100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Putzhilfe Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

52 Putzhilfe Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Putzhilfe in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01936 Königsbrück

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01896 Pulsnitz

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01917 Kamenz

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | Oberndorf am Neckar

Hauswirtschaft hat sich zu einem modernen, zukunftsorientierten Beruf entwickelt und bedeutet viel mehr als kochen, waschen und putzen. Seit August 2020 gibt es die modernisierte Ausbildung. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | 74072 Heilbronn

Hauswirtschaft hat sich zu einem modernen, zukunftsorientierten Beruf entwickelt und bedeutet viel mehr als kochen, waschen und putzen. Seit August 2020 gibt es die modernisierte Ausbildung. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haushalts- und Reinigungshilfe in Edingen-Neckarhausen gesucht merken
Haushalts- und Reinigungshilfe in Nordheim gesucht merken
Zuverlässige Haushaltshilfe gesucht merken
Wir suchen eine Haushaltshilfe in 67292 Kirchheimbolanden merken
Zuverlässige Haushaltshilfe mit Erfahrung gesucht merken
Zuverlässige Haushaltshilfe mit Erfahrung gesucht

Betreut.de | Leinfelden-Echterdingen

Wir benötigen eine zuverlässige, pünktliche und gründliche Haushaltshilfe mit Erfahrung. Ihre Aufgaben werden zum Beispiel Teppichreinigung, Fenster putzen und Wäsche waschen beinhalten. Unser Haushalt befindet sich in 70771 Leinfelden-Echterdingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Putzhilfe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Putzhilfe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Putzhilfe in Karlsruhe

Mitten im Staub der Realität: Das Berufsbild der Putzhilfe in Karlsruhe

Wer morgens durch Karlsruhes Straßen radelt und den ersten Sonnenstrahlen begegnet, der sieht sie manchmal – allerdings meist nur aus dem Augenwinkel: die unscheinbaren Profis des Alltags, Putzhilfen in Wohnhäusern, Firmengebäuden, Arztpraxen oder Werkstätten. Ein Beruf, über den viele schnell hinwegsehen und den trotzdem längst nicht jede oder jeder so einfach machen kann, wie manche vielleicht denken. Wer sich dafür interessiert – sei es als Berufsanfänger:in, als wechselbereite Fachkraft oder schlicht als jemand auf der Suche nach sinnvoller Arbeit – sollte genauer hinschauen. Und vielleicht auch sich selbst fragen: Was heißt das eigentlich, sauber zu machen – im beruflichen Sinn, in Karlsruhe, im Jahr 2024?

Pragmatische Praxis statt romantischer Vorstellung

Putzhilfe – klingt simpel. Doch schon nach der ersten 60-m²-Baustellenwohnung mitten in der Südstadt fragt man sich, wer das eigentlich länger als zwei Stunden am Stück durchhält – und dabei noch ein Auge für die Details behält. Es geht nicht nur um Wischmopp und Reinigungsmittel. Erstens: Timing. In vielen Karlsruher Kliniken und Büros ist der Zeitplan strikt – die Flächen müssen fit sein, bis die ersten Menschen auftauchen. Zweitens: Prozessverständnis. Wer in einer Schule putzt, steht vor anderen Herausforderungen als in einer Arztpraxis. Allergene, Hygienevorschriften, das Beachten von Sicherheitszonen – alles andere als dull. Drittens: Kollegiale Abstimmung. Denn in vielen Fällen arbeitet man im Team, mal mit festen Abläufen, mal improvisierend. Wer nicht kommunizieren kann, verliert. Und das schneller, als man „Putzmittelraum“ sagen kann.

Typische Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten – mit Karlsruher Dreh

Fangen wir mit den Fakten an. Das durchschnittliche Einkommen, so lässt sich aus den amtlich zugänglichen Zahlen und lokalen Erfahrungswerten zusammensetzen, startet in Karlsruhe meist irgendwo zwischen 2.000 € und 2.250 €. Wer ordentlich Berufserfahrung oder Verantwortung – etwa als Teamleiter:in – mitbringt, kann auf 2.400 € bis 2.700 € kommen. Klar, das sind keine Summen, die Glamour versprechen. Aber Ehrlichkeit: Für viele, die den deutschen Arbeitsmarkt erst kennenlernen oder aus einer anderen Branche kommen, ist das eine spürbar verlässlichere Einkommensquelle als das sprunghafte Aushilfsgeschäft oder halbseidene Minijobs. Sicher, Tarifbindung wäre schön – existiert aber nicht überall. Die Spreizung zwischen tariflich gebundenen Anbietern und kleinen, freien Reinigungsfirmen ist in Karlsruhe deutlich sichtbar, wie mir einige Kolleg:innen mehr als einmal berichtet haben.

Regionale Besonderheiten: Karlsruhe als Mikrokosmos

Die Stadt selbst – weder Berlin noch München, aber eben auch kein Kaff – übt einen eigenen Sog aus. Erstens: Das Auftragsvolumen. Von traditionsreichen Familienunternehmen in der Durlacher Altstadt bis zu Tech-Firmen im modernen Citypark – Putzhilfen werden überall gesucht. Dennoch: Die Konkurrenz aus Dienstleistungsagenturen ist groß, und mit der Zuwanderung in die Region nimmt der Konkurrenzdruck an den unteren Lohnschwellen zu. Gleichzeitig setzt Karlsruhe eigene Akzente. So wird etwa in etlichen Neubauten verstärkt Wert auf umweltschonende Reinigungsverfahren gelegt – weniger Chemie, mehr Mikrofaser, manchmal sogar digital dokumentierte Sauberkeitskontrollen. Klingt nach Zukunftsmusik? In Teilen der Karlsruher Weststadt ist das längst Alltag. Wer sich auf solche Entwicklungen einlässt, gibt sich nicht nur dem Klischee der „Hilfskraft“ hin, sondern kann sich – ironischerweise durch richtigen Dreck – echte Nischenkompetenz aufbauen.

Offene Fragen und unterschätzte Chancen

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wachsen. Wer noch immer glaubt, dass Putzhilfe so etwas wie Berufsprovisorium für Orientierungslose ist, irrt gewaltig. Es braucht Wissen über Reinigungschemie, das Einhalten von Vorschriften und, nicht zu vergessen, eine Portion Beharrlichkeit. Wer sich weiterbildet – und da ist Karlsruhe alles andere als provinziell – kann sich in Richtung Gebäudereinigung oder sogar Desinfektions-Fachkraft weiterentwickeln. Am Ende bleibt das Gefühl: Hier ist noch Luft nach oben. Man rackert, man sieht sofort das Resultat (wunderbar für Ungeduldige), man bleibt in Bewegung – körperlich sowieso. Nicht die schlechtesten Argumente in einer Zeit, in der viele Jobs ins Homeoffice abwandern und die eigene Arbeit am Ende kaum sichtbar bleibt.

Aber ganz ehrlich: Wer respektiert wird, hängt in diesem Metier selten am Jobtitel, sondern am Ergebnis. Und das ist – mitunter nach der neunten Etage ohne Aufzug – tatsächlich nichts für schwache Nerven. Wer das kann, der kann im Karlsruher Arbeitsalltag so schnell kaum etwas erschüttern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.