50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

18 Pädagoge Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagoge*in an der Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d) merken
Pädagoge*in an der Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg

Die Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg sucht engagierte Pädagog*innen für die Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d). Als eine der größten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe in Deutschland bilden wir derzeit 120 Schüler*innen aus. Mit der geplanten Erweiterung auf über 250 Ausbildungsplätze werden wir zur führenden Schule in diesem Bereich. Bewerber*innen haben die Möglichkeit, die Ausbildung aktiv mitzugestalten. Der Unterricht erfolgt dabei nach neuesten Lehr- und Lernmethoden, um eine optimale Vorbereitung auf die Berufspraxis zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsberufe zu formen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge in der therapeutischen Wohngruppe m/w/d merken
Sozialpädagoge in der therapeutischen Wohngruppe m/w/d

KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | 78126 Buchenberg

Sozialpädagoge m/w/d: Als Sozialpädagoge in unserer therapeutischen Jugendwohngruppe in Buchenberg unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kindergartenpädagogin / Kindergartenpädagoge (m/w/d) — Evangelisches Kinderhaus „Wunderfitz“ in Emmendingen‑Kollmarsreute merken
Kindergartenpädagogin / Kindergartenpädagoge (m/w/d) — Evangelisches Kinderhaus „Wunderfitz“ in Emmendingen‑Kollmarsreute

Evang. Kindergarten Wunderfitz | 79312 Kollmarsreute

Der Kindergarten Wunderfitz in Kollmarsreute, gelegen im malerischen Wohngebiet neben der Kirche, bietet eine liebevolle Betreuung für 75 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Träger ist die evangelische Kreuzkirchengemeinde Emmendingen, die religiöse Werte in den Alltag integriert. Unser engagiertes Team von Fachkräften nach §7 KiTaG arbeitet in Voll- und Teilzeit. Die Kinder erleben und gestalten Gottesdienste sowie die verschiedenen Feste des Kirchenjahres. Mit einem teiloffenen Konzept und festen Bezugserziehern fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes. Die Freispielphasen bieten vielfältige Funktionsbereiche, die zur kreativen Entfaltung einladen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagogin - Schulentwicklung / Personalplanung / Führung (m/w/d) merken
Pflegepädagogin - Schulentwicklung / Personalplanung / Führung (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Gestalten Sie aktiv die Schulentwicklung mit und entwickeln Sie die Ausbildungsgänge weiter! Unterstützen Sie unser Lehrkräfteteam in der täglichen Arbeit und übernehmen Sie Verantwortung in der Personalplanung. Koordinieren Sie sämtliche schulische Abläufe von der Bewerbung bis zum Abschluss der Ausbildung. Profitieren Sie von einem reduzierten Unterrichtsumfang, um sich auf Führungsaufgaben zu konzentrieren. Repräsentieren Sie unsere Schule zusammen mit der Geschäftsführung und tragen Sie Personalverantwortung. Voraussetzung sind ein Masterabschluss in Pflegepädagogik sowie Unterrichtserfahrung und Freude an der kreativen Weiterentwicklung der Schule. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Assistenzleistungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im eigenen Wohnraum (Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Assistenzleistungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im eigenen Wohnraum (Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation)

Windhorse Freiburg e.V. | Freiburg im Breisgau

Sozialpädagoge:in mit staatlicher Anerkennung bist oder vergleichbare Studienabschlüsse sowie Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsfeldern hast; Wertschätzung, Souveränität, emotionale und körperliche Belastbarkeit sowie Empathie und ein Gespür für +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule SBBZ Sprache (m/w/d) merken
Heilpädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule SBBZ Sprache (m/w/d)

Stadt Villingen-Schwenningen | Villingen-Schwenningen, voll remote

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit o. ä. mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe merken
Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe

Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. | 79098 Freiburg, Heitersheim

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder hast einen vergleichbaren Abschluss und suchst eine neue Herausforderung? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 nächste
Pädagoge Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Pädagoge Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Pädagoge in Freiburg im Breisgau

Pädagoge in Freiburg im Breisgau: Beruf mit Haltung und Handlungsdruck

Pädagogik in Freiburg – das klingt nach grüner Idylle, nach Fahrradschlange vor dem Kindergarten, nach Waldspielplatz und progressivem Geist im Hinterhof. Und ja, Teile davon sind verbreitete Realität. Nur blendet man mit solchen Bildern auch schnell aus, wie viel Druck und Gestaltungskraft im Alltag von Pädagoginnen und Pädagogen steckt – gerade für die, die frisch starten oder Neuorientierung suchen. Mir wird jedenfalls selten langweilig, wenn ich mit Leuten aus dem Feld spreche: Zwischen Idealismus, Alltagstrubel und dem berühmten badischen Pragmatismus brodelt so manches, was viele von außen kaum ahnen.

Fangen wir pragmatisch an: Wer als Pädagoge in Freiburg Fuß fassen will, tut das meist mit einem auf Hochschulniveau fundierten Abschluss. Klar, an der örtlichen Pädagogischen Hochschule stapeln sich die Studiengänge – von klassischer Kindheitspädagogik über soziale Arbeit bis zu sonderpädagogischer Förderung. Im Berufsalltag landet man dann oft in Kitas, Jugendhilfeeinrichtungen, Ganztagsschulen oder ambulant im sozialen Brennpunktviertel. Gerade Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger fragen sich oft: Ist hier alles so entspannt, wie es aussieht? Die kurze Antwort: Nein. Aber genau darin liegt auch der Reiz.

Freiburgs Boom als Talentschmiede und Zuzugsregion macht sich bemerkbar. Der Bedarf wächst – in Krippen, Offenen Ganztagsangeboten, Beratungsstellen. Klingt wie ein Paradies für pädagogische Fachkräfte? Tja, wäre da nicht der allseits spürbare Personalmangel. Der bringt einerseits Verantwortung früh auf den Tisch: Vieles, was theoretisch in Teams diskutiert werden könnte, landet real am Schreibtisch der Einzelnen. Man wächst daran – oder geht darin unter. In den ersten Berufsjahren bedeutet das: Flexibilität auf der eigenen Seite, reichlich Improvisationsvermögen auf der anderen. Ich habe erlebt, wie schnell Mitarbeitende eigene Projekte stemmen müssen, neue Konzepte ausprobieren oder Krisen moderieren, weil schlicht niemand anderes da ist.

Auch das liebe Geld – immer ein Thema, über das keiner spricht und alle reden. Die Gehälter? Für Berufseinsteigerinnen mit Bachelorabschluss sind 2.800 € bis 3.000 € nicht unüblich, mit steigender Erfahrung und Spezialisierung gerne auch 3.200 € bis 3.700 €. Klingt solide, ist aber angesichts der Lebenshaltungskosten in der sonnenverwöhnten Breisgaumetropole eine eher sportliche Angelegenheit. Mieten, Energiepreise, Bio im Supermarkt – man muss rechnen, Prioritäten setzen. Wer über den Tellerrand schaut, merkt: Die Tarifbindung ist recht stabil, aber Extras und leistungsorientierte Entlohnung gibt’s selten. Die Atmosphäre in den sozialen Einrichtungen schwankt zwischen sozialem Idealismus und dem alltäglichen Überlebenskampf. Ab und an höre ich die Frage: Wie viel Engagement kann man sich noch leisten?

Aber es gibt auch das andere Freiburg – voller Initiativen, Weiterbildungsdrang und Überraschungsmomente im pädagogischen Alltag. Die Dichte an Fachforen zu digitaler Bildung, Trauma-Pädagogik oder Interkulturalität ist beachtlich. Wer Weiterdenken will, kommt rasch mit Akteurinnen aus unterschiedlichsten Disziplinen ins Gespräch: Psychologinnen aus Vauban, Sozialarbeiter von der Wiehre, IT-Affine aus Rieselfeld. Immer öfter landet man bei Thema Digitalisierung – Tablets im Klassenzimmer, datengestützte Förderdiagnostik, Liveschaltung mit Elternhäusern. Die pädagogische Landschaft in Freiburg ist keineswegs statisch. Sie sucht und findet immer neue Wege. Manchmal wird improvisiert, manchmal gezielt neu gedacht. Und manchmal fragt man sich, ob der Aufwand überhaupt gewürdigt wird.

Unterm Strich: Pädagogische Arbeit in Freiburg verbindet kulturelle Offenheit, gesellschaftlichen Anspruch und gelebten Alltag – nicht als Poster-Idylle, sondern als dauerhafte Bewährungsprobe. Wer den Sprung ins kalte Wasser wagt, trifft auf ein Feld, das genauso viel fordert wie es ermöglicht. Es sind nicht die perfekten Strukturen, die den Reiz ausmachen, sondern die gelebten Widersprüche. Wie viel davon man aushalten will – das bleibt jedem selbst überlassen.