100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Raumausstatter Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

textiles wohnen GmbH | 30916 Isernhagen

Starte deine Karriere in der textilen Gestaltung mit unserer umfangreichen Ausbildung! Du wirst in verschiedenen Bereichen geschult, darunter Kundenberatung, Entwurf und Montage von Gardinen sowie Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zudem erlernst du technische Fähigkeiten wie Wandbespannungen und Polstermöbelreparatur. Kreativität und handwerkliches Geschick sind essenziell für deinen Erfolg in diesem Beruf. Idealerweise bringst du Kommunikationsfähigkeit mit und hast ein Auge für Farben und Muster. Ein Hauptschulabschluss ist Voraussetzung für deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Welt der Inneneinrichtung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumgestaltung Vespermann e.K. | Moringen

Das Raumausstatterhandwerk bietet eine faszinierende Vielfalt durch fünf Hauptbereiche: Fensterdekoration, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten und Wandgestaltung. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen sind Experten ihrer Fachgebiete, was eine umfassende Abdeckung aller Raumaustattungsbereiche ermöglicht. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Zusammenarbeit mit anderen Betrieben. Unsere Schwerpunkte sind Sonnenschutz und Fensterdekoration, ergänzt durch tarifgerechte Bezahlung. Während der Ausbildung erwarten Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten wie Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen sowie Tapezierarbeiten. Zudem lernst Du die Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln, um Deine Fertigkeiten zu vertiefen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Fußbodenstudio Saeger | Langenhagen

Claus-Peter Saeger als gelernter Raumausstatter ist allen ein großes Vorbild. Wir sehen uns als Dienstleister im Auftrag des Kunden und werden immer alles tun, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sticker/ Näher (m/w/d) in Burgdorf merken
Sticker/ Näher (m/w/d) in Burgdorf

Match & More | 38272 Burgdorf

Das bringst du mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Näher, Raumausstatter, Sticker, Schneider oder Ähnliches wünschenswert; Kenntnisse im Umgang mit Sticksoftware und PC von Vorteil; Ausgeprägte textile Fähigkeiten und Fingerspitzengefühl; Präzision +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Raumausstatter in Braunschweig

Raumausstatter in Braunschweig: Zwischen Handwerk, Stilgefühl und der kleinen Prise Unberechenbarkeit

Man läuft durch Braunschweig – vielleicht eher schlendernd, wenn man in diesen Berufsort hineinspürt –, und es fällt auf: Fenster, die nicht nur dicht schließen, sondern Geschichten erzählen; Polster, die mehr aushalten als die meisten Alltagsprobleme; Teppiche, für die ein eigener Kulturführer fällig wäre. Raumausstatter, hier vor Ort, sind selten bloße Handwerker. Eher so etwas wie kreative Möglichmacher mit Spachtel, Nadel und Auge fürs Detail. Und doch fragt sich jede und jeder, der in diesen Beruf einsteigen (oder wechseln) möchte: Was erwartet mich eigentlich in diesem vielgestaltigen Job, der irgendwo zwischen Designanspruch und solidem Handwerk angesiedelt ist?


Ein Berufsbild, das mehr ist als Stoffe und Tapetenkleister

Die Aufgabe klingt auf dem Papier fast trivial – Räume schöner machen, klar, das will fast jeder. Die Realität? Komplexer. Raumausstatter entwickeln Konzepte, beraten Kunden, verarbeiten Textilien, Böden, Holz, Kunststoffe (und nicht zu vergessen diesen einen Spezialkleber, der auch nach Wochen aus Polsterspalten herausfließt, wenn man nicht aufpasst). Das eigene Portfolio kann sich binnen weniger Projekte drastisch verändern: Mal Vorhänge in einer Jugendstilvilla, dann wieder Schallschutz in einer Arztpraxis. Immer wieder Balancieren zwischen Zeitdruck, Kundenwunsch und eigenem Qualitätsanspruch. Wer glaubt, hier ginge es ständig nur um Gardinen und Möbel, der unterschätzt das Fach. Übrigens: Technikbegeisterung ist kein Nachteil. Moderne Maschinen – von der computergesteuerten Nähmaschine bis zur Laserschneidanlage – gehören längst zum Alltag, auch in Braunschweig.


Braunschweiger Besonderheiten: Zwischen Architektenträume und Altbau-Altlasten

Jetzt mal ehrlich: Jede Stadt hat ihre Eigenheiten, aber Braunschweig ist da ein besonderer Fall. Ein Altbaubestand, der mit Stolz und gelegentlich mit knirschendem Gebälk von der Geschichte erzählt. Dazu der technische Umbau vieler öffentlicher Räume – nachhaltige Materialien sind gefragt, Energieeffizienz sowieso. Doch spätestens beim ersten Auftrag in einer denkmalgeschützten Villa lernt man: Nichts ist hier Standard. Manchmal ist das Fenster einfach oval. Oder die Wand will sich partout nicht mit modernen Farben vertragen. Wer Abwechslung sucht, wird in dieser Stadt schnell fündig. Das kann Nerven kosten, manchmal aber gerade das Salz in der Suppe sein. Man muss etwas Improvisationstalent mitbringen, vielleicht sogar Freude an kleinen handwerklichen Rätseln.


Gehalt, Marktlage und… was wirklich zählt

Wie sieht es mit dem Geld aus? Kurz und knapp: Die Range für Berufseinsteiger liegt aktuell meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit einiger Erfahrung oder weiterführender Qualifikation (Meisterprüfung, Spezialisierung) kann man in Braunschweig durchaus 2.800 € bis 3.200 € anpeilen, vereinzelt auch mehr – je nach Auftragslage, eigenem Können und, lassen wir die Kirche im Dorf, auch ein bisschen Glück. Ein Arbeitsplatzsicherheit-Garant ist auch der Raumausstatter nicht: Saisonale Schwankungen, Investitionszyklen, bisweilen stockende Privatkunden – das alles spürt man. Aber die regionale Nachfrage nach guter Handwerksarbeit steht (noch?) relativ stabil. Klar, ohne digitale Kenntnisse und ein Gespür für Trends kommt man nicht weit. Wer sich hier nicht ein wenig weiterbildet (Stichwort: nachhaltige Stoffe, Brandschutzlösungen, CAD-Zeichnungen für Großprojekte), bleibt schnell auf der Strecke.


Von Weiterbildung und diesem eigenen Stolz im Beruf

Was viele unterschätzen: Entwicklung geht im Raumausstatter-Handwerk in Braunschweig keineswegs linear. Mal ergibt sich eine Gelegenheit zur Spezialisierung auf Akustiklösungen in öffentlichen Gebäuden, dann wieder ruft eine Ausbildung im historischen Polsterhandwerk. Und ja, Fortbildungen gibt es genug – ob lokal bei Innungen oder in Landesakademien. Nur: Wirklich entscheidend bleibt der eigene Biss und die Lust, sich dem „Unfertigen“ immer wieder zu stellen. Selten hat man das Gefühl, einen Raum für alle Zeiten perfekt gestaltet zu haben. Das Endprodukt? Immer ein bisschen Kompromiss, ein bisschen Handschrift. Man lernt: Es geht nicht um Fehlerfreiheit – sondern um den Mut, sich mit jeder neuen Herausforderung wieder auf Unbekanntes einzulassen.


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand…

Wer ehrlich ist (und das sollte man in diesen Tagen öfter probieren), stellt fest: Der Beruf Raumausstatter in Braunschweig ist ein Balanceakt. Zwischen Tradition und Moderne, zwischen technischer Präzision und ästhetischem Bauchgefühl, zwischen Kundenerwartung und Selbstanspruch. Es gibt einfachere Karrieren, keine Frage. Aber ein Beruf, der Kopf, Herz und Hände gleichermaßen fordert – und am Ende der Woche doch einen halben Meter sichtbaren Fortschritt hinterlässt? Für viele von uns auch im Jahr 2024 noch ein ziemlich guter Grund, es zu wagen. Oder nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.