100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Köln Jobs und Stellenangebote

3 Raumausstatter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bodenleger/in (m/w/d) merken
Bodenleger/in (m/w/d)

OT Oliver Treutlein GmbH | 40667 Meerbusch bei Düsseldorf

Du zeichnest Dich durch einen präzisen und sauberen Arbeitsstil aus; Du hast im besten Fall eine Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter oder hast anderweitig Erfahrung als Bodenleger gesammelt; Du bist flexibel und hast Lust, weltweite Einsatzorte +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Windows (gn) merken
IT System Engineer Windows (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 50667 Bornheim bei Landau/Pfalz

Hänge Deine Krawatte an den Nagel: Es erwartet Dich eine offene Arbeitsatmosphäre durch flache Hierarchien und tolle Kolleginnen und Kollegen in einem bodenständigen Familienunternehmen. Raum für private Projekte: Mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist (m/w/d) merken
Fachlagerist (m/w/d)

META Regalbau GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum im eigenen Arbeitsumfeld; Gründliche Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und kollegiale Unternehmenskultur; Modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Köln

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Raumausstatter in Köln

Zwischen Werkbank und Wohnträumen: Das Berufsfeld Raumausstatter in Köln – Ein persönlicher Streifzug

Diesen Beruf verstehen? Das ist, zugegeben, nicht immer ganz einfach. Raumausstatter – der Begriff klingt nach altem Handwerk, nach Familientradition und schweren Werkzeugkisten. Und doch: Wer in Köln beruflich in diesen Kosmos einsteigt, merkt schnell, dass hier weder graue Gardinen noch stickige Teppiche im Mittelpunkt stehen, sondern die Lust am Verändern, am Gestalten, ja sogar ein Stück weit an der Inszenierung von Lebensräumen. Und Köln ist, was das betrifft, ziemlich eigen.

Der Alltag? Untermauert von Routine – aber selten langweilig. Wer sich noch fragt, wie viel Kreativität in den feinen Falten eines Vorhangs steckt, der sollte sich mal die Hände dreckig machen und Meterware vernähen, Polstermöbel zerlegen oder abstracte Stoffproben fühlen. Die Anforderungen, gerade für Neuankömmlinge im Beruf? Vielfältiger als viele denken. Handwerk trifft auf Sinn für Ästhetik, dazu die sichere Hand am Werkzeug, mathematisches Geschick und, fast am wichtigsten: ein wacher Blick für die Wünsche der Kundschaft, die in einer Stadt wie Köln – man verzeihe mir die Direktheit – selten leise und nie zurückhaltend ist.

Apropos Köln: Die rheinische Mentalität färbt auch auf unseren Arbeitsalltag ab, ob als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Profi. Laufkundschaft ist hier oft gesprächig, neugierig, zuweilen fordernd – was für manch einen anstrengt, treibt andere erst so richtig an. Die Bandbreite der Aufträge reicht von der Altbausanierung im Agnesviertel bis zur Neugestaltung moderner Lofts im Rheinauhafen. Wer sich für Materialvielfalt interessiert, lebt hier im Paradies zwischen traditionellen Tapeten und Hightech-Bodenbelägen. Und dann die berühmten Altbauten: hohe Decken, krumme Ecken, – jeder Auftrag fordert Improvisation. Mal ehrlich, ein rechtwinkliges Zimmer ist hier schon fast ein Glücksfall.

Wie sieht’s finanziell aus? Zugegeben, zwischen Einstieg und Erfahrung liegen Welten. Wer in Köln frisch ins Handwerk springt, beginnt oft mit einem Lohn um 2.300 € bis 2.600 €. Richtig interessant – sprich: 2.800 € bis 3.400 € aufwärts – wird es mit Spezialisierung, etwa auf exklusive Polstertechniken oder anspruchsvolle Projekte in der Hotellerie. Der Bedarf steigt: Hotels, Praxen, Büros – viele holen sich heute eine professionelle Raumausstattung ins Haus, weil Standardlösungen irgendwann niemanden mehr beeindrucken. Trotzdem: Mit reinem Abspulen kommt man nicht weit. Wer sich fort- und weiterbildet, etwa zum Meister, kann nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern sich auch im Verdienst nach oben bewegen.

Wo die Chancen wachsen, da wachsen übrigens auch die Anforderungen. Digitalisierung und Nachhaltigkeitsdruck – auch das Erbe der aktuellen Zeit – machen uns das Leben nicht immer leichter. Plötzlich wünscht sich der Kunde einen ökologischen Bezugstoff, verlangt nach schadstofffreien Klebstoffen, will smarte Lichtsysteme oder digitale Farbkonzepte. Raumausstatter von heute? Sollten mit QR-Codes auf Tapetenrollen und digitalen Aufmaßsystemen ebenso vertraut sein wie mit klassischer Handarbeit. Ja, das ist manchmal zum Haare raufen – besonders, wenn Technik und Tradition aufeinanderprallen. Aber wer, wenn nicht wir, könnte den Spagat schaffen?

Ganz persönlich gefragt: Was fasziniert einen an diesem Beruf, gerade hier in der Domstadt? Es ist vielleicht die Mischung aus Nähe und Distanz zum Alltag anderer Menschen. Wir sind Gäste in fremden Welten, verändern Räume, hinterlassen Spuren, bleiben am Ende trotzdem fast unsichtbar. Wer also sucht? Menschen, die bereit sind, neu zu denken. Die keine Angst vor Veränderung haben – weder in sich selbst noch im Raum um sie herum. Letztlich ist Raumausstattung in Köln weit mehr als ein Handwerk: Es ist die Kunst, ein Lebensgefühl zu übersetzen. Oder wie der Kölner sagen würde: Et kütt wie et kütt. Aber dass es irgendwann schöner wird, dafür sorgen wir.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.