100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologischer Assistent Nürnberg Jobs und Stellenangebote

3 Psychologischer Assistent Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologischer Assistent in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt (m/w/d) in Teilzeit, befristet merken
Assistenzarzt (m/w/d) in Teilzeit, befristet

Rehaklinik Ob der Tauber | 97980 Bad Mergentheim

Als Rehaklinik mit einem umfassenden medizinischen Spektrum unter einem Dach legen wir Wert auf höchste Qualität bei der Behandlung und Versorgung unserer Patienten Innen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - PsoriSol Klinik merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - PsoriSol Klinik

KIRINUS Health GmbH | 91217 Hersbruck

Anleitung von Weiterbildungsassistent:innen und psychologischen Psychotherapeut:innen. Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer (dermato-) psychosomatischen Konzepte. Aktuell nur Tagdienste. Ihr Profil. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Corporate Benefit KIRINUS Health GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) / Leitender Oberarzt (m/w/d) für Dermatologie - PsoriSol Klinik merken
Oberarzt (m/w/d) / Leitender Oberarzt (m/w/d) für Dermatologie - PsoriSol Klinik

KIRINUS Health GmbH | 91217 Hersbruck

Gut zu Wissen: Wir verfügen über ein exzellent ausgestattetes Labor, einen Bereich für Ernährungstherapie, eine Physikalische, eine Sport- und Kreativtherapie und bieten über die somatische Versorgung hinaus auch umfassende psychologische Betreuungsleistungen +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Corporate Benefit KIRINUS Health GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Psychologischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Psychologischer Assistent in Nürnberg

Zwischen Empathie und Organisation – der Alltag psychologischer Assistenten in Nürnberg

Manchmal frage ich mich, wer am Ende des Tages mehr über Menschen lernt: Die, die reden, oder die, die zuhören? Als psychologischer Assistent in Nürnberg rutscht man jedenfalls ziemlich mittenrein in diese Frage. Kein Wunder. Hier, wo die Dichte an Kliniken, therapeutischen Praxen und sozialen Einrichtungen in den letzten Jahren ordentlich zugelegt hat, steht man nicht bloß am Kopierer oder gießt Blumen. Stattdessen balanciert man zwischen Akten und Emotionen, Akutkrisen und Alltagsstruktur. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den Stadtpark.


Das Anforderungsprofil – und was Alltag wirklich bedeutet

Wer neu einsteigt, wundert sich oft: Es reicht nicht, ein freundliches Gesicht zu zeigen oder die passenden Formulare zu kennen. Hier geht’s um viel – um Struktur, Diskretion, und, ja, manchmal harte Nerven. Ob man im Wartezimmer das schiefe Gleichgewicht hält oder Diagnostik-Fragebögen auswertet: Ohne Herz und einen Hauch bürokratischer Sorgfalt ist man verloren. Therapeutische Gespräche selber führt man selten – das bleibt Psychologen oder Psychotherapeuten vorbehalten. Aber: Vorbereitung, Dokumentation, Datenerfassung, teils auch unterstützende Gespräche unter Anleitung, das alles gehört dazu. Was viele unterschätzen: Die meisten Assistenten in Nürnberg stemmen einen Mix aus Organisation und menschlichem Feingefühl – im Hintergrund, aber keineswegs unsichtbar.


Regionale Besonderheiten – Nürnberg als Mikrokosmos

In Nürnberg ticken die Uhren leicht anders. Die Stadt ist durch ihre Mischung aus Tradition und Moderne eine Art Labor für gesellschaftlichen Wandel. Migrations-Erfahrungen, psychische Belastungen am Arbeitsplatz, gestiegene Nachfrage nach Jugendhilfe – all das schlägt sich direkt im Arbeitsalltag nieder. Einrichtungen reagieren mit Projekten für Diversität, niedrigschwelligen Zugängen und, zumindest manchmal, flexibleren Arbeitszeiten. Gerade jüngeren Assistentinnen und Assistenten bringt das Freiräume, aber auch neue Fragen: Wie offen muss man gegenüber kulturellen Unterschieden sein? Welche Haltung bewahrt man, wenn’s im Team knirscht? Letztlich wächst man da hinein – nicht auf dem Papier, sondern in den kleinen Alltagsmomenten, die in keinem Handbuch stehen.


Chancen, Risiken, Perspektiven – zwischen Routine und Sinnsuche

Es gibt Tage, da fühlt sich der Job wie das sprichwörtliche Zahnrad an. Der Berg an Papier, die Datenschutzerklärungen, das ewige Jonglieren zwischen Terminen. Und trotzdem: Man weiß abends, warum man’s macht. Es sind die Momente, in denen ein Klient das erste Mal lacht, oder ein Teamkollege dankbar ist, dass man den Überblick behält. Für Neulinge ist es oft ein wackliger Start – nicht anders als auf einem Nürnberger Kopfsteinpflaster. Ja, das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.300 € bis 2.800 €. Kein Goldrausch, aber solide, mit etwas Luft nach oben, je nach Zusatzqualifikation, Tarifbindung und Träger. Auch Teilzeitmodelle nehmen zu; die meisten Einrichtungen reagieren auf den Wunsch nach Vereinbarkeit und Work-Life-Balance – zumindest auf dem Papier. Wie das dann gelebt wird? Kommt ganz auf Chef, Team und Standort an. Übersehen sollte man nicht die Belastungsgrenzen: Burnout kommen selten unerwartet. Resilienz ist mehr als ein schöner Begriff – eher so etwas wie Werkzeug und Schutzschild in einem.


Nürnberg im Wandel – warum Weiterentwicklung zum Alltag gehört

Die Stadt investiert spürbar in psychosoziale Versorgung: Digitalisierung, E-Health-Lösungen, Fortbildungen direkt vor Ort – davon profitiert auch das Assistenzpersonal. Gerade wer sich für spezielle Bereiche qualifiziert (beispielsweise Kinder- und Jugendhilfe, interkulturelle Beratung oder neue Diagnostiktools), hat die besten Karten. Ich habe den Eindruck: Weiterbildungen sind keine lästige Pflicht mehr, sondern werden fast erwartet. Und, Hand aufs Herz: Wer in diesem Metier nicht neugierig bleibt, wird irgendwann zermürbt vom Alltag und verpasst die spannendsten Entwicklungen. So gesehen bleibt der Beruf alles andere als statisch. Wer das mag, findet in Nürnberg ein ziemlich lebendiges Feld – mit allem, was dazu gehört: Stolpersteine, Chancen und – ja, manchmal auch ein nettes Stück vom berühmten Nürnberger Lebkuchen, als Trost nach einem langen Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.