50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologe Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Psychologe Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologe in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | MIQR - Standort Dresden merken
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH | 04103 Leipzig

Massage- und Wärmetherapie, Krankengymnastik); Gestaltung entsprechender Einzelangebote; Einfühlsame Beratung und Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen während des Behandlungsprozesses; Interdisziplinärer und kollegialer Austausch mit Medizinern, Psychologen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist (m/w/d) merken
Rezeptionist (m/w/d)

MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof | 04103 Leipzig

Mitarbeiterevents und Teamaktivitäten: M-Days, Weihnachtsfeiern, Teambuilding-Events; Mitarbeiter-Übernachtungen in MEININGER Hotels sowie Ermäßigungen für Freunde & Familie; Zugang zu unserer Well-being-Plattform, die persönliche 1:1-Sitzungen mit zertifizierten Psychologen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist im Nachtdienst (w/m/d) merken
Rezeptionist im Nachtdienst (w/m/d)

MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof | 04103 Leipzig

Open Up: Zugang zu unserer Well-being-Plattform, die persönliche 1:1-Sitzungen mit zertifizierten Psychologen und Lifestyle-Experten in mehreren Sprachen für MEININGER-Mitarbeitende und auch ihre Familienmitglieder bietet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 04103 Leipzig

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Reha (m/w/d) im Raum Köln: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie. ​​​​​​​ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 04103 Leipzig

Ihr Profil als Oberarzt Psychosomatik/Psychiatrie; Reha (m/w/d) im Raum Leipzig: Facharztanerkennung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Allgemeinmedizin +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztlicher Weiterbildungsassistent (m/w/d/x) (33853) merken
Ärztlicher Weiterbildungsassistent (m/w/d/x) (33853)

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Psychologen, Fachpflegekräften und weiteren Therapeuten; Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Not-oder Nachtdienste; Spätere Assoziation und Übernahme möglich; Überdurchschnittliche Bezahlung; Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge +
Festanstellung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen merken
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | Halle

Sie bringen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit, das aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Erziehungsteams und Fachtherapeuten besteht. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen merken
(Leitender) Oberarzt/ Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 04103 Leipzig

Sie bringen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit, das aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Erziehungsteams und Fachtherapeuten besteht. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Weiterbildung in Psychiatrie und Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt für Weiterbildung in Psychiatrie und Neurologie (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Das bieten wir Ihnen: Eine 12- bis 24-monatige Weiterbildungsermächtigung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie; Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team; Regelmäßiger fachlicher Austausch mit +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Psychologe Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Psychologe Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Psychologe in Halle (Saale)

Psychologe in Halle (Saale): Zwischen Forschungslust und Alltagsschwere

Man setzt sich in Halle (Saale) also in den Zug, nur um dann festzustellen, wie weit Theorie und Realität hier manchmal auseinanderklaffen. Wer als Psychologe frisch von der Universität schnappt, blickt oft neugierig in die Umgebung der Saalestadt. Universitätsnähe? Ja. Wissenschaftliche Tradition? Auch. Und trotzdem lauert die ernüchternde Erkenntnis hinter mancher Praxistür: Der Bedarf an Unterstützung ist größer als der Spielraum im Arbeitsalltag. Liegt das an den klassischen Arbeitgebern – Klinik, Beratungsstelle, Forschungseinrichtung? Oder doch an den sorgsam gehegten Vorstellungen vom abwechslungsreichen, sozial relevanten Traumjob? Wahrscheinlich beides – und noch mehr, wenn man genauer hinschaut.

Zwischen Versorgungslücke und Wissenschaftshunger

Um es vorwegzunehmen: Keine Stadt, nicht einmal Halle mit seiner altenhrwürdigen Universität, kann sich jeglicher Klischees entledigen. Klar, hier forschen traditionell kluge Köpfe, das psychologische Institut genießt recht guten Ruf. Doch draußen – und damit meine ich oft schon den zweiten oder dritten Altbauring – zeigt sich: Psychologinnen und Psychologen arbeiten längst nicht nur in stickigen Sitzungszimmern oder Laboren. Seit dem Anziehen der Nachfrage im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie, verstärkt durch gesellschaftliche und pandemische Entwicklungen, wird der Anspruch an Flexibilität und Belastbarkeit auf ganz eigene Weise getestet. Was viele unterschätzen: Nicht jede Stelle in der Psychologie ist abenteuerlich, oft begegnet einem der Alltag mit seinen Fallstricken – Dokumentationsdruck, Budgetgrenzen, Wartelisten, zu wenig Hände, zu viele Patienten.

Gehaltsrealitäten und regionale Spreizung

Jetzt mal ehrlich. Wer erwartet, als Berufsanfänger in Halle als Psychologe üppig entlohnt zu werden, den holt die Realität schnell ein. Im Krankenhaus oder an Beratungsstellen startet man häufig irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € – und das ist keine absurde Ausnahme, sondern durchaus die Norm für Einsteiger, selbst nach abgeschlossenem Master. Einige Spezialbereiche, wie die Gutachtenpsychologie oder Forschung, dümpeln sogar darunter, vor allem, wenn zeitliche Befristungen oder Drittmittelfinanzierung ins Spiel kommen. Überhaupt sind Arbeitsverträge hier eine eigene Wissenschaft – befristet, halbe Stellen, Vertretungen. Da wird man manchmal zum Jongleur, noch bevor man den ersten Fall betreut.
Pluspunkt – und das ist typisch für Mitteldeutschland: Die Lebenshaltungskosten schlagen hier nicht so gnadenlos zu. Ich höre oft, dass Kolleginnen überraschend zufrieden sind, obwohl sie an anderer Stelle für die gleiche Arbeit vielleicht 600 € mehr im Monat kassieren könnten. Aber: Kita-Platz, Mieten, der Kaffee am Reileck – alles bleibt im Rahmen.

Fachliche Anforderungen und regionale Eigenheiten

Psychologischer Sachverstand ist in Halle begehrt, wird aber auch nach ganz eigenen Regeln bemessen. Im Klinikum trifft man auf einen wilden Mix aus Routine und Sonderfällen. Die Anforderungen? Multimodal, möchte ich fast sagen. Von Kurzzeitinterventionen bis zur Begutachtung komplexer Lebenslagen, von Gruppentherapie in der Suchtambulanz bis zu Präventionsvorträgen an Schulen – alles ist drin, jeder Tag ein Sprung durch verschiedene Lebenswelten. Was ich dabei gelernt habe: Ohne ausgeprägte Selbstreflexion, Frustrationstoleranz und ein ziemlich dickes Fell geht es selten lange gut. Fachlich ist die Latte hochgelegt, das Weiterbildungsangebot aber – zumindest regional betrachtet – nicht zu verachten: Supervisionen, Workshops zur Traumatherapie, sogar spezielle Arbeitskreise für transkulturelle Psychologie gibt es in der Saalestadt häufiger, als man beim Blick in den Veranstaltungskalender zunächst vermuten würde.

Zukunftsszenarien: Chancen, Grenzen, Perspektiven

Während die Digitalisierung anderswo schon als Allheilmittel der Patientenversorgung gefeiert wird, wirkt der psychologische Berufsalltag in Halle noch bodenständig. Ja, es gibt Video-Sprechstunden. Ja, es gibt datengestützte Diagnostik. Aber der direkte Kontakt bleibt, Stichwort Nähe, hier sehr viel wichtiger als im großstädtischen Getriebe. Viele Kolleginnen und Kollegen berichten übrigens, dass ihnen gerade das den Beruf in Halle schmackhaft macht. Vielleicht, weil die Szene klein, der Austausch intensiver und die Wege kurz sind – und weil gelegentliche Frustration eben von den kleinen Erfolgen entlastet wird, die so nirgendwo im Lehrbuch stehen.
Hält das Berufsbild in Halle, was es verspricht? Teils, teils. Es bleibt viel zu tun, die Türen stehen halb offen. Manchmal fragt man sich: Ist man hier Teil einer psychologischen Avantgarde – oder doch eher Alltagsarchitekt im Mittelmaß? Wer den Spagat zwischen engagierter Hilfe, fachlicher Weiterentwicklung und realem Arbeitsleben meistern will, findet in Halle definitiv eine Bühne. Keine leichte, aber eine, die mehr bietet als einen Abklatsch der Großstadtnormen – und manchmal sogar Raum für eigene Handschrift.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.