50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Qualitätssicherungstechniker Aachen Jobs und Stellenangebote

30 Qualitätssicherungstechniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Qualitätssicherungstechniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Sind von Vorteil, idealerweise mit gül­tigen ‎Zertifizierungen in den oben genannten ZfP-Verfahren Erfahrungen mit der SNT-TC-1A für den ASME Bereich und grundlegende Kennt­nisse in der Schweißtechnik sind ‎wün­schenswert Kenntnisse im Bereich der Qualitäts­sicherung +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d) ‎ ‎ (PA Nr. 34/24) ‎: Bewertung und Dokumentation von Prüfungen im zerstörungsfreien Werkstoffbereich; Erstellung von Prüf- und Arbeitsanweisungen; Baugruppenabnahme und Erstellen der +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung BU Water (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung BU Water (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Weiterbildung zum Techniker; Zusatzausbildung zum Qualitätstechniker bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur BU Water (m/w/d) merken
Konstrukteur BU Water (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Fertigungs- und normgerechten Einzel- und Zusammenbauzeichnungen; Erstellung von Produktdokumentationen, Stücklisten, Einzelteil- und Fertigungszeichnungen, Anweisungen, Sicherheitshinweisen sowie Betriebs- und Bedienungsanleitung; Mitwirkung an FEMA’s zur Sicherung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter TGA (m/w/d) Herzensprojekte Bauherrenseite merken
Projektleiter TGA (m/w/d) Herzensprojekte Bauherrenseite

HAPEKO Deutschland GmbH | 52249 Eschweiler

Steuerung von TGA-Projekten auf Bauherrenseite von der Konzeption bis zur Abnahme; Koordination zwischen Planern, Architekten, Fachingenieuren und ausführenden Firmen; Sicherstellung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen; Begleitung von Vergabeprozessen +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Oder im TGA-Anlagenbau; Grundlegende Kenntnisse im Bereich des Baurechts und der anerkannten Regeln der Technik; Großes Interesse an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätssicherung; Schnelle Auffassungsgabe verbunden mit analytischem und vernetztem +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in (m/w/d)‎ ‎ merken
Bautechniker/-in (m/w/d)‎ ‎

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Barrierefreiheit; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliche Zusatzversicherungen; Betriebsarzt; Brückentagsregelung; Eltern-Kind-Büro; Firmenlaptop; Flexible Arbeitszeiten; Fort- und Weiterbildung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Hunde geduldet +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) merken
Bauleiter / IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

LST Leit- und Sicherungstechnik GmbH | 52062 München, Salzhausen, Jüchen, Geestland

Ausbildung zum IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik, Studium im Bereich Elektrotechnik (Master/Diplom/Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker*in; Berufserfahrung im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik; gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in (m/w/d)‎ ‎ merken
Bautechniker/-in (m/w/d)‎ ‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

MS-Office Tools ‎ Engagement, Teamgeist sowie selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert WAS WIR BIETEN Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Zusatzversicherungen +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung BU Water (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Qualitätssicherungstechniker in Aachen

Zwischen Prüfprotokoll und Pioniergeist: Alltag und Ambivalenzen im Berufsfeld Qualitätssicherungstechniker – aus Aachener Sicht

Wer sich abends in Aachen an einer Maschinenwerker-Kneipe wiederfindet – sagen wir irgendwo im Pontviertel – und dabei einen Qualitätssicherungstechniker zum Feierabendbier erwischt, stößt oft auf eine Mischung aus Stolz und Skepsis. Stolz, weil man schließlich das Rückgrat zahlreicher regionaler Unternehmen stählt; Skepsis, weil sich der Job irgendwo zwischen Kontrolle und Innovationsdruck aufreibt wie Sand im Getriebe. Die Branche boomt: Luftfahrt, Automotive, Medizintechnik, nicht zu vergessen die feine Prise Start-up-Kultur am RWTH-Rand, die ihre eigene Vorstellung von Qualität hat, manchmal sogar zu viel Fantasie dafür.


Was heißt hier eigentlich „Qualität“?

An einem Montagmorgen in Aachen sieht man sie selten im weißen Kittel durch steril ausgeleuchtete Flure huschen; die Zeiten sind vorbei. Der Alltag ist digitaler, technisch anspruchsvoller – mit Schiebelehre auf der einen und Datenbank auf der anderen Seite. Wer heute in der Qualitätssicherung steckt, muss Messwerte verstehen, Fehlerbilder einordnen, Normen jonglieren und Entscheidungen treffen, die Produktionsketten auf Wochen hinaus beeinflussen können. Ein bisschen absurd, dass der Beruf oft unterschätzt wird, als hätte man es nur mit „Mängelmeldern“ zu tun. Dabei sitzt man mit am Tisch, wenn neue Fertigungsprozesse geplant oder Lieferanten auf Herz und Nieren geprüft werden. Kurzer Einwurf: Wer paneuropäische Lieferketten noch für eine Tretmühle hält, ist vermutlich aus dem letzten Jahrzehnt herübergerollt – das Thema KI-Integration und Automatisierung von Prüfprozessen erreicht auch in Aachen Labor wie Werkshalle. Da bleibt wenig Raum für Denkfaulheit.


Gehalt, Atmosphäre, Achterbahn: Was wird in Aachen bezahlt?

Apropos Denkfaulheit – schön wär’s. Wer als Berufseinsteiger antritt (vielleicht nach einer Techniker-Weiterbildung, seltener nach einer Lehre), muss sich nicht unter Wert verkaufen, aber auch nicht auf das große Los hoffen. Die Einstiegsgehälter sind solide, je nach Branche und Größe des Betriebes meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Anders als in rheinischen Industriehochburgen, in denen Konzerne teils mit Mondprämien winken, setzt man in Aachen auf etwas Handfestes – die Mischung aus alter Maschinenbautradition und moderner Entwicklung merkt man auch an der Lohnstruktur. Erfahrene Kräfte, die sich auf spezielle Prüfverfahren oder branchenspezifische Zertifizierungen einlassen, klettern durchaus auf 3.400 € bis 4.000 €. Was viele unterschätzen: Die hier übliche familiäre Atmosphäre in mittelständischen Betrieben hat ihren Preis. Weniger Ellenbogen, mehr Verantwortung, dafür gelegentlich strukturbedingte Engpässe. Kein Klischee: Man kennt sich beim Namen.


Chancen, Fallen, regionale Spezialitäten

Worauf muss man sich einstellen? Das Label „Qualität“ klingt nach Sicherheit, doch manchmal fühlt sich das Arbeitsleben eher an wie ein Spagat zwischen technischer Pingeligkeit und Pragmatismus. Wer glaubt, mit sturem Festhalten an Vorschriften sei alles erledigt, hatte vermutlich noch nie mit experimentierfreudigen Entwicklungsingenieuren aus Aachen zu tun. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt – sowohl beim Umgang mit neuen Fertigungsmethoden als auch bei der Diskussion mit Menschen, denen Geschwindigkeit bisweilen wichtiger als Gründlichkeit ist. (Ich geb’s zu: Manchmal kann auch mir das ewige Absegnen auf die Nerven gehen, aber irgendwer muss ja den Kopf hinhalten, wenn’s schiefgeht.)


Der technische Wandel und die Frage: Wohin mit all den Daten?

Stichwort Digitalisierung: Die Automatisierung von Prüfabläufen ist in der Region keine abgehobene Buzzword-Blase mehr. Echtzeitdatenerfassung am Bauteil, bildbasierte Oberflächeninspektion, Programmierung einfacher Prüfautomaten – Themen, die vor fünf Jahren kaum einen interessiert haben, stehen heute auf fast jeder Projektliste. Im Ernst: Wer auf Dauer im Feld bestehen will, kommt um die Weiterqualifizierung in digitalen Werkzeugen nicht herum. Die regionalen Weiterbildungsangebote – teils über große Bildungsträger, teils in Kooperation mit Betrieben – bieten mittlerweile Module von SPC-Statistik bis hin zur Mensch-Maschine-Schnittstellenkompetenz an. Ob das jeder braucht? Hm. Wenn man nicht der ewige Dreher am Messschieber bleiben will – vielleicht doch.


Aachener Eigenheiten – was auffällt, wenn man länger dabei ist

Bleibt die Frage: Macht das alles irgendwie Spaß? Tja, es gibt Phasen, da denkt man, es bleibt alles beim Alten. Doch dann kommt wieder eine dieser Wochen, in denen drei Produktionen gleichzeitig auf Abnahme warten, ein Lieferant bei Eschweiler Daten vergurkt hat und der eigene Chef plötzlich eine Auditzusammenfassung bis morgen Früh braucht, bitteschön, schön durchstrukturiert. Da hilft am Ende doch der typisch grummelige Aachener Pragmatismus – ein bisschen Lokalpatriotismus und die Gewissheit, dass das nächste Altbier nach getaner Arbeit immer noch am besten schmeckt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.