100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Chemnitz Jobs und Stellenangebote

3 Raumausstatter Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, z.B. als Raumausstatter:in, Schreiner:in oder Monteur:in, oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast Erfahrung in der Montage von Gardinen, Sonnenschutzsystemen oder Insektenschutzlösungen, was +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger - Laminat / Vinyl / Teppich (m/w/d) merken
Bodenleger - Laminat / Vinyl / Teppich (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bodenleger:in, Raumausstatter:in oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation; Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Verlegen unterschiedlicher Bodenbeläge und in der Vor- und Nachbereitung von +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d) - NEU! merken
Bodenleger – Fachkraft für Bodenverlegung (m/w/d) - NEU!

Elke Wüstemann GmbH | Halle (Saale)

Bodenleger, Raumausstatter, Handwerker) oder mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich Fußbodenbau / Bodenbelagsarbeiten; Freude an praktischer Arbeit, Teamgeist und ein gepflegtes, freundliches Auftreten; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Raumausstatter in Chemnitz

Zwischen Tapetenkleister und Trends: Das Dilemma (und die Chancen) der Raumausstatter in Chemnitz

„Raumausstatter? Ach, die, die Gardinen aufhängen und Wände tapezieren?“ – Wer das noch glaubt, hat wahrscheinlich seit 1995 keinen Fuß in eine moderne Werkstatt gesetzt. In Chemnitz – einer Stadt, die sich ständig zwischen industrieller Geschichte und vorsichtiger Aufbruchstimmung bewegt – zeigt sich gerade an diesem Beruf, wie schwer sich manche Klischees totkriegen lassen. Die Herausforderung liegt längst nicht mehr nur im Umgang mit Stoffen und Werkzeugen. Das Handwerk hat Tektonik, irgendwie. Jeden Tag ein bisschen anders, selten langweilig. Vor allem dann, wenn man mit wachen Augen und einer ordentlichen Portion Neugier auf die Baustelle fährt.


Wer wagt, gewinnt – zumindest an Erfahrung

Mal ehrlich: Die Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Wer frisch als Raumausstatterin loslegt, landet im ersten Job irgendwo zwischen Staubschicht, skeptischen Altgesellen und Lieferverzug beim Polsterstoff. Das macht was mit einem. Nicht nur handwerklich, sondern auch mental. Aber Hand aufs Herz: Gerade in Chemnitz, wo die Mischung aus sanierter Gründerzeitvilla, DDR-Estrich und kühlem Neubau wirklich jede Woche ihren ganz eigenen Problemfall liefert, lernt man pragmatisch zu denken und zu arbeiten. Es gibt Tage, da fragt man sich schon, warum man sich den Stress überhaupt antut. Und dann taucht so ein Auftrag auf – sorgfältige Wandbespannung in einer restaurierten Fabriketage, irgendwas mit Designanspruch und Fingerspitzengefühl. Plötzlich ergibt alles Sinn. Naja, meistens.


Zwischen Digitalisierung und Traditionsbewusstsein: Die Lage am Arbeitsmarkt

Die Nachfrage? Schwankend, mal saisonal, mal vom regionalen Bausektor diktiert. Aber eines bleibt: Wer gut ist, bleibt nicht lange ohne Aufträge. Chemnitz ist gewiss kein Selbstläufer für junge oder wechselwillige Raumausstatter – zu groß ist das Gefälle zwischen traditionellen Kleinbetrieben auf der einen und spezialisierten Einrichtungshäusern auf der anderen Seite. Doch der Fachkräftemangel spielt den Tüchtigen in die Karten. Die Betriebe, die offen für moderne Verarbeitungstechniken – digitale Stoffkataloge, CNC-Zuschnitte, neue Allergiker-Materialien – sind, haben die Nase klar vorn. Und man glaubt es kaum: Ein bisschen Softwarekompetenz schadet im Polstergewerbe inzwischen überhaupt nicht mehr.


Über Geld spricht man nicht? Doch – besonders, wenn es knapp ist

Was viele unterschätzen: Der Lohn ist in diesem Beruf nicht automatisch vom Himmel gefallen. Das Anfangsgehalt liegt in Chemnitz nach meinen Beobachtungen um die 2.200 € bis 2.600 €, mit Luft nach oben für erfahrene Raumausstatter – um die 2.800 € bis 3.200 € sind immer mal drin, wenn Spezialisierungen oder Zusatzqualifikationen dazukommen. Klingt nicht nach großem Sprungbrett? Stimmt nur bedingt. Denn ganz ehrlich: Wer richtig gut ist, Ausdauer beweist und noch dazu mit neuen Techniken punkten kann, sahnt oft in den gefragten Segmenten (exklusive Inneneinrichtung, Denkmalschutz, Akustiklösungen) noch mal ordentlich Bonus ab. Leicht verdientes Geld? Wohl kaum, aber das kennt keiner, der abends seine Hände anschaut und weiß, wofür die Schwielen da sind.


Perspektiven zwischen regionaler Eigenheit und bundesweiten Trends

Chemnitz tickt anders als Leipzig oder Erfurt. Hier nimmt man technische Tradition und ein bisschen Sturheit gern in Kauf – bis plötzlich ein Auftrag kommt, der alles umdreht: Designhotels, co-working Spaces oder ambitionierte Privatkunden mit Öko-Fimmel und Digitalanspruch. Gerade da trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer offen bleibt, weiterlernt und vielleicht mal über die ganz großen Trends schielt (Stichwort: Nachhaltigkeit, Smart-Home-Integration), merkt schnell: Die alten Grenzen zwischen klassischem Handwerk, kreativer Gestaltung und technischem Knowhow verschwimmen mehr und mehr. Das ist manchmal verwirrend – aber eigentlich eine enorme Chance, um noch mal richtig durchzustarten. Oder eben auch nicht. Letztlich entscheidet das jede und jeder für sich – zwischen Feierabendlärm, dem Geruch frischer Farben und dem leisen Stolz, Räume nicht bloß einzurichten, sondern sie zu verwandeln.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.