25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Qualitätssicherungstechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

52 Qualitätssicherungstechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Qualitätssicherungstechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt (m/w/d) im Bauwesen merken
Architekt (m/w/d) im Bauwesen

KRASNIQI Straßen- und Tiefbau GmbH | Heiligenhaus

Die Krasniqi GmbH legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Durch ihre umfassende Fertigungstiefe und moderne Ausstattung kann sie individuell auf die Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden eingehen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d) merken
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d)

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Private Krankenzusatzversicherung. Metallrente und Sozialkasse. Prämien und Einmalzahlungen. Weiterbildungen. Gesundheits- und Fitnessangebote. Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze. Betriebsfeiern und Events. Modernes Café und Betriebskantine. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 46045 Duisburg, voll remote

Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Fachbauleiter - E/MSR (m/w/d) merken
Fachbauleiter - E/MSR (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 46284 Dorsten

Bachelor/Techniker in Elektotechnik; Fundierte Berufspraxis in Baustellentätigkeiten, idealerweise in internationalen Anlagenbau; Bereitschaft, sich in komplexe Aufgabenstellungen selbstständig einzuarbeiten und diese selbstständig umzusetzen; Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Leiter (m/w/d) Bauüberwachung STE merken
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Leiter (m/w/d) Bauüberwachung STE

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 47051 Duisburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium (TU/TH/FH) als Leit- und Sicherungstechniker, Elektro- oder Nachrichtentechniker (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung/-setzung oder im Bau von STE-Anlagen im Geltungsbereich der EBO; Befähigung +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 46045 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

Gut versichert; Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Qualitätssicherungstechniker in Oberhausen

Zwischen Schweißperlen und Sollwerten – Qualitätssicherungstechnik in Oberhausen, heute

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Techniker in Oberhausen mit dem Gedanken spielt, sich im weiten Feld der Qualitätssicherung zu bewegen, der sollte sich vor allzu romantischen Vorstellungen hüten. Klar, es gibt diese Hochglanzbilder – junge Menschen am Messgerät, ein zufriedener Blick, das Produkt glänzt. Aber ehrlich: Die Praxis riecht oft nach Maschinenöl, nicht nach frischer Zukunft. Und irgendwie ist sie reizvoll genau deshalb.

Alltag zwischen Norm, Nachdruck und Nervenkitzel

Was viele unterschätzen: Qualitätssicherung bedeutet weit mehr, als mit der Mikrometerschraube herumzufummeln oder den Kollegen zu sagen, sie hätten „da ein Maß nicht ganz getroffen“. Moderne Betriebe – und davon gibt es im Raum Oberhausen nicht eben wenige – verlangen heute vom Qualitätssicherungstechniker vor allem Flexibilität. Mal steht man in der Fertigungshalle und prüft Serienmessprotokolle, mal hockt man vor dem Monitor und sucht im ERP-System nach Gründen für winzige Abweichungen im Chargenverlauf. Und wie oft fragt man sich im Produktionsalltag: Wo hört Sorgfalt auf, wo fängt Bürokratie an?

Hier, im Herzen des Ruhrgebiets, trifft die alte Industrie auf digitalisierte Produktionsketten – das bringt eine interessante Mischung. Traditionelle Werke sind erstaunlich experimentierfreudig geworden, was Methoden wie statistische Prozesskontrolle, 3D-Messtechnik oder automatische Prüfdatenerfassung angeht. Wer also meint, in Oberhausen sei Qualität nur ein Stempel auf dem Lieferschein – der irrt.

Vernunft und Verantwortung – was den Job prägt

Für uns Techniker (ja, ich verwende bewusst das „uns“ – man nimmt den Beruf mit in den Feierabend), ist der größte Reiz oft auch die größte Zumutung: Man gilt als Hüter der Norm und ist doch nie ganz unbeteiligt, wenn Produktionsziele zwicken. Der ständige Spagat: Genügt’s der Prüfnorm, reicht’s auch für den Kunden? Wer frisch einsteigt, merkt schnell, wie viel Kommunikation dazugehört. Die Technik ist die halbe Miete; die andere Hälfte besteht darin, sich mit Fertigungsleitern, Entwicklern und oft genug mit grummeligen Maschinenführern verständlich zu machen.

Apropos Praxis: Die Anforderungen wachsen zusehends. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass irgendein dickes Normenupdate oder eine neue Systemintegration anrollt. Nachschulungen? Pflicht. Und doch wächst der Anspruch, Fehler wenn möglich schon vor der Serienfertigung auszumerzen. Fehler suchen, bevor sie passieren – das klingt nach sportlicher Zukunftsmusik, ist aber in Oberhausen längst Alltag (und manchmal auch Frustfaktor).

Arbeitsmarkt, Gehalt, Perspektiven – Mythos oder Fortschritt?

Man liest oft von einem „Fachkräftemangel“, der angeblich die Löhne befeuert. Nun, in Oberhausen gibt’s durchaus Bewegung. Die Jobdichte schwankt – wer mit aktueller Messtechnik oder Six-Sigma-Themen vertraut ist, hat die besten Karten. Doch die Einstiegsgehälter pendeln sich meist nüchtern zwischen 2.800 € und 3.400 € ein, fortgeschrittene Kollegen liegen teils bei 3.500 € bis 3.900 €. Die Spreizung ist real, wie so oft im Ruhrpott: Wer sich in Richtung Automotive oder Großserienfertigung spezialisiert, trifft auf andere Budgetspielräume als im klassischen Mittelstand. Und: Metall ist noch lange nicht alles. Chemieparks, Kunststoffverarbeitung, sogar Energieanlagen rufen immer lauter nach Qualität.

Aber Vorsicht, auch wenn in vielen Betrieben gern vom „lebenslangen Lernen“ gesprochen wird – Weiterbildung ist meistens Selbstinitiative. Wer sich z. B. zum anerkannten Spezialisten für zerstörungsfreie Prüfverfahren ausbildet, kann zum Joker werden. Das Gros der Arbeitgeber fördert das – aber selten ohne Eigenleistung.

Oberhausen als Standort: Zwischen (Ruhr-)Staub und Zukunftsmotor

Noch ein Wort zur regionalen Besonderheit: Oberhausen wirkt auf viele Berufseinsteiger überraschend modern im Industriekern. Neue Branchen – etwa in Technik für Wasserstoff und Nachhaltigkeit – tauchen auf und brauchen Leute mit Sinn für Präzision und Digitaltechnik, aber auch für Alltagsimprovisation. Manchmal ist das alles etwas schroff, manchmal rau. Dafür, Hand aufs Herz, gibt es kaum einen Tag ohne Anekdote für den Feierabend. Wer Lust auf ein Berufsleben hat, in dem mittags der Laser misst und nachmittags das Bauchgefühl entscheidet, wird sich in Oberhausen selten langweilen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.