25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologe Berlin Jobs und Stellenangebote

54 Psychologe Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Psychologe in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologen (m/w/d) - NEU! merken
Psychologen (m/w/d) - NEU!

Deutsches Personalinstitut - DPI GmbH | 10115 Berlin

Eigenständiges Fallmanagement sowie Erarbeitung individueller Berufswegepläne entsprechend der Maßnahmeschwerpunkte (Erprobung/Eignungsfeststellung und Qualifizierung/Schulung und Integration); fallbezogene Initiierung externer Hilfsangebote, individuelle Psychohygienetrainings +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/in merken
Logopäde/in

Sprechfreiheit | 10115 Berlin

Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen und anderen Therapeuten zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten. Gruppentherapien – Durchführung von Therapiesitzungen mit mehreren Patienten, z. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) – BFB Götelstraße / BFB Paul-Lincke-Ufer merken
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) – BFB Götelstraße / BFB Paul-Lincke-Ufer

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Teamarbeit, zur Fortbildung und Reflexion der eigenen Tätigkeit; Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen; Kooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitern, dem Sozialpädagogen/Psychologen +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation Berlin Gartenstadt GmbH | 10115 Berlin

Ergotherapeutische Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie; egal ob Berufseinsteiger/-in oder erfahrener Therapeut/-in; Lust auf die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Erzieher oder vergleichbare Qualifikation als Gruppenleitung (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher oder vergleichbare Qualifikation als Gruppenleitung (m/w/d)

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Pflegerischer Maßnahmen; verantwortungsbewusster Umgang mit Medikamenten; aktive Mitarbeit in Teamsitzungen; Kooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit der Standortleitung und Sozialpädagogen/Psychologen +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) merken
Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d)

avanti GmbH | 10115 Berlin

Diabetes, Asthma, Epilepsie, Onkologie); Arbeiten im interdisziplinären Team (mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern, Psychologen etc.); Notfallmanagement und Erste Hilfe (z. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde (m/w/d) - NEU!

Sprechfreiheit | 10115 Berlin

Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen und anderen Therapeuten zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten. Gruppentherapien – Durchführung von Therapiesitzungen mit mehreren Patienten, z. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Palliativ Care / Gesundheits- und Krankenpfleger/in Palliativstation Konsildienst (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Palliativ Care / Gesundheits- und Krankenpfleger/in Palliativstation Konsildienst (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | 10115 Berlin

Der palliativmedizinische Konsildienst umfasst Ärzte / Ärztinnen, Pflegende, Psychologen / Psychologinnen sowie Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen und arbeitet somit multiprofessionell. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Psychologe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Psychologe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Psychologe in Berlin

Psychologe in Berlin – Beruf zwischen Anspruch, Abstufung und Adam Riese

Die Sache mit der Psychologie in Berlin – sie ist ein weites Feld. Wer frisch ins Berufsleben startet – oder den Sprung in die so oft zitierte „Arbeitswelt Hauptstadt“ wagt – wird schnell merken: Psychologe ist nicht gleich Psychologe. Klingt banal, ist aber im Alltag ein kleiner Minenparcours. Zwischen klinischer Psychologie, Arbeitspsychologie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Diagnostik in Behörden, Unternehmensberatung und auf einmal einem kurzen Gastspiel in der Verkehrsuntersuchung: In Berlin finden sich für fast jede Ausrichtung, fast jede Obsession mit der menschlichen Seele passende Nischen. Aber eben auch: zahlreiche Stolpersteine. Ambitionen, Erwartungen und der ewige Tanz um den Wert des eigenen Abschlusses. Berlin ist kein Erholungsheim. Eher Bühne, manchmal sogar Kampfplatz.


Was viele unterschätzen: Der Schein des Titels allein schützt nicht vor Unsicherheiten – im Gegenteil. Wer mit einem Bachelor- oder Masterabschluss frisch in die Berliner Arbeitslandschaft tritt, erlebt die Qual der spezialisierten Wahl. „Psychologe“ darf man sich nennen – punkt. Doch sobald es um die wirklich attraktiven Arbeitsfelder wie Klinik, Beratung, Testdiagnostik oder gar Psychotherapie geht, fängt die Selektionsmaschine an zu rattern. Ohne staatliche Approbation (also Zulassung zur selbstständigen Psychotherapie) bleibt so manche Tür überraschend fest verschlossen. Vor allem im Vergleich zu anderen Großstädten kommt in Berlin verschärfend hinzu: Die Dichte an Absolventinnen und Absolventen – und das erbarmungslose Gesetz der höheren Nachfrage. Hier ist die Konkurrenz echt ein alter Bekannter. Man schaut sich gern die Lebensläufe der Kolleginnen und Kollegen an, die’s geschafft haben. Und fragt sich: Was macht mich eigentlich aus (außer einem ordentlichen Stapel an Studienbescheinigungen und sporadischen Praxiskontakten)?


Der Arbeitsalltag? Keine perfekte Gleichung. Mal sind es Halbtagsstellen in Beratungsstellen, dann Projektverträge in geförderten Programmen, ein anderes Mal ein befristetes Engagement in einer Klinik. Die größte Nachfrage – und manchmal auch die größte Belastung – findet sich übrigens in der ambulanten und stationären psychischen Versorgung: Kliniken, Praxen, Reha-Einrichtungen. Da ist das Arbeitspensum hoch, die Verantwortung schwer, die Frustrationstoleranz muss in Berlin, sagen wir, etwas dicker sein als anderswo. Was nicht heißt, dass es an erfüllenden Momenten fehlt – die berühmten „Aha-Erlebnisse“ mit Klienten, für die man manchmal alles andere in Kauf nimmt. Aber ohne Illusionen bitte: Die Routine ist kein Wellness-Programm. Angehörige, Sachbearbeiter, Leistungsdruck, Dokumentationswut. Und manchmal einfach: Es läuft gar nichts nach Lehrbuch.


Und das liebe Geld? Ein Dauerbrenner – gerade für Jobeinsteiger, die eventuell den Psychotherapie-Weg noch nicht komplett gegangen sind. Einstiegsgehälter in Berliner Beratungsstellen, in Forschung oder Projekten schwanken grob zwischen 2.800 € und 3.400 € monatlich. Geräuschlos ist das nicht. Wer die Approbation für den psychotherapeutischen Bereich erkämpft (man kann wirklich von erkämpfen sprechen), landet meist zwischen 3.100 € und 4.000 € zu Beginn – wobei da die Streuung enorm sein kann, abhängig von Träger, Tarif, Erfahrung. Die private Wirtschaft, Coaching oder HR ziehen einen manchmal weiter nach oben – aber die sichere Bank ist das nicht. Die Lebenshaltungskosten in Berlin sind eben nicht mehr die von gestern – ein alter Mythos, der sich hartnäckig hält. Manchmal komme ich mir beim Kalkulieren vor wie Adam Riese – bloß dass die Zahlen hinten und vorne nicht immer aufgehen.


Technologischer Fortschritt klopft übrigens schon spürbar an die Praxistür. Digitale Diagnostik, Online-Therapieansätze, Apps zur Emotionsregulation – die Szene ist in Bewegung. Wer meint, Psychologie sei immun gegen Digitalisierung, verkennt die Geschwindigkeit, mit der sich die Spielregeln ändern. Speziell in Berlin – mit seinem wilden Mix aus Start-Ups und Innovationszentren – gibt es eine Ahnung, dass das klassische Setting am Therapietisch vielleicht irgendwann ins Wanken gerät. Oder sich zumindest hybrid ausprägt. Offenheit ist gefragt, manchmal auch eine gesunde Portion Skepsis, denn nicht jede hippe „Innovation“ bringt echten Gewinn fürs Klientel (und ja, ich frage mich tatsächlich, wie viel KI in der Diagnostik am Ende wirklich ersetzt an statt zu ergänzen).


Fazit? Es gibt keinen. Zumindest nicht den einen. Psychologe in Berlin zu werden oder zu bleiben ist ein beständiges Austarieren zwischen Anspruch, Idealismus und Realität. Ein Beruf, der ständig neue Fragen stellt und – verzeihen Sie die Ironie – dabei selten eindeutige Antworten liefert. Aber vielleicht ist genau das die größte Chance. Und ein kleines Risiko nebenbei.


Diese Jobs als Psychologe in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Psychologe*in als Sozialpädagogische / Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Unionhilfswerk | 10115 Berlin

Sie unterstützen und beraten multiprofessionelle Teams in allen sozialarbeiterischen und -pädagogischen Belangen, gewährleisten soziale Teilhabe und Integration und engagieren sich in Gremienarbeit und internem Qualitätsmanagement. Zusätzlich übernehmen Sie administrative Aufgaben und unterstützen die Einrichtungsleitung. Die Stellen-ID lautet 29190 und die Bewerbungsfrist endet am 28.08.2023. Die Flüchtlingsunterkunft Rahnsdorf in Berlin, Fürstenwalder Allee 364, ist Ihr Arbeitsort ab dem 01.09.2023. Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter 30+1 Urlaubstage als Anerkennung für Ihren vollen Einsatz. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und eine angemessene Vergütung für Ihre Aufgaben, inklusive Zeitzuschlägen, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien.

Sozialpädagoge, Psychologe (m/w/d) als Fachbereichsleitung im Bereich Hilfen zur Erziehung

Neues Wohnen im Kiez GmbH | 10115 Berlin

Unsere Arbeitsschwerpunkte umfassen Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, Jugend- und Familienarbeit sowie berufliche Orientierung und Qualifizierung. Durch die enge Zusammenarbeit in unseren Teams entsteht eine starke Kollegialität und ein gemeinschaftlicher Zusammenhalt. Wir sind ständig bereit, voneinander zu lernen und uns den Herausforderungen zu stellen. In unserer Arbeitsweise legen wir großen Wert auf eine positive Fehlerkultur, in der es keine falschen Ideen gibt und wir durch das Ausprobieren und Lernen aus Fehlern vorankommen. Unsere Teams bestehen aus professionellen und optimistischen Mitgliedern, die Gewalt in jeglicher Form ablehnen. Zudem unterstützen wir die individuellen Stärken und Interessen jedes Teammitglieds bei der Ausübung ihrer Arbeit.

Psychologe / Psychologin – Diplom/Master (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum | 10115 Berlin

Das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen oder eine Psychologin mit Diplom oder Master-Abschluss. Mit 672 Betten und einer Schwerpunktversorgung bietet das Klinikum eine hochwertige medizinische Versorgung. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandelt jährlich über 63.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten. Das Department für seelische Gesundheit verfügt über 134 Betten auf neun spezialisierten Stationen und 104 Behandlungsplätze in der Tagesklinik. Die Klinik behandelt jährlich über 3.000 stationäre und über 500 tagesklinische Patienten. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams in einer renommierten Klinik.

Psychologin/Psychologe in der Erziehungs- und Familienberatung (EFB) (m/w/d)

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf - Das Jugendamt | 10115 Berlin

Wir suchen eine erfahrene Psychologin oder einen erfahrenen Psychologen in der Erziehungs- und Familienberatung (EFB) (m/w/d) für eine Vollzeitstelle mit 39,40 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, vorausgesetzt der Arbeitsplatz ist ganztägig besetzt. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören die Beratung von Eltern, Alleinerziehenden und Erziehungspersonen in allgemeinen und spezifischen Fragen zur Erziehung und Entwicklung, Konflikten und Belastungssituationen sowie Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsfragen einschließlich des Umgangsrechts. Sie beraten auch Kinder und Jugendliche zu Themen wie Entwicklung, Erleben, Orientierung und Verhaltensorganisation. Darüber hinaus führen Sie psychologische Einzel-, Gruppen- und Familienberatungen durch, nutzen dabei therapeutische Methoden entsprechend Ihrer psycho- oder systemisch-therapeutischen Zusatzausbildung. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören Krisenintervention, psychologische Diagnostik, Gutachtenerstellung, fachdienstliche Aufgaben für andere Fachbereiche des Jugendamtes und die Durchführung von präventiven und therapeutischen Eltern- und Kindergruppen.

Psychologin/Psychologe in der Erziehungs- und Familienberatung (EFB) (m/w/d)

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | 10115 Berlin

Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin hat eine unbefristete Stelle für eine/n Psychologin/Psychologen in der Erziehungs- und Familienberatung zu besetzen. Die Position erfordert eine psychologische Zusatzausbildung sowie Kenntnisse in der psycho- oder systemisch-therapeutischen Methoden. Die Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Eltern, Alleinerziehenden und anderen Bezugspersonen zu Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie zu partnerschaftlichen Konflikten, Trennungen und Scheidungen. Die Psychologin/Psychologe führt Einzel-, Gruppen- und Familienberatungen durch, inklusive Krisenintervention und Psychodiagnostik. Zudem werden Gutachten und Stellungnahmen erstellt. Weitere Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit dem Regionalen Sozialen Dienst, präventive und therapeutische Eltern- und Kindergruppen sowie die Fachdienstliche Unterstützung anderer Bereiche des Jugendamtes. Zusätzliche Informationen zum Anforderungsprofil finden Sie über den beigefügten Link.