100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Raumausstatter Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 33602 Bielefeld

Der Raumausstatterbetrieb bietet eine familiäre Atmosphäre und beschäftigt zehn talentierte Mitarbeiter in einem eigenen Atelier. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen engagierten Auszubildenden zum Raumausstatter mit Schwerpunkt Polstern. In diesem kreativen Beruf gestaltest du Räume mit dem richtigen Farbkonzept aus Stoffen und Materialien. Dein Ziel ist es, individuelle Lieblingsplätze zu schaffen und eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausmessen, Beraten sowie das Nähen von Gardinen und Montieren von Sicht- und Sonnenschutz. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams für ein einzigartiges Handwerk! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 47051 Duisburg

Eine Ausbildung als Raumausstatter bietet dir eine spannende und abwechslungsreiche Karrierechance. In diesem Beruf erlernst du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten, die auf verschiedene Schwerpunkte ausgerichtet sind. Du wirst lernen, Gardinen und Bodenbeläge professionell zu gestalten sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme zu installieren. Das Polstern von Möbeln und die Nutzung elektrischer Werkzeuge gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Wertschätzung sind essentielle Bestandteile dieser Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder höher sowie handwerkliches Geschick, um in dieser kreativen Branche erfolgreich zu sein. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

STOFFart GmbH | 59590 Geseke

Nimm Kontakt mit uns auf! Ein Anruf eröffnet dir einen direkten Zugang zu unserem Unternehmen und unserem Team. In deiner Ausbildung wirst du Kunden im Laden und vor Ort beraten sowie Gardinen, Dekostoffe und Sonnenschutzanlagen entwerfen und montieren. Darüber hinaus lernst du die textile Wandbespannung und die Reparatur von Polstermöbeln. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, Kreativität und Kommunikationsfreude. Wenn du ein Gespür für Farben und Muster hast, könnte dies die perfekte Chance für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | 51373 Leverkusen

Entdecke die abwechslungsreiche Berufsausbildung zum Raumausstatter/in, die kreatives Denken und Handwerk vereint! In nur 3-4 Praxistagen pro Woche und 1-2 Berufsschultagen sammelst Du vielfältige Erfahrungen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen, um Deine Stärken auszubauen und Schwächen gezielt zu verbessern. Unsere Projekte reichen von stilvollen Wohnräumen über soziale Einrichtungen bis hin zu modernen Büroetagen. Hier arbeitest Du daran, Räume funktionell und gemütlich zu gestalten. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen, stets auf der Suche nach der besten Lösung für jeden Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstatter Georg Berste e.K. | 59320 Ennigerloh

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten im Bereich Inneneinrichtung und Polsterung! Als Teil unseres Teams besuchen Sie Messen und sind aktiv in der Planung und Umsetzung innovativer Lösungen beteiligt. Wir bedienen sowohl die Industrie, beispielsweise Arztpraxen, als auch individuelle Kundenbedürfnisse. Eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung sind uns äußerst wichtig. Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Gewerken und Möbelhäusern zusammen, um einzigartige Designs zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt, denn Leidenschaft und praktische Erfahrung sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in diesem kreativen Berufsfeld! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestalter Stöppler | 48317 Drensteinfurt

Entdecke die kreative Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) und tauche ein in eine facettenreiche Welt der Gestaltung. Dieser Beruf vereint Handwerk und Kreativität mit verschiedenen Materialien. Du lernst, wie man alte Möbel neu aufpolstert, individuelle Gardinen näht und effektiven Sicht- und Sonnenschutz anbietet. Ein spannender Teil ist die Raumakustik, wo du Lösungen für Klangerlebnisse im Zuhause oder Büro entwickelst. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und zukunftssicher, da der Bedarf an Fachkräften bleibt. Bewirb dich noch heute per E-Mail und starte deine Karriere im Raumausstatter-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Henneken Innenausstattung | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zum Raumausstatter bietet vielseitige Zukunftschancen und langfristige Fähigkeiten. Handwerkliche Arbeiten wie Gardinendekoration und Bodenbelagsarbeiten stehen im Fokus. Montage von Sonnenschutzprodukten sowie Polsterhandwerk sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung garantiert eine abwechslungsreiche und praktische Erfahrung. Bewerbungen werden gerne per Mail entgegengenommen. Profitiere von einer Ausbildung, die dir fürs Leben etwas mitgibt und verschiedene berufliche Wege ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Niemerg Kreativ Deko | Mülheim an der Ruhr

Ein Raumausstatter gestaltet Innenräume ästhetisch, funktional und individuell. In seiner Ausbildung erlernt er vielseitige Fähigkeiten, die handwerkliches Geschick und kreatives Feingefühl vereinen. Dazu gehören Grundlagen der Innenraumgestaltung, Farb- und Materiallehre sowie Kundenberatung. Auch die Anfertigung von Skizzen und Gestaltungskonzepten zählt dazu. Zudem erwirbt er Kenntnisse im Nähen und Konfektionieren von Gardinen und Dekostoffen. Abgerundet wird die Ausbildung durch das Polstern und Neubeziehen von Möbeln, was die Vielfalt der Raumausstattung hervorhebt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Lindemann Wohnkultur | 33602 Bielefeld

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte Auszubildende als Raumausstatter/in mit dem Schwerpunkt Polstern. In diesem kreativen Beruf gestaltest du Räume und verwandelst sie in gemütliche Lieblingsplätze. Du erstellst individuelle Farbkonzepte und arbeitest eng mit Kunden zusammen, um ihre Wünsche zu erfüllen. Dabei spielen Materialien wie Stoffe, Tapeten und Teppiche eine entscheidende Rolle. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausmessen, Beraten, Nähen von Gardinen und das Verlegen von Bodenbelägen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick – bewirb dich jetzt für eine spannende Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Raumausstatter in Dortmund

Handwerk mit Stil – Raumausstatter in Dortmund: Ein ehrlicher Blick für Neueinsteiger und Wechselwillige

Dortmund – das klingt für viele nach Fußball, Kohle und Industrie, weniger nach edlen Stoffen, Maßarbeit und gestalterischem Feingefühl. Dabei wird oft unterschätzt, dass gerade im Herzen des Ruhrgebiets die handfeste Arbeit und der Sinn für Wohnlichkeit ziemlich dicht beieinanderliegen. Wer als Raumausstatter hier seinen Weg beginnt oder über einen Wechsel nachdenkt – der landet nicht bloß in einem Job. Es ist eher so etwas wie ein Handwerk mit Herz, das zwischen Tradition, moderner Technik und Kunden mit erstaunlich eigenwilligen Vorstellungen balanciert.


Was macht den Beruf aus, gerade hier? Keine leere Frage. Raumausstatter ist und bleibt ein Handwerk, das Fachwissen, Geduld und ein Quäntchen Sinn fürs Ungewöhnliche verlangt. Zugrunde liegt die klassische Ausbildung – keine akademische Luftnummer, aber definitiv mehr als bloß Tapezieren oder Teppichlegen. Und wenn ich in Dortmund durch die Viertel fahre: Jede zweite Fassade, die frisch saniert wurde, verbirgt Wohnungen, in denen sich Raumausstatter um textile Böden, Polster oder sogar Akustik kümmern. Ein Bereich, von dem Außenstehende oft keine Ahnung haben. Ich sage manchmal: „Es riecht nach Farbe, Sägespänen, und irgendwo läuft eine Bohrmaschine – jetzt sind Raumausstatter am Werk.“ Ein Beruf, der mehr kann, als Instagram-Bilder suggerieren.


Die Nachfrage? Robust. Dortmund wächst, der Wohnungsmarkt bleibt angespannt – von Gentrifizierung bis Neubau ist alles dabei. Praktisch für jeden, der als Berufseinsteiger noch sucht: Wer bereit ist, sich mit neuen Materialien, digitalen Planungswerkzeugen und wechselnden Anforderungen auseinanderzusetzen, findet hier Spielraum. Der Alltag ist selten Routine; mal ein Ladengeschäft mit exklusiven Vorhängen, mal ein Altbau mit schiefen Wänden, mal ein Hotel, das binnen Tagen einen neuen Look verpasst bekommen muss. Irrsinn? Manchmal. Aber es bleibt selten beim bloßen Schöner-Machen – oft geht es um Schallschutz, Energiesparen oder sogar barrierefreies Wohnen. Wer Technik nur als „der Chef macht das mit dem Laptop“ abtut, wird schon beim ersten digitalen Aufmaß eines Bodens ins Schwitzen kommen.


Und was lohnt sich finanziell? Ein Thema, das gerne umschifft wird. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt in Dortmund um die 2.400 € bis 2.700 €. Wer Erfahrung oder Zusatzqualifikationen wie Meister, technische Leitung oder Spezialisierung auf Sonnenschutzsysteme mitbringt, kann sich auch in Richtung 3.000 € bis 3.400 € bewegen. Ist das üppig? Kommt drauf an – zumal gerade kleinere Betriebe nicht immer den Tarif zahlen. Ich kenne Kolleginnen, die haben zu Beginn vom Mindestlohn gekratzt; andere wiederum profitieren von Sonderzulagen und Schlechtwetterprämien. Was viele unterschätzen: Mit Fortbildungen – etwa zur Fachkraft für Bodenverlegung oder im Bereich Smart Home – öffnet sich echtes Entwicklungspotenzial. Klingt nach Marketing? Ist aber Alltag in einem Markt, in dem der Nachwuchs Mangelware ist.


Apropos Mangel: Die Nachwuchssorgen trifft Dortmund wie den Rest der Republik, wenn auch mit lokalem Dreh. Viele im Handwerk hätten lieber einen jungen Typ mit Bleifuß und BMW als einen mit Stoffmustern und Farbwaage. Aber der demografische Wandel spricht eine andere Sprache. Immer mehr Betriebe schielen auf fähige Quereinsteiger – ob von der Baustelle, aus dem Verkauf oder direkt von der Couch. Vorausgesetzt, man ist bereit, anzupacken und lernt, dass „mal eben den Boden machen“ ein kleiner Marathon werden kann. Hier hilft kein Schönreden. Der Beruf ist körperlich fordernd. Es gibt Wochen, da bleibt es bei Baustellen-Stulle und überzogenem Feierabend. Und trotzdem: Wer Lust auf lebendige Räume, menschliche Nähe und handwerkliche Vielfalt hat, wird schwer Ersatz finden.


Was ich allen mit auf den Weg geben würde, besonders denjenigen, die zwischen „Soll ich wirklich?“ und „Warum eigentlich nicht?“ schwanken: Raumausstatter in Dortmund zu sein, bedeutet, im Kleineren das Große zu gestalten – Zimmer, Büros, Läden, ein Stück Identität für andere. Das ist kein glamouröses Schaufenster, keine Goldgrube – aber ein Beruf, in dem man abends sieht, was man geschaffen hat. Und manchmal, wenn in einem alten Dortmunder Haus der Vorhang sitzt und das Parkett glänzt, denkt man: Vielleicht hätten die Kumpel von damals nicht schlecht gestaunt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.