100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologischer Psychotherapeut Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Psychologischer Psychotherapeut Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologischer Psychotherapeut in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – MVZ in Wehr merken
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – MVZ in Wehr

tw.con. GmbH | 79664 Wehr

Entdecken Sie die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) im MVZ Hochrhein. Hier stehen psychotherapeutische Arbeit und intensiver Patientenkontakt im Fokus. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, das optimale Arbeitsbedingungen schafft. Sie übernehmen die ambulante psychotherapeutische Versorgung und arbeiten eng mit spezialisierten Ärzten zusammen. Diese Position ermöglicht Ihnen, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren, ohne wirtschaftlichen Druck und Dienste. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere im psychotherapeutischen Team des MVZ Hochrhein! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div) merken
Leitende*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)

DRV Reha-Zentrum Bad Dürrheim | 78073 Bad Dürrheim

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine*n leitende*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div) für das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim. Die Position ist unbefristet, in Vollzeit und kann zum 31.10.2025 besetzt werden. Ihr Augenmerk liegt auf der Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen in einer psychosomatischen Klinik mit 171 Patient*innen. Sie bringen eine Approbation, Fachkunde in VT und mehrjährige Erfahrung mit und haben Freude an der Ausbildung von Mitarbeitenden. Ihre integrative, traumasensible und patientenorientierte Arbeitsweise sowie Ihre Fähigkeit zur Leitung eines multidisziplinären Teams sind gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Freiburg im Breisgau

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im ärztlich-therapeutischen Team und wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer modernen Rehabilitationskonzepte mit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 77871 Ulm

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im ärztlich-therapeutischen Team und wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer modernen Rehabilitationskonzepte mit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (32965) merken
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (32965)

Doc PersonalBeratung GmbH | 77871 Ulm

Ihr Profil: Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Arzt/Ärztin; Abgeschlossenes Studium in der Humanmedizin mit zusätzlicher Fachqualifikation; Berufserfahrung in tiefenpsychologischer Psychotherapie; Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #13864 merken
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #13864

EMC Adam GmbH | 79379 Müllheim

Zu den angewendeten Therapiestandards gehören ärztliche Behandlungen, psychologische Beratungen, psychotherapeutische und psychosomatisch Behandlungen, aktive Physiotherapie sowie Sport- und Bewegungstherapien; Die Indikationen für Familie bilden psychische +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Psychologischer Psychotherapeut Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Psychologischer Psychotherapeut in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schwarzwald und Systemdruck: Psychologische Psychotherapeut:innen in Freiburg

Manchmal frage ich mich, wer morgens um halb acht tatsächlich mit Begeisterung in die Praxis tritt. Gerade hier in Freiburg, wo Grünflächen und Wissenschaft miteinander ringen und die Sonne häufiger durch die Fenster scheint als der Patient im Wartebereich. Und doch: Kaum ein Berufsfeld schwankt so spürbar zwischen gesellschaftlicher Sinnstiftung und institutionellen Hürden wie der der psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten – besonders für Berufsanfänger oder jene, die nach Jahren in anderen Gefilden ihr Herzblut nochmal neu investieren möchten.


Klinik, Praxis – oder irgendwo dazwischen?

Wer in Freiburg als psychologischer Psychotherapeut tätig werden will, merkt schnell: Viel Auswahl, aber wenig echte Wahlfreiheit. Auf dem Papier liegen die Möglichkeiten zwischen Großpraxis, sozialpsychiatrischem Dienst und der traditionsreichen Uniklinik. Doch was wirklich lockt, ist oft mehr als die Stellenbeschreibung. Da ist das Flair der Universitätsstadt, das gemischte Klientel – von Studierenden mit Prüfungsängsten bis zu den gealterten Alt-68ern, von Pendlern zwischen Offenburg und Basel bis zu Geflüchteten aus der Region. Freiburg ist bunt, auch auf der therapeutischen Couch.


Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Nachfrage nach Therapieplätzen scheint nicht enden zu wollen, und der Druck wächst auf beiden Seiten: Die einen suchen dringend Hilfe, die anderen arbeiten sich durch die Bürokratie. Man mag es kaum glauben, aber der Arbeitsalltag dreht sich nicht nur um Gespräche am Klapptisch. Da stehen Diagnostik, Aktenführung, Berichterstattung an Kassen – und gelegentlich die Kunst, der eigenen Müdigkeit zu entkommen. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Wer den Anspruch hat, für jeden Menschen das Rad neu zu erfinden, erlebt hier ziemlich schnell die Limits des Systems.


Gehalt, Wertschätzung und der Freiburger Faktor

Rechnen wir kurz nach: Das Einstiegsgehalt im Angestelltenverhältnis bewegt sich häufig zwischen 3.000 € und 3.500 € – regional schwankend, teils auch darunter. In privaten Praxen, sofern man den Sprung wagt oder das Privileg einer Kassenzulassung erwischt, kann es auch mehr werden. Allerdings – und das ist kein Geheimnis – stehen Freiburger Lebenshaltungskosten den Zahlen auf dem Gehaltszettel gern im Weg. Wer einen Altbau im Stühlinger anmieten will oder gar mit Familie den Wohnungsmarkt betritt, bekommt schnell das Gefühl für Realismus zurück. Eigentlich müsste man für den Arbeits- und Zeitaufwand, die fortlaufenden Fortbildungen und seelischen Belastungen ein paar Scheine mehr bekommen. Aber was viele unterschätzen: Der kollegiale Rückhalt in lokalen Teams, die fachliche Vielfalt der Fälle und gelegentlich auch die Lebensqualität in einer Stadt mit mehr Fahrrädern als Parkplätzen schaffen einen Ausgleich, der sich nicht auf der Abrechnung findet.


Zwischen Digitalisierungsoffensive und therapeutischer Nähe

Technisch gesehen holt auch Freiburg auf: Digitale Terminbuchung, telemedizinische Sitzungen, die berühmte Videosprechstunde – alles längst keine Zukunftsmusik mehr. Aber will man das? Die jüngeren Kolleg:innen, durchaus digital affin, schätzen die neuen Tools. Die Generation mit Zwanzig Jahren Praxiserfahrung hingegen bleibt skeptisch, fürchtet den Kontaktverlust. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen. Fakt ist jedoch: Wer heute hier einsteigt, sollte Lust auf Veränderung mitbringen – und ein bisschen Humor, wenn die Technik mal wieder klemmt.


Persönliche Perspektive: Kann man hier wirklich ankommen?

Ich habe viele kommen und gehen sehen: Traumverklärte Akademiker, Pragmatiker mit Hang zur Selbstfürsorge, Enthusiast:innen, die am System zerschellen und dennoch bleiben. Freiburg bietet Chancen, ja, aber keine Selbstläufer. Vielleicht ist das genau, was diesen Ort ausmacht: Wer hier als psychologischer Psychotherapeut ankommt, weiß irgendwann, dass Achtsamkeit mehr ist als ein Modewort – und dass die eigentliche Herausforderung manchmal jenseits der Therapie beginnt. Wer das aushält, wächst. Und manchmal gibt es Abende, da fällt auch nach dem letzten Patienten noch Licht durchs Fenster. Das fühlt sich dann richtig an – trotz allem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.