50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologe Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

34 Psychologe Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologe in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x) merken
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x)

Klinik Zentrum Lindenallee GmbH | 65307 Bad Schwalbach

Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen; Selbständigkeit in der therapeutischen Arbeit; Fachliche und soziale Kompetenz sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) Fachabteilung Geriatrie merken
Psychologe (m/w/d) Fachabteilung Geriatrie

Asklepios Klinik Seligenstadt | 63500 Seligenstadt

Werden Sie Psychologe (m/w/d) in der Fachabteilung Geriatrie und gestalten Sie die Zukunft der älteren Menschen aktiv mit. In Teilzeit sind Sie verantwortlich für die Diagnostik und Therapie geriatrischer Patient:innen, wobei Teamfähigkeit und Engagement unerlässlich sind. Eine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie ist Voraussetzung, während Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie von Vorteil ist. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem innovativen Unternehmen mit einer attraktiven Lage. Genießen Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie Job-Rad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge. Beginnen Sie Ihre Karriere in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe in Rüsselsheim am Main (ohne Übernachtung) merken
Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe in Rüsselsheim am Main (ohne Übernachtung)

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie | Rüsselsheim am Main

Die Impuls GmbH in Rüsselsheim am Main sucht engagierte Sozialpädagogen/Psychologen (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe. Diese Position ist in Vollzeit und bietet eine wichtige Möglichkeit, im Bereich Jugendhilfe zu arbeiten. Wir sind ein führender Träger, der über 12 Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet betreibt. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die persönlichen und sozialen Entwicklungen der Mädchen. Als Teil unseres Teams leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung und Therapie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer sinnvollen Arbeit in der Jugendhilfe! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe in Rüsselsheim am Main (ohne Übernachtung) merken
Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe in Rüsselsheim am Main (ohne Übernachtung)

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie | 65428 Rüsselsheim

Die Impuls GmbH sucht einen engagierten Sozialpädagogen/Psychologen (m/w/d) für unsere Mädchenwohngruppe in Rüsselsheim am Main. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, wertvolle Unterstützung in der Jugendhilfe zu leisten. Unsere Einrichtung ist Teil eines renommierten Trägers, der in der stationären und teilstationären Hilfe für Jugendliche tätig ist. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Team von über 150 Fachkräften freut sich auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer Mission und gestalte aktiv die Zukunft von Mädchen in schwierigen Lebenslagen – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe als Referent Firmen- und Zertifikatsprogramme / Corporate Learning w m d merken
Psychologe als Referent Firmen- und Zertifikatsprogramme / Corporate Learning w m d

SRH | Oestrich-Winkel

Die SRH bietet exzellente Weiterbildung durch ihre privaten Hochschulen und Bildungszentren. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung von Firmen- und Zertifikatsprogrammen in Zusammenarbeit mit Experten. Dabei wird der gesamte Entwicklungsprozess gemanagt, inklusive Zeitplanung und Marketingkoordination. Marktanalysen helfen, relevante Themen und Zielgruppen zu identifizieren. Zudem werden Firmenprogramme durchgeführt, die eng mit Corporate Relations abgestimmt sind. Gesucht wird ein Kandidat mit einem relevanten Studium und mehrjähriger Erfahrung im Bereich Corporate Learning, der mit modernen Lernformaten und strategischen Trends vertraut ist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Kurzkontakte oder Kriseninterventionen durch den Rehabilitationsprozess; Regelmäßige Abstimmung mit dem Behandlungsteam und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Körpertherapeuten und Köpertherapeutinnen, Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sowie Psychologen +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleitung / Leitung in Vollzeit (m/w/d) merken
Einrichtungsleitung / Leitung in Vollzeit (m/w/d)

VSM - Kinder- und Jugendhilfe gGmbH | Frankfurt am Main

Ein multiprofessionelles Team von (Sozial-) Pädagogen, Erziehern, Psychologen / Therapeuten arbeitet gemeinsam an der Alltagsstrukturierung sowie der Entwicklungsförderung der jungen Menschen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

MEININGER Hotel Frankfurt/Main Airport | Frankfurt am Main

Rotation europaweit möglich (2-3 Mal im Jahr bei Bedarf); Flexibele Dienstplangestaltung, die 14 Tage im Voraus veröffentlicht ist; MEININGER Staff Nights Programme und Familie & Friends Discounts; Open Up: Zugang zu 1:1-Sitzungen mit zertifizierten Psychologen +
Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie | Akut (m/w/d) merken
Facharzt/Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Frankfurt am Main

Individueller Therapiepläne für Kinder und Jugendliche; Akutbehandlung: Verantwortung für die psychiatrische Akutversorgung und Krisenintervention bei psychischen Erkrankungen; Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik | Reha merken
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik | Reha

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Frankfurt am Main

Ihr Profil als Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik; Reha im Raum Leipzig: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie; Erfahrung im Bereich der Psychosomatik: Sie haben bereits umfassende +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Psychologe Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Psychologe Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Psychologe in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Seelenlandschaft – Psychologe in Frankfurt am Main

Frankfurt. Die Stadt mit ihren gläsernen Türmen, den schnurgeraden Straßen, in denen Banker und Kreative ein erstaunlich unharmonisches Nebeneinander pflegen, ist für Psychologinnen und Psychologen viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Versuchsraum, ein Spiegel unserer aufgeladenen Gegenwart – und eine kleine Bühne für jene, die sich früh morgens in die U-Bahn setzen und sich fragen: „Wen werde ich heute treffen? Wen werde ich begleiten, durch Krisen, Burnout, die berühmte Midlife-Frage, oder, die gibt es auch öfter als man denkt, durch das totale Zurechtfinden in einer Stadt, die manchmal zu schnell für das eigene Innenleben rast?“


Das Berufsfeld – mehr als Couch und Klemmbrett

Wer als Berufsanfänger:in oder erfahrene Kraft in die psychologische Arbeit einsteigt, merkt schnell: Das romantische Bild vom stillen Zuhörer, der mit mildem Lächeln Block und Stift schwenkt, ist – wie vieles, was von außen so einfach wirkt – irreführend. In Frankfurt zeigt sich das besonders deutlich. Einerseits gibt es ein gut ausgebautes Feld klinischer Angebote: Therapiezentren, psychosomatische Praxen direkt neben hippen Designstudios, gemeinnützige Beratungsstellen im Schatten von Wolkenkratzern.
Andererseits ist da das immense Spektrum an Aufgaben im wirtschaftspsychologischen Bereich – Arbeitgeber lassen sich inzwischen „resilienzstarke“ Teams etwas kosten, psychische Gesundheit rangiert erstaunlich weit oben auf der Agenda, jedenfalls, solange es sich für das Unternehmen rechnet. Nicht selten erlebe ich, dass die Grenze zwischen Therapie und Performance-Optimierung verschwimmt. Und man fragt sich: Hilft das wirklich, oder stopfen wir nur mit netten Worten die Löcher im System? Ein Dilemma, das viele Einsteiger unterschätzen.


Rahmenbedingungen – was das Etikett „Frankfurt“ bedeutet

Psychologen in Frankfurt profitieren auf dem Papier von einer regen Auftragslage. Die Nachfrage ist hoch – kein Wunder angesichts der wirtschaftlichen Dynamik und der gesellschaftlichen Vielfalt. Ein faszinierendes, aber auch forderndes Terrain: Migrationsgeschichten, unterschiedliche Weltanschauungen, Arbeitsverdichtung, die digitale Beschleunigung. Was viele nicht ahnen: Diese Vielfalt stellt fachlich echte Ansprüche – Sprachsensibilität, interkulturelle Kompetenzen und eine Haltung, die auch mal Unsicherheit aushält.

Was die Arbeitsbedingungen betrifft: Die Spanne zwischen Therapie, Beratung und Forschung ist in Frankfurt breit – beides Chance und Stolperfalle. Stationäre Psychiatrie, städtische Familienzentren, Unternehmensberatung oder eine eigene Praxis, alles ist möglich, aber überall herrscht Wettbewerb. Mal ehrlich: Die Arbeitszeiten sind oft flexibler, als Außenstehende für möglich halten, aber manchmal eben auch belastend – gerade, wenn die Wartelisten länger werden und komplexe Fälle sich stapeln wie die To-do-Listen der Frankfurter im Berufsverkehr.


Gehalt, Perspektiven und (Un-)Gewissheiten

Und das Geld? Die erste Enttäuschung folgt schnell nach dem Berufseinstieg: Wer spektakuläre Zahlen erwartet, muss kleinlaut werden. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, und auch mit einigen Jahren Berufserfahrung sind Werte von 3.400 € bis 3.800 € in vielen Tätigkeitsbereichen eher die Regel als die Ausnahme. Klar, Unternehmen zahlen mitunter mehr, aber: Der Konkurrenzdruck um die begehrten Spezialistenstellen ist nicht zu unterschätzen. Wer ausschließlich in der klassischen therapeutischen Versorgung landet, muss für das Gehalt schon ein dickes Fell mitbringen – finanziell und emotional.

Was mir auffällt: Trotz aller Unsicherheiten bei Gehalt und Perspektiven hält der Standort Frankfurt einen seltsamen Bonus bereit. Vielleicht liegt es an der internationalen Community, vielleicht an der Dynamik des Arbeitsmarkts, vielleicht auch einfach daran, dass hier jeder irgendwann einen Grund braucht, um innezuhalten und nach innen zu schauen. Weiterbildungen – etwa in systemischer Therapie, Arbeitspsychologie, Digitalisierung im Gesundheitswesen – werden gefühlt an jeder Ecke angeboten. Gut und schlecht zugleich: Es eröffnet Chancen, erzeugt aber auch den Dauerstress, immer „up to date“ sein zu müssen.


Zwischen Anspruch, Wirklichkeit und der eigenen Haltung

Zum Schluss – eigentlich gibt es keinen Schluss, sondern nur einen Zwischenstand: Psychologe in Frankfurt zu sein, heißt, Antennen für Veränderung zu entwickeln. Man ist Chronist im eigenen Mikrokosmos, manchmal Krisenmanager, manchmal nur freundlicher Katalysator auf Zeit. Wer hier einsteigt, muss flexibel bleiben – emotional, fachlich und, ja, auch organisatorisch. Die Willensstärke, sich nicht zum reinen „Feelgood-Optimierer der Wirtschaft“ machen zu lassen, ist mindestens genauso gefragt wie die Bereitschaft, das eigene Wissen kontinuierlich auszuweiten. Manchmal frage ich mich: Rettet man mehr sich selbst oder die anderen? Ehrliche Antwort: Im Idealfall ein bisschen von beidem. Und das ist dann – aller Startschwierigkeiten zum Trotz – gar kein so schlechter Deal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.