100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologischer Psychotherapeut Rostock Jobs und Stellenangebote

6 Psychologischer Psychotherapeut Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologischer Psychotherapeut in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) merken
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Aramaz Digital | 18231 Neubukow

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie in Teilzeit (20 Std./Woche) am Standort Neubukow (18233). Aramaz Digital sucht motivierte Therapeuten, die ihre Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit einbringen möchten. In dieser Rolle sind Sie für die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für gesetzlich und privat versicherte Patienten verantwortlich. Sie arbeiten interdisziplinär mit Fachkräften aus Medizin, Pflege und Sozialarbeit zusammen. Ihre diagnostischen Fähigkeiten und die Anwendung psychotherapeutischer Testverfahren sind entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft in der Psychotherapie! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) merken
Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d)

Aramaz Digital | 18231 Neubukow

Aramaz Digital sucht engagierte Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie in Teilzeit (20 Std./Woche) in Neubukow (18233). Diese Position bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit in einer interdisziplinären Praxis. Sie führen eigenverantwortlich Einzel- und Gruppentherapien für gesetzlich versicherte sowie Privatpatienten durch. Ein Teamgeist und die Offenheit für innovative Konzepte sind uns wichtig. Zudem erwartet Sie die Diagnostik inklusive psychotherapeutischer Testverfahren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem professionellen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychotherapeutischer Psychotherapeut (m/w/d) – Verhaltenstherapie merken
Psychologe (m/w/d) in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik merken
Psychologe (m/w/d) in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH | 18055 Rostock

Diagnostik und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern und/der in der kinderpsychiatrischen und âpsychotherapeutischen Versorgung; Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung und Dokumentation. +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #19845 merken
Facharzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #19845

EMC Adam GmbH | 23539 Lübeck

Psychologische Betreuung in Kleingruppen und Einzelsitzungen, Entspannungsübungen, Tanztherapie sowie das therapeutische Segeln; Das Diagnostikspektrum in der Hämatologie und Onkologie umfasst die körperliche Untersuchung und Labordiagnostik, die Lungenfunktionsprüfung +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im ärztlich-therapeutischen Team und wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer modernen Rehabilitationskonzepte mit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut Jobs und Stellenangebote in Rostock

Psychologischer Psychotherapeut Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Psychologischer Psychotherapeut in Rostock

Zwischen Störtebeker, Studenten und Stigma: Psychologische Psychotherapeuten in Rostock

Wenn ich an Rostock denke, sehe ich das Ostseeufer, Möwen, die sich um halbe Fischbrötchen zanken, und dazwischen diese Mischung aus hanseatischer Herbheit und studentischer Frische. Doch gleich daneben, oft im Schatten des Trubels: Therapiepraxen, Kliniken, Ambulanzen. Wer sich hier – also zwischen Tradition, Umbruchsfreude und teils eigensinnig-maritimer Gelassenheit – als Psychologischer Psychotherapeut auf den Weg ins Berufsleben macht, erlebt eine Mischung aus Sicherheit, Frust und immer neuen Überraschungen. Oder schlicht: Eine Gratwanderung mit steifer Brise.


Was den Beruf besonders macht – und was er abverlangt

Psychologische Psychotherapie klingt nach Couch, Deutungen und modernem Kummerkasten – in Wahrheit geht es allerdings um viel mehr. Einen akademischen Abschluss (Master in Psychologie, logischerweise), dann die komplexe Weiterbildung mit staatlicher Approbation, regelmäßigem Blick auf Forschungsberichte, viel Papierkram – und zwischendrin das eigentliche Ringen mit menschlichem Leiden: Angst, Zwang, Trauma, Depression, auch mal Burnout. Gerade in Rostock überrascht mich oft das Spektrum aus jungen Erwachsenen, die zwischen Baltic Sea und Prüfungsdruck schwimmen, und älteren Menschen, die mit der ostdeutschen Transformationsgeschichte im Gepäck kommen. Von Sekundarstundenglück oder Methodenroutine kann da keine Rede sein. Der Alltag ist ein wildes Tablett differenzierter Anamnese, Krisenintervention, Therapieplanung, Dokumentationslast – plus dem latenten Gefühl, eigentlich immer ein bisschen zu wenig Zeit zu haben.


Regionale Realitäten: Wer Hilfe sucht… und wer sie gibt

Rostock hat, was psychotherapeutische Versorgung angeht, eine eigenwillige Dynamik. Einerseits: die Nachfrage steigt – gefühlt jedes Jahr, aktuell besonders bei Kindern und Jugendlichen. Manchmal frage ich mich, wie viele Wartelisten die Stadt eigentlich verträgt. Andererseits: Die Zahl der Kassensitze bleibt limitiert, trotz aller politischen Debatten. Ambulanzen der Universitätsmedizin entlasten, zumindest teilweise. Wer als Berufseinsteiger antritt, muss wählen: Anstellung in Klinik oder MVZ (das Investment in Weiterbildungszeit ist nicht für jeden ein Leichtes), der Sprung in die Niederlassung (schwierig, ohne Beziehungen und je nach Situation mit geradezu absurder Bürokratie) oder das Wagnis, fachlich in Randbereiche – Forensik etwa, Schmerzpsychotherapie, Krisenintervention – zu gehen. "Wer nimmt eigentlich die vielen Überlauf-Patienten?" höre ich oft. Antwort: meist die Newcomer, die mit Leidenschaft und der nötigen Portion Resilienz zu Werke gehen. Etwas anderes bleibt einem oft auch nicht übrig.


Gehalt und Arbeitsbedingungen: Glanz und grau(er) Alltag

Hier blättere ich kurz die rosarote Brille beiseite. Was bleibt unterm Strich? In der ersten Zeit – etwa während der Weiterbildung – bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Der Schritt in die ambulante Niederlassung, sofern überhaupt möglich, bringt irgendwann Potenzial bis 4.000 € oder auch mehr (mit Risiko und Selbstständigen-Nerven inklusive). Wer Familie ernähren will oder ein Minus bei der deutschen Ordnungsliebe vermeiden möchte, braucht Geduld und einen stabilen Kalender. Klar: Das Gefühl, wirklich etwas zu bewirken, trägt ungemein. Aber wer behauptet, psychologische Psychotherapeuten kämen mit Goldkettchen heim, hat vermutlich übertrieben oder einen eigenen Kassensitz geerbt. Mich stört, wie oft diese finanzielle Schieflage unter den Tisch fällt; es spricht sich aber allmählich herum – nicht zuletzt, weil der Nachwuchs schlicht ausbleibt, wenn die Bedingungen nicht stimmen.


Technik, Weiterbildung und das Rostocker Temperament

Was viele unterschätzen: Auch in Rostock zieht die Digitalisierung langsam durch die Flure. Therapiesoftware, Online-Tools, inzwischen sogar digitale Therapeutika – manchmal fühlt sich die therapeutische Beziehung dabei an wie eine Fernbeziehung mit schlechtem WLAN. Nicht alles davon überzeugt jeden. Gerade die Generation, die mit Papierakten groß geworden ist, hadert noch, während Berufseinsteiger schneller adaptieren. Die Weiterbildungslandschaft? Durchaus vielfältig: Das Angebot der hiesigen Universität, regionale Supervision, Kooperationen mit Krankenhäusern und der Boom der verhaltenstherapeutischen Methoden beeinflussen das Fortbildungsgeschehen. Schade nur, wenn Zeit und Mittel fehlen, um Neues auszuprobieren.


Und das Fazit?

Ich gebe zu: Psychologischer Psychotherapeut in Rostock zu sein, ist kein lässiger Stadtspaziergang – aber manchmal sind es genau die Ecken, Brüche und Belastungen, die den Beruf interessant machen. Wer sich eine Kombination aus fachlichem Anspruch, hanseatischer Bodenständigkeit und wenig Bürokratie-Idylle zutraut, findet hier Raum für Entwicklung. Aber Achtung: Hier zählt weniger der Ruf nach Work-Life-Balance als ein gelassenes Stehvermögen – und ja, gelegentlich auch eine Prise nordostdeutsche Sturheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.