25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

17 Produktionsingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HSE Manager für Sicherheit und Umwelt (m/w/d) merken
HSE Manager für Sicherheit und Umwelt (m/w/d)

Workwise GmbH | 33829 Borgholzhausen

Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit im produzierenden Gewerbe oder einer ähnlichen Branche (Produktion/chemische Industrie) gesammelt; Du hast einen Bachelor-Abschluss oder eine ähnliche Ausbildung in Sicherheitstechnik +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer ERP (mwd) merken
Requirements Engineer ERP (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Bereiche sind Vertrieb, Materialwirtschaft, Produktion, Logistik und Verwaltung. Nutzung von MS Dynamics, MS Business Central, Qliktech und M365. Nutzung der Standardfunktionalitäten zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Anforderungsmanager (mwd) merken
ERP Anforderungsmanager (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Bereiche sind Vertrieb, Materialwirtschaft, Produktion, Logistik und Verwaltung. Nutzung von MS Dynamics, MS Business Central, Qliktech und M365. Nutzung der Standardfunktionalitäten zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
D365 Implementation Manager (Germany Selling Entity) (M/W/D) merken
D365 Implementation Manager (Germany Selling Entity) (M/W/D)

Rotork GmbH ( Melle ) | Melle

Der Implementierungsmanager spielt eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Verkaufsstellen in Deutschland. Diese Position überbrückt die Kluft zwischen Programmumsetzung und der praktischen Umsetzung vor Ort. Der Fokus liegt auf der Entwicklung präziser Implementierungs- und Cutover-Pläne, der Koordination von Ressourcen und dem proaktiven Management von Risiken. Durch enge Zusammenarbeit mit Projektmanagement- und Change-Teams stellt der Implementierungsmanager sicher, dass die Standorte bereit, widerstandsfähig und während des Go-Lives sowie der frühen Adoption unterstützt werden. Eine detaillierte Implementierungsplanung für D365-Einführungen, angepasst an spezifische Standortbedürfnisse, ist entscheidend. So gewährleisten wir einen nahtlosen Übergang und nachhaltigen Erfolg für alle Beteiligten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen mit integriertem IHK-Abschluss (m/w/d) merken
Techniker / Ingenieur / Kalkulator (m/w/d) für Fassade / Fassadentechnik merken
Techniker / Ingenieur / Kalkulator (m/w/d) für Fassade / Fassadentechnik

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Du bist Techniker oder Ingenieur und suchst eine neue Herausforderung im Bereich Fassadentechnik? In Osnabrück erwarten dich spannende Aufgaben wie die Kalkulation von Herstellkosten und Kostenoptimierung für Fassadenprojekte. Du erstellst Ausschreibungen für Nachunternehmerleistungen und unterstützt aktiv bei der Vergabe. Dabei klärst du technische Lösungen mit Planern und Projektleitern. Deine Analyse von vertraglichen Bedingungen und die Qualitätssicherung vor Ort sind ebenfalls entscheidend für den Projekterfolg. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur ist Voraussetzung für diese Position. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE Manager - Arbeitssicherheit / Umwelt / Prozesssicherheit (m/w/d) merken
HSE Manager - Arbeitssicherheit / Umwelt / Prozesssicherheit (m/w/d)

Bostik GmbH | 33829 Borgholzhausen

Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit im produzierenden Gewerbe oder einer ähnlichen Branche (Produktion/chemische Industrie) gesammelt; Du hast einen Bachelor-Abschluss oder eine ähnliche Ausbildung in Sicherheitstechnik +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau – Konstruktion merken
Werkstudent im Bereich Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme bei 49074 Osnabrück

Werkstudent im Bereich Arbeitsvorbereitung (m/w/d); Praktikum; Produktion; 49401 Damme; GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG. Du bearbeitest technische Änderungen eigenständig und erstellst Produktionsdokumente. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Was Dich auszeichnet: Als Bewerber solltest du Interesse an strukturiertem Arbeiten im Produktionsumfeld haben. Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik sind sehr wichtige Voraussetzungen. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Produktionsingenieur in Osnabrück

Produktionsingenieur in Osnabrück: Zwischen Taktstraße und Tüftlergeist

Wer als Produktionsingenieur in Osnabrück unterwegs ist – oder damit liebäugelt, einzusteigen, umzusteigen, mit- oder gegenzusteuern – merkt ziemlich schnell: Hier brodelt die industrielle Suppe an mehr als nur einer Ecke. Maschinenbau-Konzerne, Zulieferer, Mittelständler mit erstaunlicher Innovationsfreude – und irgendwo dazwischen der sprichwörtliche Osnabrücker Mix aus Bodenständigkeit, Skepsis gegenüber schönen Worten und manchmal diesem gewissen Understatement, das fast schon hanseatisch wirkt.

Von der Theorie in die Werkhalle: Was zählt wirklich?

Klar: Das Anforderungsprofil birgt einen Spagat. Theorie ist wichtig, aber abseits der Hörsäle zählt vor allem, ob man es schafft, Prozesse nicht (nur) zu analysieren – sondern auch praktisch vor Ort zu verbessern. Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement, Automatisierungstechnik, manchmal Alltag pur: Linien stillstehen lassen kann jeder, den Motor (wieder) anwerfen – darauf kommt’s an. Viele Produktionen laufen hier oft noch nicht komplett autonom. Wer also Spaß an praktischen Lösungen hat – Kabelsalat, Geräuschkulisse inbegriffen – findet zwischen Belm, Westerkappeln und Georgsmarienhütte ein überraschend breites Spielfeld.

Gehaltsniveau, Perspektiven – und ein Schuss Realismus

Ehrlich? Das Gehalt ist solide, aber niemand schwimmt hier im Geld. Für Berufseinsteiger liegt der typische Bereich um die 3.800 € bis 4.300 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Spezial-Know-how (etwa digitale Produktionsüberwachung oder Methodenkompetenz Lean/Kaizen) vorweist, kann mit 4.600 € bis 5.400 € rechnen. Klar gibt es Ausreißer nach oben – doch dafür braucht’s meist Projektverantwortung oder Nischenkenntnisse, die wirklich gesucht sind. Damit ist noch nicht gesagt, dass das Paradies auf Erden wartet. Produktionsstillstände, Kostendruck, manchmal ein Vorgesetzter, der von „Industrie 4.0“ genau so viel versteht, wie er davon hält. Sprich: Man muss gelegentlich Nerven wie Drahtseile haben, und zwar solche aus Osnabrücker Stahl.

Technologiewandel zwischen Aufbruch und Beharrung

Digitalisierung drängt natürlich nach vorne. Wobei „drängen“ manchmal auch bedeutet: Auflaufen auf Sperrholzplatten, weil nicht jeder Maschinenpark bereits für smarte Fabrikkommunikation taugt. Was viele unterschätzen: Die Hidden Champions mit Sitz in den Gewerbegebieten sind oft offener für Innovationen als man denkt – treiben Robotik und Prozessoptimierung, experimentieren mit neuen Produktionssteuerungen, ja, und suchen dabei Helden und Heldinnen, die nicht nur PowerPoint-Folien bunt anmalen. Wer Spaß an Datenauswertung, Fehleranalysen – oder einfach am Lösen echter Technikrätsel hat – fühlt sich hier manchmal wie ein Kind im Süßwarenladen, mal wie ein Alleinunterhalter vor laufender Fertigungslinie.

Erwartungen, Eigenheiten und die Osnabrücker Realität

Arbeitszeiten? Zwischen Gleitzeit, Rufbereitschaft und kurzfristigem Wochenendeinsatz – man muss flexibel bleiben, gerade in Serienfertigung und Automotive-Zulieferung. Weiterbildung ist gefragt, keine Frage; manche Firmen organisieren Trainings mit regionalen Hochschulen. Aber – und das sagt einem niemand vorab – oft wird Persönlichkeit höher gehandelt als jedes Zertifikat. Wer hinhört, zupackt, zwischen Werkstatt und Besprechungsraum vermitteln kann, kommt erstaunlich weit. Manchmal fragt man sich, ob es nicht doch um klassische Tugenden wie Ressourcenschonung, Improvisationstalent und ein gewisses Dickfell geht – mehr als um die letzte neue Methode aus dem Lean-Lehrbuch.

Fazit? Lieber keines, außer: Es bleibt spannend.

Produktionsingenieur in Osnabrück zu sein, heißt eben selten nullachtfünfzehn. Mal Pionier im Labor der Möglichkeiten, mal Troubleshooter, immer zwischen alter Schule und digitalem Aufbruch. Man muss nicht alles wissen, aber bereit sein, alles zu lernen, was da kommt – und ein Stück Gelassenheit mitbringen. Unterschätzt die Region nicht. Hier geht mehr, als man zunächst glaubt. Und manchmal wünscht man sich: Ein bisschen mehr Lob zwischen Lärm und Laufmeter. Aber – das wäre wohl zu un-osnabrückerisch, oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.