100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Krefeld Jobs und Stellenangebote

12 Raumausstatter Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch und funktional. In seiner vielseitigen Ausbildung erlernt er die Grundlagen der Innenraumgestaltung sowie Farb- und Materiallehre. Ein wichtiger Bestandteil ist die Kundenberatung, bei der Gestaltungskonzepte entworfen werden. Zudem fertigt der Raumausstatter Skizzen und Pläne an, um seine Ideen zu visualisieren. Weitere Fähigkeiten umfassen das Nähen und Konfektionieren von maßgeschneiderten Stoffen sowie das Polstern von Möbeln. So kombiniert der Raumausstatter handwerkliches Geschick mit kreativen Designs, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Scholten Raumausstattung - ZVR | 46284 Dorsten

Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Gestaltung bei uns, einem professionellen Raumausstatter mit eigener Näherei und Polsterei. Hier hast du die Möglichkeit, Dekorationen und Polstermöbel selbst zu fertigen und aktiv bei der Montage von Teppichboden sowie Sicht- und Sonnenschutz mitzuwirken. Wir bieten eine Vielzahl von Praktikumsarten an: Tagespraktikum, Girls- und Boys-Day, Schülerpraktikum sowie einjährig gelenktes Praktikum für das Fachabitur. Entdecke den vielseitigen Beruf des Raumausstatters und erhalte wertvolle Praxiskenntnisse. Dieser Beruf eröffnet dir auch Möglichkeiten für dein späteres Studium. Kontaktiere uns für weitere Informationen und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Einhaus für schöneres Wohnen | 46284 Dorsten

Der Beruf des Raumausstatters (m/w) vereint Kreativität und Handwerk. Wenn du handwerklich talentiert bist und Freude am Gestalten hast, ist die Ausbildung ideal für dich. Du arbeitest mit Nähmaschinen, Scheren und Tapeziermessern, um einzigartige Designs zu kreieren. Je nach Schwerpunkt gestaltest du Polstermöbel, verlegst Bodenbeläge oder dekorierst Fenster. Auch das Anbringen von Tapeten und Stuckelementen gehört zu deinen Aufgaben. Werde zum Spezialisten und verwandle Räume in individuelle Wohlfühl-Oasen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager - Beratung / Einzelhandel / Bettwaren (m/w/d) merken
1 2 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Raumausstatter in Krefeld

Raumausstatter in Krefeld: Über alte Tapeten, neue Trends – und den ganz eigenen Rhythmus des Handwerks

Manchmal stehe ich in einer dieser ruhigen Krefelder Altbauwohnungen, der Putz bröckelt in meinen Händen, während draußen irgendwo ein Lieferwagen hupt, als wolle er das Handwerk zum Sprung ins 21. Jahrhundert auffordern. Raumausstatter – klingt nach Farbeimer, Tapetenrolle, Stoffproben. Und tatsächlich: Wer sich auf diesen Beruf einlässt, nimmt selten feine Fingerarbeit – Nadeln, Nessel, Nägel – in die Hand, um bloß Möbel zu schieben. Sondern es geht ums Gestalten, ums Detail. Um einen Blick für Raum, Licht, Material. Sagen wir besser: um das große Ganze – und die kleinen Dinge, an denen man sich die Zähne ausbeißen kann.


Wer in Krefeld als Einsteiger:in den Schritt ins Raumausstatter-Leben wagt, landet in einer Stadt, die sich nie ganz vom Textil verabschiedet hat und trotzdem für alles irgendwie offen ist. Krefelds Wohnlandschaft? Eklektisch. Man trifft auf Gründerzeitfassaden, verkalkte Büros, Besitzer:innen, die sich den Landhausstil vom TV abgeschaut haben – und jetzt Rat brauchen. Inmitten all dessen sucht die Hand zu arbeiten, das Auge zu prüfen, der Kopf zu kombinieren: Was passt hier – nicht nur technisch, sondern atmosphärisch?


Was viele unterschätzen: Der Job ist weit mehr als tapezieren und Vorhangstangen verschrauben. Neue Materialien, Nachhaltigkeit, digitale Farbanalyse – inzwischen Standard. Wenn man sich ertappt, dass die Kundschaft plötzlich mit QR-Codes und Smartphone-App im Showroom steht: Willkommen in der neuen Welt. Wer denkt, hier gäbe es nur Routine, wird schnell eines Besseren belehrt. Plötzlich verlangt jemand im Bauhaus-Bungalow einen akustisch optimierten Wandteppich – selbst gesehen, kein Scherz. Das Handwerk fordert, weil es sich ständig häutet. Neue Stoffe, die Krefelds Stofftradition auf moderne Weise zitieren, nachhaltige Böden (Kork! Wer hätte gedacht, dass das mal wieder so modern wird?), fugenlose Beschichtungen – Zeugs, das vor zehn Jahren keiner kannte, ist heute gefragt.


Bleiben wir ehrlich: Die Bezahlung war, naja, schon glamouröser. Einstiegsgehälter bewegen sich in Krefeld um die 2.300 € bis 2.600 €. Nach ein paar Jahren Erfahrung und mit der richtigen Spezialisierung – etwa in der Polsterei oder bei komplexen Großprojekten – sind 2.800 € bis 3.200 € durchaus drin. Klar, das ist kein Architekten-Einkommen; es ist aber auch nichts für Leute, die bloß halbe Sachen lieben. Viele schätzen die Unabhängigkeit, den täglichen Wechsel im Arbeitsaufkommen. Stress gibt es, freie Tage auch. Wer im Familienbetrieb landet (in Krefeld nicht selten), erlebt Tradition und Eigenart, manchmal ein wenig Starrsinn – und den Luxus, das eigene Können entfalten zu dürfen.


Ein Blick nach vorn. Das Thema „Weiterbildung“ wird gern stiefmütterlich behandelt, aber ich rate: offen bleiben! Wer Richtung Meisterprüfung, Innenarchitektur oder sogar technische Lichtplanung schielt, dem stehen lokale Bildungszentren zur Verfügung. Vieles hat sich vernetzt, nicht nur mit Stoffhändlern, sondern auch mit Designern, Trockenbauexperten, Unternehmen aus dem Möbelhandel vor Ort. Krefeld mag seine Besonderheiten haben – die Nähe zu Düsseldorf und Köln, die eigene Industriegeschichte, die wachsende Nachfrage nach individuellen Raumideen in alten Gemäuern und neuen Lofts. Vorteil: Wer flexibel bleibt und den Mut zum Exzentrischen aufbringt (ja, auch mal eine schrille Tapete – Kunde will das!), den überholt keiner so schnell.


Also, was bleibt? Wer als Raumausstatter:in in Krefeld anfängt, nimmt mehr mit nach Hause als Staub und Musterbücher. Dieses Berufsfeld lebt von Beweglichkeit und Beharrlichkeit, vom Willen, Kundenideen in Räume zu verwandeln, die mehr sind als bloße Hülle – trotz aller Baustellen, die das Handwerk so typisch machen. Das ist kein Beruf für Blender – aber auch keiner für ängstliche Hände. Oder?