100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Raumausstatter Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d) - NEU! merken
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d) - NEU!

Elke Wüstemann GmbH | Halle (Saale)

Bodenleger, Raumausstatter, Handwerker) oder mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich Fußbodenbau / Bodenbelagsarbeiten; Freude an praktischer Arbeit, Teamgeist und ein gepflegtes, freundliches Auftreten; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d) merken
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d)

Breitseite | Halle (Saale)

Bodenleger, Raumausstatter, Handwerker) oder mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich Fußbodenbau / Bodenbelagsarbeiten; Freude an praktischer Arbeit, Teamgeist und ein gepflegtes, freundliches Auftreten; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Teamleiter Anwendungstechnik (m/w/d)

Altro Deutschland GmbH & Co. KG | Dessau

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger/in oder Raumausstatter/in sowie mehrjährige Berufserfahrung; Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf Produkte, Verarbeitung, Eigenschaften und Vertriebswege von Boden- und Wandbelägen; Internationale +
Homeoffice | Corporate Benefit Altro Deutschland GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobrad | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Teamleiter Anwendungstechnik (m/w/d)

Altro Deutschland GmbH & Co. KG | Dessau-Roßlau

Abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger/in oder Raumausstatter/in sowie mehrjährige Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf Produkte, Verarbeitung, Eigenschaften und Vertriebswege von Boden- und Wandbelägen Internationale Reisebereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Raumausstatter in Halle (Saale)

Mehr als Stoffe und Tapeten: Raumausstatter in Halle (Saale) – ein Berufsfeld zwischen Handwerk, Stil und Erwartungsdruck

Wer in Halle (Saale) morgens in einer Werkstatt den Kaffeeduft einatmet, während links die Nähmaschine brummt und rechts das Zollstock-Mikroklima herrscht, wird wissen: Der Job des Raumausstatters ist stilistisch eine Liga für sich – und handwerklich sowieso nicht ohne. Wer denkt, hier gehe es bloß um die Auswahl des neuesten Baumwollstoffs oder trendige Farbpaletten, unterschätzt die Tiefe, mit der sich das Metier zwischen Kundenwunsch, Materialkunde und technischer Umsetzung bewegt. Es mag pathetisch klingen, aber: Wer heute als Einsteiger oder erfahrener Tapeten-Wechsler in dieses Berufsfeld einsteigt, trifft in Halle auf ein Handwerk im Wandel. Manchmal im Schritttempo, dann wieder überraschend fix.


Zwischen Altbau und Neubau: Die Spielwiese der Raumausstattung in Halle

Was ist das Besondere an Halle? Nun, die Stadt ist wie eine Einladung zur gestalterischen Improvisation: Gründerzeitfassaden in der südlichen Innenstadt, schwungvolle Plattenbaukanten in Neustadt, dazwischen kernsanierte Lofts mit (nur scheinbar) klaren Linien. Für Raumausstatter ergibt sich daraus ein Alltag, der selten langweilig wird – versprochen. Neue Wohnkonzepte mischen die Szene auf: Während die einen bei originalgetreuer Altbausanierung auf historische Stoffe schwören, setzen andere Alternativen auf Nachhaltigkeit. Wer hätte gedacht, dass recyceltes Leder oder schadstofffreie Bodenbeläge einmal zum Standardberater-Repertoire gehören?


Zahlen und Ziehharmonikas: Gehaltsrealität trifft Erwartung

Wer zum ersten Mal nach dem Lohn fragt, rechnet womöglich mit wenig Glanz und noch weniger Glamour. In Halle liegt das Einstiegsgehalt laut realen Erfahrungswerten oft zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit wachsender Routine, Spezialisierung auf Polsterarbeiten, Sicht- oder Sonnenschutz oder gar mit eigenem Meisterbrief lassen sich durchaus 2.700 € bis 3.200 € erzielen. Keine Millionenshow – aber, und das sage ich aus Überzeugung, fair für ein Handwerk, das viel Können verlangt. Was oft übersehen wird: Viele Betriebe in Halle sind klein, persönlich, familiär. Ein Vorteil für alle, die lieber mit anpacken als in Starre verfallen. Aber auch ein Nachteil, wenn dringend Zeit für Fortbildung gebraucht wird und sich der Chef mit Weiterbildungsmöglichkeiten schwertut. Kleine Betriebe, kleine Stellschrauben.


Handwerkliche Romantik? Oder: Wie digital ist die Raumausstattung geworden?

Es gibt sie, die Momente, in denen das raumausstattende Herz für ein echtes Stückchen Handarbeit schlägt: Polster schnüren, Parkett verlegen, Gardinen sorgfältig auf Maß drapieren. Aber – so ehrlich muss man sein – die Digitalisierung lässt auch in Halle nicht locker. Stoffmuster am Tablet, Aufmaß per Laser, digitale Raumplanung als Kundenbonus: Wer mit offenen Augen durch die Werkstätten geht, merkt schnell, dass neue Tools nicht nur Spielerei sind, sondern schlicht zum Überleben dazugehören. Wer das für Firlefanz hält, den bestraft der Markt. Ein wenig Ironie am Rande: So mancher Altmeister schimpft noch über das „Smartphone-Gedöns“, während die jüngeren Kollegen längst 3D-Simulationen zur Leistungspräsentation nutzen – und das nicht mal heimlich.


Chancen, Grenzen und ein persönlicher Zwischenruf

Jetzt mal ehrlich: Die Arbeitsmarktlage in Halle ist – wie im restlichen Osten – kein reines Schlaraffenland, aber auch kein Trauerspiel. Wer Motivation, technische Neugier und ein bisschen Liebe zum Geschick mitbringt, stößt auf solide Nachfrage. Die Stadt tut ihr Übriges: Sanierungsdruck, Wohnungsumbauten, ein wachsendes Bewusstsein für Raumklima und Barrierefreiheit bringen neuen Schwung in den Alltag. Natürlich: Wer ins Detail will, der kommt an Fortbildungen zu Akustiklösungen, Energiesparpaketen oder nachhaltigen Werkstoffen nicht vorbei. Was viele unterschätzen: Raumausstatter sind heute nicht nur Handwerker, sondern auch ein Stück weit Berater, Verkäufer, manchmal sogar Problemlöser für missratene Pinterest-Träume.


Fazit? Es gibt keins – nur den nächsten Auftrag.

Raumausstatter in Halle stellen sich täglich neuen Herausforderungen: zwischen modernem Zeitgeist, handwerklicher Beständigkeit und Kundenerwartungen, die nicht selten in die Untiefen des Machbaren ragen. Wer den Mut hat, sich in dieses rauchige, bunte und bisweilen widersprüchliche Berufsfeld zu stürzen, entdeckt den Reiz eines Handwerks, das noch lange nicht am Ende ist. Vielleicht kein Traumberuf für Träumer, aber defintiv einer für Menschen mit Augenmaß, Geduld – und einer Prise Humor.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.