25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Qualitätsmanager Hagen Jobs und Stellenangebote

61 Qualitätsmanager Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Qualitätsmanager in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Risiko-Manager als Junior Spezialist Objektschutz & Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
Risiko-Manager als Junior Spezialist Objektschutz & Qualitätsmanagement (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, die gesetzliche und interne Anforderungen berücksichtigen. Deine Aufgabe umfasst die fachliche Beratung der Fachbereiche sowie die Analyse sicherheitsrelevanter Fragestellungen. Du führst Risikoanalysen durch und koordinierst externe Dienstleister im Objektschutz. Eine abgeschlossene Fortbildung im Bereich Sicherheitsmanagement und mehrjährige Berufserfahrung sind wünschenswert. Kenntnisse in modernen Sicherheitslösungen und relevanten Vorschriften sind unerlässlich. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, während du Veränderungen aktiv vorantreibst. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Hagen

Als Wundmanager:in in der Pflege setzt Du unsere Wertein die Tat um und trägst dazu bei, die Lebensqualität unserer Bewohner:innen kontinuierlich zu verbessern. Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Wundexperte:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 58285 Gevelsberg

Als Wundmanager:in in der Pflege setzt Du unsere Wertein die Tat um und trägst dazu bei, die Lebensqualität unserer Bewohner:innen kontinuierlich zu verbessern. Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Domain Area Agile Coach (Solution Train Engineer) (m/w/d) merken
Domain Area Agile Coach (Solution Train Engineer) (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 20095 Hamburg, Essen, Dortmund, Würzburg

Starke Führungsqualitäten und einen sicheren Umgang mit Executives und Managern. Fachwissen in der Gestaltung und Implementierung betrieblicher Strukturen, die mit den strategischen Zielen des Bereichs in Einklang stehen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Qualitätsmanager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Qualitätsmanager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Qualitätsmanager in Hagen

Zwischen Schraubstock und Management: Qualitätsmanager in Hagen – Perspektiven, Fallstricke und offene Fragen

Hagen, am nördlichen Rand des Sauerlands, ist keine Metropole im klassischen Sinne, aber unterschätzen sollte man die Stadt in Sachen Industrie nicht. Nachmittags, wenn es nach Schmieröl und Metall in den Nebenstraßen riecht, ahnt man, dass Qualitätsmanagement hier mehr ist als ein Kasten zum Abhaken. Es ist Teil von Geschäftsmodellen, Belegschaften und – hoffen wir – auch Teil regionaler Identität. Wer hier als Qualitätsmanager einsteigen will oder den Wechsel sucht, sollte sich auf Bodenständigkeit gefasst machen. Aber das meine ich nicht im negativen Sinn.


Vielschichtig: Aufgabenbild im Wandel – und warum Blech nicht alles ist

Qualitätsmanager in Hagen – das klingt nach Normen, Statistiken, einem Auge für Fehler und manchmal der Klemmbrettfigur am Hallenrand. In meiner Erfahrung geht es viel tiefer: Zwischen chemischer Industrie, metallverarbeitendem Mittelstand und jungen, aufs Improvisieren angewiesenen Start-ups ist die Jobvielfalt enorm. Es geht darum, Prozesse so zu gestalten, dass Fehler nicht nur entdeckt, sondern ausgeschlossen werden. Hört sich an wie ein endloser Kreislauf? Ist es auch. Wer glaubt, das sei nur für Perfektionisten – hat zu kurz gedacht. Gerade in den zahlreichen Familienunternehmen braucht es mehr: kommunikatives Talent, Empathie, manchmal einen Dickkopf und – das klingt übertrieben – auch ein bisschen Psychologie.


Was den Markt bewegt – und die beruflichen Chancen beeinflusst

Was viele unterschätzen: Das Thema Zertifizierung ist hier nicht bloß Nebenschauplatz, sondern existenziell. Ohne ISO, VDA und Konsorten keine Aufträge von den großen Playern aus der Automobilbranche. Und in Hagen? Da rollt der Ball eben immer noch eher zwischen mittelständischen Zulieferern, Maschinenbauern und (ja, wirklich) der Drahtindustrie. Wer also denkt, es reiche aus, Checklisten abzuarbeiten, landet schnell auf dem harten Industrieparkett. Hier braucht man auch den Mut, gewachsene Routinen zu hinterfragen – und ein dickes Fell, wenn die Produktionsleitung zum fünften Mal am Tag leise (oder weniger leise) flucht, weil der neue Prozess „doch grade erst funktioniert hat“.


Gehalt: Zwischen Erwartung und Realität

Das liebe Geld. Darüber spricht man nicht? Blödsinn. Gerade Berufseinsteiger wollen wissen, wo sie stehen. Die Wahrheit: In Hagen starten viele als Qualitätsmanager im Bereich 3.200 € bis 3.600 €. Mit ersten Berufsjahren, gegebenenfalls staatlich geforderter Weiterbildung und etwas Betriebszugehörigkeit sind 4.000 € bis 4.500 € durchaus realistisch – sofern das jeweilige Unternehmen die Zeichen der Zeit erkannt hat. Aber, und hier spreche ich aus dem, was ich sehe: Die Spreizung ist enorm. Kleine Betriebe, die traditionell agieren, zahlen gelegentlich immer noch Gehälter, bei denen man zweimal hinguckt. Familiengefühl hin oder her – Wohltätigkeit ist das nicht.


Weiterbildung? Pflicht, keine Kür – aber bitte nicht maschinell

Die Landschaft der Weiterbildung in Hagen grenzt beinahe an eine kleine Industrie für sich. Wer das Wort „Qualitätsmanagement“ bloß als formale Hürde betrachtet, dem werden die Anforderungen bald über den Kopf wachsen. Schon die neuen Anforderungen durch Digitalisierung, Smart Factory und Lieferkettengesetze lassen grüßen. Ich habe oft das Gefühl, dass sich viele erst dann fortbilden, wenn der Laden brennt. Dabei gibt es in Hagen Angebote, die weit über Standards wie ISO 9001 hinausgehen: Inhouse-Schulungen, praxisorientierte Workshops, Azubi-Programme. Was zählt? Nicht Quantität, sondern das Gespür, dass Qualitätsmanagement kein Selbstzweck ist, sondern dem Zusammenhalt des Betriebs dient.


Blick aufs Ganze – und die Sache mit den blinden Flecken

Interessanterweise herrscht unter Berufseinsteigern oft das Bild vor, dass man im QM immer der Buhmann sei. Kann sein – muss aber nicht. Was viele unterschätzen: Wer sich den Respekt im Team einmal erarbeitet hat, wird zum Bindeglied zwischen Werkstatt, Labor und Chefetage. Die Aufgabe besteht darin, Fehlerquellen gar nicht erst entstehen zu lassen, und Verantwortung zu übernehmen, wo andere gern wegsehen. Manchmal fragt man sich schon, wie viel Durchsetzungskraft nötig ist, um gegen eingeschliffene Muster anzukommen – insbesondere, wenn sich neue Technologien erst träge durchsetzen. Vielleicht liegt gerade darin die eigentliche Herausforderung: In einer Gegend wie Hagen ist Qualität kein Luxusbegriff. Sie muss praktisch, verständlich und anpassbar sein. Das kann man als Bürde sehen – oder als steinigen, aber lohnenden Weg für die eigenen Ambitionen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.