25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Qualitätssicherungstechniker Köln Jobs und Stellenangebote

91 Qualitätssicherungstechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Qualitätssicherungstechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter SHK (m/w/d) merken
Projektleiter SHK (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

SHK-Meister:in, SHK-Techniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation); Du hast bereits ca. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich SHK; Du konntest zudem 2 Jahre in der Kundenberatung und Projektierung arbeiten; Du hast erste Führungserfahrung und eine eigenständige +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt- und Teamleitung im Bereich SHK (m/w/d) merken
Projekt- und Teamleitung im Bereich SHK (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

SHK-Meister:in, SHK-Techniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation); Du hast bereits ca. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich SHK; Du konntest zudem 2 Jahre in der Kundenberatung und Projektierung arbeiten; Du hast erste Führungserfahrung und eine eigenständige +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik als Baubüroleiter / Gruppenleiter Regionalbereich West (m/w/d) merken
Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik als Baubüroleiter / Gruppenleiter Regionalbereich West (m/w/d)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 50667 Köln

Befähigung zur Tätigkeit als Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik nach Verwaltungsvorschrift (VV) BAU-STE; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn (BÜB) Leit- und Sicherungstechnik; Körperliche und seelische Tauglichkeit +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung BU Water (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung BU Water (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Weiterbildung zum Techniker; Zusatzausbildung zum Qualitätstechniker bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur BU Water (m/w/d) merken
Konstrukteur BU Water (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Fertigungs- und normgerechten Einzel- und Zusammenbauzeichnungen; Erstellung von Produktdokumentationen, Stücklisten, Einzelteil- und Fertigungszeichnungen, Anweisungen, Sicherheitshinweisen sowie Betriebs- und Bedienungsanleitung; Mitwirkung an FEMA’s zur Sicherung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) für die Qualitätssicherung merken
Mitarbeiter (w/m/d) für die Qualitätssicherung

IBIS Backwarenvertriebs- GmbH | Aachen bei 50667 Köln

Mitarbeiter (w/m/d) für die Qualitätssicherung: Im Bereich der Qualitätssicherung finden Sie Ihre Aufgaben als Quality Expert u. a. im Bereich der Kundenanfragen, der Produktspezifikationen und der Reklamationsbearbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d) merken
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 50667 Koblenz, Frankfurt, Bonn

Benefit Card, Gruppenunfallversicherung; Sehr gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und Zuschuss zum Deutschlandticket; Regelmäßige Firmen- und Teamevents; Mentoring und Einarbeitung: Persönliche Begleitung durch erfahrene Kollegen; vielfältige und abwechslungsreiche +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Oder im TGA-Anlagenbau; Grundlegende Kenntnisse im Bereich des Baurechts und der anerkannten Regeln der Technik; Großes Interesse an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätssicherung; Schnelle Auffassungsgabe verbunden mit analytischem und vernetztem +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Bauingenieur Bauüberwachung, Projektsteuerung, Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Bauüberwachung, Projektsteuerung, Tiefbau (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 50667 Koblenz, Frankfurt, Bonn

Bauüberwachung: Kontrolle der Ausführung auf Übereinstimmung mit Genehmigungen, Planungen und technischen Regelwerken; Projektsteuerung: Unterstützung bei der Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie der Koordination aller Projektbeteiligten; Kommunikation +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Qualitätssicherungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Qualitätssicherungstechniker in Köln

Qualitätssicherung in Köln: Fortschritt zwischen Werkbank und Datenrausch

Köln – eine Stadt, die sich gerne modern gibt, aber im Maschinenraum ihrer Industrie doch erstaunlich bodenständig bleibt. Genau dort, in den Hallen und Labors zwischen Rhein und Autobahnring, bewegt sich der Berufsstand des Qualitätssicherungstechnikers. Wer sich heute in dieses Feld wagt – ob frisch von der Technikerschule oder als gestandener Facharbeiter mit dem Drang nach Veränderung – wird schnell bemerken: Hier geht’s nicht nur um Prüfberichte und Maßhaltigkeit. Vieles ist Routine, manches ist Detailarbeit, und dann wieder kommt so ein technisches Kuriosum um die Ecke, dem man mit Erfahrung allein nicht beikommt.


Worum geht's hier eigentlich?

Die Kernaufgabe? Ganz nüchtern: Dafür zu sorgen, dass das, was hinten rauskommt (Produkt, Bauteil, System), auch wirklich dem entspricht, was vorne versprochen wurde. Klar, klingt nach Bürokratie, aber wer schon mal eine defekte charge lackierter Kunststoffteile im Wert eines Mittelklassewagens entsorgen musste, weiß: Da hängt mehr dran als ein Häkchen in der Prüfsoftware. Im Kölner Raum, wo Automobilzulieferer neben Pharmabetrieben und Elektronikherstellern werkeln, steht die Qualitätssicherung für weit mehr als nur fehlerfreie Maße. Es geht um Prozesse, um Haftung, schlicht ums Überleben auf Märkten, in denen Fehler plötzlich richtig teuer werden – und Reputation heute so flüchtig ist wie der Kölner Nieselregen.


Zwischen Prüfstand und Digitalisierung: Technikeralltag im Umbruch

Was viele unterschätzen: Die klassische Messschraube ist längst nicht alles, was man braucht. Natürlich bleibt die manuelle Kontrolle ein Fundament – gerade, wenn die Prozesse sich noch nicht komplett an den Altar der Automation vermietet haben. Dennoch: Digitalisierung weht durch die Qualitätssicherung wie ein launischer Westwind. Von ERP-Anbindungen über SPC-Auswertungen bis hin zur Vision-Inspektion am laufenden Band – kaum ein Tag gleicht dem anderen, sofern man bereit ist, sich auf Neues einzulassen. „Papierkrieg war gestern“, höre ich oft, aber dann liegt da doch wieder ein Wust aus Prüfprotokollen auf meinem Schreibtisch. Ohne Grundkenntnisse in Statistik und Software-Kompetenz fühlt man sich in modernen Kölner Betrieben daher schnell wie ein Fahrradbotschafter auf der Autobahn.


Gehalt, Erwartungen, Realitätsabgleich

Hand aufs Herz: Mit Idealismus kauft man sich weder Kölsch noch KVB-Monatskarten. Doch die Gehaltsbänder sind kein Geheimnis mehr – Einstiegsgehälter im Bereich von 2.800 € bis 3.100 € sind im Kölner Umland durchaus gängig. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung – zum Beispiel im Umgang mit komplexen Normen (ISO 9001? Ein alter Bekannter) oder neuen Techniktrends wie Machine Learning in der Oberflächeninspektion – rutscht man rasch in höhere Sphären: 3.400 € bis 4.200 € sind dann keine Utopie mehr. Aber klar, Erwartungen müssen ins Verhältnis gesetzt werden. Die Verantwortung steigt, der Wert der eigenen Unterschrift auf Prüfprotokollen auch – und Druck von oben ist kein Phänomen, das an der Kölner Stadtgrenze Halt macht.


Regionale Eigenheiten und Chancen: Köln als Mikrokosmos

Eine Stadt wie Köln lebt von Vielfalt, auch im Berufsfeld. Während die Großindustrie tendenziell spezialisierte, tief durchgetaktete Prozesse bietet, findet man im Mittelstand und bei Zulieferern öfter abwechslungsreiche Aufgabenfelder. Mal regiert die Norm, mal das Improvisationstalent. Die Chemie- und Pharmaindustrie fordert beispielsweise besonders clevere Fehlerkultur und Dokumentationsdisziplin – nicht jeder mag so viel Regeltreue, aber wer gerne tüftelt und „Wieso eigentlich so und nicht anders?“ fragt, findet hier seine Bühne. Andererseits: Es gibt Tage, an denen sich alles nur ums achte Nachkomma dreht, und die Abwechslung hält sich arg in Grenzen. Dann hilft nur eines: Tief durchatmen, Rheinblick genießen, und sich daran erinnern, dass Qualitätsarbeit in der Region selten so langweilig bleibt, wie sie klingt.


Wissenstransfer: Weiterbildung oder Stillstand?

Stichwort Entwicklung: Wer an verstaubte Meisterabende denkt, unterschätzt die Herausforderungen. Anforderungen und Technologien wandeln sich schnell, sei es durch neue Materialtrends, gesetzliche Vorgaben oder den vielzitierten KI-Schub, der nun auch Einzug in die Prüfstraßen hält. In Köln wächst parallel zur Digitalisierung das Angebot an spezialisierten Kursen und Workshops. Manche Betriebe fördern gezielt Weiterbildung, andere sehen es als Privatvergnügen. Klang hart? Ist aber oft Realität. Wer am Ball bleibt, macht sich sichtbar unentbehrlich – und falls die Routine droht, einen einzuschläfern: Ein solider Blick über den Tellerrand, zum Beispiel in benachbarte Branchen, bringt fast immer ein Aha-Erlebnis.


Fazit? Gibt es vielleicht gar nicht.

Am Ende bleibt der Beruf des Qualitätssicherungstechnikers in Köln eine Mischung aus Selbstdisziplin, Entdeckergeist und einer guten Portion Alltagspragmatismus. Mal pedantisch, mal überraschend experimentell. Wer Spaß daran hat, sich zwischen Checkliste, spontaner Problemlösung und technischem Fortschritt zu bewegen, passt hier vermutlich besser rein als er zu Beginn ahnt. Für mich jedenfalls ist klar: Das bisschen Chaos zwischen Werkbank und Datenflut – Köln macht’s irgendwie charmant aushaltbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.