25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Qualitätssicherungstechniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

54 Qualitätssicherungstechniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Qualitätssicherungstechniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattmeister (m/w/d) Bus merken
Werkstattmeister (m/w/d) Bus

Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH | 55116 Mainz

Abgeschlossene Qualifikation als Meister oder Techniker (m/w/d) im Kfz- / Nutzfahrzeugbereich oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion; Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Material Planner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Material Planner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Techem Energy Services GmbH | 65760 Eschborn

Fähigkeiten; Eine hohe Qualitäts- und Serviceorientierung sind für Dich selbstverständlich; Sicherer Umgang mit MS Office und sehr gute Kenntnisse im SAP MM-Umfeld sind notwendig; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Techem Energy Services GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob merken
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Gründer Sascha Kramer, staatlich geprüfter Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, bringt langjährige Erfahrung aus süddeutschen Planungsbüros mit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS (m/w/d) (Techniker / Meister (m/w/d) / Studium in Gebäudetechnik oder ähnliche Bereiche). Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von HLS-Projekten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Oberbauleiter der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Bauleiter / Oberbauleiter der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nelhiebel Elektrotechnik GmbH | 80331 München

Ausrichtung; Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in einem spannenden Umfeld; Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in internen und externen Lehrgängen; Umfangreiche Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Krankenzusatzversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist (m/w/d) – Bereich KFZ-Teilelogistik merken
Fachlagerist (m/w/d) – Bereich KFZ-Teilelogistik

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Weihnachtsgeld; Betriebliche Altersvorsorge über ein attraktives Vorsorgewerk; Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – Haltestelle direkt vor der Tür; Zentrale Lage mit zahlreichen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe; Private Krankenzusatzversicherung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Bereich Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner Bereich Versorgungstechnik (m/w/d)

Haustechnik Weigerstorfer GmbH | 94078 Freyung

Anlagen (Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär) unter Einsatz von CAD-Software; Unterstützung bei der Planung und Auslegung von versorgungstechnischen Systemen und Anlagen; Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Stücklisten; Mitwirkung bei der Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Haustechnik Weigerstorfer GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsbearbeitung im Bereich Kundendienst SHK merken
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsbearbeitung im Bereich Kundendienst SHK

DORNHÖFER GmbH | Wiesbaden (Mainz-Kostheim)

Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Koordination und Überwachung unserer Wartungstätigkeiten einschließlich der Material- und Termindisposition; Sie überwachen die Einhaltung geltender Normen, Praktiken, Qualitätssicherung und Kontrolle unserer Leistungsstandards +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DORNHÖFER GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | Esslingen am Neckar

Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Schreinermeister (m/w/d); Und/oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker o.ä. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | 73033 Göppingen

Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Schreinermeister (m/w/d); Und/oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker o.ä. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Qualitätssicherungstechniker in Wiesbaden

Qualitätssicherungstechniker in Wiesbaden: Realität zwischen Prüflabor und Montagehalle

Qualität – das klingt nach Präzision, Messschiebern und fein säuberlich geführten Protokollen. Tatsächlich steckt für Technikinteressierte in Wiesbaden hinter dem Job des Qualitätssicherungstechnikers jedoch mehr als nur Kontrollhäkchen im Fertigungsprozess. Wer gerade einsteigt oder den beruflichen Kompass neu ausrichten will, merkt rasch: Es geht nicht bloß um stures Normen-Abhaken. Sondern um das feine Gespür dafür, wann 99,5 Prozent schlicht zu wenig sind. „Gut genug“ reicht halt nicht, wenn das Produkt aus Wiesbaden in die Welt will – sei es Pharmatechnik, Präzisionsmaschinenbau oder Automobilzulieferung. Gerade in der Rhein-Main-Region, wo Mittelstand und Konzerne nebeneinander wirtschaften, ist das Qualitätsversprechen ein Schlüssel, der Türen öffnet – oder eben laut zuschlägt.


Spannungsfeld: Zwischen Tagesgeschäft und Innovationsdruck

Machen wir uns nichts vor: An manchen Tagen ähneln die Aufgaben einem Tretmühlenlauf. Prüfpläne, Laborberichte, CAPA-Maßnahmen; alles muss dokumentiert, abgehakt, zur nächsten Instanz gereicht werden. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung für Fehlerfreiheit ist im Arbeitsalltag oft spürbar – mit Zugpferd für exakte Messungen, aber auch Sündenbockfunktion, wenn’s hakt. Besonders in der Pharmabranche, ein Wiesbadener Herzstück, ist die Fehlerkultur strenger als andernorts. Das will gelernt sein: Selbst die robustesten Seelen schütteln manchmal den Kopf, wenn wegen eines winzigen Oberflächenfehlers ein Produktionslos blockiert bleibt.
Dann wieder: Tage mit Unerwartetem – eine neue Prüftechnik, ein kniffliges Fehlerbild, eine Diskussion mit der Produktion. Kein Tag gleicht dem anderen, heißt es – na ja, das ist nicht mal übertrieben. Und die Digitalisierung? Kommt langsam, aber sie kommt. Wer heute Sensorik, Bildverarbeitung oder statistische Prozesslenkung auch nur halbwegs versteht, steht plötzlich mitten im Geschehen.


Regionale Eigenheiten: Wiesbaden und die Marktdynamik

Wiesbaden ist nicht Stuttgart, sicher. Aber unterschätzt die Region nicht. Die Nähe zum Frankfurter Ballungsraum, die kurzen Wege zu Chemie und Biotechnologie im Rhein-Main-Gebiet, dazu alteingesessene Maschinenbauer von Hochheim bis Biebrich – das alles macht manche Qualitätsabteilung zu einer überraschend facettenreichen Bühne.
Wer als Berufseinsteiger beginnt oder wechseln will, wird schnell ein paar Konstanten bemerken: Die Ansprüche an Dokumentation liegen hoch, das Tempo schwankt je nach Kundendruck. Die eine Woche Weichzeichner, die nächste gefühlt im Krisenmodus. Flexibilität? Ist ein Modewort, aber hier schlicht notwendig.
Ein gern totgeschwiegenes Thema: die Gehälter. Für Berufseinsteiger bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt aktuell oft bei etwa 2.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Messtechnik oder Qualitätstechniken wie FMEA, Six Sigma – klettern die Werte auf 3.200 € bis 3.600 €. In Pharmabetrieben oder bei besonders spezialisierten Firmen kann es noch etwas lukrativer werden, aber auch das Stresslevel schwenkt fröhlich mit. Kein Zuckerschlecken, kein Hungerlohn – ein ehrlicher Kompromiss, vielleicht.


Anforderungen: Mehr als Technik und Protokoll

Ganz ehrlich: Wer hier reinrutscht und auf reine Mechanik, Mathematik und Messwerte hofft, wird sich wundern. Klar, technische Kompetenz – kein Fragezeichen. Aber: Kommunikation mit Produktion, Entwicklung, Einkauf, manchmal auch mit Externen gehört dazu. Soft Skills, Konflikttoleranz, ein ruhiger Puls bei Prüfungsstress – alles nicht unwichtig.
Insbesondere in Wiesbaden lernt man rasch, dass Qualität nie am Werkstor endet. Rückmeldeschleifen, Anpassungen an internationale Kundenanforderungen oder regulatorische Extrarunden sind tägliches Brot. Und irgendwann merkt man: Qualitätsmanagement ist nichts für Starrköpfe. Es bleibt ein bisschen wie Balancieren auf dem Bordstein – einen Schritt daneben, schon rollt der Stein los.


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Theorie ist das eine, Praxis das andere. Und weil beides in Wiesbaden selten synchron läuft, ist Weiterbildung schon fast Pflicht. Wer sich nicht laufend mit aktuellen Normen, Stichwort ISO 9001 oder branchenspezifischen Vorgaben, vertraut macht, landet schnell im Abseits. Schulungen zu statistischen Methoden, Digitalisierung der Prüfdaten, Schulterschluss mit IT – alles Themen, die immer wichtiger werden.
Viele Betriebe unterstützen Fortbildungen großzügig – zugegeben, manchmal mehr aus Eigeninteresse. Und doch: Wer technisches Interesse mit Lust auf Prozessoptimierung verbindet, findet Zufriedenheit (und gelegentlich sogar Stolz) darin, Prozesse besser, Produkte zuverlässiger zu machen. Das bleibt, bei aller Hektik, ein nicht zu unterschätzender persönlicher Antrieb.


Fazit? Gibt’s nicht – nur ein Zwischenstand

Wer als Qualitätssicherungstechniker in Wiesbaden in den Beruf startet oder den Tapetenwechsel wagt, landet mitten zwischen vermeintlicher Routine und überraschendem Wandel. Die Mischung aus Technik, Regionalität und wachem Pragmatismus fordert, aber sie gibt auch. Vielleicht kein Traumjob für alle, aber einer, der mit Sinn, Verantwortung und Chancen lockt. Und mit der Gewissheit, dass „Qualität“ im besten Sinne immer Menschenwerk bleibt – mit allen Ecken, Kanten und dem leisen Stolz, wenn aus Fehlern Fortschritt wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.