100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Hamm Jobs und Stellenangebote

16 Raumausstatter Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 33602 Bielefeld

Der Raumausstatterbetrieb bietet eine familiäre Atmosphäre und beschäftigt zehn talentierte Mitarbeiter in einem eigenen Atelier. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen engagierten Auszubildenden zum Raumausstatter mit Schwerpunkt Polstern. In diesem kreativen Beruf gestaltest du Räume mit dem richtigen Farbkonzept aus Stoffen und Materialien. Dein Ziel ist es, individuelle Lieblingsplätze zu schaffen und eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausmessen, Beraten sowie das Nähen von Gardinen und Montieren von Sicht- und Sonnenschutz. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams für ein einzigartiges Handwerk! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Lindemann Wohnkultur | 33602 Bielefeld

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte Auszubildende als Raumausstatter/in mit dem Schwerpunkt Polstern. In diesem kreativen Beruf gestaltest du Räume und verwandelst sie in gemütliche Lieblingsplätze. Du erstellst individuelle Farbkonzepte und arbeitest eng mit Kunden zusammen, um ihre Wünsche zu erfüllen. Dabei spielen Materialien wie Stoffe, Tapeten und Teppiche eine entscheidende Rolle. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausmessen, Beraten, Nähen von Gardinen und das Verlegen von Bodenbelägen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick – bewirb dich jetzt für eine spannende Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

STOFFart GmbH | 59590 Geseke

Nimm Kontakt mit uns auf! Ein Anruf eröffnet dir einen direkten Zugang zu unserem Unternehmen und unserem Team. In deiner Ausbildung wirst du Kunden im Laden und vor Ort beraten sowie Gardinen, Dekostoffe und Sonnenschutzanlagen entwerfen und montieren. Darüber hinaus lernst du die textile Wandbespannung und die Reparatur von Polstermöbeln. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, Kreativität und Kommunikationsfreude. Wenn du ein Gespür für Farben und Muster hast, könnte dies die perfekte Chance für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstatter Georg Berste e.K. | 59320 Ennigerloh

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten im Bereich Inneneinrichtung und Polsterung! Als Teil unseres Teams besuchen Sie Messen und sind aktiv in der Planung und Umsetzung innovativer Lösungen beteiligt. Wir bedienen sowohl die Industrie, beispielsweise Arztpraxen, als auch individuelle Kundenbedürfnisse. Eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung sind uns äußerst wichtig. Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Gewerken und Möbelhäusern zusammen, um einzigartige Designs zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt, denn Leidenschaft und praktische Erfahrung sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in diesem kreativen Berufsfeld! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Raumausstatter in Hamm

Raumausstatter in Hamm: Zwischen Kunst, Handwerk und einem ordentlichen Maß Realitätssinn

Der Beruf des Raumausstatters gleicht, mit Verlaub, manchmal einer Gratwanderung. Irgendwo zwischen Nähmaschine, Schlagbohrmaschine und Farbskala balanciert man, stets mit dem Anspruch, Wohnlichkeit und Funktionalität unter einen Hut zu bekommen. Wer in Hamm in diesen Beruf einsteigt – gleich ob frisch ausgelernt oder „der Wechsel ruft“ –, wird schnell merken: Hier reicht es weder, Tapezierrollen gerade an die Wand zu bekommen, noch allein eine hübsche Stoffprobe anzureichen. Ein Raumausstatter – oder wie man in Westfalen immer noch gern sagt, „der, der alles schick macht“ – braucht schlichtweg ein Händchen und ein Rückgrat. Und ein gewisses Improvisationstalent, wenn der Kunde mit einem Wunsch hereinstolpert, von dem gestern noch niemand wusste.


Alltag: Fadengerade oder voller Stolpersteine?

Man kann sich vieles ausmalen, wenn man in Hamm Raumausstatter wird. Aber dass so viel Alltag Handwerk bedeutet, unterschätzt man leicht. Polstern, Gardinen, Bodenbeläge, Sonnenschutzsysteme – irgendwann taucht alles auf, mal einzeln, mal im Gesamtpaket. Durchaus erstaunlich, wie viel Präzision hier verlangt wird, nicht bloß Kreativität. Manchmal schmaler Grat. Besonders, wenn wieder einer kommt mit: „Das macht doch heute alles der Rollrasen von Amazon?“ Nein. Macht er nicht. Und das spüren viele Kunden spätestens, wenn es um knifflige Altbauten oder Räume geht, in denen „mal eben“ nicht funktioniert. Hamm selbst ist, rein städtebaulich, kein Venedig – aber eine hochinteressante Mischung aus alten Siedlungshäusern, Nachkriegswohnblocks und teils überraschend luxuriösen Einfamilienhäusern im Umland. Hier trifft die Erfahrung aus der Ausbildung auf das Ungeplante – und das macht die Arbeit so besonders.


Markt und Möglichkeiten: Hamm – mehr grauer Teppichboden oder bunte Vielfalt?

Dass Hamm als „typisch westfälisch“ gilt, ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits: Die Kundschaft ist nicht schwindelerregend extravagant, will aber Wert und Langlebigkeit. Wer sich auf private Wohnräume konzentriert, muss deshalb oft Überzeugungsarbeit leisten. Aber gerade im gewerblichen Bereich – Praxen, Büros, kleinere Hotels – blüht das Geschäft. Auch wenn im Stillen eher Nachhaltigkeit und Funktionalität als knallbunte Design-Ausreißer gefragt sind. Apropos Trends: Der Einzug digitaler Visualisierungstools (ja, man gibt’s zu: Manchmal hat der Laptop Vorrang vorm Zollstock) und die neue Offenheit für ökologische Materialien verändern auch im angeblich traditionsverliebten Hamm einiges. Man merkt, dass sich viele Kunden für umweltfreundliche Stoffe oder recycelbare Bodenbeläge interessieren – sofern Preis und Optik stimmen. Wen das langweilt: Es gibt immerhin die Nischen, in denen Vintage und Altbausanierung Hand in Hand gehen. Und die sind, Stand jetzt, alles andere als ein Nischengeschäft.


Gehalt, Perspektiven, Ehrlichkeit

Über Geld redet man nicht – so will es der westfälische Kodex. Aber irgendwann kommt das Thema doch auf den Tisch, spätestens beim Feierabendbier. Realistisch verdient ein Berufsanfänger in Hamm meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, mit ein bisschen Berufserfahrung und zusätzlicher Verantwortung kann’s auf 2.800 € bis 3.200 € steigen. Wer sonderlich spezialisiert ist – etwa im Bereich exklusiver Polsterarbeiten oder als Teamleiter – kratzt auch mal an den 3.500 € bis 3.800 €. Klar, reich wird niemand über Nacht. Aber: Gerade in gut laufenden Familienbetrieben oder mit der Chance, eigene Projekte zu leiten, ergeben sich Möglichkeiten, die man als reiner Allrounder vielleicht nicht sieht. Manchmal muss man halt auch einen Umweg einlegen, um ans Ziel zu kommen. So ist Hamm eben: keine große Bühne, aber ein verlässliches Parkett für Menschen mit echtem Können.


Zwischen Weiterbildungspfad und Alltagsrealität

Ich sage es, wie ich’s sehe: Wer Raumausstatter in Hamm werden oder bleiben will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Die Zeiten, in denen man nach der Lehre stehenbleiben konnte, sind vorbei wie das Linoleum von Opa. Viele schrecken vor neuen Techniken zurück, dabei sind der Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen, energiesparenden Lösungen oder bestimmten Raumakustikthemen heute fast Pflicht – zumindest, wenn man am Ball bleiben will. Und dass die Weiterbildung zum Meister oder die Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Smart-Home-Integration, gerade in Hamm immer mehr nachgefragt werden? Liegt auf der Hand. Es ist ein Drahtseilakt: Komfortzone verlassen, ohne das Handwerk zu verraten. Aber ehrlich gesagt, das hält das Ganze spannend. Oder noch besser: lebendig im besten Sinne.


Fazit? Lieber nicht – aber eine ehrliche Momentaufnahme

Manchmal, wenn ich durch die Baumarktgänge irre oder ein altgedientes Polsterstück zerlege, komme ich ins Grübeln. Der Raumausstatterberuf verlangt viel mehr als Geschmack und Genauigkeit; er ist ein tägliches Üben im Improvisieren – mit Werkzeug, Kunden und der eigenen Geduld. Und gerade Hamm, mit seiner Mischung aus Bodenständigkeit, handfester Nachfrage und gewissem Understatement, ist ein Ort, an dem sich Können immer noch auszahlt. Wer den Sprung wagt, darf keine Zauberei erwarten – aber mit ein wenig Neugier, Hartnäckigkeit und Spaß an echten Materialien kann dieser Beruf hier ziemlich überraschend sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.