100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Putzhilfe Berlin Jobs und Stellenangebote

16 Putzhilfe Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Putzhilfe in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01936 Königsbrück

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01896 Pulsnitz

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit merken
Küchenhilfe (m/w/d) als Teilzeit

Catering & Partyservice Parkidylle GmbH | 01917 Kamenz

Ihre Aufgaben: Zuarbeiten für die warme und kalte Küche (Kartoffeln schälen, Gemüse putzen; schneiden etc.); Spülarbeiten; Reinigungsarbeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Textilreiniger zum September 2026 (m/w/d) (m/w/d) merken
Achtung: Haushaltshilfe gesucht in 13407 Berlin merken
Zuverlässige Haushaltshilfe gesucht merken
Zuverlässige Haushaltshilfe gesucht

Betreut.de | 14929 Treuenbrietzen

Sie sollten geübt sein in der Hausarbeit und ein aufmerksames Auge mitbringen (Bettwäsche wechseln, Fenster putzen und Bodenpflege). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie mir bitte eine Nachricht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrene Haushaltshilfe gesucht merken
Erfahrene Haushaltshilfe gesucht

Betreut.de | 10115 Berlin

Sie sollten geübt sein in der Hausarbeit und ein aufmerksames Auge mitbringen (Fenster putzen, Bettwäsche wechseln und Pflanzenpflege). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrene Haushaltshilfe gesucht merken
Erfahrene Haushaltshilfe gesucht merken
Erfahrene Haushaltshilfe gesucht

Betreut.de | 17291 Prenzlau

Wir suchen eine zuverlässige, vertrauensvolle und gründliche Haushaltshilfe. Idealerweise können Sie Erfahrungen und Referenzen vorweisen. Fenster putzen, Gebäudereinigung und Bodenpflege gehören unter anderem zu Ihren Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unterstützung für den Haushalt benötigt merken
Unterstützung für den Haushalt benötigt

Betreut.de | Schwedt/Oder

Wir suchen eine zuverlässige, vertrauensvolle und gründliche Haushaltshilfe. Idealerweise können Sie Erfahrungen und Referenzen vorweisen. Teppichreinigung, Fenster putzen und Backofenreinigung gehören unter anderem zu Ihren Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Putzhilfe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Putzhilfe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Putzhilfe in Berlin

Zwischen Eimer und Existenz: Das Berufsbild Putzhilfe in Berlin – Ein Blick hinter Staub und Klischees

Es gibt Arbeiten, die fallen im öffentlichen Getöse gerne durch die Ritzen. Putzhilfe – ein Beruf, über den Leute gern reden, ohne zu wissen, wie er sich anfühlt. Wer in Berlin neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, tritt auf ein Feld, das seltsam vielschichtig ist: pragmatisch und doch voller gesellschaftlicher Missverständnisse, simpel in der Aufzählung – komplex im Alltag. Wer jetzt denkt: „Das ist doch keine Sache für einen längeren Text!“, liegt gründlich daneben.


Was steckt wirklich dahinter? Alltag, Anforderungen, Zwischenräume

Wer glaubt, Putzhilfe habe wenig Profil, irrt. Zwischen Altbaucharme in Friedenau und Gewerbekomplexen an der Spree finden sich Aufgaben, die weit mehr verlangen als bloßes Wischen. Materialkenntnis? Essenziell, denn Berliner Putzmittelmärkte sind ein Dickicht aus Versprechen und Warnungen, dazu kalkuliert jeder Wohnungsbesitzer anders. Nachsicht in den Fingern. Ein Ohr für Sonderwünsche: „Den Bambusboden bitte nur nebelfeucht?“ – Kann man, muss gelernt sein. Hygienevorgaben in Arztpraxen? Strikter als in vielen Küchen. Keine Kleinigkeit, dass das alles oft im Eiltempo ablaufen soll, zwischen mehreren Terminen, S-Bahn, Wetterumschwüngen.


Preisfrage Berlin: Arbeitsmarkt, Gehalt und die unsichtbare Hand

Manchmal frage ich mich, ob das Bild von Berlin als Revier der Möglichkeiten nicht besonders für Putzkräfte ambivalent ist. Die Nachfrage schwankt – überraschend volatil, je nach Jahreszeit, Infektionslage, Sanierungswelle oder einfach der Laune des Viertels. Während in Prenzlauer Berg Durchschnittsverdienste für Putzhilfen aktuell bei etwa 2.100 € bis 2.400 € liegen, sind in Randlagen oder bei gewerblichen Objekten durchaus 2.600 € bis 2.800 € im Monat drin. „Dafür den Rücken krumm machen?“, fragt so mancher. Ich sage: Es kommt auf den Blickwinkel an – und auf ein Wort, das fast niemand mag: Respekt. Denn ohne ihn bleibt jeder Lohn gefühlt zu niedrig.


Stadt, Gesellschaft und Technik – Veränderungen, die man spürt … meist in den Händen

Berlin lebt von Um- und Aufbruch. Gebäude im Dauerwandel, ein Mix aus Arm und Experiment, aus digitaler Utopie und staubiger Realität. Automatisierung, ja, wird auch hier Thema: Saugroboter in Privatwohnungen, smarte Reinigungspläne in Büros, Desinfektionsnebelmaschinen in Praxen. Und doch wird menschliche Arbeit gebraucht, wo zwischen Fugen und Fassung schnell ein Detail entgleitet – und es keinen Algorithmus für die notorischen Schokoladenflecken im Treppenhaus gibt. Das heißt: Wer flexibel bleibt, offen für neue Geräte und unerschrocken vor technischen Bedienpanels (die manchmal mehr Tasten als ein Klavier haben), bleibt im Spiel. Stillstand ist keine Option. Man wächst mit.


Ambivalenz als Berufsalltag – und die Sache mit beruflicher Entwicklung

Ich gebe zu: Nicht alles lässt sich schönreden. Stress, körperliche Belastung und oft eine Art unsichtbare Hierarchie – das gehört dazu. Aber auch die Aussicht, selbstständig zu arbeiten, mit Leuten in Kontakt zu kommen, die Welt von unten zu betrachten, sich Routine und Taktik anzueignen. Kein Beruf, bei dem ein steiler Aufstieg vorgezeichnet wäre – aber einer, bei dem Weiterbildung Türen öffnet: Kenntnis von Desinfektion, umweltfreundlichen Verfahren oder spezielle Reinigungsmethoden (Spezialböden, Allergikerausstattung). Hier und da versuchen Einrichtungen Kooperationen mit Bildungsträgern, um Putzhilfen gezielt nachzuschulen. Klingt unscheinbar, kann aber für den Alltag Gold wert sein. So gesehen – ja, Veränderung ist möglich.


Fazit? Vielleicht nur ein neuer Blickwinkel

Wer heute als Putzhilfe in Berlin anfängt oder einen Wechsel ins Auge fasst, sollte nicht nur auf den Lappen starren, sondern auf die vielen kleinen Details im Drumherum. Die eigentliche Kunst liegt darin, in einem vermeintlich kleinen Beruf das Grosse zu erkennen: Würde, Wandel und eine fast beiläufige Alltagspräsenz. Berlin wäre ein anderer Ort ohne die, die all das machen – meist unsichtbar. Man sollte öfter daran denken. Oder, wie man in Kreuzberg flapsig sagt: „Kein Glanz ohne Arbeit. Basta.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.