100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsleitung Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

63 Produktionsleitung Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Produktionsleitung in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsleitung (m/w/d) merken
Produktionsleitung (m/w/d)

CHT Germany GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

Wir suchen eine engagierte Produktionsleitung (m/w/d) für unseren Standort in Kirchberg, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt starten kann. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für einen reibungslosen Produktionsablauf und die Sicherstellung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Sie koordinieren eng mit Logistik, Produktionsplanung, Qualitätskontrolle und Technik. Zudem stellen Sie die Einhaltung aller rechtlichen und normgerechten Arbeitsweisen sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Kostenstellenführung und Budgetverantwortung, während Sie Ihr Team kooperativ führen und weiterentwickeln. Mit Weitblick unterstützen Sie das bedarfsgerechte Wachstum des Unternehmens hinsichtlich Personal- und Investitionsbedarf. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitsvorbereitung merken
Leiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitsvorbereitung

Homanit GmbH & Co. KG | Losheim am See

Feinplanung; Mittel- und langfristige Kapazitätsplanung in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Zentraler AV und Produktionsleitung; Bestandsmanagement und Optimierung für Rohstoffe, Halbfertigware und Fertigware; Kostenmanagement für den eigenen Verantwortungsbereich +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsplaner/in (m/w/d) merken
Produktionsplaner/in (m/w/d)

Renzmann GmbH | 55569 Monzingen bei Bad Kreuznach

Du koordinierst das Fertigungsprogramm mit der Produktionsleitung und planst bei Bedarf sinnvolle Kompensationsmaßnahmen ein. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Frischetheke (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Frischetheke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 54516 Wittlich

Weihnachtsfeier; Sonderleistung: Wir unterstützen Sie durch freiwillige vermögenswirksame Leistungen; Unterstützung: Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge; Bezahlung nach Tarif: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung; Prämie: Bei erfolgreicher Leitung +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter:in Zerspanung merken
Schichtleiter:in Zerspanung

Weber Stahl-Technik GmbH | 54516 Wittlich

Qualitätsrichtlinien des Unternehmens; Überwachung und Dokumentation der durchzuführenden Maschinenwartungen durch das Team; Fachliche Unterstützung bei technischen Fragestellungen sowie organisatorischen Abläufen; Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ruland Engineering und Consulting GmbH | Neustadt an der Weinstraße

Weil Produktionsanlagen natürlich nicht nur gebaut, sondern auch gewartet und repariert werden müssen, lernen Sie auch das während Ihrer Ausbildung. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ruland Engineering und Consulting GmbH | Neustadt an der Weinstraße

Weil Produktionsanlagen natürlich nicht nur gebaut, sondern auch gewartet und repariert werden müssen, lernen Sie auch das während Ihrer Ausbildung. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Master Content Creation / Social Media merken
Dualer Master Content Creation / Social Media

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang; Erste Erfahrung im Social Media Management und in der Content Creation; Idealerweise Erfahrung in der Produktion und Nachbearbeitung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur - Arbeitsvorbereitung / Holzbau / CAD-Software (m/w/d) merken
Konstrukteur - Arbeitsvorbereitung / Holzbau / CAD-Software (m/w/d)

Ochs GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

In enger Partnerschaft mit unseren Auftraggebern führen wir Projekte wie Kindergärten, Betriebs-Kitas, Jugendeinrichtungen, mehrgeschossige Wohnanlagen, Schwimmbäder, Sporthallen, Produktionshallen, Bürogebäude, Hotels, Aussichtstürme, Brücken und vieles +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsleitung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Produktionsleitung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Produktionsleitung in Saarbrücken

Zwischen Schraubenschlüssel und Schreibtisch: Produktionsleitung in Saarbrücken – Ein Erfahrungsbericht mit Ecken und Kanten

Produktionsleitung – klingt für Außenstehende vielleicht sperrig. Irgendwas mit Organisation, dazwischen viel Verantwortung und, na klar, jede Menge Papierkram? Ich muss zugeben: Als ich meinen ersten Tag als Produktionsleiterin in Saarbrücken hatte, wusste ich selbst noch nicht so recht, wie viel von dem Job sich nun am Tablet abspielt und wie viel in ölverschmierten Hallen zwischen Mensch und Maschine. Aber das ist es ja, was diesen Beruf in der Region so spannend macht: die Mischung aus Handfestem und Digitalem, aus Planen und spontanem Improvisieren – und das alles irgendwo zwischen der Tradition der saarländischen Industrie und der sprichwörtlichen Unruhe des Strukturwandels.


Verantwortung in einer Region im Wandel

Schauen wir mal hin: Saarbrücken, ein Ort, geprägt von Stahl, Kohle, Automobil – und heute? Die Transformation ist nicht mehr zu ignorieren. Immer öfter landen Anfragen auf dem Tisch, die nach Lean Production, Digitalisierung oder Energieeffizienz klingen. Klar, es klingt nach Buzzwords, aber der Produktionsleiter heute geht eben nicht mehr nur morgens die Schichtpläne durch. Gerade bei uns im Südwesten verlangt die Rolle die Fähigkeit, Digitalisierung nicht bloß zu verwalten, sondern als Werkzeug zu begreifen, das den gesamten Betrieb resilienter macht. Wer glaubt, dass die alten Produktionsabläufe die nächsten zehn Jahre einfach so weiterlaufen, irrt gewaltig. Ich habe manchmal das Gefühl, man jongliert im Alltag zwischen Altgesellen mit jahrzehntelanger Erfahrung und Digitalexperten, die noch nie eine Schweißnaht aus der Nähe gesehen haben. Ganz ehrlich: Eine Gratwanderung, die Nerven kostet – und, wenn sie gelingt, ziemlich erfüllend ist.


Was gehört wirklich dazu? Aufgaben, die nicht im Lehrbuch stehen

Die nüchternen Anforderungen – Ressourcenplanung, Qualitätssicherung, operative Führung – kennen die meisten. Was viele unterschätzen: Man ist hier im Saarland (und vermutlich nicht nur hier) oft das Bindeglied. Zwischen Einkauf und Vertrieb, zwischen Werkhalle und Geschäftsleitung, zwischen Erwartung und Realität. Und ja, Konfliktmanagement steht in keinem Organigramm, ist aber letztlich entscheidend. Wenn in der Fertigung plötzlich Ersatzteile fehlen, die Deadline aber steht, oder das Team nach der automatisierten Einführung halb verunsichert, halb begeistert ist – dann trifft einen die Wahrheit dieser Rolle ziemlich ungeschminkt. Wer hier nicht improvisieren kann, wird’s schwer haben. Oder um es mal so zu sagen: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer zu viel Routine sucht, ist fehl am Platz; wer Abwechslung mag, ist richtig unterwegs.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Warten auf die „eine“ Stellschraube?

Immer wieder werde ich gefragt: Lohnt sich das – gerade in Saarbrücken? In Zahlen: Einsteigende Produktionsleiter können mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen; wer nach einigen Jahren Verantwortung trägt, kommt häufig auf 3.800 € bis 4.500 €. Es gibt Ausreißer, klar – etwa in spezialisierten Betrieben der Elektrotechnik oder Automobilzulieferer, wo auch mal 5.000 € drin sind. Aber aufs große Lottoglück sollte niemand setzen. Viel wichtiger: Die Sicherheit solcher Jobs schwankt mit der Auftragslage der Unternehmen. Durch den Umbruch in der saarländischen Industrie können Projekte – und damit auch Verantwortlichkeiten – schnell neu verteilt werden. Mein Gefühl: Wer flexibel bleibt und sich auf Weiterbildungen einlässt, wird trotz aller Umbrüche gebraucht.


Wandel, Weiterbildung und persönliche Anmerkung

Was sich in den letzten Jahren verändert hat? Weiterbildung wird stillschweigend erwartet – Lean Six Sigma, Projektmanagement, digitale Prozesssteuerung, das sind keine Extras mehr, sondern Teil des Handwerkszeugs. Viele regionale Anbieter stellen sich mittlerweile auf den jüngeren Führungskräftenachwuchs ein. Aber, kleine Warnung: Es reicht nicht, ein Zertifikat im Lebenslauf zu haben. Entscheidend ist, dieses Wissen praktisch umzusetzen – und zwar so, dass es zwischen dem Pragmatismus eines Saarbrücker Produktionsbetriebs und den häufigen Umbrüchen auch funktioniert. Manchmal frage ich mich, ob die Leute an den Schaltstellen eigentlich noch schlafen können, so oft, wie sich die Anforderungen ändern. Doch vielleicht liegt hier ja gerade die eigentliche Chance: Wer unbequem bleibt, Fragen stellt und Lust auf Weiterentwicklung hat, muss sich um die eigene Beschäftigungsfähigkeit nicht sorgen.


Was bleibt? Erfahrungswerte – aus dem Maschinenraum des Berufs

Am Ende – falls es überhaupt ein Ende in diesem Beruf gibt – bleibt die Erkenntnis: Produktionsleitung in Saarbrücken ist nichts für reine Theoretiker. Wer Hände in den Taschen und Augen auf dem Monitor hat, verpasst das eigentliche Geschehen. Es geht um Nähe zum Prozess, das Gespür für Menschen und Technik und die Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu finden. Wer das mag, findet hier in Saarbrücken trotz oder gerade wegen aller Unsicherheit einen spannenden, fordernden und, nicht zuletzt, ziemlich lebendigen Job. Oder, um es salopp zu sagen: Wer einen Dickkopf hat und trotzdem diplomatisch bleibt, ist hier genau richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.