25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Projektingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

278 Projektingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Projektingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d) merken
Projektingenieur im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d)

Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen am Rhein

Für unser Megaprojekt in Ludwigshafen suchen wir sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Projektingenieure (m/w/d). Du übernimmst die gesamte Projektkoordination, behältst Termine, Kosten und Qualität im Blick und erstellst detaillierte Statusberichte. Zudem definierst du wichtige Meilensteine und realisierst präzise Projektterminpläne. In enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Abteilung bereitest du die notwendigen Vergabeverfahren vor. Du steuerst extern beteiligte Gutachter und Ingenieurbüros effektiv im Planungs- und Bauprozess. Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit auf der Auftraggeberseite mit viel Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplanungsingenieur - Netzwerklayout / Machbarkeitsstudien / Lastfluss (m/w/d) merken
Stadtplaner / Architekt / Tiefbauingenieur (m/w/d) Stadt- und Raumplanung - NEU! merken
Elektroingenieur - Hochspannung / Projektmanagement / Netzanalysen (m/w/d) merken
Projektingenieur:in für bautechnische Planungen im Bereich Kläranlagen (Mensch*) merken
Projektingenieur:in für bautechnische Planungen im Bereich Kläranlagen (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Wir suchen eine:n Projektingenieur:in für bautechnische Planungen im Bereich Kläranlagen am Standort Mannheim. Deine Aufgaben umfassen die Planung von Bauwerken, Leitungsnetzen und Verkehrsflächen über alle HOAI-Leistungsphasen hinweg. Du arbeitest an interdisziplinären Projekten und pflegst die Kommunikation mit Statiker:innen, Bodengutachter:innen und Behörden. Die eigenverantwortliche Bearbeitung deiner Projekte und der direkte Austausch mit Kunden sind ebenfalls Teil deines Aufgabenbereichs. Zudem erstellst du technische Spezifikationen für Ausschreibungen und bewertest Angebote. Begleite die Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und trage so zu nachhaltigen Lösungen bei. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik - NEU! merken
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik - NEU!

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Als Projektingenieur (w/m/d) leiten Sie Automatisierungsprojekte für gebäudetechnische Anlagen und optimieren SPS-Steuerungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Systeme an die Gebäudeleittechnik anzubinden und effektive Visualisierungen sowie Alarmmanagement-Lösungen zu implementieren. Zudem unterstützen Sie aktiv die Prozessdigitalisierung und garantieren die Einhaltung aller regulatorischen Standards. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das technische Projektmanagement, die Analyse von SPS-Systemen und den Aufbau effizienter Netzstrukturen. Darüber hinaus integrieren Sie Zähler zur Automatisierung von Bilanzen für Energiemonitoring und Verbrauchsanalysen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise im Automatisierungsbereich ein! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik merken
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Celonic sucht einen Projektingenieur (w/m/d) für die Automatisierung in der Gebäudeleittechnik in Heidelberg. Als führende Biologics CDMO unterstützt das Unternehmen Biotech-Firmen, lebensrettende Medikamente effizient auf den Markt zu bringen. Mit einem modernen Innovationszentrum in Basel und GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg bietet Celonic erstklassige Entwicklungsbedingungen. Über 500 hochqualifizierte Mitarbeiter tragen zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens bei. Durch die Expansion entstehen spannende Karrieremöglichkeiten für engagierte Talente. Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Unternehmens, das innovative Bioprozesstechnologien nutzt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

Und anderer TGA-Bereiche, fallen in dein Aufgabengebiet; Neben der Sicherstellung der Projektabwicklung und der Planung von Arbeitsgruppen führst du technische Berechnungen durch und triffst die Auswahl von Systemkomponenten; Du setzt die Planung in +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Tiefbau - Projektmanagement / HOAI / VOB (m/w/d) merken
Ingenieur Tiefbau - Projektmanagement / HOAI / VOB (m/w/d)

Verbandsgemeinde Leiningerland | 67269 Grünstadt

Projektmanagement mit Sinn erfordert die Koordination von Ingenieurbüros und Fachgutachter*innen sowie die eigenverantwortliche Überprüfung baulicher Leistungen. Dabei ist das Auge für Organisation und Budget entscheidend, um Verwaltungsvorgänge und öffentliche Ausschreibungen effizient zu kontrollieren. In einem modernen Arbeitsumfeld setzen wir auf zeitgemäße Technik und digitale Prozesse. Ihre Meinungen und Ideen sind wertvoll, insbesondere für die Entwicklung von Vorlagen und Zukunftsthemen. Sie gestalten aktiv bei Gremiensitzungen mit und beantragen Fördermittel. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in mit umfassenden Kenntnissen in der VOB und HOAI. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) für die Energiewende - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Projektingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Projektingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Projektingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Was steckt hinter dem Alltag eines Projektingenieurs in Ludwigshafen?

Projektingenieur – klingt erstmal nach Schreibtisch, Meetings, Excel-Tabellen und endlosen E-Mails. Wer’s glaubt, hat den Dreh noch nicht ganz raus – besonders in Ludwigshafen, wo der Rauch der Chemieindustrie über allem hängt, was Planung und Umsetzung heißt. Hier, eingebettet in das industrielle Rückgrat der Region, ist der Beruf des Projektingenieurs alles andere als eintönig. Eher eine Mischung: Technik, Organisation, ein Schuss Menschenkenntnis und, ja, manchmal auch Improvisationstalent. Wer von außen auf die Stellenbeschreibungen blickt, ahnt selten, wie eng Technik und Pragmatismus in der Praxis verzahnt sind.


Zwischen Chemiegiganten und Mittelstand: Der regionale Kontext

Es gibt Regionen in Deutschland, da ist die Rolle des Projektingenieurs eher blass, eine Randfigur im Unternehmensgetriebe. Doch Ludwigshafen? Hier geht’s zur Sache. Die Stadt ist mehr als der sprichwörtliche „große Chemietopf“ am Rheinufer. Natürlich, der Branchenriese dominiert den Stadtblick, aber drumherum – was viele vergessen – sitzt das dichteste Cluster an Zulieferbetrieben, Anlagenbauern und Ingenieurbüros, das man links des Rheins finden kann. Ein Arbeitsplatz also, der nicht auf Nischen-Know-how reduziert ist, sondern ständig neue Schnittstellen fordert. Klar, der Fokus liegt meist auf Chemie und Verfahrenstechnik, aber Luft nach oben (und zur Seite) gibt's immer.


Was man können muss – und was keiner sagt

Da draußen wird oft fabuliert, wie anspruchsvoll das Anforderungsprofil sei. Zurecht, möchte ich hinzufügen, aber eben nicht nur mit Blick auf das Fachliche. Wer frisch vom Studium kommt oder aus anderen Branchen wechselt, erlebt es schnell: Hier ist Kommunikation keine nette Beigabe, sondern Kernvoraussetzung. Mal übersetzt man die Sprache des Anlagenplaners ins Projektdeutsch, mal vermittelt man zwischen Einkauf und Produktion, mal erklärt man, warum die Inbetriebnahme nicht nach Kalender, sondern nach Ventil funktioniert. Klingt anstrengend – ist es auch. Und doch: Es sind genau diese Unwägbarkeiten, die viele anziehen, weil kein Tag dem anderen gleicht. Was viele unterschätzen: Eigeninitiative schlägt blinden Gehorsam. Wer bereit ist, Verantwortung tatsächlich zu übernehmen, wird – spätestens nach der Einarbeitung – nervös beäugt und schließlich mit Aufgaben betraut, die andere noch längst nicht wollen.


Gehalt? Zwischen Anspruch und Ernüchterung

Reden wir nicht drumherum: Das Gehaltsgefüge ist in Ludwigshafen – zumindest im Ingenieursektor – kein Grund zu Träumen, aber auch keine Schlaftablette. Berufseinsteiger liegen häufig bei etwa 3.500 € bis 4.200 € – je nach Vorbildung, Abschlusshunger und mutiger Selbsteinschätzung im Bewerbungsgespräch. Mit zwei, drei Jahren Praxis geht es oft Richtung 4.500 €, in höheren Leitungsrollen natürlich auch darüber hinaus. Was man selten hört: In Konzernstrukturen zählt weniger der Einzelkämpfer – vielmehr der Teamplayer mit „dickem Fell“ und Sinn für die Umwege des Alltags. Wer im Mittelstand arbeitet, erlebt manchmal mehr Gestaltungsspielraum, muss sich aber den Luxus üppiger Gehaltsentwicklungen abschminken. Und doch – viele Kollegen sagen, das Mehr an Gestaltungsfreiheit schlägt den Gehaltsvorsprung der Großen. Ansichtssache? Sicher. Aber es bleibt im Kopf hängen.


Technologische Dynamik und regionale Weiterbildungen: Fluch und Chance

Ludwigshafen lebt von Transformation – Stichwort: Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit. Wer also meint, nach zehn Jahren noch auf dieselben Tools und Methoden setzen zu können, der läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Firmenübergreifende Projekte, der Boom neuer Automatisierungsprozesse, die ständige Reibung zwischen Altanlage und Neuinvestition: Viel Stoff für Weiterqualifizierung. Die Region setzt zunehmend auf Kooperationen mit Hochschulen, bietet praxisnahe Workshops zu Digitalisierung von Prozessketten, Energiemanagement oder Safety-Engineering. Es gibt Tage, da fühlt es sich an wie ein nie endender Marathon durchs Innovationslabyrinth – und trotzdem: Gerade diese Lernschleifen machen den Reiz aus.


Vom Pragmatiker zum Möglichmacher – persönliche Zwischenbilanz

Nach etlichen Projekten, ungezählten Baustellenbesprechungen und einer Handvoll „Murphy’s Law“-Momente weiß ich: Projektingenieur in Ludwigshafen zu sein heißt, dass sich die Schnittstellen verschieben, manchmal gefühlt im Minutentakt. Wer sich darauf einlassen kann, erlebt Abwechslung und eine Region im ständigen Wandel. Ja, Routine gibt’s – meistens dann, wenn IT-Systeme ausfallen oder die nächste Zielvorgabe kommt. Aber das ist selten von Dauer. Meistens gewinnt die Dynamik. Oder wie es ein älterer Kollege mal schnoddrig sagte: „Relax. Wir bauen nicht an der ISS, aber aus Versehen vergisst hier keiner, wie ernst die Sache eigentlich ist.“ Das bringt es auf den Punkt: Viel Verantwortung, viel Bewegung – und am Ende jeden Tages das stille Gefühl, immerhin irgendetwas – Klein- oder Großes – wirklich bewegt zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.