25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Projektingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

121 Projektingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Projektingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (m/w/d) für Tief- / Ingenieur- / Verkehrsanlagenbau – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale) merken
Ingenieur/in (m/w/d) für Tief- / Ingenieur- / Verkehrsanlagenbau – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale)

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt | Halle (Saale)

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Tief- und Ingenieurbau? Als Ingenieur:in (m/w/d) im Projekt Zukunftszentrum leiten Sie Bauvorhaben und gewährleisten eine fachgerechte Projektbegleitung. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung der Nutzer sowie die Koordination von Terminen, Kosten und Qualität. Sie steuern Planungs- und Bauabläufe gemäß HOAI und bereiten Ingenieurverträge vor. Zudem bringen Sie Ihr Know-how in modernen Methoden wie BIM und BNB ein. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tief- und Verkehrsbau ist Voraussetzung für diese Position. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur Planung Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) (m/w/d) merken
Fachingenieur Planung Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) (m/w/d)

Energieversorgung Halle Netz GmbH | Halle (Saale)

Planung, Projektierung und Begleitung von Netzbaumaßnahmen und Hausanschlüssen im Fernwärme und Gasnetz der Stadt Halle, Projektverantwortung von der Vorplanung, Kalkulation, Vergabe, Bauüberwachung bis zur Dokumentation, Koordinierung von Maßnahmen und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale) merken
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale)

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt | Halle (Saale)

Wir suchen engagierte Ingenieur:innen (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Prüfung von Planungs- und Bauleistungen gemäß HOAI (§ 53) und die fachkundige Begleitung externer Ingenieurbüros. Sie bereiten Genehmigungsverfahren vor und überwachen Termin- sowie Kostenpläne im Bereich TGA. Zudem übernehmen Sie die Kostenkontrolle und arbeiten an Wirtschaftlichkeitsvergleichen. Moderne Methoden wie BIM und BNB kommen dabei zum Einsatz, einschließlich der Erstellung von Baubestandsdokumentationen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtungen sowie Kenntnisse relevanter Bauvorschriften. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator*in für Büro- und Projektmanagement (m/w/d) merken
Koordinator*in für Büro- und Projektmanagement (m/w/d)

TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH | Halle (Saale)

Deine Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei der Koordination und Umsetzung eines Projektes zur Qualifizierung von Existenzgründungen in Halle; Controlling und Abrechnung von Kunden- und Förderprojekten; Aufbereitung und Verarbeitung von Informationen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Anlagenplanung & -bau Primärtechnik (m|w|d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Anlagenplanung & -bau Primärtechnik (m|w|d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Übernehmen Sie die ingenieurmäßige Projektbearbeitung komplexer Umspannwerksprojekte! Sie planen, projektieren und überwachen alle Phasen – von der Bauvorbereitung über Ausschreibung bis zur Abnahme. Dabei koordinieren Sie technische und wirtschaftliche Abläufe und analysieren Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb. Erstellen Sie fundierte Konzepte und Entscheidungsgrundlagen für technische sowie wirtschaftliche Fragestellungen. Als technischer Sparringspartner beraten Sie unsere Kunden und planen Maßnahmen zur Energieversorgung. Übernehmen Sie die Kosten- und Qualitätsverantwortung für Ihre Projekte, um Effizienz und Qualität sicherzustellen! +
Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Planung und Projektierung Hochspannungsnetz (m|w|d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Planung und Projektierung Hochspannungsnetz (m|w|d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Für eine erfolgreiche Karriere in der Energietechnik suchen wir Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss, idealerweise in Energietechnik oder Elektrotechnik, ergänzt durch einschlägige Erfahrung in Schutz- und Leittechnik. Zu Ihren Aufgaben gehört die Parametrierung von Netzschutzeinrichtungen sowie die Ermittlung von Einstellwerten im Hoch- und Mittelspannungsnetz. Wir setze auf Mitglieder mit starkem wirtschaftlichen Verständnis, insbesondere im Kosten- und Qualitätsmanagement. Ihre persönlichen Stärken sollten Eigenverantwortung, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit umfassen. Flexibilität und Mobilität sind uns ebenso wichtig; wir schätzen Ihre Motivation, aktiv im Team zu arbeiten. Genießen Sie eine 38-Stunden-Woche und profitieren Sie von unseren Mitarbeiteraktien zur finanziellen Zukunftssicherung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m w d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Als Ingenieur (m/w/d) am Standort Kabelsketal übernimmst Du die Planung, Projektierung und den Bau von Hochspannungsmaßnahmen. Deine Aufgaben umfassen die ingenieurmäßige Projektbearbeitung und Leitung komplexer Umspannwerksprojekte. Du bist verantwortlich für alle Phasen: von der Bauvorbereitung bis zur Abnahme. Zudem koordinierst Du technische und wirtschaftliche Abläufe und steuerst Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb. In dieser Rolle erstellst Du fundierte Fachkonzepte und Entscheidungsgrundlagen. Darüber hinaus berätst Du Kunden und planst maßgeschneiderte Maßnahmen, um ihre Anforderungen optimal zu erfüllen. +
Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Planung / Projektierung Umspannwerksprojekte (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Planung / Projektierung Umspannwerksprojekte (m w d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Als Ingenieur (m/w/d) am Standort Kabelsketal bist Du für die Planung und Umsetzung von Hochspannungsprojekten verantwortlich. Deine Aufgaben umfassen die projektbezogene Bearbeitung von Umspannwerksprojekten, beginnend mit der Bauvorbereitung bis hin zur Abnahme. Du koordinierst technische und wirtschaftliche Abläufe und analysierst Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb. Dabei erstellst Du fundierte Fachkonzepte und bereitest Entscheidungsgrundlagen für komplexe Fragestellungen auf. Außerdem berätst Du Kunden und planst gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Projekte. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Erstellung, Einhaltung und Kontrolle von Termin- und Projektplänen; Koordination von Nachunternehmern sowie internen und externen Schnittstellen (Architekten, Bauherren, Planer, Statiker, Lieferanten); Prüfung, Freigabe und Betreuung von Werk- und Montageplanungen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner (m/w/d) Ladeinfrastruktur merken
Projektplaner (m/w/d) Ladeinfrastruktur

TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Bei der Einbeziehung von externen Architekten- und Ingenieurbüros übernehmen Sie die Projektleitung; projektbezogene Abstimmungen intern (Vertrieb sowie Projektleitern) und extern (Kunden, Behörden und Sachverständigenorganisationen) führen Sie durch +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Projektingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Projektingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Projektingenieur in Halle (Saale)

Ingenieurskunst an der Saale – was der Projektingenieur in Halle wirklich bewegt

Einmal ehrlich: Wer in Halle (Saale) heute als Projektingenieur antritt, findet sich irgendwo zwischen nüchterner Technokratie und regionalem Aufbruch wieder. Von der glänzenden Chemieindustrie in Trotha bis zum windschiefen Gründerzeitloft im Süden – die Spannbreite der Projekte ist größer, als so mancher bei Studienbeginn ahnt. Und jeder, der diesen Pfad einschlägt, muss sich irgendwann fragen: Bin ich hier nur der Dezimalstellen-Schubser oder werde ich zum echten Ermöglicher? Die Antwort ist selten eindeutig – und das macht den Reiz aus. Besonders, wenn man gerade erst loslegt.

Typisch Halle: Zwischen Industrie, Forschung und dem berühmten „geht nicht, gibt’s nicht“

Halle wird ja gerne unterschätzt, auch von den eigenen Leuten. Die nahen Fraunhofer-Standorte, das Leuna-Chemiedreieck, dazu aufstrebende Solar- und Wasserstoffprojekte: Wer meint, hier gäbe es nur Altbaucharme und Unistress, hat entweder längere Zeit die Zeitung nicht gelesen oder schlendert mit geschlossenen Augen durch die Torgasse. Projektingenieure bewegt das täglich. Kaum eine Stadt, die auf so engem Raum traditionelle Verfahrenstechnik und Zukunftstechnologien ineinanderschiebt – oft mit ordentlich Reibung.
Was das praktisch heißt? Mal plant man ein Energiemanagementsystem als „grüne Insel“ fürs Gewerbegebiet, mal rettet man ein zähes Großprojekt mit klapprigen Altanlagen („Das läuft hier seit der Wende so, sagen sie...“). Technisch gesehen ist die Bandbreite enorm: Prozessautomatisierung, Anlagenbau, Instandhaltung, Digitalisierung von Abläufen. Wer hier Fuß fasst, muss flexibel bleiben – und gelegentlich die Komfortzone verlassen.

Was Einsteiger und Wechselwillige wissen wollen (und oft keiner ausspricht)

Natürlich, jeder fragt zuerst nach dem Gehalt. In Halle bewegt sich der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung oder Branchenspezialisierung kann das Spektrum bis 4.200 € reichen – selten drüber, außer mit außergewöhnlichem Profil. Klingt anständig, aber Prämien und Zuschläge sind (jedenfalls im Osten) nicht der Regelfall. Ich habe nie verstanden, warum so wenig über die echten Anforderungen gesprochen wird: „Projektmanagement-Skills“ glänzen im Anforderungsprofil, aber was das heißt, versteht man erst nach der ersten Eskalationssitzung mit dem Bauherrn – und den Kollegen aus der Beschaffung.
Soft Skills? Nicht zu unterschätzen. Zwischen Werkbank-Charme und Vorstandsrhetorik ist alles gefordert. Wer hier nur Formeln im Kopf jongliert, bleibt nicht lange im Spiel. Ein Stück weit ist der Beruf eben ein Spagat: Man muss zuhören, führen, koordinieren, nachjustieren – manchmal auch schlicht aushalten, dass Dinge langsamer gehen, als man es vom letzten Automobilprojekt kennt.

Regionale Eigenheiten und Chancen – und die Sache mit dem Wandel

Ich sage es, wie ich es sehe: Halle mag nicht die Strahlkraft von Leipzig oder Berlin haben. Aber genau das ist für viele ein Vorteil. Es gibt weniger anonyme Großprojekte, man wird als Neuling schneller sichtbar. Die Firmenstruktur ist oft mittelständisch geprägt; auch die Öffentliche Hand vergibt regelmäßig anspruchsvolle Technikvorhaben (von Stadtwerken bis Uniklinikum). Die Offenheit für frische Ideen wächst, seit der Druck in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunimmt.
Was viele unterschätzen: Hier entstehen nicht selten sehr innovative Pilotprojekte – manchmal überraschend experimentierfreudig, oft risikobehaftet. Wer einen sicheren Hafen sucht, eckt gelegentlich an. Aber als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger kann genau das bedeuten: Mehr Verantwortung, schnelleres Lernen, echte Schnittstellenarbeit zwischen Planung, Realisierung und Betrieb. Ich habe den Eindruck, dass die Stadt bewusst Nachwuchs bindet – etwa mit Förderprogrammen im Energie- oder Umweltbereich. Natürlich gibt es auch Reibungspunkte: Tarifdebatten, Konkurrenz aus dem Raum Leipzig, gelegentlich politische Sprunghaftigkeit, wenn es um städtische Großvorhaben geht. Sie gehören dazu. Wer darauf keine Lust hat, findet genug Alternativen anderswo.

Weiterbildung, Technologie und ein letzter Gedanke

Noch ein Punkt, der selten offen diskutiert wird: Die Anforderungen ändern sich im Moment rasant. Projektingenieure in Halle kommen heute um Kenntnisse in BIM (Building Information Modeling), Automatisierungstechnik oder Energiemanagement kaum noch herum. Glücklicherweise gibt es in der Region ein wachsendes Netzwerk für Weiterbildung, oft direkt anwendungsbezogen – ein Vorteil, den viele unterschätzen, die den Osten nur von außen betrachten. Das hört sich nach Werbung an? Ist aber so.
Summa summarum: Wer heute Projektingenieur in Halle werden möchte – ob als Frischling, als Berufserfahrener auf der Suche nach Sinn oder als Quereinsteiger mit Respekt vor der Umstellung – findet hier ein Blumenbeet aus Herausforderungen. Nicht jede Blüte hält, was sie verspricht. Aber wer sich darauf einlässt, bekommt mehr als nur Routine. Persönlich? Mich reizt diese Mischung aus Bodenständigkeit, rohem Innovationswillen und gelegentlicher Selbstironie. Und ob am Ende alles planbar ist? Natürlich nicht. Aber genau das macht es für viele erst richtig spannend.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.