100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Programmierer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

90 Programmierer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Programmierer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (w/m/d) merken
SPS-Programmierer (w/m/d)

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als SPS-Programmierer (w/m/d)? In dieser Vollzeitstelle programmieren Sie Sondermaschinen mit modernster Automatisierungstechnik und unterstützen bei der Inbetriebnahme sowie Schulungen im In- und Ausland. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich sowie Kenntnisse in Programmiersprachen wie Simatic TIA oder Beckhoff TwinCAT 3. Ein gutes technisches Verständnis und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem optimalen Arbeitsumfeld und einer Firmenkantine mit Essenszulage! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SPS-Programmierer (m/w/d) merken
Senior SPS-Programmierer (m/w/d)

Dr. Heimeier Executive Search GmbH | 70734 Fellbach

Wir suchen einen erfahrenen Senior SPS-Programmierer (m/w/d), der eigenverantwortlich SPS- und Visualisierungsprogramme für die Anlagenprogrammierung und Inbetriebnahme erstellt. Ihre Aufgabe umfasst die bedarfsgerechte Anpassung von Softwarelösungen basierend auf Kundenanforderungen. Sie leiten die Inbetriebnahme sowohl Inhouse als auch weltweit beim Kunden vor Ort. Innovative Programmiertechnologien, einschließlich KI-Integration, sind Teil Ihres abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldes. Voraussetzungen sind ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in FU-/Servo-Antriebsapplikationen mit Siemens SINAMICS. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) merken
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

Suchen Sie einen SPS Programmierer (m/w/d) im Bereich Fördertechnik? Standorte in Sinsheim, Weiden, Karlsruhe-Durlach und Langenau bieten flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Ihre Aufgaben umfassen die SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA oder CODESYS) von Materialflusssystemen sowie die Inbetriebnahme vor Ort. Sie leiten eigenverantwortlich Projekte im In- und Ausland, erstellen Konzepte und prüfen Sicherheitsstrategien. Voraussetzungen sind ein Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in Bussystemen wie Profinet. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat "Anwendungsentwicklung" merken
Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat "Anwendungsentwicklung"

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | 70734 Fellbach

Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat; Anwendungsentwicklung«. Statistisches Landesamt BW. Bewerbungsschluss: 22.09.2025. E 10 TV-L bzw. A 11 LBes GBW. Vollzeit, befristet auf zwei Jahre. Zahlen. Schaffen. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD/CAM Programmierer*in (m/w/d) merken
CAD/CAM Programmierer*in (m/w/d)

STICHT Technologie GmbH | 65388 Schlangenbad

Wir suchen eine/n erfahrene/n CAD/CAM Programmierer*in (m/w/d) für unser Werk in Schlangenbad. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von CNC-Programmen mit der Top Solid 7 Software für 5-Achs-Bearbeitungszentren. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsplänen und die Herstellung komplexer Dreh- und Frästeile. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker sowie Erfahrung mit 5-Achs Maschinen. Sie bringen eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mit und sind motiviert, sich weiterzubilden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem abwechslungsreichen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d) - NEU! merken
SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | Frankfurt am Main

Als SPS Programmierer (m/w/d) entwickelst du innovative Steuerungen mit Siemens S7 oder Beckhoff Twin CAT. Mit regelmäßigen Kundenbesuchen sorgst du für eine reibungslose Integration der Systeme. Deine Expertise in Visualisierungen und Bedienoberflächen, einschließlich Win CC und TIA Portal, garantiert optimale Nutzererfahrungen. Du diagnostizierst und behebst Störungen schnell, um den Betrieb sicherzustellen. Präzise Dokumentation deiner Arbeiten gewährleistet Nachvollziehbarkeit. Zudem teilst du dein Fachwissen durch Schulungen, damit das Betriebspersonal effizient mit den neuen Technologien arbeiten kann. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 65183 Wiesbaden

Unsere Stelle als SPS-Programmierer (m/w/d) bietet dir die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten und SPS-Steuerungen zu programmieren. Du wirst verantwortlich sein für die Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen für elektrische Anlagen und Maschinen. Zudem umfasst dein Aufgabenbereich die Fehleranalyse und Wartung von Maschinen- und Anlagensteuerungen. Wir garantieren dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Altersvorsorge und einem Prämienprogramm für Empfehlungen. Bring deine fundierten Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere mit Siemens TIA Portal, in unser motiviertes Team ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) merken
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | Weiden in der Oberpfalz, Sinsheim, Karlsruhe-Durlach, Langenau

Unsere modernen Methoden ermöglichen es unseren Teams, stets den Überblick zu behalten und qualitativ hochwertige Software zu liefern. Spezialisiert auf SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA, CODESYS) entwickeln wir maßgeschneiderte Materialflusssysteme inklusive Schnittstellen zu übergeordneten Rechnersystemen. Zudem übernehmen wir die Inbetriebnahme dieser Systeme direkt vor Ort bei unseren Kunden. Unser Ansatz umfasst die eigenverantwortliche Projektleitung im In- und Ausland, von der Konzepterstellung bis zur Abnahme. Unsere Experten verfügen über fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Bussystemen wie Profinet und CAN. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sind für uns ebenso wichtig wie technische Kompetenz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roboterprogrammierer:in (all genders) - NEU! merken
Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat "Anwendungsentwicklung" merken
Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat "Anwendungsentwicklung"

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | 70734 Fellbach

Sie entwickeln innovative Programme und Verfahren für Fachabteilungen und den Statistischen Verbund. Ihre Hauptprogrammiersprachen sind Java und JavaScript, sowohl unter Windows als auch im Web. Dabei stehen Sie den Mitarbeitenden als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Sie arbeiten mit modernen Frameworks wie React und JSF sowie MySQL-Datenbankmodellen. Ein abgeschlossener Bachelor in Informatik, Mathematik oder Physik mit Schwerpunkt Softwareentwicklung ist Voraussetzung. Darüber hinaus bringen Sie Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz sowie Erfahrung mit Web- und Anwendungsservern wie Tomcat und JBoss mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Programmierer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Programmierer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Programmierer in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Codezeilen und Chemiekonzernen: Programmierer-Alltag in Ludwigshafen

Kann Software nach Maschinenöl riechen? In Ludwigshafen am Rhein, diesem eigenwilligen Hybrid aus Industriestadt und Technologiewerkbank, könnte man es fast glauben. Wer hier als Programmierer einsteigt – sei es mit frischem Abschluss in der Tasche, oder als alter Fahrensmann mit Neigung zum Tapetenwechsel – landet quasi zwangsläufig im Schatten der ganz großen Anlagen: Chemie, Logistik, Automatisierung. Und nicht selten schwingt zwischen Meetings und Bits der schwere Atem der BASF durch die Schreibtische. Doch wie sieht die Realität tatsächlich aus, jenseits der Hochglanzprospekte und Karriereseiten?


Was Programmierer in Ludwigshafen eigentlich tun (und warum das längst nicht trivial ist)

Das Berufsbild „Programmierer“ hat hier – ich gebe es zu – seine ganz eigene Färbung. Wer an Spiele-Start-ups oder hippe Fintechs denkt, liegt ziemlich schief. Es geht (häufig) nicht um globale Mega-Apps, sondern um Anlagensteuerung, Prozessvisualisierung, Spezialsoftware für Chemiebuden und deren Zulieferer. Manchmal geht’s um alteingesessene ERP-Systeme, die seit dem deutsch-deutschen Herbst laufen (und auch so aussehen). Klar, neue Projekte tauchen auf – Industrie 4.0, Automatisierung, das schicke Buzzword „digitale Transformation“, das selbst meinen Onkel beeindruckt hat. Aber das Brot-und-Butter-Geschäft? Häufig gesteuert durch C, C++, manchmal noch ABAP – oder Systeme, an die sich niemand außer dem Altmeister im dritten Stock wagt.


Die Sache mit dem Gehalt: Zwischen Bodenständigkeit und Zielgerade

Was viele unterschätzen: Ludwigshafen zahlt anständig, aber keine Mondpreise. Für Einsteiger sind 2.800 € bis 3.300 € ein realistisches Ziel. Wer drei, vier Jahre Erfahrung im Gepäck hat – oder einen Spürsinn für knifflige Codes, die mitten in der Nachtschicht den gesamten Anlagenbetrieb retten – kann sich auf 3.300 € bis 4.200 € einstellen. Wirklich üppig? Naja. Wer auf SAP-Level oder Systemarchitektur spezialisiert ist, kratzt schneller an den 4.500 € bis 5.500 €. Aber: Das Chemieumfeld ist eher konservativ; da werden harte Skills ehrlich belohnt, während Luftblasen schnell platzen. Bizarre Titel sind eher selten die Eintrittskarte zu höheren Gehältern – Fachkönnen sticht.


Arbeitsalltag: Beständigkeit, Teamgeister und… Ratlosigkeit?

Ganz ehrlich: Wer Job-Hopping und regelmäßiges Startup-Fieber sucht, wird hier eher unruhig schlafen. Die Projekte in Ludwigshafen sind häufig langfristig angelegt, die Teams erstaunlich beständig. Das kann trösten – oder nerven, je nach Temperament. Dafür, und das möchte ich nicht verschweigen, gibt’s eine handfeste Fehlerkultur: Wenn im Chemiepark nachts der Funke überspringt, muss jeder wissen, was er tut. Teamplay heißt hier: Wer einmal glaubt, auf „Dienst nach Vorschrift“ schalten zu können, den holt die komplexe Prozesslandschaft schneller ein, als er „Batchverarbeitung“ sagen kann. Und zwischendurch? Ratlosigkeit bei der Frage, ob nun ein neues Framework oder doch das alte Tool mit famoser Sicherheitslücke den Tag rettet.


Regionale Besonderheiten: Weiterbilden, aber geerdet bleiben

Eigene Beobachtung: Die technologische Neugier ist da, aber sie wächst hier wie Pfälzer Spargel – langsam, von Hand, tief verwurzelt. Heißt: Ja, es gibt Fortbildungsmöglichkeiten – häufig direkt über den Arbeitgeber oder spezialisierte Akademien in Mannheim, Neustadt oder Mainz. Maschinennahe Programmierung, Cloud-Lösungen in der Produktion, Cybersecurity-Trainings: Wer will, bekommt den Fuß in die Tür. Was aber niemand offen sagt: Die erfolgreichsten Kollegen sind oft die, die beides mitbringen – die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, und diese pfälzische Pragmatik. „Net schwätze, mache“, wie man sagt. Und so schrauben sie an ihren Codes wie andere am Motorrad, während überm Rhein die Sonne hinter den Kühltürmen versinkt.


Chancen erkennen, Risiken aushalten: Ein subjektiver Abschluss

Würde ich heute als Neuling oder Wechselwilliger in Ludwigshafen einsteigen? Kommt darauf an, worauf man Wert legt. Wer Technik erden will, nicht bloß ins Digitale hinausprogrammieren, findet hier ein solides Biotop. Die Aufgaben sind vielseitiger, als Außenstehende glauben – mit gelegentlichen nervenzehrenden Altlasten, aber auch überraschender Innovationsdynamik. Bloß wer auf Konzern-Allüren oder hippe Büroklischees hofft, ist am Rhein vermutlich falsch. Trotzdem: Es gibt schlechtere Orte zum Coden. Und irgendwie riecht Software hier am Ende eben doch ein bisschen nach Industrie – was fühlen, was riechen, das kann man in der Cloud nun mal schlecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.