100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Raumausstatter Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder merken
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder

Wohnwerkstatt - Sebastian Mayer | 85521 Ottobrunn

Die WOHNWERKSTATT in Ottobrunn sucht Verstärkung! Wir sind ein junges, kollegiales Team und freuen uns auf einen neuen Polsterer oder Raumausstatter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen sind unkompliziert: Kommen Sie vorbei, schreiben Sie uns eine WhatsApp oder rufen Sie an. Wir legen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und faire Bezahlung in einem freundlichen Umfeld. Besuchen Sie uns in der Putzbrunnerstraße 75, Rückgebäude von Möbelhaus. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 66 00 37 37 oder per E-Mail an info@wohnwerkstatt-ottobrunn.de. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter (m/w/d) merken
Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstattung Wilhelm Schneck GmbH & Co. KG | 83471 Berchtesgaden

Werde Raumausstatter (m/w/d) in Vollzeit in Berchtesgaden! Deine Aufgaben umfassen Bodenverlegung, Parkettarbeiten sowie die Montage von Sonnenschutzanlagen. Du bringst handwerkliche Vorkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mit. Genieße die Vorteile einer unbefristeten Anstellung mit übertariflicher Vergütung und 30 flexibel planbaren Urlaubstagen. Arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von einem kollegialen Arbeitsklima sowie Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt bei der Raumausstattung Wilhelm Schneck GmbH & Co. und beginne deine Karriere im Raumdesign! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 48317 Drensteinfurt

Erfahre eine kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) mit Handwerk, Kreativität und Teamgeist. Erlerne verschiedene Teilbereiche wie Polstern, Gardinen nähen, und Raumakustik. Verwandele alte Möbel in Neuauflagen und verschönere sie für Kunden. Fertige individuelle Gardinen an und berate bei Sicht- und Sonnenschutz. Löse Akustikprobleme mit verschiedenen Materialien im eigenen Zuhause oder Büro. Entdecke die Vielfalt der Materialien und Techniken in diesem spannenden Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Scholten Raumausstattung - ZVR | 46284 Dorsten

Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Gestaltung bei uns, einem professionellen Raumausstatter mit eigener Näherei und Polsterei. Hier hast du die Möglichkeit, Dekorationen und Polstermöbel selbst zu fertigen und aktiv bei der Montage von Teppichboden sowie Sicht- und Sonnenschutz mitzuwirken. Wir bieten eine Vielzahl von Praktikumsarten an: Tagespraktikum, Girls- und Boys-Day, Schülerpraktikum sowie einjährig gelenktes Praktikum für das Fachabitur. Entdecke den vielseitigen Beruf des Raumausstatters und erhalte wertvolle Praxiskenntnisse. Dieser Beruf eröffnet dir auch Möglichkeiten für dein späteres Studium. Kontaktiere uns für weitere Informationen und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Raumausstatter in Düsseldorf

Raumausstatter in Düsseldorf: Wo Handwerk auf Raumgefühl trifft

Wer morgens durch die Altstadt läuft, vorbei an meterhohen Schaufenstern und gelegentlich quietschenden Rollos, weiß: Hier inszeniert sich das Leben nicht nur auf dem Kopfsteinpflaster, sondern auch in den vier Wänden dahinter. Das ist das tägliche Spiel der Raumausstatter – ein Beruf zwischen Maßband und Menschenkenntnis, Farbfächer und Fingerspitzengefühl. Und ehrlich, manchmal frage ich mich selbst, wie viel Improvisation die Kundschaft wirklich aushält, bevor aus „individuell“ schlicht „verunglückt“ wird.


Ausbildung, Anspruch und die Realität zwischen Tapete und Tageslicht

Lassen wir die Romantik mal kurz beiseite: Raumausstatter ist Handwerk durch und durch. Keine Fließbandarbeit, schon klar – aber auch kein Elfenbeinturm. Wer hier anheuert, kriegt das volle Programm aus Bodenbelägen an einem Tag, Akustikdecken am nächsten und textilem Krimskrams als Dauerbrenner. Die fachliche Ausbildung vermittelt das Nötige, doch was am Ende zählt? Ein Bild im Kopf – und zwei Hände, die es umsetzen können. Viele Einsteiger spüren gleich, dass jeder Raum eine eigene Sprache spricht. Düsseldorf, mit seinem Mix aus Gründerzeitvillen in Oberkassel und düsteren Bürofluren im Medienhafen, ist ja quasi ein Labor für Gestaltungsexperimente. Und glauben Sie nicht, dass der Kunde immer weiß, was er überhaupt will. Das wird Teil Ihrer Jobbeschreibung: übersetzen, deuten, Ideen einfangen.


Arbeitsmarkt, Wandel und das liebe Geld

Bevor jetzt jemand fragt: Ja, man kann davon leben – aber Klischees von reichen Kunsthandwerkern sind Wunschdenken. Das Einstiegsgehalt in Düsseldorf, irgendwo im Bereich von 2.400 € bis 2.800 €, ist solide, aber nun auch kein Grund für Champagnerfrühstück. Wer Erfahrung und Spezialisierung mitbringt – beispielsweise im Bereich Sonnenschutz oder akustische Raumkonzepte – kann durchaus 3.200 € bis 3.600 € erreichen. Natürlich, je nach Projektumfang und Betrieb, schwankt das. Und auch wenn ich mich wiederhole: Wer Luxus saniert, verdient oft besser. Aber rein auf „schöne Stoffe“ reduzieren? Das wäre zu kurz gedacht. Vielmehr sind Planungswissen, Materialkompetenz und Kundenkommunikation Gold wert; in Düsseldorf wird Wert auf Details gelegt, oft auf internationalem Niveau – kein Wunder bei der kosmopolitischen Klientel.


Zwischen Digitalisierung und Düsseldorfer Eigenheiten: Was sich ändert (und was nicht)

Seit einiger Zeit schwappt die nächste digitale Welle ins Handwerk. Plötzlich werden Stoffmuster am Tablet präsentiert, Raumkonzepte in 3D animiert. Wer da den Anschluss verpasst, steht schnell hinten an. Aber keine Panik: Technik ersetzt kein Bauchgefühl. Gerade hier am Rhein, wo Tradition und Neuerfindung ständig im Clinch liegen, ist handwerkliche Intuition gefragt – und wird, Überraschung, auch von anspruchsvollen Kundinnen und Kunden erwartet. Viele Betriebe versuchen gerade, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren. Praktisch? Oft chaotisch. Wer flexibel bleibt, gewinnt. Wer nur Instagram-Kulissen kann, verliert.


Weiterbildung, Spezialisierung … und das kleine Quäntchen Unruhe

Wer heute Raumausstatter wird, stirbt fachlich nicht den Tapetentod. Im Gegenteil: Weiterbildungsmöglichkeiten – Stichwort Polstertechniken, Raumakustik oder gar Lichtsteuerung – sind längst kein Luxus mehr, sondern nötig, um überhaupt up to date zu bleiben. Düsseldorf bietet – abseits des Offensichtlichen – ein beachtliches Netzwerk an Innungen, Fachschulen und Seminaren. Nicht jede Richtung wird vom Markt aufgesogen, klar. Dennoch: Wer sich nicht fortbildet, wird irgendwann von den eigenen Werkzeugkisten überholt. Und dann dieses Gefühl, wenn nach dem dritten Musterbogen nichts mehr passt, was der Architekt bestellt hat ... Da hilft kein Diplom, nur Flexibilität.


Fazit? Keins. Sondern: Der Alltag entscheidet

Die Wahrheit? Wer in Düsseldorf als Raumausstatter startet, bekommt keinen Applaus fürs beste Moodboard, sondern für zuverlässige Arbeit mit Eigensinn. Mal artistisch, mal pragmatisch, selten langweilig. Zu viel Glitzer gibt’s sowieso nur auf der Kö und beim Kirmeswagenbau nebenan. Wer gerne mit Menschen, Materialien und dem Alltag ringt, findet hier seinen Platz – und vielleicht auch die berühmte „Handschrift“, von der die Kollegen gerne schwärmen. Ganz ehrlich: Routine hat hier selten lange Bestand. Aber ist das nicht genau das, was diesen Beruf lebendig hält?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.