50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologe Potsdam Jobs und Stellenangebote

47 Psychologe Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologe in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Klinische/r Neuropsychologe / Neuropsychologin für die Klinik für Neurologie (m/w/d) merken
Klinische/r Neuropsychologe / Neuropsychologin für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Vivantes Rehabilitation GmbH | Berlin Schöneberg

Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Klinische/r Neuropsychologe/-in (GNP); idealerweise Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/-in; Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Neuropsychologie sowie in der neuropsychologischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische/r Neuropsychologe / Neuropsychologin Für Die Klinik Für Neurologie (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 14461 Potsdam

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Reha (m/w/d) im Raum Köln: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie. ​​​​​​​ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ltd. Oberarzt Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-451 (2106) merken
Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 14461 Potsdam

Ihr Profil als Chefarzt Psychosomatik; Reha (m/w/d) im Raum Rostock: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie; Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosomatischen oder psychiatrischen Rehabilitation +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung - NEU! merken
Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung - NEU!

Heilpädagogische Ambulanz Berlin gGmbH (HpA) | 10115 Berlin

Verhalten,herausforderndes Verhalten, Assistenz,qualifiziert,qualifizierte Assistenz, Bachelor, Master, Bachelor of Arts, Master of Arts,BA,MA,BA Heilpädagogik,MA Heilpädagogik, Inklusion, Teilhabe,BEW, Betreutes, Einzelwohnen, Betreutes Einzelwohnen, Psychologe +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen merken
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 14461 Potsdam

Sie bringen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit, das aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Erziehungsteams und Fachtherapeuten besteht. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Oberarzt Psychiatrie / Psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-320 (1613) merken
Oberarzt Psychiatrie / Psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-320 (1613)

1a-Ärztevermittlung GmbH | 14461 Potsdam

Aufgabengebiet: Übernahme der Planung, Festlegung und Durchführung der Diagnostik und Therapie in der ambulanten und stationären Versorgung; fachliche und oberärztliche Supervision von Ärzten, Psychologen sowie Mitarbeitenden in Weiterbildung; Weiterentwicklung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) merken
Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt neun Ärztinnen und Ärzten, neun Psychologinnen und Psychologen, Therapeutinnen und Therapeuten, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern stellt die Versorgung sicher. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Psychologe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Psychologe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Psychologe in Potsdam

Psychologe in Potsdam – Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Manchmal frage ich mich, ob wir Psychologen uns nicht ein Stück weit in der eigenen Gedankenarchitektur verheddern. Die Vorstellung von „therapeutischer Wirksamkeit“ – die ist ja in Potsdam genauso allgegenwärtig wie das Grummeln über die Mieten. Klar, Brandenburgs Landeshauptstadt steht nicht für Massenbetrieb wie Berlin oder den Raubbau an der eigenen Seele wie in mancher Notaufnahme. Trotzdem: Einfach ist der Berufseinstieg auch hier nicht. Vor allem dann, wenn der Kopf voll von Theorie ist – aber die Realität sich mit einer anderen Handschrift meldet.


Wider den Mythos vom Wattebausch-Beruf

Erwarten viele einen Schreibtisch mit ruhigem Gesprächskranz, winkt in Wirklichkeit ein Spagat: Zwischen der psychotherapeutischen Versorgung (die, ehrlich gesagt, längst aus allen Nähten platzt), klinischer Arbeit in Reha- oder Suchtkliniken, Diagnostik, Forschung oder auch schmalen Nischen wie der Arbeitspsychologie. Wer in Potsdam neu startet, lernt rasch: Der eigentliche Alltag ist zerrissener als es jede Berufsberatung zugeben will. „Fallzahl“ – das klingt schon nach Statistik, aber ist längst Realität. Und ja, manchmal ist der Tag schneller vorbei als das eigene Zeitgefühl nachkommt.


Arbeitsanforderungen, die kein Lehrbuch abbildet

Mit welcher Klientel man in Potsdam konfrontiert wird? Nein, es ist weder die reine Großstadtpsyche, noch das klassische Umland-Idyll. Irgendwo dazwischen, mit kleinen Schieflagen: Akademikerkinder aus Babelsberg, Rentner im sozialen Umbruch, Kunststudierende auf Sinnsuche, Sozialhilfeempfänger im Widerspruch mit dem System. Und auch wenn offiziell Wert auf Diversität gelegt wird – faktisch kämpfen viele Praxen mit langen Wartelisten, während Einrichtungen der Jugendhilfe oder der Forensik händeringend nach Leuten suchen.


Ein Nebensatz zu den digitalen Entwicklungen – ja, natürlich: Teletherapie und Onlineberatung befinden sich auch hier im Aufwind, nur scheint Potsdam darin oft eine Sonderrolle zu spielen. Scheinbar liberal, praktisch aber gebremst durch Digitalisierungsdefizite und Skepsis älterer Kolleg:innen. Ich habe mir mehr Dynamik erwartet; die Realität kommt gefühlt eher in homöopathischen Dosen.


Gehalt und Perspektiven: Wunsch und Wirklichkeit

Nun die Frage, die jeden umtreibt – was springt dabei heraus? Im Krankenhaus oder öffentlichen Einrichtungen liegen die Einstiegsgehälter meistens zwischen 3.100 € und 3.500 €. Private Praxen zahlen nicht selten drunter. Und in der Beratung, zum Beispiel für Kinderschutzeinrichtungen? Da fängt man durchaus auch mal bei 2.800 € an. Es gibt Ausreißer nach oben, klar – vor allem mit psycho­thera­peutischer Approbation oder Zusatzqualis in der Tasche (Stichwort: Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, systemische Weiterbildung). Doch ohne weiteres Herankommen an Kassensitze, gleicht der Weg dorthin dem typisch brandenburgischen Plattenweg: holprig, mit jeder Menge Schlaglöchern.


Besondere Spielarten am Standort – und ein Blick zwischen die Zeilen

Was viele unterschätzen: In Potsdam wird fachliche Breite gesucht. Nicht nur für „Standard-Therapie“, sondern auch an Schnittstellen von Bildung, Migration oder Digitalisierung. Schulpsychologie? Gerade im Umbruch. In Betrieben, vor allem in der wachsenden IT- und Kreativwirtschaft, nimmt das Interesse an Coachings und Mental Health zu, aber verlässliche Stellen sind eher rar und häufig projektbezogen – also, nichts für Stabilitätsfanatiker.


Bleibt das Fazit, das sich selten irgendwo nachlesen lässt: Der Psychologenberuf in Potsdam fordert Flexibilität, Pragmatismus und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen kleine Enttäuschungen. Und gleichzeitig – komisch eigentlich – hat der Job hier eine ungeahnte Leichtigkeit: Die Dichte an Kolleg:innen mit Sinn für Humor, Skurrilität und stillem Widerstand gegen das Normale ist erstaunlich hoch. Vielleicht liegt’s am Panorama von Havel und Park Sanssouci, vielleicht am täglichen Blick auf widersprüchliche Lebenswelten. Am Ende bleibt man irgendwie, weil sich der Beruf hier anfühlt, als dürfe man gelegentlich auch mal die eigenen Regeln hinterfragen. Und das – so meine ich – macht den Reiz am Standort Potsdam tatsächlich aus.


Diese Jobs als Psychologe in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Psychologe (m/w/d)

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | 14461 Potsdam

Bewerben Sie sich in Potsdam als Psychologe (m/w/d). Voll- oder Teilzeit möglich. Hauptaufgaben: Kompetenzen von Teilnehmenden erfassen und auf den 1. Arbeitsmarkt vorbereiten. Durchführen von psychologischen Gesprächen zum Umgang mit Erkrankungen und Bewältigungsstrategien. Knüpfen von Kontakten zu Unternehmen in der Region und Begleitung in betrieblichen Erprobungsphasen. Unterstützen bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Verwaltungs- und organisatorische Aufgaben gehören dazu.

Psychologe - Kognitionswissenschaften, Risikokommunikation (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 14461 Potsdam

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine rechtsfähige Anstalt und Teil des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es ist verantwortlich für die Risikokommunikation und betreibt eigene Forschung in relevanten Bereichen. Derzeit ist eine befristete Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Studienzentrum Sozialwissenschaftliche Risikokommunikationsforschung zu besetzen. Das Projekt, das bis Ende 2024 läuft, konzentriert sich auf die Analyse der COVID-19-Kommunikation von Regierungen und Gesundheitsbehörden in sechs europäischen Ländern und den USA. Interessierte können sich bis zum 08.01.2024 bewerben, und Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Diese internationale und interdisziplinäre Forschung wird wichtige Einblicke liefern.

Psychologin / Psychologe (w/m/d) für das Einarbeitungsprogramm im Berufspsychologischen Service

Bundesagentur für Arbeit | 14461 Potsdam

Die Bundesagentur für Arbeit sucht ab dem 01.06.2024 erfahrene Psychologinnen/Psychologen für ihre Standorte in Eberswalde und Potsdam. Als Teil des Berufspsychologischen Services unterstützen Sie dabei Menschen bei der Berufsfindung und begleiten sie in ihrer beruflichen Entwicklung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswahl und Qualifizierung des Personals der Organisation. Die BA bietet Ihnen die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen und nach Feierabend zufrieden nach Hause zu gehen. Wenn Sie Freude daran haben, mit Menschen zu arbeiten und ihnen bei ihren beruflichen Herausforderungen zu helfen, dann werden Sie Teil des Teams der Bundesagentur für Arbeit. Im Beruf und Arbeitsleben gibt es immer wieder Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen zu meistern.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.