100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Leverkusen Jobs und Stellenangebote

3 Raumausstatter Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bodenleger/in (m/w/d) merken
Bodenleger/in (m/w/d)

OT Oliver Treutlein GmbH | 40667 Meerbusch bei Düsseldorf

Du zeichnest Dich durch einen präzisen und sauberen Arbeitsstil aus; Du hast im besten Fall eine Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter oder hast anderweitig Erfahrung als Bodenleger gesammelt; Du bist flexibel und hast Lust, weltweite Einsatzorte +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Windows (gn) merken
IT System Engineer Windows (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 51373 Bornheim bei Landau/Pfalz

Hänge Deine Krawatte an den Nagel: Es erwartet Dich eine offene Arbeitsatmosphäre durch flache Hierarchien und tolle Kolleginnen und Kollegen in einem bodenständigen Familienunternehmen. Raum für private Projekte: Mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist (m/w/d) merken
Fachlagerist (m/w/d)

META Regalbau GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum im eigenen Arbeitsumfeld; Gründliche Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und kollegiale Unternehmenskultur; Modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Raumausstatter in Leverkusen

Raumausstatter in Leverkusen – Handwerk zwischen Alltagskunst und Unsicherheit

Wer in Leverkusen als Raumausstatter unterwegs ist – und ich meine wirklich unterwegs, nicht bloß auf dem Papier –, der weiß: Aus dem Handwerk ist längst eine Art unterschätzte Mischung aus Design, Psychologie und Gewerke-Kärrnerarbeit geworden. Klingt nach viel? Fühlt sich auch so an. Mir sind in den letzten Jahren etliche Ambitionierte begegnet, die (man möchte meinen: aus gutem Grund!) zwischen Berufsstolz, Existenzsorge und dem ganz normalen Wahnsinn schwanken.


Ich frage mich oft, wie sehr sich dieser Beruf eigentlich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren gewandelt hat – nicht nur, was die Tools betrifft. Klar, in der Ausbildung kommen heutzutage die Themen Digitalisierung, Akustikdämmung, manchmal sogar smarte Textilien auf die Tagesordnung. Der klassische „Maler-Raufaser-Teppich-Kombinierer“ von früher ist aber längst passé. Heute verlangt das Geschäft in Leverkusen – einer Stadt, in der mancher Altbau ein Eigenleben führt – echtes Know-how in Sachen Materialkunde, dezentes Gespür für Raumwirkung, nicht selten eine zähe Portion Geduld im Umgang mit Kunden, die immer genau das wünschen, was eigentlich nicht in den Katalog gehört. Hier fängt, wenn Sie mich fragen, das eigentliche Handwerk an.


Aus Sicht von Berufseinsteigerinnen und Wechselwilligen ist Leverkusen dabei ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gibt es eine solide Nachfrage – dafür sorgen nicht zuletzt die Modernisierungslaune im städtischen Altbestand, der wachsende Designanspruch in Praxen und Büros und, ja, auch die Wohntrends Richtung „heimeliger Funktionalität“. Andererseits: Die großen Wellen, die etwa im Innenausbau oder bei Innendesignern in den Großstädten schlagen, schwappten hier bislang eher als kräuselnde Gischt an. Was viele unterschätzen: Wer hier Fuß fassen will, muss nicht nur handwerklich, sondern auch menschlich andocken können. Die Kundschaft ist anspruchsvoll und erwartet individuelle Beratung – aber vor Ort, mit Schürze, Zollstock und einem Augenzwinkern (das wird eigentlich nie erwähnt, ist aber ein Karriere-Booster).


Natürlich spielt das Thema Gehalt auch in Leverkusen eine Rolle (so ehrlich muss man sein). Wer direkt nach der Ausbildung startet, kann meist mit 2.300 € bis 2.600 € rechnen – von Luft nach oben zu sprechen, wäre ein Euphemismus; nach ein paar Jahren und mit Spezialisierung gehen die Einkünfte auf rund 2.800 € bis 3.400 €. Wer allerdings als Selbstständiger oder mit Meistertitel agiert, kratzt durchaus an der 3.800 €-Marke (und manchmal ist auch das mehr Wunsch als Wirklichkeit – das hängt am Ende von der Auftragslage und eigenen Nerven ab). Was mich immer wieder wundert: Manche unterschätzen, wie stark Saison und Konjunktur durchschlagen, wenn Kommunen und Unternehmen sparen. Dann braucht man Sitzfleisch, keine Frage.


Bleibt die Frage nach Perspektiven. Wer clever ist – und ich meine wirklich clever, nicht bloß fachlich versiert –, baut sich in Leverkusen ein kleines Netzwerk von Schreinern, Elektrikern, Designern auf. Der Markt verlangt heute Flexibilität; Multitalente sind gefragt. Vor allem die jüngeren Leute entwickeln einen feinen Riecher für neue Trends: Nachhaltige Materialien, Unikate statt Massenware, schallschluckende Vorhänge oder smarte Lichtlösungen. Viele Betriebe setzen inzwischen auf Weiterbildungen in Richtung Raumkonzept oder Lichtgestaltung – keine schlechte Idee, wenn man sich abheben will. Aber: Nicht jede Innovation ist gleich ein Arbeitsplatzgarant. Manchmal, wenn ich abends durch die Straßen gehe und beleuchtete Fenster sehe, denke ich: Die beste Werbung ist immer noch ein Raum, in dem sich jemand wirklich zu Hause fühlt. So einfach – und doch so verdammt schwer.


Vielleicht ist das die eigentliche Kunst des Raumausstatters in Leverkusen: Handwerk, das auf den zweiten Blick wirkt. Das spürt man erst, wenn der Tag vorbei ist und keiner mehr fragt, ob der Stoff jetzt modern oder Retro ist. Bleibt am Ende nur ein kleines Lächeln – und die stille Gewissheit, dass Räume eben auch Geschichten erzählen können. Wer das kann, bleibt gefragt. Kriegt man nicht in jedem Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.