombiniert der Raumausstatter handwerkliches Geschick mit kreativen Designs, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Scholten Raumausstattung - ZVR | 46284 Dorsten

Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Gestaltung bei uns, einem professionellen Raumausstatter mit eigener Näherei und Polsterei. Hier hast du die Möglichkeit, Dekorationen und Polstermöbel selbst zu fertigen und aktiv bei der Montage von Teppichboden sowie Sicht- und Sonnenschutz mitzuwirken. Wir bieten eine Vielzahl von Praktikumsarten an: Tagespraktikum, Girls- und Boys-Day, Schülerpraktikum sowie einjährig gelenktes Praktikum für das Fachabitur. Entdecke den vielseitigen Beruf des Raumausstatters und erhalte wertvolle Praxiskenntnisse. Dieser Beruf eröffnet dir auch Möglichkeiten für dein späteres Studium. Kontaktiere uns für weitere Informationen und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Einhaus für schöneres Wohnen | 46284 Dorsten

Der Beruf des Raumausstatters (m/w) vereint Kreativität und Handwerk. Wenn du handwerklich talentiert bist und Freude am Gestalten hast, ist die Ausbildung ideal für dich. Du arbeitest mit Nähmaschinen, Scheren und Tapeziermessern, um einzigartige Designs zu kreieren. Je nach Schwerpunkt gestaltest du Polstermöbel, verlegst Bodenbeläge oder dekorierst Fenster. Auch das Anbringen von Tapeten und Stuckelementen gehört zu deinen Aufgaben. Werde zum Spezialisten und verwandle Räume in individuelle Wohlfühl-Oasen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager - Beratung / Einzelhandel / Bettwaren (m/w/d) merken
1 2 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Raumausstatter in Leverkusen

Raumausstatter in Leverkusen – Handwerk zwischen Alltagskunst und Unsicherheit

Wer in Leverkusen als Raumausstatter unterwegs ist – und ich meine wirklich unterwegs, nicht bloß auf dem Papier –, der weiß: Aus dem Handwerk ist längst eine Art unterschätzte Mischung aus Design, Psychologie und Gewerke-Kärrnerarbeit geworden. Klingt nach viel? Fühlt sich auch so an. Mir sind in den letzten Jahren etliche Ambitionierte begegnet, die (man möchte meinen: aus gutem Grund!) zwischen Berufsstolz, Existenzsorge und dem ganz normalen Wahnsinn schwanken.


Ich frage mich oft, wie sehr sich dieser Beruf eigentlich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren gewandelt hat – nicht nur, was die Tools betrifft. Klar, in der Ausbildung kommen heutzutage die Themen Digitalisierung, Akustikdämmung, manchmal sogar smarte Textilien auf die Tagesordnung. Der klassische „Maler-Raufaser-Teppich-Kombinierer“ von früher ist aber längst passé. Heute verlangt das Geschäft in Leverkusen – einer Stadt, in der mancher Altbau ein Eigenleben führt – echtes Know-how in Sachen Materialkunde, dezentes Gespür für Raumwirkung, nicht selten eine zähe Portion Geduld im Umgang mit Kunden, die immer genau das wünschen, was eigentlich nicht in den Katalog gehört. Hier fängt, wenn Sie mich fragen, das eigentliche Handwerk an.


Aus Sicht von Berufseinsteigerinnen und Wechselwilligen ist Leverkusen dabei ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gibt es eine solide Nachfrage – dafür sorgen nicht zuletzt die Modernisierungslaune im städtischen Altbestand, der wachsende Designanspruch in Praxen und Büros und, ja, auch die Wohntrends Richtung „heimeliger Funktionalität“. Andererseits: Die großen Wellen, die etwa im Innenausbau oder bei Innendesignern in den Großstädten schlagen, schwappten hier bislang eher als kräuselnde Gischt an. Was viele unterschätzen: Wer hier Fuß fassen will, muss nicht nur handwerklich, sondern auch menschlich andocken können. Die Kundschaft ist anspruchsvoll und erwartet individuelle Beratung – aber vor Ort, mit Schürze, Zollstock und einem Augenzwinkern (das wird eigentlich nie erwähnt, ist aber ein Karriere-Booster).


Natürlich spielt das Thema Gehalt auch in Leverkusen eine Rolle (so ehrlich muss man sein). Wer direkt nach der Ausbildung startet, kann meist mit 2.300 € bis 2.600 € rechnen – von Luft nach oben zu sprechen, wäre ein Euphemismus; nach ein paar Jahren und mit Spezialisierung gehen die Einkünfte auf rund 2.800 € bis 3.400 €. Wer allerdings als Selbstständiger oder mit Meistertitel agiert, kratzt durchaus an der 3.800 €-Marke (und manchmal ist auch das mehr Wunsch als Wirklichkeit – das hängt am Ende von der Auftragslage und eigenen Nerven ab). Was mich immer wieder wundert: Manche unterschätzen, wie stark Saison und Konjunktur durchschlagen, wenn Kommunen und Unternehmen sparen. Dann braucht man Sitzfleisch, keine Frage.


Bleibt die Frage nach Perspektiven. Wer clever ist – und ich meine wirklich clever, nicht bloß fachlich versiert –, baut sich in Leverkusen ein kleines Netzwerk von Schreinern, Elektrikern, Designern auf. Der Markt verlangt heute Flexibilität; Multitalente sind gefragt. Vor allem die jüngeren Leute entwickeln einen feinen Riecher für neue Trends: Nachhaltige Materialien, Unikate statt Massenware, schallschluckende Vorhänge oder smarte Lichtlösungen. Viele Betriebe setzen inzwischen auf Weiterbildungen in Richtung Raumkonzept oder Lichtgestaltung – keine schlechte Idee, wenn man sich abheben will. Aber: Nicht jede Innovation ist gleich ein Arbeitsplatzgarant. Manchmal, wenn ich abends durch die Straßen gehe und beleuchtete Fenster sehe, denke ich: Die beste Werbung ist immer noch ein Raum, in dem sich jemand wirklich zu Hause fühlt. So einfach – und doch so verdammt schwer.


Vielleicht ist das die eigentliche Kunst des Raumausstatters in Leverkusen: Handwerk, das auf den zweiten Blick wirkt. Das spürt man erst, wenn der Tag vorbei ist und keiner mehr fragt, ob der Stoff jetzt modern oder Retro ist. Bleibt am Ende nur ein kleines Lächeln – und die stille Gewissheit, dass Räume eben auch Geschichten erzählen können. Wer das kann, bleibt gefragt. Kriegt man nicht in jedem Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.